Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Schutz Paladin

AutorNachricht
Veröffentlich am: 27.12.2015, 18:50 Uhr
In diesem Klassenguide zu World of Warcraft: Warlords of Draenor stellen wir euch detailliert den Schutz-Paladin vor. Der Guide wurde unter Mitarbeit von Cherus, Mitglied der deutschen Top-Gilde <TG Gaming> erstellt, und bietet alles, was ihr zum Spielen und Raiden mit Schutz-Paladin braucht: Talente, Glyphen, Spielweise, Werte und mehr!
Der Guide basiert auf Patch 6.2.3 und eignet sich als Grundlage für das Raiden und Questen in der Höllenfeuerzitadelle und im Tanaandschungel. Viel Spaß beim Lesen!
Für Neueinsteiger: Hier findet ihr alle Infos zum World of Warcraft Download. Und so spielt ihr zum Testen World of Warcraft kostenlos.
Letztes Update 20.11.2015
Allgemein
Der Schutz-Paladin ist eine der Tank-Klassen in World of Warcraft. Seine Aufgabe ist es, die Gruppe zu schützen und ihr dazu zu verhelfen, einen Kampf siegreich zu überstehen. Diesen Guide könnt ihr in allen Lebenslagen eines Schutz-Paladins verwenden.
Änderungen mit Patch 6.2.3
Mit Patch 6.2.3 gab es lediglich einige kleine Schadensanpassungen beim Paladin.
Allgemeine Änderungen
Der Schaden von Kreuzfahrerstoß, Hammer des Zorns und Richturteil wurde um 8 % erhöht.
Änderungen mit Patch 6.2
Mit Erscheinen des aktuellen Patch 6.2 gab es an den Fähigkeiten, Talenten und Glyphen des Schutz-Paladins, im Gegensatz zu vielen anderen Klassen, keine Änderungen.
Änderungen mit Erscheinen von Warlords of Draenor
Im Großen und Ganzen sind Schutzpaladine eine der wenigen Klassen, deren Rotation kaum geändert wurden und welche keine essentiellen Fähigkeiten verloren haben. Außerhalb der normalen Spielweise eines Schutzpaladins wurden jedoch Talente, Glyphen sowie ein paar Zauber geändert oder ganz entfernt.
Entfernte Fähigkeiten & Änderungen
Aura der Hingabe – Hat man nur noch als Heilig Paladin.
Zornige Vergeltung – Hat man nur noch als Vergelter Paladin.
Geweihter Zorn (Stufe 75 Talent) wurde neu gestaltet, sodass es den Schaden von Heiliger Zorn um 100% erhöht und eine Aufladung von Heilige Kraft regeneriert.
Bastion der Herrlichkeit beeinflusst nun nicht mehr die regelmäßige Heilung von Ewige Flamme. Die Initialheilung von Ewige Flamme wird weiterhin mit jeder Aufladung erhöht.
Heiliger Zorn: Der Schaden von “Heiliger Zorn” wurde um 100% erhöht, aber dafür wurde die Abklingzeit von 9 Sek. auf 15 Sek. angehoben.
Heilige Pflicht wurde als neues passives Talent hinzugefügt.
Strahlender Beschützer ist ein neues passives Talent.
Siegel kosten kein Mana mehr.
Hand der Aufopferung unterliegt nicht mehr der globalen Abklingzeit.
Refugium verringert nun die Chance um 3%, das Angriffe des Paladins pariert werden.
Meisterschaft: Göttliches Bollwerk‘ erhöht die Angriffskraft nun zusätzlich um 8%.
Rache – Wurde durch Entschlossenheit ersetzt. Diese Änderung betrifft sämtliche Tankspezialisierungen und reduziert den von ihnen verursachten Schaden. Entschlossenheit erhöht Eure selbstgewirkte Heilung und Absorption auf der Basis von Ausdauer und erlittenem Schaden (vor Vermeidung und Reduzierung) der letzten 10 Sekunden.
Änderungen mit Patch 6.1
Talente
Mächtige Siegel wurde verbessert. Liadrins Rechtschaffenheit erhöht das Tempo um 20 % (anstatt 15 %). Uthers Einsicht heilt den Paladin jetzt alle 3 Sek. um 2 % der maximalen Gesundheit (vorher 1 % alle 2 Sek.).
Die durch Hinrichtungsaufschub hervorgerufene Heilung von Richtspruch wurde um 100 % erhöht.
Hand der Reinheit reduziert jetzt den erlittenen Schaden um 15 % (vorher 10 %).
Glyphen
Die Glyphe Alabasterschild wurde entfernt.
Die Glyphe Mahnende Worte steht jetzt nur noch Heiligpaladinen zur Verfügung.
Werte
Mit WoD wurden Trefferwertung, Waffenkunde, Ausweichwertung sowie Parieren entfernt. Dementsprechend gibt es kein Waffenkunde Hard-Cap sowie Trefferwertung’s Cap für jegliche Klassen mehr. Jedoch wie oben gelistet gibt es drei neue Sekundärwerte namens Mehrfachschlag, Vielseitigkeit und Bonusrüstung.
Die neuen Sekundärwerte
Bonusrüstung – Als Tank kann man auf einigen Gegenständen Bonusrüstung erhalten, auf Ringen, Halsketten, Umhängen und Schmuckstücken. Dieser Wert ist für jede Tank Klasse nützlich und ist somit einer der stärksten Sekundärwerte. Bonusrüstung erhöht eure Rüstung sowie eure Angriffskraft.
Mehrfachschlag – Mehrfachschlag sorgt dafür das jede Fähigkeit eine Chance hat jedes getroffene Ziel egal ob Heilung oder Schaden ein weiteres Mal für 30 Prozent Schaden/Heilung zu treffen. Außerdem gibt es noch ein Passivtalent welches von Mehrfachschlag profitiert namens Strahlender Beschützer.
Vielseitigkeit – Der Schaden, die Heilung, Absorptioneffekte werden erhöht. Erlittenen Schaden prozentual reduziert.
Werte-Priorisierung
Bonusrüstung
Tempo
Meisterschaft
Kritische Trefferchance
Vielseitigkeit
Mehrfachschlag
Tertiäre Werte
Warlords of Draenor brachte die Tertiären Werte ins Spiel, welche keine Veränderung eurer Prioritätenliste herbeiführen, nicht beeinflusst werden können, aber dennoch recht nützlich sind.
Was bedeutet aufgewertet? Eurem Gegenstand wurden einige Aufrüstungslevel hinzugefügt.
Was ist der Bonussockel? Sockelplätze auf Gegenständen sind nicht mehr selbstverständlich, es kann sich aber zufällig auf eurem Gegenstand ein Sockelplatz befinden.
Was bedeutet Bewegungsgeschwindigkeit? Eure Bewegungsgeschwindigkeit wird erhöht.
Was bedeutet unzerstörbar? Dieser Ausrüstungsgegenstand kann nicht zerstört werden und es entstehen euch keine Reparaturkosten.
Was ist Lebensraub? Der Schaden, den ihr eurem Gegner zufügt, heilt euch.
Was versteht man unter Vermeidung? Ihr erleidet weniger Schaden, wenn ihr von Flächenschaden betroffen seid.


Talente und Glyphen
Eure Talente und Glyphen haben sich mit Warlords of Draenor verändert. Wir zeigen euch auf dieser Seite, welche Glyphen für euren Schutz-Paladin interessant sind und welche Talente ihr möglichst wählen solltet.
Talente
In jeder Zeile könnt ihr euch für ein Talent entscheiden. Unter der Tabelle geben wir euch für jede Talent-Reihe eine allgemeine Empfehlung. Die Empfehlungen zielen darauf auf die meisten Bosse zu passen. Je nach Boss muss man oder kann man aber vielleicht andere Talente benutzen, die sinnvoller sind.

Level
Talente
Level 15
Geschwindigkeit des Lichts
Der lange Arm des Gesetzes
Streben nach Gerechtigkeit
Level 30
Hammer der Gerechtigkeit
Buße
Böses ist Ansichtssache
Level 45
Selbstloser Heiler
Ewige Flamme
Geheiligter Schild
Level 60
Hand der Reinheit
Unbeugsamer Geist
Erbarmen
Level 75
Heiliger Rächer
Geweihter Zorn
Göttliche Bestimmung
Level 90
Heiliges Prisma
Hammer des Lichts
Richtspruch
Level 100
Mächtige Siegel
Seraphim
Heiliger Schild
Tier 1 Talente – Bewegung
Geschwindigkeit des Lichts – Dieser Spontanzauber mit 45 Sekunden Abklingzeit erhöht für 8 Sekunden eure Bewegungsgeschwindigkeit um 70%.
Der lange Arm des Gesetzes – Eure Bewegungsgeschwindigkeit wird für 3 Sekunden um 45% erhöht, wenn ihr Richturteil wirkt.
Streben nach Gerechtigkeit – Dieses Talent ist passiv und erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit um 15%. Außerdem erhaltet ihr ein weiteres Plus von 5% pro Aufladung heiliger Kraft.
Empfehlung: Alle Talente stellen ein Geschwindigkeitsplus für Euren Paladin dar. Geschwindigkeit des Lichts ist eine sehr gute Wahl, da es kein passives Talent ist und man daher selbst entscheiden kann, wenn man schneller laufen möchte. Diese Talent erhöht Euer Bewegungstempo für 8 Sekunden um 70% und hat eine Abklingzeit von 45 Sek. Allerdings sind die anderen beiden Talente ebenfalls sehr wirkungsvoll und es kommt auf euren Spielstil an, für welches ihr euch entscheidet.
Tier 2 Talente – Gegnerkontrolle
Faust der Gerechtigkeit – Durch dieses Talent ersetzt ihr Hammer der Gerechtigkeit und betäubt euer Ziel für 6 Sekunden.
Buße – Dämonen, Drachkin, Humanoide, Untote und Riesen können für 1 Minute handlungsunfähig gemacht werden. Schaden beendet diesen Effekt allerdings.
Böses ist Ansichtssache – Mit einem grellen Licht blendet ihr Gegner im Umkreis von 10 Metern für 6 Sekunden, diese irren desorientiert umher.
Empfehlung: In dieser Talent Reihe handelt es sich um Gruppenkontroll-Talente, welche man situationsbedingt auswählen kann. In den meisten Fällen greift man zu Faust der Gerechtigkeit, welches Hammer der Gerechtigkeit ersetzt und die Abklingzeit auf 30 Sekunden reduziert. Ein hilfreicher spontaner Stun mit nicht allzu langer Abklingzeit.
Tier 3 Talente – Heilung
Selbstloser Heiler – Das passive Talent lässt Richturteil Zauberzeit und Manakosten von Lichtblitz um 35% reduzieren und erhöht die Wirksamkeit um 20%.
Ewige Flamme – Dieses Talent ersetzt Wort der Herrlichkeit und zehrt bis zu 3 heilige Kraft auf, um ein Ziel mit direkter und HoT-Heilung zu heilen.
Geheiligter Schild – Ein Schild, welches 30 Sekunden anhält, absorbiert den Schaden von eurem Ziel.
Empfehlung: Die Talentreihe von Stufe 45 wird schon etwas interessanter für den Schutzpaladin. Hier hat man hauptsächlich die Wahl zwischen Ewige Flamme und Geheiligter Schild.
Geheiligter Schild ist das Talent der Wahl für den Schutz-Paladin, denn es kostet keine Aufladungen von Heilige Kraft und kann dadurch konstant aufrecht gehalten werden. Ewige Flamme ist nicht so empfehlenswert, denn dessen Heilungswert wurde stark reduziert, die Zauberkosten dafür aber nicht entsprechend angepasst.
Tier 4 Talente – Schutz
Hand der Reinheit – Ihr schützt euer Ziel für 6 Sekunden vor Schadeffekten.
Unbeugsamer Geist – Durch dieses passive Talent wird die Abklingzeit von Handauflegung, Gottesschild und Göttlicher Schutz um 50% reduziert.
Erbarmen – Dieses Talent ist passiv. Alle Hand-Zauber verfügen über 2 Aufladungen.
Empfehlung: Hier wird man hauptsächlich mit Unbeugsamer Geist spielen, welches die Abklingzeit von Handauflegung, Gottesschild und Göttlicher Schutz halbiert. Euer Fokus liegt hier auf Göttlicher Schutz, einer Eurer wichtigsten defensiven Fähigkeiten. Sie reduziert für 8 Sekunden 40% des erlittenen Magieschadens und kann per Glyphe auf 20% Magie- und 20% körperlichen Schaden abgeändert werden (mehr dazu im Abschnitt “Glyphen”). Dementsprechend sticht dieses Talent durch seinen besonderen Nutzen raus.
Tier 5 Talente – Hybrid
Heiliger Rächer – Heilige Kraft-erzeugende Fähigkeiten verursachen 18 Sekunden lang 30% mehr Schaden und Heilung.
Geweihter Zorn – Heiliger Zorn erzeugt dauerhaft 1 heilige Kraft und verursacht 100% mehr Schaden.
Göttliche Bestimmung – Dauerhaft erhöht ihr die Chance, dass Wort der Herrlichkeit und Schild der Rechtschaffenen um 25% durch ihren Einsatz keine heilige Kraft verbrauchen und dennoch so effektiv wirken, als wären 3 heilige Kraft verbraucht worden.
Empfehlung: Göttliche Bestimmung ist wohl etwas stärker als die anderen beiden Talente, obwohl es stark zufallsabhängig ist, denn im Endeffekt kann man mit etwas Glück mehr Heilige Kraft verbrauchen.
Im Prinzip entscheidet man aber zwischen Heiliger Rächer und Göttliche Bestimmung unter den folgenden Kriterien: Möchte man für eine Dauer von 18 Sekunden gezielt Heilige Kraft aufbauen um diese z.B. in Schild der Rechtschaffenen zur Schadensmitigation zu investieren, wählt man das Talent Heiliger Rächer.
Ist dies nicht der Fall, weil man passive Fähigkeiten bevorzugt, fällt die Wahl auf Göttliche Bestimmung diese Entscheidung obliegt auch der persönlichen Vorliebe jedes Spielers.
Geweihter Zorn ist hauptsächlich für mehrere Ziele und ganze Gegnergruppen geeignet und erhöht in solchen Fällen den ausgeteilten Schaden. Dies ist für die Rolle eines Tanks in einem Bosskampf jedoch irrelevant.
Tier 6 Talente – Hybrid
Heiliges Prisma – Euer Ziel wird zum heiligen Prisma. Handelt es sich um ein freundliches Ziel, so wird dieses geheilt und 5 Gegnern geschadet. Ist das Ziel feindlich, wird diesem geschadet und 5 Verbündete geheilt.
Hammer des Lichts – Ein geweihter Hammer schadet Zielen, die sich im Radius von 10 Metern um ihn herum befinden für 14 Sekunden. Ihre Bewegungsgeschwindigkeit ist ebenfalls um 50% reduziert, während bis zu 6 Gruppenmitglieder geheilt werden.
Richtspruch – Ein Hammer fügt Gegnern 10 Sekunden lang zunehmenden Schaden zu. Auf eure Verbündeten wird durch Hinrichtungsaufschub 10 Sekunden lang abnehmende Heilung gewirkt.
Empfehlung: Heiliges Prisma ist prinzipiell der Allrounder. Man kann ihn auf sich selbst wirken und 5 Gegner treffen oder zur Unterstützung der Gruppe auf den Gegner, wodurch automatisch 5 Verbündete im Umkreis geheilt werden. Die anderen Wahlmöglichkeiten hier sind jedoch auch sehr stark. Letztlich ist es aber auch an dieser Stelle eurem Spielstil überlassen. Hammer des Lichts ist die beste Wahl für AOE-Schaden, während Richtspruch gegen Einzelgegner am effektivsten ist.
Tier 7 Talente – Schadensvermeidung
Mächtige Siegel – Eure Siegel bewirken, dass Euer Richturteil Euch mit einem zusätzlichen positiven Effekt stärkt (Heilung, Angriffstempo oder Angriffskraft), der auch nach einem Wechsel des Siegels bestehen bleibt.
Seraphim – Verbraucht 5 Heilige Kraft um eure Tempo, kritische Trefferwertung, Meisterschaft, Mehrfachschlag, Vielseitigkeit und die Bonusrüstung für 15 Sek. lang um 1000 zu erhöhen.
Heiliger Schild – Erhöht eure Blockchance um 15% und lässt euch Zauber abblocken.
Empfehlung: Heiliger Schild ist hier die absolut die beste Wahl, da es erstens passiv ist und zweitens keine Kosten hat im Gegensatz zu Seraphim, welches 5 Heilige Kraft verbraucht um nur für 15 Sek. von den genannten Werten zu profitieren.
Mächtige Siegel ist nicht ansatzweise so profitabel wie Heiliger Schild da man zu viele GCD’s (Global Cooldowns) in Siegel verschwendet.
Glyphen
Bei den erheblichen Glyphen eines Schutzpaladin gibt es wirklich keine, welche man zwingend immer benutzen muss. Eure Glyphen sind eher
situationsbedingt, wobei manche einiges erleichtern können.
Glyphe ‘Göttlicher Schutz’ – Diese ist wohl eine der interessantesten Glyphen. Wie oben bereits erwähnt, ändert sie Eure Fähigkeit Göttlicher Schutz wie folgt: von 40% magischen Schaden nun 20% magischen und 20% physischen (körperlichen) Schaden verringert. Diese Glyphe ist sehr empfehlenswert bei Bosskämpfen, bei denen es kaum oder wenn sogar sehr wenig magischen Schaden gibt verglichen zu körperlichen Schaden den die meisten Bosse auf den Tank machen.
Glyphe ‘Fokussierter Schild’ – Euer Schild des Rächers welches 3 Ziele trifft wird wie der Name schon sagt fokussierten Schaden machen dementsprechend nur noch 1 Ziel treffen aber dafür 30% stärker sein. Diese Glyphe sollte man immer dann benutzen bei Kämpfen gegen nur ein Ziel.
Glyphe ‘Unaufhaltsamer Zorn’ – Erhöht den Schaden von Heiliger Zorn um 50% sobald das Ziel unter 20% ist. Die Glyphe ist sehr brauchbar wenn ihr viel Schaden ab 20% braucht um den Boss/Add in der Execute-Phase schnell zu bursten.
Glyphe ‘Hand der Aufopferung’ – Falls ihr diese Glyphe benutzt wird lediglich eure Fähigkeit Hand der Aufopferung kein Schaden mehr auf euch leiten und ihr reduziert den genommenen Schaden des Ziels um 30%. Falls ihr als Tank schon gut Schaden bekommt und im Raid eure Hand der Aufopferung gebraucht wird, eine empfehlenswerte Glyphe.
Glyphe ‘Weihender’ – Euer Effekt Weihe bewegt sich nun mit euch fort. Eine sehr gute Glyphe für Bossfights mit Trash Packs von verschiedenen Positionen sowie 5-Mann Instanzen.
Glyphe ‘Unermüdlicher Verteidiger’ – Entfernt den Schadensverringerungsbuff von Unermüdlicher Verteidiger aber wenn der Effekt abläuft, ohne Verbraucht zu werden, wird die Abklingzeit auf 60 sek gesetzt. In bestimmten Situation kann man damit spielen, wenn man weiß, dass man einen Treffer erhält, der euch eigentlich töten würde, aber es nicht macht. Weil ihr es mitigiert habt, werdet ihr mit einem kürzeren Cooldown belohnt.
Empfehlung: Grundlegend wird man mit Göttlicher Schutz, Fokussierter Schild, Weihender und Unaufhaltsamer Zorn spielen. Es ist darauf zu achten, in welcher Situation welche Glyphe am besten wirkt.


Spielweise
Das wichtigste Ziel, welches ihr verfolgen solltet, ist nicht, in einem Damagemeter auf den ersten Plätzen zu sein, sondern den Schaden von eurer Gruppe abzuwenden und die Gegner auf euch aufmerksam zu machen.
Rotation gegen einzelne Gegner
Eure Rotation dreht sich vorwiegend nur um maximaler Aufbau eurer Heilige Kraft damit ihr Schild der Rechtschaffenen und natürlich Wort der Herrlichkeit so oft wie möglich benutzt um euer Überleben zu maximieren. Beide Zauber sind nicht auf der globalen Abklingzeit und werden somit zur Standard Rotation mitgezählt.
Hier ist eine Grundlegende Single Target Rotation:
Kreuzfahrerstoß auf Abklingzeit um Heilige Kraft zu regenerieren.
Richturteil auf Abklingzeit um Heilige Kraft zu regenerieren.
Heiliger Zorn nur falls ihr mit dem “Geweihter Zorn” Talent spielt.
Schild des Rächers auf Abklingzeit unabhängig davon ob ihr einen Oberster Kreuzfahrer Procc habt welches bewirkt das“Schild des Rächers” eine Heilige Kraft erzeugt.
Euer 90 Talent Richtspruch, Hammer des Lichts oder Heiliges Prisma je nachdem mit welchem Talent ihr spielt und ob ihr grad Heilung/Schaden braucht.
Hammer des Zorns ab 20% Bossgesundheit.
Weihe
Heiliger Zorn falls ihr nicht mit dem Talent “Geweihter Zorn” spielt.
Bei mehr als einem Gegner
Wird Kreuzfahrerstoß durch Hammer der Rechtschaffenen ersetzt. Schild des Rächers hat jedoch eine höhere Priorität falls ihr einen Oberster Kreuzfahrer-Procc habt, welcher wie oben bereits erwähnt euch eine Heilige Kraft regeneriert.
Weihe mit fast gleicher Priorität mit eurem 90 Talent (außer für Richtspruch welches unter Weihe fällt, da es nur auf ein Ziel Schaden macht).
Ausrüstung: Sockel und Verzauberungen
Sockel
Makelloser Tempotaladit
Verzauberungen
Mit Warlords of Draenor werden die Verzauberungen auf gerade einmal drei Stück beschränkt: Hier könnt nun beide Ringe, eure Halskette und den Umhang verzaubern.
Verzauberungen
Waffe: Mal des Schwarzfels – Gibt uns Bonusrüstung, unser stärkster Sekundärwert und erst dann falls wir unter 50% Gesundheit fallen potentiell dann wenn wir es am meisten brauchen sollte es proccen. Wahrscheinlich die beste Wahl als Tank Waffen VZ.
Hals: Gabe des Tempos
Ringe: Gabe des Tempos
Umhang: Gabe des Tempos
Verbrauchbares
Fläschchen
Großes draenisches Fläschchen der Ausdauer
Tränke
Draenischer Trank der Rüstung
Bufffood
Butterstör
Herzhaftes Elekksteak
Gedünstete Skorpione
Makros
Hier sind ein paar Mouseover-Makros gelistet mit denen ihr schnell im Raid eure Stärkungszauber wie: Hand der Aufopferung, Hand der Erlösung etc. verteilen könnt.
Hand des Schutzes
#showtooltip
/cast [target=”mouseover,group,exists,nodead,help”][target=”player”] Hand des Schutzes
Hand der Aufopferung
#showtooltip
/cast [target=”mouseover,group,exists,nodead,help”][target=”player”] Hand der Aufopferung
Geheiligter Schild ( falls ihr grad nicht am Tanken seid und dem aktuellen Tank geben)
#showtooltip
/cast [target=”mouseover,group,exists,nodead,help”][target=”player”] Geheiligter Schild
*anstelle von “target=player” könnt ihr auch den Namen des Tanks einfügen bei “player” und müsst nichtmehr über ihn mit der Maus schweben um Geheiligter Schild zu verteilen.
Diese Mouseover-Makros kann man für jeden Zauber einsetzen indem ihr den Namen des Zaubers am Ende einfügt wie oben dargestellt.
Gottesschild cancelaura Makro
#showtooltip
/cast Gottesschild
/cancelaura Gottesschild
Dieses Makro helft euch lediglich euer Gottesschild schnell zu entfernen, falls ihr einen Schwächungszauber habt, der möglicherweise Entfernt werden kann.
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/8c0/9fa/8972cf041fd5addc1e3958a2fb.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)