Elementar Schamane
Autor | Nachricht | |
![]() ![]() Angemeldet seit: 27.12.2015 Beiträge: 36 |
In diesem Klassenguide zu World of Warcraft: Warlords of Draenor behandeln wir die Klasse des Elementar-Schamanen in aller Ausführlichkeit. Der Guide wurde unter Mithilfe von Hik, Mitglied der deutschen Top-Gilde <TG Gaming>, erstellt und bietet alles, was ihr zum Spielen und Raiden mit dem Elementar-Schamanen braucht: Talente, Glyphen, Spielweise, Werte und mehr! Der Guide basiert auf Patch 6.2.3 und eignet sich als Grundlage für das Raiden und Questen in der Höllenfeuerzitadelle und im Tanaandschungel. Viel Spaß beim Lesen! Für Neueinsteiger: Hier findet ihr alle Infos zum World of Warcraft Download. Und so spielt ihr zum Testen World of Warcraft kostenlos. Letztes Update 20.11.2015 Allgemein Hallo zusammen und herzlich Willkommen zu unseren Elementar-Schamanenguide für Warlords of Draenor. Dies ein rein PvE-orientierter Guide und auf die Bedürfnisse von Raidern ausgelegt. Aktuelle Änderungen mit Patch 6.2.3 Patch 6.2.3 bringt für den Schamanen allgemeine Schadensanpassungen, die euren verursachten Schaden erhöhen. Allgemeine Änderungen am Schamenen Der Schaden von Kettenblitzschlag, Flammenschock, Lavaeruption, Blitzschlag und Blitzschlagschild wurde um 4 % erhöht. Änderungen am Elementarsschamanen Der Schaden von Meisterschaft: Geschmolzene Erde, Erdschock und Erdbeben wurde um 4 % erhöht. Aktuelle Änderungen mit Patch 6.2 Mit dem zuletzt erschienen Patch 6.2 wurden nochmals einige Fähigkeiten vieler Klassen angepasst. Nach den umfangreichen Änderungen mit Warlords of Draenor an den Fähigkeiten und Talenten wurden mit dem neuen Patch 2 Fähigkeiten leicht angepasst. Sollten diese Änderungen Einfluss auf eure Spielweise haben, wird dies in der Folge farblich markiert. Elementarüberladung erhöht den Schaden von Merhfachschlag um 20% (zuvor 35%). Lavasog dauert nun 10 Sekunden (vorher 6 Sekunden). Änderungen mit Warlords of Draenor Die Erweiterung Warlords of Draenor hat eine Vielzahl an Veränderungen bei den Fähigkeiten der Klassen mit sich gebracht. Alle Klassen haben einige ihrer Fähigkeiten gänzlich verloren. Dabei wurden vor allem passive Fähigkeiten gestrichen oder aktive Fähigkeiten, die selten genutzt wurden. Sich ähnliche Fähigkeiten wurden zu einer neuen Fähigkeit zusammengefasst. Im folgenden Abschnitt stellen wir euch alle Änderungen für den Elementar-Schamanen im Detail vor. Entfernte und geänderte Fähigkeiten Erwachen der Ahnen wurde entfernt Seelenstärke der Ahnen wurde entfernt Brennender Zorn wurde entfernt Waffe der Lebensgeister wurde entfernt Waffe der Felsbeißer wurde entfernt Waffe der Flammenzunge wurde entfernt Waffe des Windzorns wurde entfernt Elementarfokus wurde entfernt Welle der Heilung wurde entfernt Statischer Schock wurde entfernt Sengende Flammen wurde entfernt Elementarer Schwur wurde entfernt Entfesselte Wut wurde entfernt Elementare Präzision wurde entfernt Elementarfuror wurde entfernt. Elementar-Schamanen haben nun grundsätzlich einen kritischen Trefferschaden, der auf 250% des normalen Schadens erhöht ist. Rollender Donner wurde entfernt. Die Manaregeneration von Elementarschamanen wurde zum Ausgleich um 50 % erhöht. Entladung führt jetzt immer dazu, dass der Schaden von Elementarschlag, Blitzschlag und Kettenblitzschlag sowie Mehrfachschlägen bis zu einem Maximum von 15 eine zusätzliche Aufladung von Blitzschlagschild erzeugt. Erdschock wird alle über 1 hinausgehenden Ladungen verbrauchen und dem feindlichen Ziel ihren Gesamtschadenswert zufügen. Kettenheilung steht nur noch Wiederherstellungs-Schamanen zur Verfügung. Lavaeruption ersetzt nun Urtümlicher Schlag für Elementar- und Wiederherstellungs-Schamenen. Totem des glühenden Magmas steht nur noch Verstärkungs-Schamanen zur Verfügung. Der Schaden von Waffe der Flammenzungen wurde um 40 % erhöht. Wasserschild ist jetzt nur noch für Wiederherstellungsschamanen verfügbar. [Blitzschlagschild bleibt jetzt über den Tod hinaus erhalten. Luftgleiche Anmut gewährt zusätzlich allen Gruppen- und Schlachtzugsmitgliedern 5 % Tempo Der Schaden von Lavapeitsche wird nicht mehr durch Waffe der Flammenzungen erhöht, also wurde der Grundschaden zum Ausgleich erhöht. Außerdem überträgt Lavapeitsche nun Flammenschock auf bis zu 6 Gegner in der Nähe. Gewitter stellt kein Mana mehr wieder her. Elemente entfesseln wurde in spezialisierungsspezifische Versionen aufgeteilt. Für den Elementar-Schamanen gibt es nun Flammen entfesseln. Diese erhöht den Schaden des nächsten Feuerzaubers des Schamanen um 40 % (vorher 30 %). Der durch Totem des Erdelementars beschworene Erdelementar verursacht 90 % weniger Schaden durch automatische Angriffe, erzeugt aber um 1000 % erhöhte Bedrohung Blitzschlag kann standardmäßig nicht mehr während der Bewegung gewirkt werden Der Sengende Blitz des Totems der Verbrennung hat jetzt eine Wirkzeit von 2 Sek. (vorher 1,5 Sek.), kann aber dem Tempowert entsprechend schneller gewirkt werden. Außerdem wurde sein Schaden um 120 % erhöht. Elementarüberladung ist jetzt eine normale passive Fähigkeit, die nicht mehr durch Meisterschaft erhöht wird. Sie gewährt um 35 % erhöhten Schaden und Heilung durch Mehrfachschläge sowie zusätzliche 20 % Mehrfachschlagchance. Weiterhin erhöht sie den Mehrfachschlagwert aus allen Quellen um 5 % und ist somit die Sekundärattributabstimmung für Elementarschamanen. Geschmolzene Erde ist unsere neue Meisterschaft. Sie führt dazu, dass die Schadenszauber des Schamanen die Erde dazu anregen, ihm 6 Sek. lang zur Hilfe zu kommen und dem jüngst angegriffenen Ziel wiederholt Feuerschaden zuzufügen Schamanismus verringert jetzt nicht mehr die Wirkzeit von Kettenblitzschlag, sondern erhöht stattdessen den Schaden dieser Fähigkeit um 100 % (vorher 70%) Der Schaden von Kettenblitzschlag wurde um 50 % erhöht Der Schaden von Erdbeben wurde um 33 % erhöht Entfernte, neue und veränderte Talente Echo der Elemente wurde neu entworfen. Unsere Zauber und Fähigkeiten haben eine Chance, Echo der Elemente auszulösen, wodurch der nächste Zauber oder die nächste Fähigkeit mit kurzer Abklingzeit keine Abklingzeit auslöst Entfesselter Furor bietet jetzt ähnliche Vorteile, gewährt aber dem Schamanen einen Stärkungszauber, anstatt einen Gegner mit einem Schwächungszauber zu belegen Draenorbonus Auf dem Weg zu Level 100 erhaltet ihr keine neuen Fähigkeiten. Allerdings werden alle paar Level einige eurer Fähigkeiten mit einem Bonus versehen. Verbesserte Reinkarnation Verbesserter Blitzschlagschild Verstärkter Kettenblitzschlag Verstärktes Entfesseln Änderungen mit Patch 6.1 Nachdem die Klasse mit Patch 6.0 bereits stark überarbeitet wurde, gab es mit Patch 6.1 nur ganz wenige Änderungen. Führung der Ahnen kann jetzt von sämtlichem verursachten Schaden oder hervorgerufener Heilung, einschließlich Mehrfachschlägen, ausgelöst werden und nicht mehr nur von direktem Schaden oder Heilung. Der Schaden und die Heilung des Totems des Sturmelementars wurden um 30 % erhöht. Werte Ihr habt auf euren Gegenständen automatisch Intelligenz und Ausdauer als primäre Werte. Daneben werden die sekundären Werte mit jedem neuen Gegenstand neu ausgewürfelt, so dass ihr auf dem gleichen Gegenstand durchaus verschiedene Werte haben könnt. Die Wertepriorisierung für unseren Elementar-Schamanen ist mit Warlords of Draenor ziemlich klar: Werte-Priorisierung Intelligenz Mehrfachschlag Tempowertung = Kritische Trefferchance Meisterschaft Vielseitigkeit Neue Sekundärwerte: Blizzard hat mit der Erweiterung Warlords of Draenor einige Sekundärwerte aus dem Spiel genommen. Darunter fallen folgende Werte: Trefferwert, Waffenkunde, Ausweichen und Parieren. Im Gegenzug erhalten wir neue Sekundär- und Teritiärewerte. Hier ein kleiner Überlick: Mehrfachschlag – gewährt den Fähigkeiten und automatischen Angriffen die Chance, bis zu zwei weitere Male mit einer Effektivität von 30 % des Normalwerts aktiviert zu werden. Vielseitigkeit – Vielseitigkeit erhöht deinen Schaden, Heilung und verringert erlittenen Schaden (in %). Bonusrüstung – Kann bei Tankklassen auf der Rüstung auftauchen und erhöht den Rüstungswert des Gegenstands. Neue Tertiärwerte: Tertiäre Werte werden zufällig auf erbeuteten Gegenständen auftauchen und euch einen kleinen zusätzlichen Buff geben. Bewegungsgeschwindigkeit Vermeidung Unzerstörbar Lebensraub Talente und Glyphen Während des Levelns könnt ihr auf bestimmten Stufen (15, 30, 45, 60, 75, 90, 100) eines von drei Talenten auswählen. Diese Talente geben euch ganz unterschiedliche Fähigkeiten oder passive Boni, so dass sie auf Stufe 100 gerade auch im Raid von Boss zu Boss sinnvoll getauscht werden können. Talente In jeder Zeile könnt ihr euch für eines der drei Talente entscheiden. Nachfolgend geben wir euch für jedes Tier eine Empfehlung. Level Talente Level 15 Wächter der Natur Totem des steinernen Bollwerks Astralverschiebung Level 30 Gefrorene Kraft Totem des Erdgriffs Totem des Windwandelns Level 45 Ruf der Elemente Beständige Totems Totemische Projektion Level 60 Elementarbeherrschung Schnelligkeit der Ahnen Echo der Elemente Level 75 Rauschende Ströme Führung der Ahnen Leitfähigkeit Level 90 Entfesselter Furor Urelementarist Elementarschlag Level 100 Elementare Fusion Totem des Sturmelementars Flüssiges Magma Tier 1 – Stufe 15 Wächter der Natur – Eure maximale Gesundheit wird 10 Sekunden um 25% erhöht, wenn ein Angriff diese unter 30% fallen lässt. Gleichzeitig wird die Bedrohung gegenüber dem Angreifer reduziert. Dieser Effekt kann nur einmal alle 30 Sek. auftreten. Totem des Steinbollwerks – Beschwört ein Erdtotem mit 10% der Gesundheit des Zaubernden zu dessen Füßen. Das Totem gewährt einen Schild, der 10 Sek. lang Schaden absorbiert. Das Totem hält 30. Sekunden. Astralverschiebung – Taucht teilweise in die Elementarebenen ein und verringert den erlittenen Schaden 6 Sek. lang um 40%. Empfehlung: Astralverschiebung ist hier das beste Talent, wenn ihr in Käpfen seid, die hohe Schadensspitzen haben. Wächter der Natur ist ein gutes passives Talent, wenn ihr auf das aktive Auslösen einer defensiven Fähigkeiten verzichten möchtet. Tier 2 – Stufe 30 Gefrorene Kraft – Nutzt ihr Frostschock friert das Ziel 5 Sek. lang im Eis fest. Totem des Erdgriffs – Beschwört ein Erdtotem mit 5 Gesundheit, das 20 Sek. lang alle 2 Sek. pulsiert und alle Gegner innerhalb von 10 Metern 5 Sek. lang bewegungsunfähig macht. Gegner, die bereits zuvor vom Totem bewegungsunfähig gemacht wurden, erleiden stattdessen eine Verringerung der Bewegungsgeschwindigkeit um 50%. Ersetzt Totem der Erdbindung. Totem des Windwandelns – Beschwört ein Lufttotem mit 5 Gesundheit. es gibt Schlachtzugsmitgliedern 6 Sekunden lang im Umkreis von 40 Metern Immunität gegenüber bewegungseinschränkenden Effekten gewährt. Empfehlung: Totem des Windwandelns und Totem des Erdgriffs sind hier die beste Wahl. Welches Talent ihr benutzt hängt vom Kampf und der Situation ab, je nachdem was gebraucht wird. Tier 3 – Stufe 45 Ruf der Elemente – Schließt die Abklingzeit aller Totems mit einer Grundabklingzeit unter 3 Min. sofort ab. Beständige Totems – Ihr könnt nun ein zweiten Totem desselben Elements beschwören, ohne dass das erste Totem entfernt wird. Es kann immer nur ein zusätzliches Totem bestehen. Wirkt sich nicht auf Feuertotems aus. Totemische Projektion – Ihr könnt eure aktiven Totems an einen Ort eurer Wahl verlegen. Empfehlung: Auf dieser Stufe sind alle Talente je nach Situation nützlich. Jedoch empfehle ich bei den meisten Kämpfen Totemische Projektion. Tier 4 – Stufe 60 Elementarbeherrschung[ – Eure Elementarkräfte erhöhen Euer Tempo 20 Sek. lang um 30%. Schnelligkeit der Ahnen – Erhöht Euer Tempo und Angriffstempo permanent um 5%. Bei Aktivierung wird Euer nächster Naturzauber mit einer Grundzauberzeit von weniger als 10 Sek. zu einem Spontanzauber. Echo der Elemente – Sturmschlag, Lavapeitsche, Feuernova haben jetzt 2 Aufladungen. Andere Effekte, die ihre Abklingzeit abschließen, gewähren ihnen jetzt stattdessen 1 vollständige Aufladung. Empfehlung: Elementarbeherrschung ist für Einzelzielkämpfe die beste Wahl. Bei AoE-Kämpfen wo sich die Ziele wenig bewegen, nutzen wir Echo der Elemente um mit Erdbeben den größt möglichen Schaden zu verursachen. Tier 5 – Stufe 75 Rauschende Ströme – Das Totem des heilenden Flusses heilt jetzt zwei Ziele gleichzeitig um zusätzliche 15%. Führung der Ahnen – Im Verlauf der nächsten 10 Sek. werden bis zu 3 verletzte Gruppen- oder Schlachtzugsmitglieder in der Nähe um 20% Eures Schadens oder Eurer Heilung geheilt. Leitfähigkeit – Eure Zauber Blitzschlag, Kettenblitzschlag und 17364Sturmschlag erhöhen die Dauer von Heilender Regen um 4 Sek., bis zu einer maximalen Erhöhung von 30 Sek. Empfehlung: Führung der Ahnen ist hier Standard. Tier 6 – Stufe 90 Entfesselter Furor – Verstärkt Eure Fähigkeit Elemente entfesseln, sodass das Ziel 10 Sek. lang 30% mehr Schaden durch Euren Zauber Blitzschlag erleidet. Erhöht außerdem Eure Mehrfachschlagchance 8 Sek. lang um 5%. Urelementarist – Eure Totems des Erd-, und Feuerelementars rufen Urelementare herbei, die 80% mächtiger als herkömmliche Elementare sind, über zusätzliche Fähigkeiten verfügen und direkt unter Eurer Kontrolle stehen. Gewährt Euch zusätzlich weitere Fähigkeiten und Kontrolle über Euer Totem des Sturmelementars. Elementarschlag – Entfesselt die Elementarkräfte des Feuers und des Windes, wodurch der verursachte Schaden des nächsten Feuerzaubers des Schamanen um 40% und sein Angriffstempo für die nächsten 6 Waffenschwünge um 60% erhöht werden. Empfehlung: Alle Talente sind relativ ausgeglichen für Einzelzielkämpfe. Bei Kämpfen in denen ihr euch viel bewegen müsst, gegen viele Ziele kämpft oder in kurzer Zeit sehr viel Schaden braucht, nutzt ihr Urelementarist. Tier 7 – Stufe 100 Elementare Fusion – Lavaeruption und Lavapeitsche erhöhen den Schaden Eures nächsten Schockzaubers um 40%. Bis zu 2-mal stapelbar. Totem des Sturmelementars – Beschwört ein Lufttotem mit 26352 Gesundheit zu Füßen des Zaubernden, das einen großen Sturmelementar herbeiruft und die Gegner des Zaubernden mit Luftböen angreift. Jede Luftböe fügt dem Gegner Schaden zu und ruft dann 100% des verursachten Schadens als Heilung hervor, die gleichmäßig auf alle Verbündeten innerhalb von 15 Metern verteilt wird. Hält 1 Min. lang an. Flüssiges Magma – Verstärkt Euer aktuelles Feuertotem mit der Kraft der Lava, wodurch es 10 Sek. lang alle 0.5 Sek. flüssiges Magma auf zufällige Gegner innerhalb von 40 Metern speit. Jede Magmakugel fügt allen Gegnern innerhalb von 4 Metern 1 Feuerschaden zu. Empfehlung: Flüssiges Magma nutzen wir bei Kämpfen gegen mehrere Ziele. Elementare Fusion nutzen wir bei Einzelzielkämpfen. Glyphen Wirklich nützlich sind nur die Erheblichen Glyphen. Diese können euch je nach Situation den ein oder anderen Vorteil bringen. Manche Glyphen können auch die DPS (Schaden pro Sekunde) steigern. Erhebliche Glyphen Es gibt nur eine wirkliche Pflicht ‘Erhebliche Glyphe’. Alle anderen Glyphen passt ihr der Situation an. Glyphe ‘Blitzschlagschild’ → Pflicht Glyphe ‘Kettenblitzschlag’ Glyphe ‘Gunst des Geistwandlers’ Glyphe ‘Schamanistische Wut’ Glyphe ‘Totem der Energiespeicherung’ Glyphe ‘Totem des Feuerelementars’ Glyphe ‘Flammenschock’ Geringe Glyphe Bei den ‘Geringen Glyphen’ könnt ihr frei wählen. Spielweise Mit Warlords of Draenor hat sich nicht viel an unserer Rotation geändert. Wir halten Flammenschock den ganzen Kampf über auf unserem Ziel aktiv und nutzen Lavaeruption auf Abklingzeit. Unser Blitzschlagschild kann seit WoD bis zu 20 Aufladungen speichern, das heißt, wir nutzen Erdschock bei 15 oder mehr Aufladungen von Blitzschlagschild um Schaden mit Entladung zu verursachen. WICHTIG: Lavaeruption und Lavastrahl, sowie deren Mehrfachschlag bauen jetzt ebenfalls Aufladungen von Blitzschlagschild auf. Als Füller benutzen wir weiterhin Blitzschlag, aber vergesst nicht, seit 6.0 können wir diesen nicht mehr im Laufen zaubern. Einzelziel-DPS Haltet Flammenschock auf eurem Ziel den ganzen Kampf über aktiv. Zaubert Erdschock wenn ihr mehr als 15 Aufladungen von Blitzschlagschild habt. Zaubert Lavaeruption auf Abklingzeit. Haltet euer Totem der Verbrennung aktiv. Zaubert Blitzschlag als Füller. Wenn ihr mit dem Talent Elementarschlag spielt rutscht dieses in der Priorität vor Lavaeruption. Nutzt Elementarschlag auf Abklingzeit. Solltet ihr Entfesselter Furor als Talent ausgewählt haben, nutzt ihr dieses so oft wie möglich, jedoch achtete darauf Entfesselter Furor in Kombination mit einem Feuer Zauber zu wirken, da dieser durch Flammen entfesselt um 40% verstärkt wird. In diesem Fall sind eure Feuer Zauber Lavaeruption oder Flammenschock, wobei Lavaeruption eine höhere Priorität hat. DPS bei mehreren Zielen Zaubert Erdbeben Zaubert Lavastrahl während Aszendenz. Zaubert Erdschock, wenn ihr 15 Aufladungen von Blitzschlagschild habt. Zaubert Gewitter (bei mehr als 10 Gegnern, wenn ihr in Nahkampfreichweite seid und nur mit Glyphe ‘Gewitter’). Haltet euer Totem der Verbrennung aktiv. Zaubert Kettenblitzschlag anstatt Blitzschlag als Füller. Opener -10 Timer startet -03 Pre-pot + Totem des Feuerelementars -01 Blitzschlag oder Elementarschlag wenn geskillt -00 Pull Flammenschock Lavaeruption Entfesselter Furor wenn geskillt Nutzt eure CD’s! Lavaeruption (bis Aszendenz ausläuft) Erdschock (durch Aszendenz bekommt ihr 20 Aufladungen von Blitzschlagschild) Jetzt fahrt eure normale Rotation. Cooldowns Aszendenz ist unser Haupt DPS Cooldown. Während Aszendenz läuft hat Lavaeruption keine Abklingzeit mehr und Kettenblitzschlag wird zu Lavastrahl, eine stärkere Form, die mehr Schaden verursacht. Bevor ihr Aszendenz nutz, solltet ihr darauf achten, dass Flammenschock noch länger als 15 Sek. aktiv ist, ansonsten müsst ihr Flammenschock während eurer Aszendenz erneuern, was wir unbedingt vermeiden wollen. Totem des Feuerelementars ist ebenfalls ein starkter DPS Cooldown, welchen ihr so oft wie möglich nutzen solltet. Gunst des Geistwandlers nutzt ihr, wenn ihr euch viel bewegen müsst. Ihr könnt dann 15 Sek. lang im Laufen zaubern, mit Glyphe ‘Gunst des Geistwandlers sogar 20 Sek. Gewitter nutzt ihr wie oben beschrieben bei AoE Situationen, wenn ihr in direkter Reichweite seid, mit Glyphe ‘Gewitter’ oder ohne Glyphe, um z.B. Gegner wegzuschleudern. Kampfrausch/Heldentumerhöht den Tempowert von allen Leuten in eurer Gruppe um 30% und hält 40 Sek. lang an. Sockel/Ausrüstung/Verbrauchbares/Verzauberungen Sockel Makelloser Mehrfachschlagtaladit Verzauberung Waffe: Mal des Frostwolfs – Erhöht zeitweise Mehrfachschlag. Hals: Hauch des Mehrfachschlags Umhang: Hauch des Mehrfachschlags Ring: Hauch des Mehrfachschlags Verbrauchbares Damit ihr auch das Letzte aus eurem Charakter im Raid herausholt, könnt ihr über Fläschchen, Tränke und Bufffood euren Charakter verstärken. Fläschchen Großes draenisches Fläschchen der Intelligenz Draenisches Fläschen der Intelligenz Tränke Draenischer Trank der Intelligenz Bufffood Salziges Kalmarröllchen Sonstiges Makros Makros braucht man zwar nicht dringend, aber sie können das Spielen schon um einiges vereinfachen. Daher hier unsere Sammlung an sinnvollen Makros für den Elementar-Schamanen in Warlords of Draenor. Aszendenz-Cooldown: #showtooltip Aszendenz /cast Aszendenz /cast Berserking(Racial) /cast Elementarbeherrschung Schnelligkeit der Ahnen: #showtooltip Schnelligkeit der Ahnen /cast Schnelligkeit der Ahnen /cast Blitzschlag Unterbrechen: /stopcasting /cast Windstoß http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/8c0/9fa/8972cf041fd5addc1e3958a2fb.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|