Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Nebelwirker Mönch

AutorNachricht
Veröffentlich am: 27.12.2015, 18:46 Uhr
In diesem Klassenguide zu World of Warcraft: Warlords of Draenor möchten wir euch den Nebelwirker-Mönch detailliert vorstellen. Der Guide bietet alles, was ihr zum Spielen und Raiden mit dem Nebelwirker-Mönch braucht: Talente, Glyphen, Spielweise, Werte und mehr!
Der Guide basiert auf Patch 6.2.3 und eignet sich als Grundlage für das Raiden und Questen in der Höllenfeuerzitadelle und im Tanaandschungel. Viel Spaß beim Lesen!
Für Neueinsteiger: Hier findet ihr alle Infos zum World of Warcraft Download. Und so spielt ihr zum Testen World of Warcraft kostenlos.
Letztes Update 20.11.2015
Allgemein
Der Nebelwirker-Mönch gehört zu den Heilerklassen in World of Warcraft. Sein gesamtes Potenzial kann er erst ausschöpfen, wenn er in unmittelbarer Nähe zum Gegner steht. Somit ist er in vielen Situationen anders zu handhaben als die anderen Heilerklassen, was jedoch keinesfalls den Spielspaß trübt. Auch wird er von vielen Bossmechaniken, die eigentlich auf Heiler und Fernkämpfer gewirkt werden, ignoriert, da er als Nahkämpfer angesehen wird.
Änderungen mit Patch 6.2.2
Allgemein:
Der Schaden von Blackout-Tritt wurde um 10% erhöht.
Der Schaden von Tritt der aufgehenden Sonne wurde um 10% erhöht.
Der Schaden von Tigerklaue wurde um 10% erhöht.
Änderungen mit Patch 6.2
An den Heilzaubern des Nebelwirker-Mönchs hat sich in Patch 6.2 nicht wirklich etwas verändert. Lediglich die Schadensfähigkeiten wurden überarbeitet und verursachen nun weniger Schaden, als zuvor. Dies wirkt sich nur auf die Heilung durch Eminenz aus. Dazu könnt ihr mehr unter dem Abschnitt Spielweise erfahren.
Änderungen mit Warlords of Draenor
Zur Vorbereitung auf WoD wurde mit Patch 6.0 einiges verändert. Hier eine genaue Auflistung aller Fähigkeiten, die für die Mönchsspezialisierung „Nebelwirker“ hinzugefügt, entfernt oder geändert wurden.
Später werde ich darauf eingehen, was diese genau für Auswirkungen auf Eure Spielweise und Talent- oder Glyphenwahl haben. Desweiteren findet Ihr am Ende dieser Liste die sogenannten Stufenboni, die Ihr zwischen Stufe 90-100 erhaltet und welche bestimmte Fähigkeiten verbessern.
Entfernte Fähigkeiten & Änderungen
„Der wilde Tiger“ wurde durch „Der edle Kranich“ ersetzt.
„Zenmeditation“ ist nicht mehr für Nebelwirker verfügbar.
„Heilende Sphäre“ ist als zu benutzende Fähigkeit entfernt worden. Die Meisterschaft des Nebelwirkers kann jedoch immer noch solche hervorrufen.
Die Manakosten von „Wiederbeleben“ wurden um 80% reduziert.
„Paralyse“ hat unabhängig der Blickrichtung des Mönchs immer eine Dauer von 60 Sekunden bei Kreaturen.
„Erbauung“ folgt jetzt den Standardregeln zur maximalen Wirkung von Flächenzaubern, d.h. die Wirksamkeit nimmt bei mehr als 6 Zielen ab.
Alle für Nebelwirker verfügbaren Fähigkeiten lösen jetzt eine globale Abklingzeit von 1,5 Sek. aus (vorher 1 Sek.).
„Fokus und Harmonie“ ist eine neue passive Fähigkeit für Nebelwirker-Mönche. Sie führt dazu, dass Tempoeffekte die globale Abklingzeit Eurer Zauber verringern und Eure Angriffskraft 100 % Eurer Zaubermacht entspricht.
„Die weise Schlange“ gewährt diese Umwandlung von Zaubermacht zu Angriffskraft nicht mehr und erhöht auch nicht mehr das Tempo durch Gegenstände um 50 %.
Der Durchsatz von „Knisternder Jadeblitz“ wurde um 100 % erhöht, der Zauber erzeugt für Nebelwirker-Mönche aber kein Chi mehr. Im Stil „Die weise Schlange“ gewirkt, ist der Zauber weiterhin kostenlos.
„Chi detonieren“ ist ein neuer Zauber für Nebelwirker-Mönche. Er lässt eure gesamten heilenden Sphären explodieren, wobei jede von ihnen einen Verbündeten im Umkreis von 12 Metern um die Sphäre herum heilt. Die Abklingzeit beträgt 10 Sekunden.
„Heilende Sphäre“ heilen einen Verbündeten innerhalb von 12 Metern (vorher von 6 Metern) mit 100 % (vorher 50 %) ihrer normalen Heilung, wenn sie verschwinden.
Die Chance, dass „Meisterschaft: Gabe der Schlange“ ausgelöst wird, wurde für diverse Nebelwirkerzauber signifikant erhöht und der Effekt verwendet einen höheren Prozentsatz des Maximalwertes.
„Erneuernder Nebel“ springt jetzt zum am stärksten verletzten Ziel in Reichweite.
Die von „Beruhigender Nebel“ verursachte Heilung wurde um 100% erhöht, die globale Abklingzeit der Fähigkeit wurde auf 0,5 Sek. reduziert, aber die Heilung tritt nicht mehr sofort ein und die Fähigkeit generiert kein Chi mehr.
„Statue der Jadeschlange beschwören“ hat jetzt eine Abklingzeit von 10 Sek. (vorher 30 Sek.).
„Donnerfokustee“ kostet kein Chi mehr und führt jetzt dazu, dass der nächste „Erneuernder Nebel“ bis zu 4-mal auf ein anderes Ziel überspringt (hat vorher dazu geführt, dass das nächste Wirken von „Erbauung“ die Dauer von „Erneuernder Nebel“ auf allen Zielen zurücksetzt). Sein Effekt auf „Wallender Nebel“ bleibt unverändert.
„Jadenebel“ ist eine neue passive Fähigkeit für Nebelwirker-Mönche, die zur Folge hat, dass sie 5% mehr Mehrfachschlag aus allen Quellen erhalten, und dass „Erneuernder Nebel“ und „Tritt der aufgehenden Sonne“ eine der Mehrfachschlagwert entsprechende Chance haben, ihre Abklingzeit nicht auszulösen. Dieser Effekt kann mit dem nächsten Einsatz desselben Zaubers nicht erneut ausgelöst werden.
Heilzauber können nur noch im Nebelwirkerstil „Die weise Schlange“ benutzt werden und „Eminenz“-generierende Angriffsfähigkeiten dementsprechend nur noch im Nebelwirkerstil „Der edle Kranich“.
Im Nebelwirkerstil „Der edle Kranich“ könnt Ihr nun den neuen Angriff „Tritt der aufgehenden Sonne“ benutzen.
Änderungen an Talenten
„Zensphäre“ hat keine begrenzte Anzahl Ziele mehr.
Das Talent „Chigebräu“ gewährt jetzt eine Aufladung von „Manatee“ (vorher 2 Aufladungen).
Das Talent „Aszendenz“ erhöht das maximale Mana jetzt um 20% (vorher um 15%).
„Kräftige Schläge“ wird jetzt alle 15 Sekunden ausgelöst (vorher 20 Sek.) und wird nicht mehr von „Knisternder Jadeblitz“, sondern von „Wallender Nebel“ ausgelöst.
Stufenboni
„Verbesserter erneuernder Nebel“: Erhöht die Dauer von „Erneuernder Nebel“ um 2 Sekunden.
„Verbesserter Lebenskokon“: Verringert die Abklingzeit von „Lebenskokon“ um 20 Sekunden.
„Verstärkte Transzendenz“: Die Abklingzeit von „Transzendenz“ ist um 35 Sek. verringert und „Transzendenz: Transfer“ ist jetzt ein Spontanzauber.
„Verstärktes Rollen“: Eure Fähigkeit „Rollen“ legt jetzt dieselbe Distanz in 25% weniger Zeit zurück.
Werte
Ohne die richtigen Werte seid ihr natürlich nicht ganz so effektiv. Auf welche Werte hr achten solltet, verraten wir euch hier.
Intelligenz Dies ist Euer Primärattribut und erhöht Eure Zaubermacht, welche wiederum Eure verursachte Heilung und Schaden verbessert.
Willenskraft Dieser Wert ist für jeden Heiler wichtig, jedoch nicht mehr so verpflichtend wie früher und auch nicht mehr auf sämtlichen Gegenständen vorhanden. Er erhöht Eure Manaregeneration im Kampf und sollte daher trotzdem nicht völlig außer Acht gelassen werden. Entscheidet selbst, wie wichtig dieser Attribut für Euch ist.
Kritische Trefferchance Je höher Euer Kritwert, desto höher ist die Chance, mit Euren Zaubern kritisch zu treffen und damit 200% des Grundwertes an Schaden oder Heilung zu verrichten. Für alle 4 Chi, die Ihr verbraucht, erhaltet Ihr 1 Stapel „Manatee“, wobei eine Chance in Höhe Eurer kritischen Trefferchance besteht, dass 1 zusätzlicher Stapel erzeugt wird.
Meisterschaft Eure Heilzauber haben eine Chance von 10% eine heilende Sphäre in der Nähe eines verletzten Spielers zu erzeugen. (siehe ebenfalls „Meisterschaft: Gabe der Schlange“)
Mehrfachschlag Gibt Fähigkeiten zwei separate Chancen, das Ziel nochmal für 30% der originalen Menge zu treffen. D.h. benutzt Ihr einen Heilzauber, kann dieser bis zu zweimal nochmal jeweils 30% des geheilten Wertes zusätzlich heilen.
Vielseitigkeit Erhöht Euren Schaden, Heilung und Absorb und reduziert den erhaltenen Schaden. 5% Vielseitigkeit entspricht hier 5% mehr Schaden/Heilung/Absorb und um 2,5% reduzierten erhaltenen Schaden. Vielseitigkeit ist zwar ein guter kleiner Bonus, doch lohnt er sich momentan nicht, da die anderen Werte stärker sind und besser skalieren.
Tempo Verringert die Zauberzeit Eurer Fähigkeiten und Eure globalen Abklingzeit.
Hier eine Auflistung wie viele Punkte ihr von jedem Wert für 1% braucht:
Mehrfachschlag: 66,0
Tempowertung: 100,0
Kritische Trefferwertung: 110,0
Meisterschaftswertung: 110,0
Vielseitigkeit: 130,0
Werte-Priorisierung
Intelligenz > Mehrfachschlag > Kritische Trefferwertung > Vielseitigkeit > Tempo > Meisterschaft > Willenskraft
Tertiäre Werte
Gegenstände haben mit Warlords of Draenor eine Chance, einen zufälligen Wert zu erhalten. Dieser Wert kann nicht beeinflusst werden und nimmt auch keinen Einfluss auf unsere Wertepriorität.
Aufgewertet Der Gegenstand erhält einige Gegenstandslevel hinzu.
Bonussockel Euer Gegenstand kann mit einem Edelstein versehen werden.
Bewegungsgeschwindigkeit Die Bewegungsgeschwindigkeit eures Charakters wird erhöht.
Unzerstörbar Dieser Gegenstand verliert keine Haltbarkeit.
Lebensraub Ihr werdet durch Schaden auf einen Gegner geheilt.
Vermeidung Flächenschaden verursacht weniger Schaden.


Talente und Glyphen
In WoD könnt Ihr weiterhin 3 erhebliche und 3 geringe Glyphen auswählen, wobei erstere einen direkten Einfluss auf Euer Spiel haben und letztere eher kosmetischer Art sind. Außerdem wurde eine neue Talentreihe für Stufe 100 hinzugefügt und die Reihenfolge davor etwas abgeändert.
Talente
Wir zeigen euch an dieser Stelle, welche Talente euch mit Warlords of Draenor zur Verfügung stehen.

Level
Talente
Level 15
Schnelligkeit
Tigerrausch
Schwung
Level 30
Chiwelle
Zensphäre
Chistoß
Level 45
Kräftige Schläge
Aszendenz
Chigebräu
Level 60
Ring des Friedens
Welle des stürmenden Ochsen
Fußfeger
Level 75
Heilende Elixiere
Schaden dämpfen
Magiediffusion
Level 90
Rauschender Jadewind
Xuen den Weißen Tiger beschwören
Chitorpedo
Level 100
Atem der Schlange
Chiexplosion
Nebelmeer
Tier 1 Talente – Bewegung
Schnelligkeit – Dieses passive Talent sorgt dafür, dass die Abklingzeit von Rollen und Chitorpedo um 5 Sekunden reduziert wird.
Tigerrausch – Euer Bewegungstempo wird für 6 Sekunden um 70% erhöht. Außerdem werden bewegungseinschränkende Effekte entfernt.
Schwung – Nach Rollen und Chitorpedo wird eure Bewegungsgeschwindigkeit für 10 Sekunden um 25% erhöht.
Empfehlung: Bei einem Kampf, indem Ihr Wurzelungseffekte entzaubern müsst oder einen Geschwindigkeitsschub braucht, ist Tigerrausch stark, da Ihr dieses Talent auch auf andere Mitspieler anwenden könnt. Ansonsten könnt Ihr hier nach persönlichen Vorlieben entscheiden.
Tier 2 Talente – Heilung
Chiwelle – Ihr löst eine Chiwelle aus, die 7 Ziele trifft und ihnen schadet oder sie heilt, je nachdem, ob ihr ein freundliches oder feindliches Ziel anvisiert habt.
Zensphäre – Ihr errichtet eine Zensphäre über einem freundlichen Ziel, welches dieses heilt und Gegnern schadet. Am Ende der Wirkungsdauer explodiert die Sphäre und heilt, bzw. schadet denjenigen, die sich in der Nähe befinden.
Chistoß – Ein Chistoß, welchen ihr 40 Meter nach vor wirkt, schadet euren getroffenen Gegnern und heilt eure Verbündeten.
Empfehlung: Bei dieser Reihe kommt es ganz auf die Positionierung Eures Schlachtzuges während eines Kampfes an. Steht die Gruppe oft eng beieinander glänzt Chistoß – seid Ihr lose verteilt, ist Chiwelle eine gute Wahl. Egal welche Wahl Ihr trefft, achtet darauf, dieses Talent auf Abklingzeit, aber dennoch sinnvoll zu benutzen.
Tier 3 Talente – Chi-Gewinnung
Kräftige Schläge – Dieses Talent ist passiv und lässt alle 15 Sekunden Hieb, Wirbelnder Kranichtritt, Schadensumleitung und Knisternder Jadeblitz 1 Chi erzeugen. Ist euer Chi voll, so entsteht eine Zensphäre.
Aszendenz – Euer maximales Mana wird um 20%, eure Energieregeneration um 15% gesteigert. Außerdem erhöht sich die maximale Chimenge um 1.
Chigebräu – Ihr stellt 2 Chi her und erzeugt zudem 1 Stapel Manatee.
Empfehlung: Aszendenz ist das Talent für all jene, welche passive Talente bevorzugen, um welche man sich nicht weiter kümmern muss. Kräftige Schläge ist ebenfalls passiv, jedoch erfordert es zur korrekten Nutzung des Talentes das Benutzen von mindestens einer der auslösenden Fähigkeiten alle 15 Sekunden. Gepaart mit „Schadensumleitung“ gibt es euch kontinuierlich billig Chi. Chigebräu könnt Ihr alle 60 Sekunden kontrolliert benutzen und ist unsere Empfehlung, wenn ihr nicht auf Kräftige Schläge und dessen Auslösung achten möchtet.
Tier 4 Talente – Massenkontrolle
Ring des Friedens – Ihr zaubert einen Ring um einen Verbündeten, der 8 Sekunden lang alle Gegner für 3 Sekunden handlungsunfähig macht. Die Handlungsunfähigkeit tritt auch in Kraft, wenn Gegner in der Zeit angreifen.
Welle des stürmenden Ochsen – Eine Ochseneffigie stürmt 30 Meter vor und betäubt die getroffenen Gegner für 3 Sekunden.
Fußfeger – Ihr bringt alle Gegner im Umkreis von 5 Metern zu Fall und betäubt sie.
Empfehlung: Ring des Friedens ist die beste Wahl für Kämpfe mit vielen zaubernden Gegnern oder Gegner, die entwaffnet werden müssen. Ansonsten nimmt man den Betäubungseffekt eines der anderen Talente mit.
Tier 5 Talente – Überleben
Heilende Elixiere – Wenn eure Gesundheit unter 35% sinkt oder ihr ein Gebräu oder einen Tee verbraucht, werdet ihr alle 18 Sekunden um 15% eurer Gesundheit geheilt.
Schaden dämpfen – Die nächsten 3 Angriffe, die euch mehr als 15% eurer Gesundheit schaden, fügen euch 50% weniger Schaden zu.
Magiediffusion – Für 6 Sekunden wird der erlittene magische Schaden um 90% reduziert und an den Zaubernden zurückgegeben.
Empfehlung: Gibt es in einem Kampf eine Fähigkeit, die Magieschaden verursacht, könnt Ihr deren Wirkung mit Magiediffusion verringern – dies erlaubt Euch auch, Fähigkeiten alleine abzufangen, deren Schaden normalerweise durch mehrere Spieler aufgeteilt werden müsste.
Ebenfalls könnt Ihr damit kostenlos einen schädlichen Magieschwächungszauber von euch entfernen. Wisst Ihr, dass Ihr öfters sehr viel körperlichen Schaden auf einen Schlag erhaltet, kann Schaden dämpfen sinnvoll sein. Ansonsten könnt Ihr hier Heilende Elixiere mitnehmen, da es Euch ab und zu automatisch heilt und vor allem in Notsituationen das Leben retten kann.
Generell gilt: nehmt bei einem Kampf, der viel magischen Schaden verursacht, Magiediffusion und bei einem, wo ihr viel körperlichen Schaden erhalten könnt, Schaden dämpfen.
Tier 6 Talente – Mehrere Ziele
Rauschender Jadewind – Mit diesem Talent erzeugt ihr einen Tornado, der Gegnern im Umkreis von 8 Metern 6 Sekunden lang Schaden zufügt. Werden mehr als 3 Ziele getroffen, so wird 1 Chi erzeugt.
Xuen den Weißen Tiger beschwören – Ihr beschwört Xuen den Weißen Tiger, der euch 45 Sekunden im Kampf unterstützt und euer primäres Ziel und 3 weitere Gegner im Umkreis von 10 Metern angreift.
Chitorpedo – Ihr torpediert euch vorwärts, schadet dabei den Gegnern und heilt eure Verbündeten.
Empfehlung: Rauschender Jadewind ersetzt Eure Fähigkeit „Wirbelnder Kranichtritt“ und ist ein Chi-regenerierender, aber dafür kostspieliger Flächenheilzauber. Chitorpedo empfehlen wir momentan nur, wenn Ihr Probleme mit eurem Mana habt, und Euch das erste Talent dieser Reihe nicht leisten könnt. Wichtig ist bei diesem Talent, dass eure Gruppe in Phasen von hohem Schaden nah beieinander steht.
Xuen den Weißen Tiger beschwören wird oft als alleinige Schadensfähigkeit missverstanden – vergesst nicht, dass der von diesem Begleiter zugefügte Schaden durch „Eminenz“ auch Eure Mitspieler heilt! Wählt also dieses Talent, wenn Ihr alle 3 Minuten Heilungsunterstützung braucht bzw. euer Raid Schaden benötigt.
Tier 7 Talente – Heilung
Atem der Schlange – Eure Statue der Jadeschlange stößt in eure Richtung Heilnebel aus und heilt die Verbündeten für 10 Sekunden.
Chiexplosion – Dieses Talent verbraucht bis zu 4 Chi. Je höher die eingesetzte Menge an Chi, desto effizienter die Heilung.
Nebelmeer – Erneuernder Nebel hat 3 Aufladungen und heilt um 15% mehr, Tritt der aufgehenden Sonne hat ebenfalls 3 Aufladungen, verursacht nun aber 50% mehr Schaden.
Empfehlung: Diese sind die neuen Talente für den Nebelwirker in WoD. Atem der Schlange erfordert eine präzise Platzierung Eurer „Statue der Jadeschlange“ und Euch selbst und ist bei Kämpfen zu empfehlen, in denen der Schlachtzug zusammen steht.
Nebelmeer ist ein passives Talent und erhöht den Heilungs- bzw. Schadenswert und die Aufladungen von zwei Eurer Hauptfähigkeiten. Damit könnt Ihr mit etwas Vorbereitung schnell viel heilen. Wählt dieses, wenn die anderen beiden Talente nicht signifikant besser für den Kampf sind oder Ihr Zeit zwischen gefährlichen Bossfähigkeiten habt.
Die letzte Möglichkeit in dieser Reihe ist Chiexplosion. Diese ist ein benutzbarer Zauber ohne Abklingzeit, ersetzt „Blackout-Tritt“ und bringt je nach Chi, unterschiedliche Effekte
Glyphen
Um eure Kampf- und Heilkunst nch weiter zu perfektionieren, könnt ihr auf eine Vielzahl von Glyphen zurückgreifen. Auf welche ihr euch konzentrieren solltet, erfahrt ihr hier.
Erhebliche Glyphen
Glyphe ‘Erneuernder Nebel’ – Erhöht die Distanz, über die „Erneuernder Nebel“ von Ziel zu Ziel springt, um 20 Meter. Pflichtglyphe für jeden Kampf.
Glyphe ‘Beruhigender Nebel’ – Wenn Ihr aufhört, „Beruhigender Nebel“ zu kanalisieren, erhaltet Ihr für jede Sekunde, die Ihr diesen Zauber kanalisiert habt, 1 Sekunde lang 60% Bewegungsgeschwindigkeit. Die Standardwahl bei Kämpfen mit viel Bewegung.
Glyphe ‘Schadensumlenkung’ – Eure Fähigkeit „Schadensumleitung“ kann jetzt auf andere Verbündete angewandt werden, allerdings ist in diesem Fall die Heilung um 50% verringert. Auf jeden Fall eine gute Möglichkeit für einen leeren Glyphenplatz.
Glyphe ‘Entgiften’ – „Entgiftung“ hat jetzt maximal 2 Aufladungen, dafür ist aber die Abklingzeit um 4 Sek. erhöht. Könnt Ihr mitnehmen, wenn Ihr in einem Kampf manchmal schnell zwei Ziele entgiften müsst.
Geringe Glyphen
Glyphe ‘Geisterrolle’ – Ihr könnt „Rollen“ und „Chitorpedo“ einsetzen, während Ihr Euch tot in Geistergestalt bewegt. So kommt Ihr schneller zurück zu Eurem Leichnam.
Glyphe ‘Wasserrolle’ – Ihr könnt „Rollen“ und „Chitorpedo“ einsetzen, um Euch über Wasser fortzubewegen. Nützlich bei der Fortbewegung über Wasser.
Den letzten Platz könnt Ihr frei belegen.


Spielweise
Kommen wir nun zum wichtigsten Abschnitt eines jeden Guides. Wie jeder Heiler hat auch der Nebelwirker keine bestimmte Rotation an Fähigkeiten, welche er ständig abspielen muss. Sondern es gilt, auf die Situation zu reagieren und dementsprechenden die passendsten Zauber zu wählen. Als Mönch besitzt Ihr zwei wichtige Ressourcen, diese sind ‚Mana‘ und ‚Chi‘. Dementsprechend werden Eure Fähigkeiten in zwei Kategorien unterteilt: Jene, die Mana kosten und Chi aufbauen und solche, welche dieses Chi wieder verbrauchen und Euch dafür Stapel von „Manatee“ gewähren.
Normale Heilzauber könnt ihr im Nebelwirkerstil „Die weise Schlange“ benutzen und erhöht damit auch die hervorgerufene Heilung um 20%. Wechselt Ihr aus dieser Haltung in die nächste, behaltet Ihr all Euer Chi bei – umgekehrt jedoch verliert Ihr alles bis auf 1 Chi. Durch „Eminenz“ habt Ihr übrigens ähnlich wie der Disziplinpriester die Möglichkeit, Eure Gruppenmitglieder durch dem Gegner zugefügten Schaden zu heilen. Um diesen Effekt zu erhaltet, müsst Ihr im Nebelwirkerstil „Der edle Kranich“ sein – gleichzeitig habt Ihr dann auch die Chance, den Stärkungszauber „Tigerschläge“ zu erhalten.
In Phasen mit wenig eintreffendem Gruppenschaden könnt Ihr also ruhig an den Gegner herantreten und Schaden machen. Das Gute dabei: Als Nebelwirker zählt Ihr zu Nahkämpfern, d.h. die Chance, dass Ihr von Bossfähigkeiten getroffen werdet oder schädliche Effekte in der Nähe des Bosses ablegt, ist geringer. Unten findet Ihr eine Auflistung sämtlicher Fähigkeiten inklusive Beschreibung und Verwendungsbeispiel.
Wichtige Fähigkeiten
“Donnerfokustee“ – Verstärkt den nächsten „Erneuernder Nebel“, wodurch dieser auf 2 zusätzliche Ziele überspringt. Alternativ wird die Heilung vom nächsten „Wallender Nebel“ dupliziert. Benutzt diese Fähigkeit im Nebelwirkerstil „Die weise Schlange“ zusammen mit „Erneuernder Nebel“ bevor viel Schaden auf den Schlachtzug kommt – so heilt Eure „Erbauung“ mehr Ziele.
„Lebenskokon“ – Ein sehr starker Absorptionseffekt, welcher die vom Ziel erhaltene Heilung per Heilung-über-Zeit-Zauber um 50% verstärkt. Diese Fähigkeit wird normalerweise auf Ansage auf den Tank angewendet.
„Belebung“ – Heilt Mitspieler innerhalb von 100 Metern sofort um eine grosse Menge. Desweiteren entfernt es alle schädlichen Gift-, Magie- und Krankheitseffekte von den Zielen. Diese Fähigkeit wird meistens vom Schlachtzugsleiter eingeteilt.
„Schadensumleitung“ – Ein kleiner, spontaner Selbstheilzauber, der 1 Chi regeneriert. Auf Abklingzeit benutzen, vor allem wenn Ihr mit „Glyphe: Schadensumlenkung“ spielt.
„Chi detonieren“ – Lässt all Eure durch „Meisterschaft: Gabe der Schlange“ oder „Chi Explosion“ produzierten Sphären explodieren, um so sofort in der Nähe befindliche Mitspieler zu heilen. Ausserdem solltet Ihr diese Fähigkeit auch benutzen, bevor sich Eure Gruppe zu einem neuen Standort bewegt, da ansonsten die Heilung Euer Sphären verloren geht.
„Manatee“ – Kanalisiert diesen Zauber, um pro Stapel 4% Mana zu regenerieren. Benutzt diese Fähigkeit zwischendurch, wenn gerade nicht zu viel Schaden kommt und Ihr Mana benötigt – spätestens bevor die maximale Stapelanzahl erreicht ist.
„Statue der Jadeschlange beschwören“: Diese Statue hat 10 Sekunden Abklingzeit und hält 15 Minuten lang an. Sie dupliziert die Heilung durch „Eminenz“ und „Beruhigender Nebel“. Daher müsst Ihr sie jederzeit aktiv halten.
Fähigkeiten – „Die weise Schlange“
„Erneuernder Nebel“ – Platziert einen Heilung-über-Zeit-Effekt auf dem Ziel, welcher automatisch auf zwei weitere Spieler überspringt. Dabei werden die am stärksten verletzten Ziele in Reichweite bevorzugt. Die Fähigkeit generiert 1 Chi und löst die eigene Abklingzeit Dank „Jadenebel“ eventuell nicht aus. Benutzt diese Fähigkeit wann immer möglich.
„Beruhigender Nebel“ – Ein starker, kanalisierter Heilung-über-Zeit-Zauber. Dies ist ein günstiger und effizienter Einzelzielheilzauber.
„Wallender Nebel“ – Ein schneller, teurer und starker Einzelzielheilzauber, welcher 1 Chi generiert und automatisch sofort das Ziel von „Beruhigender Nebel“ heilt und die Kanalisierung nicht abbricht, falls gleichzeitig angewendet. Benutzen, wenn ein einzelnes Ziel Heilung braucht, Ihr Chi aufbauen wollt und die anderen Fähigkeiten noch nicht bereit sind.
„Einhüllender Nebel“ – Ein starker Heilung-über-Zeit-Effekt, welcher die erhaltene Heilung von „Beruhigender Nebel“ erhöht. Diese Fähigkeit kostet 3 Chi und kann ebenfalls während der Kanalisierung von „Beruhigender Nebel“ gezaubert werden, ohne diese zu unterbrechen. Verwendet Sie für die Heilung von Tanks oder Spielern in Gefahr.
„Erbauung“ – Heilt alle Ziele, auf denen Euer Zauber „Erneuernder Nebel“ aktiv ist sofort um eine kleine Menge. Dies ist einer Euer Gruppenheilzauber, der übrigens auch Ziele trifft, die außerhalb der normalen Reichweite oder Sichtlinie sind. Die geheilte Menge reduziert sich bei mehr als 6 Zielen. Benutzt diese Fähigkeit, wenn Ihr mindestens 2 Chi habt und die Gruppe Schaden erhalten hat.
„Wirbelnder Kranichtritt“ – Eine kanalisierte Fähigkeit, welche maximal 6 Spieler in Euer unmittelbarer Nähe heilt. Generiert 1 Chi, wenn mindestens 3 freundliche Ziele und Ihr selbst getroffen werdet. Diese Fähigkeit benutzt Ihr, wenn Ihr optimal 3-6 verletzte Ziele um Euch herum habt und Chi generieren möchtet.
Fähigkeiten – „Der edle Kranich“
„Hieb“: Mana kostender Schlag, der 1 Chi erzeugt.
„Knisternder Jadeblitz“: Sehr kostspieliger kanalisierter Fernangriff, der mit jedem ‚Schadenstick‘ 1 Chi erzeugt und Gegner zurückwirft.
„Wirbelnder Kranichtritt“: Kanalisierte Flächenfähigkeit. Generiert 1 Chi, wenn mindestens 3 Gegner getroffen werden.
„Tigerklaue“: Diese Einzelzielattacke kostet 1 Chi und gibt Euch den Stärkungszauber „Kraft des Tigers“, wodurch Eure Angriffe 30% der Rüstung des Ziels ignorieren. Den Stärkungszauber müsst Ihr alle 20 Sekunden auffrischen.
„Tritt der aufgehenden Sonne“: Eine Einzelzielattacke, welche 2 Chi kostet und viel Schaden verursacht. Außerdem erhalten alle nahen Gegner 20% mehr Schaden von Euren Attacken. Löst Dank „Jadenebel“ eventuell nicht die eigene Abklingzeit aus. Benutzt diese Fähigkeit regelmäßig, um sicherzustellen, dass Gegner den Bonusschaden erhalten.
„Blackout-Tritt“: Eine starke Einzelzielattacke, die vier kleine automatische Heilungen auslöst. Kostet 2 Chi und erhöht Eure Kritische Trefferchance um 20% per „Kranicheifer“.
„Wallender Nebel“: Ein schneller und mächtiger, aber teurer Einzelzielheilzauber. Generiert 1 Chi und kann durch „Lebensspendender Nebel“ zu einem kostenlosen Spontanzauber werden. Benutzt die Fähigkeit wann immer dies der Fall ist.
Sonstige Fähigkeiten
„Vermächtnis des Kaisers“: Erhöht die Intelligenz, Stärke und Beweglichkeit aller Schlachtzugsmitglieder um 5%. Diesen Stärkungszauber solltet Ihr regelmäßig auffrischen.
„Entgiftung“: Entfernt alle schädlichen Magie-, Gift- und Krankheitseffekte vom Ziel.
„Stärkendes Gebräu“: Erhöht Eure Gesundheit um 20% und vermindert den erlittenen Schaden um 20%. Benutzen, kurz bevor Ihr Schaden erhaltet.
„Schlüpfriges Gebräu“: Befreit Euch von Bewegungsunfähigkeits-, Betäubungs-, Furcht- und Horroreffekten und verringert die Dauer von zukünftigen Effekten dieser Art 6 Sek. lang um 60%. Befreit Euch von einigen Gruppenkontrolleffekten.
„Speerhandstoß“: Unterbricht das Zauberwirken des Ziels und verhindert 4 Sekunden lang weitere Zauber dieser Art.
„Paralyse“: Macht das Ziel 1 Minute lang handlungsunfähig. Erlittener Schaden bricht den Effekt ab.
„Wiederbeleben“: Wiederbelebt ein freundliches Ziel mit 35% Gesundheit. Kann nicht während des Kampfes verwendet werden.
„Provokation“: Verspottet das Ziel, wodurch es Euch angreift und sich mit 50% erhöhter Bewegungsgeschwindigkeit auf Euch zubewegt.
„Rollen“: Rollt eine kurze Entfernung, hat 2 Aufladungen.
„Transzendenz“: Lasst Euren Geist für 15 Minuten an einer Position zurück, zu der Ihr dann mit „Transzendenz: Transfer“ zurückkehren könnt.
„Berührung des Todes“: Ein Chi-verbrauchender Angriff gegen Gegner mit wenig Gesundheit.
Ausrüstung: Sockel und Verzaubern
In diesem Abschnitt geht es um Gegenstände, welche Ihr besorgen solltet, um optimal auf den Raid vorbereitet zu sein. Dabei handelt sich um bestimmte Verzauberungen, Edelsteine, Essen, Tränke und Elixiere.
Verzauberungen
Kommen wir erst einmal zu den Verzauberungen.In WoD kann man nur noch vier Ausrüstungsteile verzaubern, diese sind Waffe, Hals, Umhang und Ringe. Alle weiteren Möglichkeiten wurden aus dem Spiel entfernt. Für den Nebelwirker empfehlen wir folgende Verzauberungen:
Waffe: Mal des Schattenmondes oder Mal des Frostwolfes
Hals: Gabe des Mehrfachschlags oder Hauch des Mehrfachschlags
Ringe: Gabe des Mehrfachschlags oder Hauch des Mehrfachschlags
Umhang: Gabe des Mehrfachschlags oder Hauch des Mehfachschlags
Sockel
Edelsteine gibt es nicht mehr mit Primärattributswerten. Entsprechend der oben erklärten Attributspriorität solltet Ihr also immer wenn möglich den Edelstein Makelloser Mehrfachschlagtaladit benutzen.
Verbrauchbares
Vor jedem Kampf solltet Ihr Euren Charakter „Salziges Kalmarröllchen“ essen lassen, um 125 Mehrfachschlagwertung durch den „Satt“-Stärkungszauber zu erhalten. Desweiteren könnt Ihr vor dem Kampf den „Draenischer Trank der Intelligenz“ benutzen. Diesen könntet Ihr auch während dem Kampf erneut benutzen, jedoch solltet Ihr auf Euen Manaverbrauch achten und alternativ besser einen Manatrank benutzen. Zur Auswahl stehen: „Draenischer Trank der Manakanalisierung“ oder „Draenischer Manatrank“. Bei den Elixieren/Fläschchen ist „Grosses draenisches Fläschchen der Intelligenz“ Eure beste Wahl, Ihr gewinnt dadurch 250 Intelligenz.
In WoD teilen sich Heiltränke nun die Abklingzeit mit „Gesundheitsstein“ (und sind dabei besser als die von Hexenmeistern hergestellten Gegenstände) und nicht mehr mit anderen Tränken. Daher solltet Ihr auch immer einige Stapel von „Heilsames Tonikum“ dabei haben.
Makros & Addons
Nachfolgend findet Ihr Makros und Addons speziell für den Nebelwirker, welche wir Euch empfehlen können. Außerdem findet Ihr in diesem Abschnitt noch allgemeine weitere Tipps zu Eurer Klassenspezialisierung.
Deadly Boss Mods / BigWigs Bossmods – Wählt eines dieser beiden Addons um Euch Bossfähigkeiten einfacher anzeigen zu lassen. Pflicht für jeden PvE-Spieler.
WeakAuras2 – Dies ist ein sehr komplexes und rundum individualisierbares Addon, welches Euch sämtliche Abklingzeiten und viele andere gewünschte Dinge beliebig anzeigt.
Clique: Hiermit könnt Ihr sehr einfach alle Eure Fähigkeiten mit Tastaturtasten belegen – und diese müssen dabei nicht einmal auf Euren Aktionsleisten sein.
Solltet Ihr kein Heiladdon verwenden, welches eine Mouseoverfunktion dabei hat, empfehlen wir Euch, mit Mouseovermakros zu arbeiten. Diese können folgendermaßen aussehen:
#showtooltip Zaubername
/cast [target=”mouseover,help”][target=”target,help”][target=”player”] Zaubername
Hier müsst Ihr jeweils ‚Zaubername‘ durch den Namen des von Euch gewünschten Zaubers ersetzen. Dadurch wird dieser auf das Ziel gezaubert, über welches Ihr mit Eurem Mauszeigen schwebt (ob das in der Schlachtzugsanzeige, dem Namen oder der Spielfigur selbst ist, ist hierbei egal). Ist keines vorhanden, wird Euer direktes Ziel ausgewählt – solltet Ihr hier wiederum keines haben, zaubert Ihr die Fähigkeit automatisch auf Euch selbst. Das ‚#showtooltip Zaubername‘ gewährleistet übrigens, dass das Icon des jeweiligen Zaubers auf Euer Aktionsleiste angezeigt wird.
Beispiel Wallender Nebel:
#showtooltip „Wallender Nebel“
/cast [target=”mouseover,help”][target=”target,help”][target=”player”] Wallender Nebel
Desweiteren solltet Ihr sämtliche Fähigkeiten Eurer Klasse auf Tastaturtasten haben, die Ihr schnell und einfach erreichen könnt. Vergesst übrigens nicht, auch ein Mouseovermakro für „Schadensumleitung“ zu haben, solltet Ihr die Glyphe mitnehmen.
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/8c0/9fa/8972cf041fd5addc1e3958a2fb.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)