Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Täuschungs Schurke

AutorNachricht
Veröffentlich am: 27.12.2015, 19:11 Uhr
In diesem Klassenguide zu World of Warcraft: Warlords of Draenor behandeln wir ausführlich die Klasse des Täuschungs-Schurken. Der Guide wurde unter Mithilfe von Anduvin, Mitglied der deutschen Top-Gilde <TG Gaming>, erstellt und bietet alles, was ihr zum Raiden und zum normalen Spielen mit dem Täuschungs-Schurke braucht: Talente, Glyphen, Spielweise, Werte und mehr!
Der Guide basiert auf Patch 6.2.3 und eignet sich als Grundlage für das Raiden und Questen in der Höllenfeuerzitadelle und im Tanaandschungel. Viel Spaß beim Lesen!
Für Neueinsteiger: Hier findet ihr alle Infos zum World of Warcraft Download. Und so spielt ihr zum Testen World of Warcraft kostenlos.
Letztes Update 20.11.2015
Einleitung
Die Aufgabe des Täuschungs-Schurke ist einfach: Schaden, Schaden und noch mehr Schaden und wenn möglich, in einer sehr kurzen Zeit. Doch auch der konstante Schaden über Zeit ist gerade für den Täuschungs-Schurken im Raid enorm wichtig. Wie ihr am besten beim Questen oder Raiden anstellt, erfahrt ihr hier in unserem Guide.
Änderungen mit Patch 6.2
Mit Patch 6.2 erhielt der Schurke einige Anpassungen an den Fähigkeiten und Talenten. Sollten diese Änderungen Auswirkungen auf die Spielweise haben, werden diese im Folgenden farblich gekennzeichnet.
Fähigkeiten
Mantel der Schatten hat jetzt eine Abklingzeit von 90 Sekunden (vorher 60 Sekunden).
Ausweiden verursacht nun 10% mehr Schaden.
Finsterer Stoß verursacht jetzt 10% mehr Schaden.
Meisterschaft: Scharfrichter – Die Effektivität wurde um 8 % gesenkt.
Meucheln verursacht jetzt 20 % mehr Schaden.
Venenschnitt erhöht den Schaden gegen Ziele, die von Blutung betroffen sind um 30 % (vorher 25 %).
Talente
Tödlicher Wurf – Bewegungsgeschwindigkeit des Ziels wird jetzt um 70% (vorher 50%) reduziert, allerdings wird das Wirken von Zaubern nicht mehr unterbrochen.
Shurikenwurf verursacht jetzt 53 % mehr Schaden durch automatische Angriffe. Außerdem wurde ein Fehler behoben, durch den Treffer mit Schildhandwaffen 15 % mehr Schaden verursacht haben als vorgesehen.
Taschendiebstahl
Es wurden neue Gegenstände hinzugefügt, die man von Humanoiden im Tanaan Dschungel stehlen kann.
Das Cap für Schäbige Eisenmünzen ist auf 20.000 erhöht worden (vorher 10.000).
Diskrete Pfeife hat jetzt eine Abklingezit von 15 Minuten (vorher 60 Minuten).
Änderungen mit Warlords of Draenor
Reduzierung und Änderungen von Zaubern
Falle entschärfen wurde entfernt.
Schattenklingen wurde entfernt.
Schattenwandeln wurde entfernt.
Umlenken wurde entfernt.
Die Kombopunkte von Schurken gelten jetzt für alle Ziele und gehen nicht mehr verloren, wenn man das Ziel wechselt.
Der Rest des durch Blutroter Sturm verursachten regelmäßigen Schadens wird beim erneuten Anwenden des regelmäßigen Schadenseffekts hinzugefügt.
Die Effekte von Energetische Erholung wurden in die Fähigkeit Zerhäckseln aufgenommen.
Die Effekte von Schwäche finden auf Hinterhalt, Erdrosseln und Fieser Trick verteilt.
Erdrosseln verursacht jetzt alle 2 Sek. Schadensticks (vorher alle 3 Sek.). Der Schaden der Fähigkeit wurde zum Ausgleich angepasst.
Für Täuschungsschurken wurden die Effekte von Meister des hinterhältigen Angriffs in Schleichen aufgenommen.
Die Effekte von Sicheres Fallen wurden in Flinken Fußes aufgenommen.
Schurkenhandel kostet jetzt keine Energie mehr und erhöht nicht mehr den vom Ziel verursachten Schaden um 15 %.
Klingenwirbel kann jetzt Gifte auslösen und verursacht 30 % Schaden (vorher 40 %).
Meucheln kann jetzt auf beiden Seiten des Ziels und hinter dem Ziel eingesetzt werden.
Der regelmäßige Schaden von Blutsturz basiert jetzt auf der Angriffskraft (anstatt dem Schaden des anfänglichen Angriffs) und verursacht alle 2 Sek. Schadenticks. Der Schaden der Fähigkeit wurde zum Ausgleich angepasst.
Ehre unter Dieben kann jetzt auch durch kritische Treffer der automatischen Nahkampfangriffe des Schurken ausgelöst werden.
Finstere Berufung erhöht jetzt die Beweglichkeit um 15 % (vorher 30 %) sowie den aus allen Quellen erhaltenen Mehrfachschlagwert um 5 % (um als Sekundärattributsabstimmung für Täuschung zu fungieren). Wenn der Schurke mit Meucheln oder Hinterhalt einen Mehrfachschlag auslöst, dreht er außerdem seine Klinge, was zur Folge hat, dass alle Blutungseffekte um 2 Sek. beschleunigt werden, was einen sofortigen Schadenstick auslöst.
Erläuterung
Die wohl wichtigste Änderung für den Täuschungs-Schurken in WoD liegt in der neuen Definition von ‘hinter dem Gegner stehen’. Während man bisher dem Feind genau in den Rücken schauen musste, kann man nun auch seitlich mit Meucheln und Hinterhalt angreifen. Vor allem bei Bossen die sich viel drehen kommt uns das sehr gelegen und macht unser Leben in der Instanz sehr viel einfacher.
Werte
Mit Walords of Draenor ändert sich ein wenig an den Werteprioritäten für unsere Ausrüstung. Der neue Wert Mehrfachschlag verursacht einen zusätzlichen Schlag, der 30% des originalen Schadens verursacht. Dieser neue Schlag kann zwar kritisch treffen, allerdings kann er keinen weiteren Mehrfachschlag verursachen. Wir erhalten als Täuschung-Schurken automatisch 5% mehr Mehrfachschlag von unserer Ausrüstung und wir sollten es somit auf so vielen Teilen wie möglich bekommen.
Meisterschaft erhöht nun außerdem den Schaden, den wir mit Blutung und Ausweiden verursachen.
Durch das Entfernen von Trefferwertung und Waffenkunde haben wir mehr Freiheit, unsere Ausrüstung nach unseren Wünschen zu gestalten. Grundsätzlich solltet ihr die Werte so priorisieren:
Werte-Priorisierung
Beweglichkeit
Mehrfachschlag
Meisterschaft
Kritischer Trefferwert
Vielseitigkeit
Tempo
Zusätzliche Werte
In WoD kann jeder Gegenstand den ihr erbeutet nicht nur Kriegsgeschmiedet sein, sondern kann auch einen Sockelplatz erhalten und mehrere andere Werte die euch zusätzlich verstärken.
LebensraubGibt euch einen Teil eures zugefügten Schadens als Leben zurück.
VermeidungVerringert den Flächenschaden den ihr zugefügt bekommt.
BewegungsgeschwindigkeitErhöht eure Geschwindigkeit.
UnzerstörbarDas Item verliert keinerlei Haltbarkeit.

Talente und Glyphen
Mit Warlords of Draenor können wir nun die neue Levelcap Stufe 100 erreichen, welche uns neue Talente zur Verfügung stellt. Welches Talent für euren Täuschungs-Schurken vom Vorteil wäre, erfahrt ihr an dieser Stelle und legen euch unsere Empfehlung ans Herz.
Talente
Hier könnt ihr euch für eines der drei Talente entscheiden. Nachfolgend legen wir euch unsere Empfehlungen nahe.

Level
Talente
Level 15
Nachtpirscher
Trickbetrug
Schattenfokus
Level 30
Tödlicher Wurf
Nervenlähmung
Kampfbereitschaft
Level 45
Von der Schippe springen
Flüchtigkeit
Egelgift
Level 60
Mantel und Degen
Schattenschritt
Geschwindigkeitsschub
Level 75
Die Schwachen ausbeuten
Interne Blutungen
Schmutzige Tricks
Level 90
Shurikenwurf
Todesurteil
Erwartung
Level 100
Toxischer Rausch
Schattenreflexion
Tod von oben
Tier 1
Nachtpirscher – Eure Bewegungsgeschwindigkeit ist im Verstohlenheitsmodus um 20% erhöht. Außerdem ist der Schaden Eurer Fähigkeit um 50% erhöht.
Trickbetrug – Fähigkeiten die Verstohlenheit benötigen, können auch noch 3 Sekunden nach dem Verlassen des Verstohlenheitsmodus eingesetzt werden.
Schattenfokus – Eure Fähigkeiten kosten 75% weniger energie, während Ihr verstohlen seid.
Empfehlung: Trickbetrug ist momentan ein Muss für jeden Täuschungsschurken da es zusammen mit der Glyphe ‘Verschwunden’ gleich 2-mal hintereinander aktiv wird. Alternativ spielen wir mit Schattenfokus.
Tier 2
Tödlicher Wurf – Finishing-Move, der Schaden verursacht, die Bewegungsgeschwindigkeit des Ziels 6 Sek. lang um 50% verringert und das Wirken von Zaubern unterbricht, wenn die Fähigkeit mit 5 Combopunkten eingesetzt wird.
Nervenlähmung – Nierenhieb oder Fieser Trick verringern zusätzlich 6 Sek. lang den verursachten Schaden des Ziels um bis zu 50% sowie seine hervorgerufene Heilung um 10%, nachdem der Effekt dieser Fähigkeiten endet.
Kampfbereitschaft – Geht in einen Zustand erhöhter Wahrnehmung über. Jeder aufeinanderfolgende Waffenangriff gegen Euch verursacht 10% weniger Schaden. Bis zu 5-mal stapelbar. Hält 20 Sek. lang an oder bis Ihr 10 Sek. lang nicht mit Waffen angegriffen wurdet.
Empfehlung: Kampfbereitschaft ist hier momentan die beste Wahl, da es auch fürs Spielen alleine sehr nützlich ist vor allem bei längeren Kämpfen und gegen mehrere Gegner.
Tier 3
Von der Schippe springen – Tödliche Angriffe setzen Eure Gesundheit statt Euch zu töten auf 7% Eurer maximalen Gesundheit. Danach wird Euer erlittener Schaden 3 Sek. lang um 85% verringert. Dieser Effekt kann nur einmal alle 90 Sek. auftreten.
Egelgift – Überzieht Eure Waffen mit einem nichttödlichen Gift, das 1 Stunde lang an ihnen haften bleibt. Bei Euren Nahkampfangriffen besteht eine Chance von 50%, das Ziel 12 Sek. lang zu vergiften, wodurch Euch nachfolgende Nahkampfangriffe um 15% des verursachten Schadens heilen.
Flüchtigkeit – Finte verringert zusätzlich 5 Sek. lang Euren sämtlichen erlittenen Schaden um 30%.
Empfehlung: Von der Schippe springen kann in sehr engen Kämpfen sehr behilflich sein. Sollte allerdings viel Gruppenschaden kommen und die Heiler Probleme haben, dann ist Flüchtigkeit eine gute Wahl, um ihnen etwas unter die Arme zu greifen. Vor allem in Kämpfen mit großem Flächenschaden werden sie euch dankbar sein.
Tier 4
Mantel und Degen – Hinterhalt, Fieser Trick und Erdrosseln haben eine Reichweite von 40 Metern und teleportieren Euch hinter das Ziel.
Schattenschritt – Lässt Euch in die Schatten tauchen, um hinter Eurem Ziel zu erscheinen und 2 Sek. lang eine um 70% erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit zu erhalten.
Geschwindigkeitsschub – Erhöht Eure Bewegungsgeschwindigkeit 4 Sek. lang um 70% und hebt bewegungseinschränkende Effekte auf. Kann im Verstohlenheitsmodus eingesetzt werden.
Empfehlung: Durch das Hochsetzen der Energiekosten von Geschwindigkeitsschub, ist es nicht mehr die eindeutige Wahl für fast jeden Kampf geworden. Durch schlaues Bewegen solltet ihr mit Schattenschritt mehr als genug Mobilität haben. Solltet ihr allerdings merken, dass ihr bei einem Kampf häufig hinterherlauft oder ihr eine spezielle Aufgabe erfüllt die dauerhaftes Bewegen erfordert und ihr mit Sprinten nicht auskommt, ist es immer noch eine solide Wahl.
Tier 5
Die Schwachen ausbeuten – Außer Gefecht gesetzte Gegner erleiden um 10% erhöhten Schaden aus allen Quellen.
Interne Blutungen – Nierenhieb lässt das Ziel außerdem bluten, wodurch es im Verlauf von 12 Sek. Schaden pro Combopunkt erleidet.
Schmutzige Tricks – Solarplexus und Blenden kosten keine Energie mehr und werden durch Eure Gifte und Blutungseffekte nicht mehr unterbrochen.
Empfehlung: Die Schwachen ausbeuten gewinnt hier eindeutig. Ob ihr nun alleine questet oder in einer Instanz seid.
Tier 6
Shurikenwurf – Ein Fernkampfangriff, der einem gegnerischen Ziel körperlichen Schaden zufügt. Wenn sich das Ziel in mehr als 10 Metern Entfernung befindet, erhalten Eure automatischen Angriffe 10 Sek. lang eine Reichweite von 30 Metern. Erzeugt 1 Combopunkt. Ersetzt Werfen.
Todesurteil – Markiert das Ziel und erzeugt sofort 5 Combopunkt. Wenn das Ziel innerhalb von 1 Min. stirbt, wird die Abklingzeit sofort abgeschlossen.
Erwartung – Wenn einer Eurer Angriffe einen Combopunkt erzeugt, während Ihr bereits über 5 Combopunkte verfügt, erhaltet Ihr eine Aufladung von Erwartung. Wenn Ihr einen offensiven Finishing-Move ausführt, werden alle Aufladungen von Erwartung aufgezehrt und Ihr erhaltet pro Aufladung einen Combopunkt.
Empfehlung: Erwartung ist das primäre Talent für Instanzen und Raids in dieser Reihe. Es nicht zu haben, bedeutet Combo Punkt-Verlust und dies ist als Schurke natürlich nicht zu tolerieren. Todesurteil ist vor allem fürs Solospielen und fürs PvP gedacht. Spezifische Erklärungen hierzu findet ihr auf der nächsten Seite unter Spielweise.
Tier 7
Toxischer Rausch – Erhöht Eure maximale Energie um 15. Erhöht Eure Energieregenerationsrate für jeden von Euch vergifteten Gegner (maximal 3) um 5%.
Schattenrefelxion – Beschwört einen Schatten von Euch selbst auf das Ziel, der Euch beobachtet und sich Euren Einsatz von Offensivfähigkeiten in den nächsten 8 Sek. einprägt. Danach führt der Schatten im Verlauf der folgenden 8 Sek. die eingeprägten Fähigkeiten auf das Ziel aus.
Tod von oben – Finishing-Move, der Combopunkte auf dem Ziel verbraucht, um Eure Waffen mit Schattenenergie zu stärken und einen vernichtenden zweiteiligen Angriff auszuführen. Ihr wirbelt herum, fügt allen Gegnern innerhalb von 8 Metern Schaden zu, springt dann in die Luft und greift Euer Ziel auf dem Weg nach unten mit Ausweiden mit solcher Wucht an, dass es zusätzlich 50% Schaden erleidet.
Empfehlung: Für uns als Täuschungsschurken ist Schattenrefelxion das primäre Talent. Da sich die Abklingzeit ziemlich gut mit unseren eigenen Fähigkeiten verträgt, holen wir aus diesem Talent den meisten Schaden heraus, wenn wir nur gegen ein oder zwei Gegner kämpfen. Es ist zu beachten, dass die Reflexion nicht den vollen Schaden eurer Fähigkeiten macht und erst zum Zeitpunkt ihrer eigenen Attacken eurer Werte wie Beweglichkeit übernimmt.
Ab 3 Zielen ist Toxischer Rausch für uns interessant da wir mit Dolchfächer Combo Punkte aufbauen und so automatisch auf allen Zielen Gifte aktiv haben werden. Tod von oben sieht zwar nett aus, steht allerdings vom Schaden eher hinten den anderen Optionen, da wir in der Sekunde, die man in der Luft steht, keine Attacken ausführen und nicht normal angreifen können und so viel des Schadens wieder verlieren.
Glyphen
Glyphe ‘Venensturz’ sollte jeder Täuschungs-Schurke als Pflichtglyphe in seinem Arsenal haben. Es ermöglicht eine flexible Rotation und einfacheres Zielwechseln.
Glyphe ‘Verschwinden’ ist eine weitere Pflichtglyphe solange sie noch das doppelte Aktivieren von Trickbetrug ermöglicht.
Die dritte Glyphe ist etwas flexibler. Für einen Kampf in dem ihr einfach nur steht und draufhaut kann ich euch die Glyphe Glyphe ‘Energie’ empfehlen. Sie ermöglicht einen stärkeren Kampfstart und eine bessere Planung auf Schadensintensive Phasen.
Ansonsten kommt es ganz auf den Boss Kampf an welche dritte Glyphe ihr mitnehmt.
Glyphe ‘Finte’ lässt sich sehr gut mit Flüchtigkeit kombinieren.
Glyphe ‘Mantel der Schatten’ oder Glyphe ‘Rauchbombe’ für zusätzliche Schadensvermeidung.
Glyphe ‘Tödliche Dynamik’ und Glyphe ‘Verstohlenheit’ fürs Questen. (Hier kann auch die Verschwinden Glyphe ausgetauscht werden)
Glyphe ‘Sprinten’ für zusätzliche Mobilität.

Spielweise & Rotation
Natürlich gibt es viele Spielweisen für den Täuschungs-Schurken, doch eine ganz bestimmte Spielweise, lässt euch euren Schaden maximieren und verleiht euch noch einmal einen kräftigen Schub nach vorne. Wie die Rotation dafür aussieht, erfahrt ihr in diesen Abschnitt.
Einzelziel-DPS
Wir halten 3 Zauber dauerhaft aktiv:
Zerhäckseln – auf uns selbst
Blutung und Blutsturz – jeweils auf dem Ziel.
Meucheln – benutzt zum Aufbauen von Kombopunkte.
Ehre unter Dieben – gibt uns passiv Kombopunkte.
Ausweiden – wird zum ausgeben der Kombopunkte verwendet, solange keine DOT’s erneuert werden müssen.
Ein typischer Täuschung Kampfanfang sieht so aus:
Verstohlenheit – zum Start nutzen.
Konzentration – gewährt euch 2 zusätzliche Combopunkte
Hinterhalt
Blutsturz – Blutungseffekt auslösen und Combopunkt aufbauen.
Meucheln – Zum Aufbau von Kombopunkten
Blutung
Combopunkte aufbauen
Zerhäckseln
Combopunkte aufbauen
Ausweiden
Schattentanz – benutzen wenn bereit, um…
Hinterhalt – zu nutzen, ohne in Verstohlenheit zu sein.
Erläuterung
Das Wichtigste sollte eure Voraussicht und Planung sein. Achtet darauf, auslaufende Fähigkeiten rechtzeitig zu erneuern. Bedenkt dabei, dass ihr Zerhäckseln bereits bei 10 verbleibenden Sekunden erneuern könnt und Blutung, Blutsturz bei 7 Sekunden.
Schattentanz ermöglicht es, 8 Sekunden lang Fähigkeiten zu benutzen, die wir sonst nur in Verstohlenheit wirken können, z.B. Hinterhalt. In dieser Zeit solltet ihr außerdem Konzentration benutzen, um 2 zusätzliche Combo Punkte zu erhalten.
Bevor ihr Schattentanz oder Verschwinden benutzt, achtet darauf dass ihr genug Energie habt um direkt eure erste Fähigkeit benutzen zu können. Achtet darauf dass ihr Zerhäckseln, Blutsturz und Blutung erneuert bevor ihr Schattentanz oder Verschwinden benutzt. Nach diesen Fähigkeiten hat euer Ziel 10 Sekunden lang keinen Rüstungswiederstand gegen euch und ihr verursacht mehr Schaden.
DPS bei mehreren Zielen
Sobald ihr 3 Ziele oder mehr angreift, solltet ihr Blutroter Sturm zusammen mit Blutung benutzen und statt Meucheln, Dolchfächer einsetzen. Hier könnt ihr außerdem Blutsturz weglassen.
Ab 5 Zielen könnt ihr Ausweiden komplett mit Blutroter Sturm ersetzen da es ab dieser Anzahl von Gegner mehr Schaden verursacht.
Ausrüstung: Sockel und Verzauberung
Sockel
Mit Warlords of Draenor unterstreichen die Sockel nicht mehr eure Attribute (wie Beweglichkeit), sondern ihr könnt euch eure beste Verstärkung aussuchen. Für uns ist dies der Mehrfachschlag. Sollte eure Gruppe kein Fest aufstellen, welches 100 Werte gibt, nehmt ihr selber leckere Calamarescrepes für 75 zu euch.
Wenn ihr das Glück habt, ein Item mit einem Sockel zu erhalten, verstärkt ihr ihn mit: Makelloser Mehrfachschlagladit
Verzauberung
Verzauberungen gibt es in Walords nur noch auf euren Umhang, Halskette, Ringe und eure Waffen. Hier nutzt ihr als Täuschungs-Schurke ihr entsprechend:
Umhang: Umhang – Gabe des zusätzlichen Angriffs
HalsHals – Gabe des zusätzlichen Angriffs
RingRing – Gabe des zusätzlichen Angriffs
WaffeWaffe- Mal des Frostwolfs
Verbrauchbares
In Draenor gibt es 2 Arten von Fläschchen, eine kleine und eine große Version. Für uns Täuschungs-Schurken sind folgende Flässchen interessant:
Draenisches Fläschen der Beweglichkeit und Großes draenisches Fläschen der Beweglichkeit.
Als Trank benutzen wir Draenischer Trank der Beweglichkeit .
Sonstiges
Makros
Dieses Makro fasst euer Meucheln und euren Hinterhalt in einer Taste zusammen. Wenn ihr
Unsichtbar seid oder im Schattentanz, benutzt ihr Hinterhalt ansonsten Meucheln.
#showtooltip
/startattack [nostealth]
/cast [stance:0] Meucheln
/cast [stance:1/2/3] Hinterhalt
Mit folgendem Makro legt ihr Verschwinden und Hinterhalt auf eine Taste, damit ihr nicht unnötig lange in Verstohlenheit ausharrt und dadurch womöglich Schaden durch normale Angriffe verliert. Wenn ihr dieses Makro nutzt, spart euch Zeit, Platz und vermeidet das Auslassen von normalen Angriffen.
#showtooltip
/cast Verschwinden
/cast Hinterhalt
Dasselbe gilt für eure Fähigkeit Schattentanz. Hier könnt ihr statt Berserker eure eigenen Volksfähigkeiten oder eure Schmuckstücke hinzuschreiben (mit /use gefolgt von dem Namen des jeweiligen Items).
#showtooltip
/cast Schattentanz
/cast Berserker(Volksfähigkeit)
/cast Hinterhalt
Wirkt Schurkenhandel auf euer Fokus-Ziel. Damit ihr dieses nicht jedes Mal anklicken müsst.
#show Schurkenhandel
/clearfocus [button:2]
/stopmacro [button:2]
/focus [@focus,noexists][mod:shift] target
/stopmacro [help]
/cast [@focus,help][help] Schurkenhandel
Ein Makro fürs schnelle Questen das euch in Verstohlenheit bringt und Todesurteil auf euer Ziel wirkt. Wenn ihr dies mit dem Talent Mantel und Degen kombiniert, springt ihr geradezu von Gegner zu Gegner.
#showtooltip
/cast Verstohlenheit
/cast Todesurteil
/cast Hinterhalt
Addons
Addons sind ein wichtiger Bestandteil eures Interface und sollten immer auf dem neusten Stand gehalten werden. Meine bevorzugten Addons sind:
Big Wigs – Zeitleisten und Ansagen für jeden Bosskampf
Rogue Power Bars – Zeitleisten für euren wichtigsten Zauber, Schmuckstücke und Verzauberungen
Claw – Anzeige für eure Energie und Combo Punkte
Skada – Schadensmeter
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/8c0/9fa/8972cf041fd5addc1e3958a2fb.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)