Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Heilig Paladin

AutorNachricht
Veröffentlich am: 27.12.2015, 18:48 Uhr
In diesem Klassenguide zu World of Warcraft: Warlords of Draenor drehtsich alles rund um den Heilig-Paladin. Der bietet alles, was ihr zum Spielen und Raiden mit dem Heilig-Paladin braucht: Talente, Glyphen, Spielweise, Werte und mehr!
Der Guide basiert auf Patch 6.2.3 und eignet sich als Grundlage für das Raiden und Questen in der Höllenfeuerzitadelle und im Tanaandschungel. Viel Spaß beim Lesen!
Für Neueinsteiger: Hier findet ihr alle Infos zum World of Warcraft Download. Und so spielt ihr zum Testen World of Warcraft kostenlos.
Letztes Update 20.11.2015
Allgemein
Mit diesem Guide zur Heiler-Spezialisierung des Paladins, der im Gegensatz zu den anderen Heilerklassen zusätzlich auf heilige Kraft zurückgreift, möchten wir euch helfen, eure Klasse zu verstehen, egal, welche Spielinhalte ihr mit eurem Heilig-Paladin vorwiegend nutzen wollt.
Änderungen mit Patch 6.2.3
Mit Patch 6.2.3 gab es lediglich einige kleine Schadensanpassungen beim Paladin.
Allgemeine Änderungen
Der Schaden von Kreuzfahrerstoß, Hammer des Zorns und Richturteil wurde um 8 % erhöht.
Änderungen mit Patch 6.2
Mit Patch 6.2 wurde geändert, dass eure Aura der Hingabe jeglichen Schaden reduziert und nicht nur den Magieschaden.
Änderungen mit Patch 6.1
Talente
Die durch Hinrichtungsaufschub hervorgerufene Heilung von Richtspruch wurde um 100 % erhöht.
Hand der Reinheit reduziert jetzt den erlittenen Schaden um 15 % (vorher 10 %).
Die Manakosten von Geheiligter Schild (Heilig) wurden um 34 % reduziert.

Glyphen
Die Glyphe Alabasterschild wurde entfernt.
Die Glyphe Mahnende Worte steht jetzt nur noch Heiligpaladinen zur Verfügung.

Änderungen mit Erscheinen von Warlords of Draenor
Mit der Einführung der Erweiterung Warlords of Draenor hat sich einiges getan, denn viele ähnliche Fertigkeiten wurden zusammengefasst oder entfernt. Auch die Talente blieben nicht verschont. Hier erhaltet ihr einen Überblick über die Änderungen.
Änderungen mit Warlords of Draenor
Die Erweiterung Warlords of Draenor hat viele Änderungen mit sich gebracht, auch die Fertigkeiten der Klassen wurden überarbeitet, zusammengelegt oder aber auch entfernt.
Entfernte Fähigkeiten
Göttliche Bitte
Hand der Erlösung
Göttliche Gunst
Heiliges Licht
Wächter der Uralten Könige
Siegel der Rechtschaffenheit
Siegel der Wahrheit
Änderungen an Zaubern
Heiliges Licht – “Göttliches Licht” wurde zu Heiliges Licht. Ein Zauber mit einer großen Zauberzeit und geringen Manakosten
Tagesanbruch – Heilt jetzt alle Verbündeten innerhalb von 10 Metern um 15% der Heilung von ´Heiliger Schock´(vorher 75%, die zwischen den Verbündeten aufgeteilt wurden).
Hand der Aufopferung – Löst nun keine globale Abklingzeit mehr aus.
Zornige Vergeltung – Erhöht jetzt während der Dauer der Fähigkeit die Wirkung aller Heilzauber um 100%, zudem ist unser Tempo, unsere kritische Trefferchance und der Schaden um 20% erhöht.
Wort der Herrlichkeit – Hat jetzt eine Zauberzeit von 1,5 Sekunden.
Licht der Morgendämmerung – Hat jetzt eine Zauberzeit von 1,5 Sekunden.
Heiliger Schock – Hat jetzt eine verdoppelte kritische Trefferchance (anstatt einer allgemein um 25 % erhöhten kritischen Trefferchance).
Denunzierung – Die Reichweite des Zaubers wurde auf 40 Meter erhöht (vorher 30 Meter), zudem wurden wie Manakosten für den Zauber entfernt.
Selbstloser Heiler – Lässt Richturteil bei Heiligpaladinen keine Heilige Kraft mehr erzeugen. Außerdem ist der Effekt nur noch für Lichtblitz und nicht mehr für Heiliges Licht oder Heiliges Strahlen verwendbar.
Werte
Neue Sekundärwerte
Mehrfachschlag, Vielseitigkeit, Bonusrüstung
Intelligenz
Mit dem Wert Intelligenz erhöht ihr eure Zaubermacht und damit auch die Heilung, die eure Fertigkeiten verursachen.
Willenskraft
Die Willenskraft ist für eure Manaregeneration im Kampf verantwortlich. Diese sollte so hoch sein, dass ihr auch in langwierigen Kämpfen keine Manaprobleme habt. Mit Warlords of Draenor ist Willenskraft nur noch auf Schmuckstücken, Ringen und Halskettenvorhanden.
Kritische Trefferwertung
Je höher eure kritische Trefferwertung ist, desto höher ist die Chance, dass eure Schadenszauber und Heilungen kritisch treffen.
Meisterschaftswertung
Für jeden Heilzauber der gewirkt wird bekommt das Ziel ein Schild in Höhe des Prozentsatzes
euer Meisterschaft.
Tempowertung
Dieser Wert erhöht das Tempo eurer Fertigkeiten und lässt DoTs und HoTs mehr Schaden bzw. Heilung verursachen.
Was ist Mehrfachschlag?
Mehrfachschlag gewährt das jede Fähigkeit eine eigene Chance hat jedes getroffene Ziel egal ob Heilung oder Schaden ein weiteres Mal für 30 Prozent Schaden/Heilung zu treffen
Was ist Vielseitigkeit?
Vielseitigkeit erhöht deinen Schaden, Heilung und verringert erlittenen Schaden (in %).
Was ist Bonusrüstung?
Für die Entfernung von Ausweichwertung und Parieren bekommt man als Tank Bonusrüstung. Wie zum Beispiel Willenskraft wird Bonusrüstung nur auf Ringen, Halsketten, Umhängen, und Schmuckstücken auftauchen. Dieser Wert ist für jede Tank-Klasse nützlich.
Werte-Priorisierung
Intelligenz > Willenskraft (Ringe, Halsketten, Schmuckstücke)> Kritische Trefferchance > Tempo > Mehrfachschlag > Meisterschaftswertung
Tertiäre Werte
Tertiäre Werte sind frisch mit Warlords of Draenor eingeführt worden. Auch wenn sie recht nützlich sind, tauchen sie zufällig auf und nehmen keinen Einfluss auf eure Wertepriorität.
Was bedeutet Kriegsgeschmiedet?
Kriegsgeschmiedet bedeutet, dass euer Gegenstand über mehr Ausrüstungslevel verfügt, als er eigentlich hätte.
Was ist Bonussockel?
Sockelplätze sind mit Warlords of Draenor nicht mehr durchgängig üblich, mit viel Glück erhaltet ihr durch diesen tertiären Wert einen Sockelplatz.
Was ist Bewegungsgeschwindigkeitserhöhung?
Dieser Wert erhöht eure eigene Bewegungsgeschwindigkeit.
Was bedeutet Unzerstörbar?
Der Gegenstand kann nicht zerstört werden und verursacht keine Reparaturkosten.
Was bedeutet Lebensraub?
Eure Angriffe bewirken, dass ihr geheilt werdet.
Was ist Vermeidung?
Flächenschaden lassen euch weniger Schaden erleiden.


Talente und Glyphen
Mit Warlords of Draenor wurden einige Talente und Glyphen überarbeitet. Wir werden an dieser Stelle diese näher vorstellen.
Talente
Welche Talente verändert wurden und welche ihr in Warlords of Draenor für euren Heilig-Paladin auswählen solltet, erfahrt ihr an dieser Stelle.

Level
Talente
Level 15
Geschwindigkeit des Lichts
Der lange Arm des Gesetzes
Streben nach Gerechtigkeit
Level 30
Hammer der Gerechtigkeit
Buße
Böses ist Ansichtssache
Level 45
Selbstloser Heiler
Ewige Flamme
Geheiligter Schild
Level 60
Hand der Reinheit
Unbeugsamer Geist
Erbarmen
Level 75
Heiliger Rächer
Geweihter Zorn
Göttliche Bestimmung
Level 90
Heiliges Prisma
Hammer des Lichts
Richtspruch
Level 100
Flamme der Zuversicht
Flamme der Einsicht
Vom Licht gerettet
Tier 1 Talente – Bewegung
Geschwindigkeit des Lichts – Erhöht das Bewegungstempo 8 Sekunden lang um 70% und hat eine Abklingzeit von 45 Sekunden. Damit eignet es sich gut, um schnell von A nach B zu kommen oder manchen Bossmechaniken, wie z.B. dem “Abwind” bei Ji-Kun, entgegenzuwirken.
Der lange Arm des Gesetzes – Erhöht jedes Mal, wenn “Richturteil” gewirkt wurde, das Bewegungstempo 3 Sek. lang um 45%. Es kann also öfter genutzt werden als “Geschwindigkeit des Lichts”, erfordert aber ein gegnerisches Ziel in der Nähe.
Streben nach Gerechtigkeit – Erhöht das Bewegungstempo durchgehend um 15% und um weitere 5% pro gelagerter heiliger Kraft, bis zu einem Maximum von 30%.
Empfehlung: Geschwindigkeit des Lichts – Die Talentwahl in diesem Tier bringt nur Bewegungstempo, wodurch man nach eigenen Vorlieben entscheiden kann, was einem mehr liegt. Geschwindigkeit des Lichts jedoch kann in den meisten Fällen gezielt eingesetzt werden, um eine Erhöhung eurer Bewegungsgeschwindigkeit zu erhalten.
Tier 2 Talente – Gegnerkontrolle
Faust der Gerechtigkeit – Mit diesem Talent kann man ein gegnerisches Ziel 6 sek. lang betäuben. Oft sind gegnerische Ziele betäubungsimmun, können aber verlangsamt werden.
Buße – Mit diesem Talent kann man ein gegnerisches Ziel einschläfern, wodurch es bis zu einer Min. lang handlungsunfähig wird. Schaden bricht dies aber wieder ab. Dies ist mehr ein PVP-Talent.
Böses ist Ansichtssache – Man strahlt in alle Richtungen ein Blendendes Licht aus, dass Gegner im Umkreis von 10 Metern blendet und sie 6 Sek. lang verwirrt herumwandern lässt.
Empfehlung: Situationsbedingt. Dieses Talenttier bringt im PVE außer in seltenen Fällen überhaupt nichts.
Tier 3 Talente – Heilung
Selbstloser Heiler – Erfolgreiches Wirken von Richturteilen verringert die Zauberzeit sowie die Manakosten Eures nächsten Wirkens von ´Lichtblitz´um 35% und erhöht seine Wirksamkeit bei anderen Zielen um 35%.
Ewige Flamme – Fügt im Prinzip dem Zauber ‘Wort der Herrlichkeit’ eine regelmäßige Komponente hinzu. Es besteht also aus einem relativ hohem Initialheal und einem starken HoT. Auch der HoT skaliert mit heiliger Kraft (bis zu 3).
Geheiligter Schild – Kann auf mehrere freundliche Ziele angewandt werden und hält 30 Sek. lang. Es erzeugt alle 6 Sek. einen Absorptionsschild. Es ist zwar das schwächste dieser drei Talente, jedoch kann es nützlich sein, wenn z.B. ein Spieler, der kurzzeitig heilungsimmun ist, schweren Schaden nimmt.
Empfehlung: Ewige Flamme. Ewige Flamme ist die beste Wahl, da der Hot unsere Meisterschaft aufrecht hält und damit weniger Absorb verloren geht. Die Heilung von Ewiger Flamme wird übrigens auch auf euer Ziel mit Flamme des Glaubens/Flamme der Zuversicht übertragen.
Tier 4 Talente – Nützlichkeit
Hand der Reinheit: Reduziert den erlittenen regelmäßigen Schaden um 80% sowie 6 Sekunden lang den eingehenden Schaden um 15%.
Unbeugsamer Geist ist besonders hilfreich, um die eigene Überlebensfähigkeit zu erhöhen. Die Abklingzeiten von Gottesschild und Göttlicher Schutz werden halbiert. zusätzlich wird die Abklingzeit von Handauflegung halbiert, wodurch es vielleicht zwei mal im Kampf benutzt werden kann.
Erbarmen eignet sich ganz gut, wenn öfter Hand der Aufopferung, Hand des Schutzes oder Hand der Freiheit gebraucht wird, z.B. um einen Debuff zu entfernen oder um den eingehenden Schaden eines Spielers kurzzeitig zu verringen, da die Zauber damit zwei Aufladungen haben und somit öfter benutzt werden können.
Empfehlung: Erbarmen oder Unbeugsamer Geist, je nach Spielsituation und eurem Spielstil. Wenn ihr in einem Kampf häufiger eure Hände einsetzen müsst, solltet ihr auf jeden Fall Erbarmen wählen. Benötigt ihr häufiger eure eigenen schadensverringernden Cooldowns, wählt ihr Unbeugsamer Geist.
Tier 5 Talente – Hybrid
Heiliger Rächer – Ist ein zusätzlicher Cooldown, der Zauber, die heilige Kraft erzeugen, um 30% verstärkt und lässt diese auch pro Anwendung 3 heilige Kraft erzeugen.
Geweihter Zorn – Verstärkt unseren bereits vorhandenen Cooldown ‘Zornige Vergeltung’, indem es bewirkt, dass die Abklingzeit von ‘Heiliger Schock’ um 50% verringert wird, während “Zornige Vergeltung” aktiv ist.
Göttliche Bestimmung – Gibt Fähigkeiten, die heilige Kraft verbrauchen, eine Chance von 25%, die nächste Anwendung einer Fähigkeit, die heilige Kraft benötigt, keine heilige Kraft verbrauchen zu lassen, aber sich so verhalten lässt, als hätte es 3 heilige Kraft verbraucht. Diese Zufälligkeit ist zwar nicht gut einplanbar, kann aber in Kämpfen mit durchgehendem Raidschaden helfen.
Empfehlung: Göttliche Bestimmung, falls ihr mit dem Setbonus des Tier-17-Sets spielt und noch nicht das Tier-18-Set erbeuten konntet. Durch die Effekte könnt ihr viel Mana einsparen und Göttliche Bestimmung kann auch durch den Setbonus ausgelöst werden und umgekehrt. Spielt ihr mit dem Tier-18-Set, bietet sich jedoch Geweihter Zorn an.
Tier 6 Talente – Hybrid
Heiliges Prisma – Wird ‘Heiliges Prisma’ auf einen Gegner angewandt, erleidet es Schaden und strahlt Heilung auf bis zu 5 Verbündete im Umkreis von 15 Metern ab. Wenn es auf einen Verbündeten angewandt wird, wird er geheilt und strahlt Heiligschaden auf bis zu 5 Gegner im Umkreis von 15 Metern ab. Stehen die Spieler also weiter auseinander, sollte man ‘Heiliges Prisma’ nutzen.
Hammer des Lichts – ‘Hammer des Lichts’ erzeugt einen Bereich von 10 Metern für 14 sek., in der die 6 verwundetsten Verbündete alle 2 sek. geheilt werden. Außerdem verwundet es gegnerische Ziele. Stehen also viele Schlachtzugsmitglieder während einer Raidschaden-Phase zusammen, ist ‘Hammer des Lichts’ sehr hilfreich.
Richtspruch – Wenn Richtspruch auf einen Verbündeten angewandt wird, wird er im Verlauf von 10 sek, geheilt, wobei die Heilung in dieser Zeit immer schneller und stärker wird. Analog schädigt es ein feindliches Ziel, wenn es auf diesen angewandt wird. ‘Richtspruch’ ist in den meisten Fällen eher die schlechteste Wahl, jedoch ist es in Bosskämpfen, in denen man z.B. einen NPC hochheilen muss, wie z.B. Traumwandler oder Tsulong, eine sehr gute Wahl.
Empfehlung: Heiliges Prisma/Hammer des Lichts. Heiliges Prisma nutzen wir, wenn bei Bossen keine Möglichkeit besteht, dass eure Gruppe sich zusammenstellen kann. Wenn ihr Bosse habt, bei denen der Raid als Gruppe zusammenstehen kann, ist Hammer des Lichts die bessere Wahl und effektiver.
Tier 7 Talente – Schadensvermeidung
Flamme der Zuversicht – Markiert ein zweites Ziel als Flamme und ahmt den Effekt von Flamme des Glaubens nach. Wenn Ihr andere Gruppen- oder Schlachtzugsmitglieder heilt, wird das Ziel von Flamme des Glaubens ebenfalls um bis zu 50% des geheilten Wertes geheilt. Dies gilt auch für Mehrfachschläge. Wenn Ihr das Ziel von Flamme des Glaubens mit Lichtblitz oder Heiliges Licht heilt, werden Euch 40% der Manakosten zurückerstattet.
Flamme der Einsicht – Platziert eine Flamme der Einsicht auf einem Verbündeten, die die Heilung, die dieser durch Euren nächsten direkten Einzelzielheilzauber oder Heiliges Strahlen innerhalb von 1 Min. erhält, um 30% erhöht. Wenn die Flamme verbraucht wird oder das Ziel volle Gesundheit erreicht, springt sie auf den am schwersten verletzten Verbündeten innerhalb von 40 Metern über. Auf ein Ziel beschränkt.
Vom Licht gerettet – Wenn Eure Gesundheit oder die des Ziels Eurer Flamme des Glaubens unter 30% sinkt, gewährt Ihr dem verletzten Ziel sofort einen Schutzschild, der 10 Sek. lang Schaden in Höhe von bis zu 30% seiner maximalen Gesundheit absorbiert.Ihr könnt dasselbe Ziel nur ein Mal innerhalb von 1 Min. auf diese Weise schützen.
Empfehlung: Flamme der Zuversicht. Durch die Flamme der Zuversicht können wir nicht nur sehr viel Mana sparen, sondern auch mehrere Ziele gleichzeitig hoch heilen. Die zweite Flamme setzt ihr einfach auf euren zweiten Tank.
Glyphen
Auch bei den Glyphen hat sich einiges getan. So wurden einige entfernt und andere verändert. Wir zeigen euch eine Auswahl an Glyphen, die euch von Nutzen sind.
Erhebliche Glyphen
Glyphe ‘Hand der Aufoperung’ – Dadurch wird das Risiko eliminiert, dass man sich durch Nutzung von ‘Hand der Aufopferung’ in eine kritische Lage bringt.
Glyphe ‘Flamme des Glaubens’ – Keinen Global Cooldown mehr auf unsere Flamme des Glaubens. Top Glyphe und die nehmen wir mit.
Glyphe ‘Göttlichkeit’ – 2 Minuten mehr Cooldown auf Handauflegung dafür erhalten wir 10% unseres Manas zurück.
Alternative:
Glyphe ‘Göttlicher Schutz’ – Wir verlieren 20% weniger Magie DMG Reduzierung und erhalten dafür 20% DMG Reduzierung auf Nahkampfangriffe.
Glyphe ‘Lichtblitz’ – Unser Lichtblitz belegt das Ziel mit einem Buff so dass wir das Ziel mit dem nächsten Heal um 10% mehr Heilen.
Geringe Glyphen: Ihr könnt euch für beliebige Glyphen entscheiden, da keine einen besonderen Einfluss auf eure Heilfähigkeiten nimmt.


Spielweise
Rotation
Heilen basiert größtenteils auf der Fähigkeit, auf den Schaden zu reagieren, den deine Gruppe bekommt.
Ihr müsst als Heiler verstehen, welche Zauber am besten für die unterschiedlichen Situationen, die während eines Raids auftreten können, geeignet sind.
Heiligpaladine sind gute Gruppenheiler und zugleich können sie gute Tank/Einzelziel-Heiler sein. Das bedeutet, ihre Rolle ist eine Mischung aus beiden. Sie unterstützen den Tank mit Flamme des Glaubens, während sie mit Gruppenheilung aushelfen.
In den meisten Fällen wirkt man Flamme des Glaubens auf den aktiven Tank und Flamme der Zuversicht auf den Spieler, den man gerade heilen will. Ewige Flamme sollte immer mit 3 Heilige Kraft gewirkt werden.
Heiliges Licht und Lichtblitz sollten benutzt werden, um Gruppenmitglieder zu heilen. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass wenn man diese Zauber auf Ziele von Flamme des Glaubens/Flamme der Zuversicht wirkt, die Manakosten um 40% reduziert werden. Hierzu eignet sich ein Makro, welches nur in Verbindung mit der Glyphe ‘Flamme des Glaubens’ funktioniert.
Um Heilige Kraft zu erzeugen, benutzt man Heiliger Schock auf Abklingzeit und wirkt diesen auf Spieler, die Heilung benötigen. Zusätzlich sollte man, wenn es geht, Kreuzfahrerstoß wirken, um mehr Heilige Kraft zu erzeugen.
Um Gruppenschaden zu heilen, benutzt man Heilige Strahlen. Man sollte den Zauber sparsam verwenden, da das Mana schnell aus geht.
Ebenfalls zur Gruppenheilung kann Licht der Morgendämmerung verwendet werden. Man sollte dabei beachten, dass mindestens 6 Spieler die Heilung benötigen, in Reichweite stehen.
Zuletzt ist noch wichtig zu erwähnen, dass Erleuchtende Heilung durch Ewige Flamme erneuert wird.
Benutzung der Zauber mit Abklingzeit
Als Heiligpaladin habt ihr mehrere Zauber mit Abklingzeit. Sie sollten wie nachfolgend beschrieben verwendet werden.
Zornige Vergeltung erhöht die gewirkte Heilung 20 Sek. lang um 100% und Tempo, kritische Trefferchance und Schaden um 20%. Dieser Zauber sollte bei hohem Gruppenschaden verwendet werden.
Handauflegung sollte verwendet werden, um sterbende Spieler, insbesondere Tanks, zu retten.
Hand der Aufopferung reduziert den erlittenen Schaden um 30% und überträgt ihn auf dich. Das Übertragen des Schadens wird durch die Glyphe ‘Hand der Aufopferung’ verhindert. Dieser Zauber eignet sich am besten, um hohen Tankschaden zu reduzieren. wenn man die Glyphe nicht verwendet, sollte man aufpassen, dass man nicht stirbt.
Aura der Hingabe verwendet man bei hohem Magie- Gruppenschaden oder um Unterbrechungseffekte zu umgehen.
Hand des Schutzes benutzt man, um physische Schwächungszauber und Blutungen von Spielern zu entfernen.
Hand der Freiheit entfernt bewegungseinschränkende Effekte. Es kann ebenso verwendet werden, um Hand des Schutzes vom Tank zu entfernen.
Ausrüstung: Sockel und Verzaubern
Sockel
Makelloser kritischer Taladit
Verzauberung
Mit Warlords of Draenor werden die Verzauberung auf 3 beschränkt, nämlich auf beide Ringe, die Halskette und den Umhang. Man hat die Auswahl zwischen 5 Werten, welche wie folgt lauten: Kritische Trefferchance, Meisterschaft, Tempowertung, Mehrfachschlag sowie Vielseitigkeit. Zu Content Beginn wird es zwei Verzauberungen geben die eine größer als die andere, da man nicht direkt die beste Verzauberung haben kann.
Waffe: Waffe – Mal des Schattenmonds oder Waffe – Mal des Donnerfürsten
Hals: Gabe des kritischen Trefferwerts oder Hauch des kritischen Trefferwerts
Umhang: Gabe des kritischen Trefferwerts oder Hauch des kritischen Trefferwerts
Ring: Gabe des kritischen Trefferwerts oder Hauch des kritischen Trefferwerts
Verbrauchbares
Fläschchen
Draenisches Fläschchen der Intelligenz oder Großes draenisches Fläschchen der Intelligenz
Tränke
Draenischer Trank der Intelligenz oder Draenischer Trank der Manakanalisierung
Bufffood
Eingelegter Aal
Makros
Hier sind ein paar Mouseovermakros gelistet, mit denen ihr schnell im Raid eure Stärkungszauber wie: Hand der Aufopferung, Hand des Schutzes etc. verteilen könnt.
Hand des Schutzes
#showtooltip
/cast [target=”mouseover,group,exists,nodead,help”][target=”player”] Hand des Schutzes
Hand der Aufopferung
#showtooltip
/cast [target=”mouseover,group,exists,nodead,help”][target=”player”] Hand der Aufopferung
Geheiligter Schild
#showtooltip
/cast [target=”mouseover,group,exists,nodead,help”][target=”player”] Geheiligter Schild
Flamme der Zuversicht
#showtooltip
/cast [target=”mouseover,group,exists,nodead,help”][target=”player”] Flamme der Zuversicht
/cast [target=”mouseover,group,exists,nodead,help”][target=”player”] Heiliges Licht
*anstelle von “target=player” könnt ihr auch den Namen des Tanks einfügen bei “player” und müsst nicht mehr über ihn mit der Maus schweben, um “Geheiligter Schild” zu verteilen.
Diese Mouseovermakros kann man für jeden Zauber einsetzen, indem ihr den Namen des Zaubers am Ende einfügt wie oben dargestellt.
Gottesschild cancelaura Makro
#showtooltip
/cast Gottesschild
/cancelaura Gottesschild
Dieses Makro hilft euch lediglich, euer “Gottesschild” schnell zu entfernen, falls ihr einen Schwächungszauber habt, der möglicherweise entfernt werden kann.
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/8c0/9fa/8972cf041fd5addc1e3958a2fb.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)