Druide = Wiederherstellung
Autor | Nachricht | |
![]() ![]() Angemeldet seit: 27.12.2015 Beiträge: 36 |
erzlich Willkommen zu unserem World of Warcraft: Warlords of Draenor–Klassenguide, in dem wir uns in aller Ausführlichkeit dem Wiederherstellungs-Druiden widmen wollen. Der Guide wurde unter Mithilfe von Riu, Mitglied der deutschen Top-Gilde <TG Gaming>, erstellt und bietet alles, was ihr zum Spielen und Raiden mit dem Wiederherstellungs-Druiden braucht: Talente, Glyphen, Spielweise, Werte und mehr! Der Guide basiert auf Patch 6.2 und eignet sich als Grundlage für das Raiden und Questen in der Höllenfeuerzitadelle und im Tanaandschungel. Viel Spaß beim Lesen! Für Neueinsteiger: Hier findet ihr alle Infos zum World of Warcraft Download. Und so spielt ihr zum Testen World of Warcraft kostenlos. Letztes Update 20.11.2015 auf Basis von Patch 6.2.3 Allgemein Wiederherstellungsdruiden sind die am interessantesten zu spielenden Heiler. Sie sind wahre Multitalente und mühelos in der Lage, sowohl die Tanks, als auch die gesamte Raidgruppe am Leben zu halten. Ihre Spezialität ist die Verwendung von Buffs und HoTs. Änderungen mit Patch 6.2.3 Mit Patch 6.2.3 gab es für den Druiden leichte Schadensanpassungen. Allgemeine Änderungen am Druiden Der Schaden von Mondfeuer und ‘Zorn’ wurde um 6 % erhöht. Änderungen mit Patch 6.2 Mit Patch 6.2 wurden am Wiederherstellungsdruiden keine direkten Änderungen vorgenommen. Allerdings beeinflusst der Wegfall der Jägerfähigkeit Aspekt des Fuchses seine Gruppendynamik, da es bei einigen Encountern schwieriger wird Gelassenheit ohne Unterbrechung zu wirken. Änderungen mit Warlords of Draenor (Patch 6.0) Die Erweiterung Warlords of Draenor brachte einige Änderungen für den Wiederherstellungs-Druiden, welche die Fähigkeiten und Talente der Klasse betrafen. An dieser Stelle erhaltet ihr einen Überblick über die Änderungen. Entfernte Fähigkeiten mit Patch 6.0 Folgende Fähigkeiten des Heildruiden wurden aus dem Spiel genommen: Anregen Symbiose Pflege Winterschlaf Humanoide aufspüren Griff der Natur Veränderte Fähigkeiten mit Patch 6.0 Als Nächstes sehen wir uns an wie sich einige unserer wichtigsten Fähigkeiten verändert haben: Blühendes Leben hat nur noch 1 Stack (vorher 3) Wildwuchs hat nun eine kurze Zauberzeit. Auch wurden die Manakosten so stark erhöht, dass man es nun in der Regel nicht mehr auf Abklingzeit verwenden kann. Wildpilz hält nur noch 30 Sek., kostet Mana und man kann ihn nicht mehr erblühen lassen. Auch die Glyphe Erblühen gibt es nicht mehr. Der Heilkreis ist jetzt immer kombiniert mit eurem Pilz und wird nicht mehr durch Rasche Heilung ausgelöst. Freizaubern funktioniert nur noch mit Nachwachsen. Inkarnation hat keine Auswirkungen mehr auf Blühendes Leben, sondern erhöht die Heilung von Verjüngung um 50% und verringert dessen Manakosten um 30%. Seele des Waldes verkürzt nun die Zauberzeit von Heilende Berührung um 50%, erhöht die Heilung von Nachwachsen und Verjüngung um 100% und die von Wildwuchs um 50%. Samenkorn des Lebens heilt nun 50% der kritischen Heilung (vorher 30%). Gelassenheit heilt nun alle Spieler in Reichweite und hinterlässt keinen hot (regelmäßige Heilung) mehr. Es gibt keine sogenannten „haste breakpoints“ mehr. D.h. man muss nicht mehr auf bestimmte Mengen an Tempowertung kommen, damit Zauber wie Verjüngung einen zusätzlichen Tick erhalten. Passive Fertigkeitsverbesserungen Von Level 90 bis 100 bekommen wir zudem folgende vier passive Fähigkeiten hinzu: Mächtige Verjüngung: Erhöht die Dauer von Verjüngung um 3 Sek. Verstärkte Wiedergeburt: Die Fähigkeit Wiedergeburt hat keine Zauberzeit mehr. Mächtige Eisenborke: Eure Fähigkeit Eisenborke erhöht außerdem die Heilung, die das Ziel durch Eure regelmäßigen Heilzauber erhält, um 20% Verstärktes blühendes Leben: Heilende Berührung verfügt über eine um 20% erhöhte kritische Trefferchance bei Zielen, auf denen Eure Fähigkeit ‘Blühendes Leben’ aktiv ist. Werte Bei allen Ausrüstungsgegenständen solltet ihr darauf achten, dass sie euch die richtigen Werte geben. Wir zeigen euch, auf welche Werte ihr setzen solltet. Intelligenz Der Basiswert für euch als Wiederherstellungs-Druide ist Intelligenz. Mit diesem Wert erhöht ihr eure Zaubermacht und damit auch eure Heil- und Schadenswirkung. Außerdem wird mit Intelligenz eure Beweglichkeit in Katzen- und Bärengestalt beeinflusst. Willenskraft Die Willenskraft ist für eure Manaregeneration im Kampf verantwortlich. Diese sollte so hoch sein, dass ihr auch in langwierigen Kämpfen keine Manaprobleme habt. Tempowertung Je höher eure Tempowertung ist, umso höher ist auch euer Zauber- und Angriffstempo. Und wer schneller castet, kann mehr Schaden oder Heilungen erzeugen. Meisterschaftswertung Direkte Heilungen sind um 18% erhöht und bewirken, dass innerhalb von 20 Sekunden auch eure regelmäßigen Heilzauber 18% mehr Heilung erzeugen. Mehrfachschlag Mit einer Effektivität von 30% ist es möglich, dass eure Heilungen und Schadensattacken zwei weitere Male auslösen. Kritische Trefferwertung Die kritische Trefferwertung beeinflusst die Chance, dass eure Schaden und Heilungen kritisch treffen. Vielseitigkeit Während auf euch gewirkte Schadenseffekte eine geringere Wirksamkeit haben, wird der von euch gewirkte Schaden und eure Heilung gesteigert. Werte-Priorisierung Intelligenz > Willenskraft (soviel ihr braucht) > Meisterschaft >= Tempowertung >> Mehrfachschlag > Kritische Trefferwertung > Vielseitigkeit Vor allem zu Beginn der Erweiterung solltet ihr so viel Willenskraft wie möglich mitnehmen (Willenskraft findet sich übrigens nur noch auf Schmuckstücken, Ringen, Rücken und Amuletten). Sobald ihr mit eurem Mana auskommt, konzentriert ihr euch dann auf Meisterschaft und Tempowertung, die beide ähnlich stark sind. Tertiäre Werte Mit Warlords of Draenor entdeckten Tertiäre Werte das Licht der Welt. Diese Werte erscheinen zufällig auf euren Gegenständen und können nicht von euch beeinflusst werden. Außerdem haben sie keinen Einfluss auf die Prioritätenliste eurer Werte. Aufgewertet Eurem Gegenstand wurden einige Gegenstandslevel hinzugefügt. Bonussockel Ein zusätzlicher Sockelplatz kann mit einem Edelstein versehen werden. Bewegungsgeschwindigkeitserhöhung Ihr könnt euch schneller fortbewegen. Unzerstörbar Der Gegenstand kann nicht zerstört werden. Er verliert keine Haltbarkeit und benötigt auch keine Reparaturen. Lebensraub Dieser Wert sorgt dafür, dass ihr durch den von euch verursachten Schaden leicht geheilt werdet. Vermeidung Ihr erleidet weniger Schaden, wenn Flächenzauber auf euch wirken Talente und Glyphen Talente und Glyphen helfen euch, euren Druiden individueller und hilfreicher zu gestalten. Wir stellen euch hier die nützlichsten Auswahlmöglichkeiten vor. Talente Während ihr daran arbeitet, Level 100 zu erreichen, habt ihr mehrfach die Möglichkeit, euren Heiler mit einem sinnvollen Talent auszustatten. Diese Talente stehen euch zur Verfügung. Level Talente Level 15 Schnelligkeit der Wildnis Phasenbestie Wilde Attacke Level 30 Yseras Gabe Erneuerung Cenarischer Zauberschutz Level 45 Feenschwarm Massenumschlingung Taifun Level 60 Seele des Waldes Inkarnation: Baum des Lebens Naturgewalt Level 75 Erschütterndes Gebrüll Ursols Vortex Mächtiger Hieb Level 90 Herz der Wildnis Traum des Cenarius Wache der Natur Level 100 Moment der Klarsicht Verschmelzung Ungezügeltes Wachsen Tier 1 Talente – Bewegung Schnelligkeit der Wildnis – Dies ist eine passive Fähigkeit, welche eure Laufgeschwindigkeit dauerhaft um 15% steigert. Phasenbestie – Hierbei handelt es sich um eine ausführbare Fähigkeit, mit welcher ihr euch 20m nach vorn teleportieren könnt. Zudem nehmt ihr die Katzengestalt an und seid für 4 Sekunden 50% schneller unterwegs. Wilde Attacke – Die Wirkung dieses Talent ist von eurer aktuellen Gestalt abhängig: in eurer normalen Gestalt fliegt ihr zu einem Verbündete, als Katze springt ihr hinter euren Gegner und macht ihn 3 Sek. lang benommen, als Mondkin springt ihr von einem Gegner weg und als Bär stürmt ihr zum Gegner hin und macht ihn 4 Sek. lang benommen. Empfehlung: Ihr solltet zwischen Phasenbestie und Schnelligkeit der Wildnis abwägen. Phasenbestie ist immer dann die beste Wahl, wenn man damit bestimmten Bossfähigkeiten ausweichen kann. Schnelligkeit der Wildnis ist insgesamt flexibler in der Nutzung, da es eure Bewegungsgeschwindigkeit allgemein und ohne CD erhöht. Tier 2 Talente – Heilung Yseras Gabe – Hierbei handelt es sich um einen passiven Effekt, welcher euch alle 5 Sekunden um 5% eurer maximalen Gesundheit heilt. Seid ihr bereits bei voller Gesundheit, wird ein Gruppenmitglied im Umkreis von 100 m geheilt. Erneuerung – Diese Fähigkeit ermöglicht es euch, euch alle 2 Minuten um 30% eurer maximalen Gesundheit zu heilen. Cenarischer Zauberschutz – Hierbei handelt es sich um einen Buff, den ihr auf ein befreundetes Ziel anwenden könnt. Der Buff hält 30 Sekunden. Erleidet der gebuffte Spieler Schaden, so wird ein 6 Sekunden HoT ausgelöst, welcher den Buff verbraucht. Empfehlung: Yseras Gabe ist hier nach wie vor das beste Talent. Cenarischer Zauberschutz ist zwar ein ähnlich starker Heilzauber, doch braucht der Heildruide keinen weiteren HoT (regelmäßiger Heilzauber) der zudem noch Mana kostet. Tier 3 Talente – Massenkontrolle Feenschwarm – Hindert das Ziel daran, Verstohlenheit oder Unsichtbarkeit einzusetzen und reduziert seine Bewegungsgeschwindigkeit für 15 Sekunden um 50%. Massenumschlingung – Mit dieser Fertigkeit wuchert ihr all eure Feinde in der näheren Umgebung für 20 Sekunden fest. Taifun – Dieser Zauber trifft alle feindlichen Ziele, welche sich kegelförmig vor euch befinden und betäubt diese für 6 Sekunden. Empfehlung: Je nach Situation sollte man hier die passende Fähigkeit auswählen, da alle in bestimmten Situationen hilfreich sein können. Standardmäßig empfiehlt es sich Taifun zu nehmen. Tier 4 Talente – Leistungssteigerung Seele des Waldes – Das Wirken von “Rasche Heilung” gewährt euch entweder eine um 50% verringerte Zauberzeit für euren nächsten Einsatz von “Heilende Berührung” oder erhöht die Heilung eures nächsten Einsatzes von “Nachwachsen” oder “Verjüngung ” um 100% oder die Heilung eures nächsten “Wildwuchs ” um 50%. Inkarnation: Baum des Lebens – Durch diesen Zauber werden eure Heileffekte um 15% erhöht. Außerdem werden eure Fähigkeiten “Verjüngung “, “Wildwuchs“, “Nachwachsen” und “Wucherwurzlen” zusätzlich verstärkt. Naturgewalt – Wenn ihr diese Fertigkeit einsetzt, beschwört ihr einen Treant, der euch beim Heilen unterstützt. Empfehlung: Seele des Waldes und Inkarnation: Baum des Lebens sind beides sehr starke Talente. Tendenziell kann man sagen, dass man Seele des Waldes verwenden sollte, wenn man konstant Heilung braucht und Inkarnation wenn man einen zusätzlichen Heil-CD benötigt oder Mana sparen will. Naturgewalt ist mit Abstand das schwächste der drei Talente und leider immer noch keine Alternative. Tier 5 Talente – Massenkontrolle Erschütterndes Gebrüll – Hierbei handelt es sich um einen AoE, welcher alle Gegner im Umkreis von 10 Metern handlungsunfähig macht. Ursols Vortex – Hierbei zaubert man gezielt einen Wirbelsturm in die Massen, welcher das Bewegungstempo der Feinde für 10 Sekunden um 50% verringert. Der Versuch, aus dem Wirbel zu entkommen, zieht den Gegner zurück in den Wirbel. Mächtiger Hieb – Hierbei handelt es sich um eine Fähigkeit, welche 1 Ziel für 5 Sekunden betäubt. Empfehlung: Je nach Situation sollte man hier die passende Fähigkeit auswählen. In der Regel ist dies entweder Mächtiger Hieb oder Ursols Vortex. Tier 6 Talente – Spielweise Herz der Wildnis – Diese Fähigkeit erhöht eure gewirkte Heilung um 35%. Außerdem wird eure Fähigkeit als Tank, Nah- oder Fernkämpfer erhöht. Traum des Cenarius – Der Schaden eures Zaubers Zorn wird um 20% erhöht. Gleichzeitig wird ein Verbündeter in der Nähe um 150% des mit Zorn verursachten Schadens geheilt. Wache der Natur – Für 30 Sekunden lang heilt jede eurer eingesetzten Einzelheilungen ein verbündetes Ziel in der Nähe um 20% und jeder eingesetzte Einzelschadensspruch um 40%. Empfehlung: Wache der Natur ist in der Regel die beste Wahl, da es euch das größte Plus an Heilung gibt. Herz der Wildnis kann sinnvoll sein, wenn es eine entscheidende Phase gibt in der man Schaden machen muss oder die Kampfzeit so kurz ist, dass dessen lange Laufzeit von 45 Sek. zum Tragen kommt. AuchTraum des Cenarius ist mittlerweile zu einer Alternative geworden, etwa in Situationen in denen man generell Schaden machen will und auf den zusätzlichen Heil-CD verzichten kann. Tier 7 Talente – Heilungssteigerung Moment der Klarsicht – Euer Omen der Klarsicht hält nicht nur für den nächsten Zauber, sondern für 5 Sekunden an. Verschmelzung – Verjüngung kann 2x auf ein Ziel angewandt werden und wirkt 3 Sekunden länger. Ungezügeltes Wachsen – Die Heilung von Rasche Heilung wird um 20 Sekunden erhöht und braucht eure eigenen Effekte von Nachwachsen und Verjüngung auf. Empfehlung: Verschmelzung ist in den meisten Fällen die sinnvollste Wahl, vor allem wegen der verlängerten Laufzeit von Verjüngung. Ungezügeltes Wachsen stellt in Verbindung mit Seele des Waldes eine starke Alternative dar, die allerdings unseren Manaverbrauch mit unter deutlich erhöht. Moment der Klarsicht ist leider kaum zu gebrauchen. Wichtig: Zu den beiden folgenden Talenten gibt es noch ein paar weitere Punkte zu beachten: Seele des Waldes Mit diesem Talent benutzt man Rasche Heilung auf Abklingzeit. In der Regel kombiniert man den Stärkungszauber dann immer mit Wildwuchs bzw. wenn sich dies nicht lohnt, mit Verjüngung. Ungezügeltes Wachsen und Seele des Waldes Wenn ihr Ungezügeltes Wachsen nehmt, dann solltet ihr auch immer Seele des Waldes dazunehmen. Das schwierige an dieser Talentkombination ist, dass man immer ein Auge darauf haben muss, auf welchem Spieler sich Rasche Heilung lohnen würde. Lohnen tut es sich nämlich in der Regel nur, wenn man dadurch idealerweise den HoT (regelmäßige Heilung) von Nachwachsen oder eine Verjüngung, die bereits am ausgelaufen ist, aufbraucht. Deshalb sollte man mit Ungezügeltes Wachsen auch keine Glyphe Nachwachsen verwenden. Glyphen Bei den Glyphen gibt es eine sehr große Anzahl, welche euch beim Spielen des Wiederherstellungsdruiden von großem Nutzen sein können. Erhebliche Glyphen Glyphe ‘Wildwuchs’: Bei mehr als 5 Spielern solltet ihr immer diese Glyphe verwenden. Glyphe ‘Verjüngung’: Nützlich wenn ihr die meiste Zeit mindestens 3 Verjüngen aktiv habt. Glyphe ‘Heilende Berührung’: Vor allem in Kombination mit unseren T17 Set 2er Bonus eine gute Wahl. Glyphe Anstachelndes Gebrüll: Diese Glyphe verwenden, wenn ihr sichergehen wollt, dass Anstachelndes Gebrüll so viele Spieler wie möglich trifft. Vor allem in Schlachtzügen eine gute Wahl. Glyphe ‘Nachwachsen’: Eine sehr gute Glyphe wenn ihr viel direkt heilen müsst. Etwa wenn die Tanks viel Schaden nehmen oder generell in 5er Instanzen. Glyphe Heilung der Natur: Eine neue Glyphe mit der man Heilung der Natur nun 2 Mal hintereinander verwenden kann, die allerdings die Abklingzeit ein wenig erhöht. Kann in seltenen Fällen nützlich sein (z.B. Abrichter Darmac im neuen Schlachtzug Schwarzfelsgießerei) Geringe Glyphen Glyphe Sprießender Pilz: Solltet ihr immer benutzen, da man nur damit den Pilz immer optimal platzieren kann. Glyphe Anmut: Die einzige weitere geringe Glyphe die einen praktischen Nutzen haben kann. Für Proving Grounds (dt. Feuerprobe) und 5er Instanzen bietet sich folgende Kombination an: Glyphe ‘Nachwachsen’ / Glyphe ‘Verjüngung’ / Glyphe ‘Heilende Berührung’ Für Schlachtzüge würde ich in der Regel folgende Glyphen empfehlen: Glyphe ‘Wildwuchs’ / Glyphe Anstachelndes Gebrüll / Glyphe ‘Heilende Berührung’ Spielweise An dieser Stelle stellen wir euch erst einmal die vorhandenen Zauber und ihren Nutzen vor. Heilzauber Verjüngung – Nach wie vor unser wichtigster Zauber. Theoretisch immer eine gute Wahl, solange er nicht größtenteils ins Overheal geht. Blühendes Leben – Ein mana-effizienter Heilzauber, dessen Ticks eine Chance von 4% haben uns den Stärkungszauber Freizaubern zu geben. Haltet daher Blühendes Leben immer auf einem Spieler oben, der viel Schaden bekommt (in der Regel auf einen der Tanks). Wildwuchs – Im Vergleich zu früher stärker, jedoch auch deutlich teurer geworden. Nur verwenden, wenn viele Spieler Heilung brauchen oder euer Mana kein Problem ist. Rasche Heilung – Kann man immer benutzen, wenn ein Spieler, auf dem man es wirken kann, schnell Heilung braucht. Da der Zauber auch mit den HoTs anderer Druiden funktioniert, müsst ihr euch in eurem Gruppen-/Schlachtzugsfenster anzeigen lassen, auf welche Spieler ihr Rasche Heilung wirken könnt. Heilende Berührung – Unser mana-effizientester direkter Heilzauber, dessen einziger Nachteil die relativ lange Zauberzeit ist. Dank dem Passiv Verstärktes blühendes Lebenzudem gut als Tankheilung geeignet. Nachwachsen – Unser Notfall-Zauber, wenn ein Spieler sofort Heilung braucht und man Rasche Heilung nicht benutzen kann bzw. Heilende Berührung zu lange dauern würde. Ansonsten auf Grund der hohen Manakosten nur in Verbindung mit Freizaubern verwenden. Genesis – Ersetzt innerhalb 40m all eure Effekte von Verjüngung auf Spielern durch den Zauber Genesis, der über 3 Sek. soviel heilt, wie die ersetzten Effekte von Verjüngung. Dieser Zauber bringt also nicht mehr, sondern einfach nur schnellere Heilung. Genesis kann nützlich sein, wenn mehrere Spieler Gefahr laufen zu sterben und ihr schnell Heilung braucht oder ihr sicher gehen wollt, dass eure Verjüngung Spieler, die gerade Schaden genommen haben, heilt und euch nicht ein anderer Heiler zuvorkommt (also Vermeidung von Overheal). Da dies sehr manaintensiv ist, findet Genesis in der Regel nur selten Verwendung. Gelassenheit – Unser stärkster Zauber, den ihr benutzen solltet, wenn ein Großteil der Gruppe viel Schaden nimmt. Vor allem in Schlachtzügen solltet ihr ihn so oft wie es möglich und sinnvoll ist verwenden. Wildpilz und Erblühen – Einer unserer stärksten Zauber, der sich immer lohnt, so lange mindestens 2 Spieler in ihm stehen, die Heilung benötigen. Verwendet Glyphe Sprießender Pilz und achtet immer darauf, dass ihr euren Pilz gut platziert. Durch die hohen Manakosten lohnt es sich jedoch nicht, ihn zu oft neu zu platzieren. Da der Pilz nur noch 30 Sek. hält, solltet ihr es euch zudem anzeigen lassen, wenn dieser ausgelaufen ist. Sonstige Fähigkeiten Baumrinde – Liegt nach wie vor nicht auf dem GCD, hat mittlerweile jedoch eine Abklingzeit von 1 Min. Gewöhnt euch an, den Zauber immer zu ziehen, wenn ihr viel Schaden auf euch erwartet. Eisenborke – Sprecht euch am besten mit euren Tanks ab, ob und wann diese Eisenborke wollen. Falls ihr es frei verteilen könnt, dann nutzt die kurze Abklingzeit von nur 1 Min. aus und verteilt es so oft, wie es möglich und sinnvoll ist. Heilung der Natur – Entfernt Magie-, Fluch- und Gifteffekte. Lasst euch am besten direkt anzeigen, wann dieser Zauber verwendbar ist und wann er noch Abklingzeit hat. Wiedergeburt – Druiden sind die einzigen, bei denen der Wiederbelebungszauber keine Zauberzeit hat. Sagt immer an bevor ihr Wiedergeburt wirkt, damit nicht ein anderer Spieler im gleichen Moment seinen Wiederbelebungszauber benutzt und Abklingzeit darauf bekommt. Falls der jeweilige Spieler die Wiederbelebung nicht direkt annehmen sollte, solltet ihr das ebenfalls rechtzeitig sagen. Anstachelndes Gebrüll – Erhöht nicht nur die Laufgeschwindigkeit, sondern hebt zudem auch sämtliche bewegungseinschränkenden und Bewegungsunfähigkeitseffekte auf. Vor allem in Schlachtzügen solltet ihr euch daher immer überlegen, wann ihr diesen Zauber am nützlichsten einsetzen könnt und wann ihr hierfür Glyphe Anstachelndes Gebrüll braucht. Spurt – Nur aktiv solange ihr in Katzenform seid, in welcher ihr zudem nicht heilen könnt. Wirbelsturm und Wucherwurzeln – Wirbelsturm macht das Ziel vollkommen bewegungsunfähig, allerdings auch immun gegen Schaden. Wucherwurzeln kann ein Ziel lange festhalten, bricht allerdings sehr schnell bei Schaden. Besänftigen – Situationsbedingt eine nützliche Fähigkeit, vor allem wenn in eurer Gruppe kein Jäger und Schurken dabei ist. Mit der neuen Erweiterung gibt es große Veränderungen an der Art und Weise des Heilens. Konkret bedeutet dies vor allem Folgendes: Der Schaden, den ein Spieler im Durchschnitt bekommt, ist im Vergleich zu seinem maximalen Leben deutlich geringer geworden. Gleichzeitig sind jedoch auch Heilzauber schwächer geworden, weshalb es länger dauert, bis man einen Spieler wieder auf 100% hochgeheilt hat. Im Vergleich zu früher haben wir nun einen deutlich begrenzteren Manavorrat, der im Laufe der Erweiterung mit besser werdender Ausrüstung auch nur moderat zunehmen wird. Dies führt dazu, dass es nicht mehr wie bisher, hauptsächlich darum geht möglichst schnell Spieler wieder auf 100% ihres Lebens hoch zu heilen. Deutlich wichtiger wird es nun sein, mit unserem begrenzten Mana auszukommen. Deshalb ist für uns vor allem die hpm, also die theoretisch maximale Heilung eines Zaubers im Vergleich zu dessen Manakosten, von Bedeutung. Genau dies zeigt die folgende Tabelle: Heilzauber Max. Heilung / Manaverbrauch Blühendes Leben (mit Heilung beim Auslaufen) 26,9 (35,6) Wildpilz 22,7 Wildwuchs mit Glyphe (mit Seele des Waldes) 9,9 (14, ![]() Verjüngung (ohne Verschmelzung) 9,4 (8,2) Heilende Berührung 8,2 Rasche Heilung 6,4 Nachwachsen mit Glyphe (mit Samenkorn des Lebens) 5,5 (8,2) Diese Werte sind ein wenig mit Vorsicht zu genießen, da beispielsweise bestimmte Fähigkeiten zu mehr overheal neigen als andere. Nichtsdestotrotz liefert uns diese Tabelle einen guten Ansatz dafür, wie wir bei begrenztem Mana, am sinnvollsten mit unseren Heilzaubern umgehen sollten: Wildpilz ist so stark, dass es sich sogar lohnen kann ihn nur unter den Tank als zusätzlichen hot zu stellen. Durch die hohen Manakosten solltet ihr jedoch aufpassen, dass ihr ihn nicht zu oft neusetzt. Wildwuchs ist trotz seiner sehr hohen Manakosten ein sehr effizienter Zauber. Da Blizzard die sogenannten Smartheals jedoch verschlechtert hat, neigt Wildwuchs oftmals zu sehr viel overheal. Benutzt es daher nur, wenn ihr die Heilung wirklich braucht oder ihr genug Mana habt. Ansonsten ist Verjüngung, vor allem mit dem Talent Verschmelzung, unser wichtigster Zauber, den wir am häufigsten verwenden sollten. Weitere Tipps: Stellt sicher, dass ihr Meisterschaft: Harmonie immer oben haltet (wirkt hierfür alle 20 Sek. mindestens ein Mal Nachwachsen, Heilende Berührung oder Rasche Heilung). Lasst euch am besten deutlich anzeigen, falls der Stärkungszauber einmal ausgelaufen ist. Optimiert eure Verwendung von Zaubern mit hoher Abklingzeit. Fähigkeiten wie Wache der Natur oder Gelassenheit so häufig wie möglich benutzen. Gleichzeitig müsst ihr aber natürlich sichergehen, dass diese bei den heilintensiven Phasen nicht auf Abklingzeit sind. Vor allem Gelassenheit ist so stark, dass ihr euch genau überlegen solltet, wann ihr diese am besten zieht. Nutzt eure Freizaubern procs. Ein kostenloses Nachwachsen ist immer nützlich, selbst wenn ihr damit nur Blühendes Leben oder Harmonie erneuert. Ausrüstung: Sockel und Verzaubern Bei den neuen Verzauberungen, Edelsteinen sowie Essen und Trinken könnt ihr euch zwischen allen sekundären Werten (außer Willenskraft) entscheiden. Wie wir uns gerade in angesehen haben, solltet ihr hier also einfach die mit Meisterschaft nehmen. Mit Patch 6.2 kommt ein neuer Edelstein mit Meisterschaft ins Spiel: Makelloser Meisterschaftstaladit Des Weiteren solltet ihr euch für die folgende Varianten entscheiden: Waffenverzauberung: Mal des Schattenmonds (500 Willenskraft für 15 Sek.) Fläschchen: Draenisches Fläschchen der Intelligenz (200 Intelligenz) Trank: Draenischer Trank der Manakanalisierung (51.000 Mana über 10 Sek.). Falls ihr nicht 10 Sek. lang kanalisieren könnt dann nehmt Draenischer Manatrank (34.000 Mana). Sonstiges Um noch bessere Erfolge beim Heilen zu erzielen, sollte man sich das Interface übersichtlich und informationsreich gestalten. Auch Makros können dazu beitragen. Interface & Addons Ein gutes Interface zeichnet sich meiner Meinung nach dadurch aus, dass man alle wichtigen Informationen direkt im Blick hat, gleichzeitig aber so viel freies Sichtfeld wie möglich auf das eigentliche Spielgeschehen hat. Wie ihr euer Interface letztendlich einrichtet, müsst ihr selbst entscheiden. Es gibt allerdings eine Reihe von Punkten, die ihr beachten solltet. Ihr solltet in eurem Gruppen-/Schlachtzugsfenster Folgendes sehen: Den Lebensbalken von jedem Spieler bzw. ob dieser tot oder offline ist Eure hots und wie lange diese noch laufen Wichtige Schwächungszauber Ob ein Spieler in Reichweite ist Welcher Spieler aggro von einem Add oder Boss hat Die eingehende Heilung von anderen Heilern Ob man auf einen Spieler Rasche Heilung wirken kann Um schnell genug reagieren zu können solltet ihr zudem per mouseover heilen. Also einfach mit der Maus über einen Spieler im Gruppenfenster fahren und dann euer Tastenkürzel drücken, ohne diesen Spieler extra anklicken zu müssen. Entweder kann das euer Gruppen-/Schlachtzugsfenster von sich aus oder ihr benutzt hierfür Addons wie Clique. WeakAuras Benutzt Addons wie z.B. WeakAuras für Stärkungs- und Schwächungszauber, Bossfähigkeiten, Fähigkeiten mit Abklingzeit usw. Je mehr ihr euch damit anzeigen lasst, desto mehr könnt ihr euch auf das eigentliche Heilen konzentrieren. Meine englischen WeakAuras 2 Einträge: Harmonie Zeigt euch an wenn Harmonie ausgelaufen ist. Wildpilz Zeigt euch an wie lange euer Pilz noch läuft bzw. wenn dieser ausgelaufen ist Wildwuchs, Rasche Heilung, Gelassenheit, Eisenborke, Heilung der Natur, Wache der Natur, Inkarnation, Herz der Wildnis Ich benutze nur zwei Makros: Schnelligkeit der Natur, Heilende Berührung [muss man im Laufen 2 Mal drücken]: #showtooltip Schnelligkeit der Natur /stopcasting /cast Schnelligkeit der Natur /cast [@mouseover, exists] Heilende Berührung Berserker, Gelassenheit #showtooltip Gelassenheit /stopcasting /cast Berserker /cast Gelassenheit http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/8c0/9fa/8972cf041fd5addc1e3958a2fb.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|