Druide = Gleichgewicht
Autor | Nachricht | |
![]() ![]() Angemeldet seit: 27.12.2015 Beiträge: 36 |
Warlords of Draenor Gleichgewichts-Druide Klassenguide (Patch 6.2.3) In diesem Klassenguide zu World of Warcraft: Warlords of Draenor behandeln wir die Klasse des Gleichgewichts-Druiden in aller Ausführlichkeit. Der Guide wurde von Sadly & Hik der deutschen Top-Gilde <TG Gaming> erstellt und bietet alles, was ihr zum Spielen und Raiden mit dem Gleichgewichts-Druiden braucht: Talente, Glyphen, Spielweise, Werte und mehr! Der Guide basiert auf Patch 6.2.3 und eignet sich als Grundlage für das Raiden und Questen in der Höllenfeuerzitadelle und im Tanaandschungel. Viel Spaß beim Lesen! Für Neueinsteiger: Hier findet ihr alle Infos zum World of Warcraft Download. Und so spielt ihr zum Testen World of Warcraft kostenlos. Letztes Update 20.11.2015 Allgemein Herzlich willkommen zu unserem Gleichgewichtsdruiden Guide für Warlords of Draenor. Wir sind Sadly und Hik, Gleichgewichtsdruiden bei der deutschen Gilde – TG Gaming – , auf dem Server Eredar. In diesem Guide werden wir euch einige Änderungen sowie die Spielweise des Gleichgewichtsdruiden mit Warlords of Draenor erklären. Änderungen mit Patch 6.2.3 Mit Patch 6.2.3 gab es für den Druiden leichte Schadensanpassungen. Allgemeine Änderungen am Druiden Der Schaden von Mondfeuer und ‘Zorn’ wurde um 6 % erhöht. Änderungen am Gleichgewichtsdruiden Der Schaden von Sternenregen, Sternenfeuer, Sternensog und Sonnenfeuer wurde um 6 % erhöht. Änderungen mit Patch 6.2 Allgemeine Änderungen am Druiden ]Hauen – Der Schaden dieser Fähigkeit wurde um 10% erhöht. Glyphe ’Ungestüme Sterne‘ wird jetzt automatisch auf Level 75 erlernt. Änderungen am Gleichgewichtsdruiden Meisterschaft: Totale Finsternis – Der Schadensbonus, den ihr durch dies Fähigkeit erhaltet, wurde auf 2,5% erhöht (von 1,9%). – MondfeuerDer Schaden dieser Fähigkeit wurde um 4% reduziert. Zorn – Der Schaden dieser Fähigkeit wurde um 4% reduziert. Sternenregen – Der Schaden dieser Fähigkeit wurde um 4% reduziert. Sternenfeuer – Der Schaden dieser Fähigkeit wurde um 4% reduziert. Sternensog – Der Schaden dieser Fähigkeit wurde um 4% reduziert. Sonnenfeuer – Der Schaden dieser Fähigkeit wurde um 4% reduziert. Talente Naturgewalt Der beschworene Treant verursacht 100% mehr Schaden. Änderungen mit Warlords of Draenor Mit der Veröffentlichung von Warlords of Draenor gab es bei vielen Klassen umfangreiche Änderungen. Im Folgenden findet ihr die Änderungen für den Gleichgewichts-Druiden. Allgemeine Änderungen Baumrinde hat nur noch eine Abklingzeit von 30 Sekunden. Wildpilze werden nicht mehr unsichtbar. Wildpilz (Gleichgewicht) beginnt jetzt sofort nach der Beschwörung damit, Gegner zu verlangsamen, hält 20 Sek. lang an und kann nicht mehr detoniert werden, um Schaden zu verursachen. Astrale Vereinigung erhöht jetzt die Rate, mit der die Energieleiste hin- und herwechselt, um 300 %, während es kanalisiert wird. Durch Himmlische Ausrichtung begibt sich der Druide in einen Zustand himmlischer Ausrichtung, wobei der Zyklus der Energieleiste unterbrochen wird, sämtlicher Schaden um 20 % erhöht wird und alle Lunar- und Solarzauber den maximal möglichen Finsternisbonus erhalten. Während der himmlischen Ausrichtung wenden Mondfeuer und Sonnenfeuer auch den regelmäßigen Schadenseffekt des jeweils anderen Zaubers an. Hat eine Dauer von 15 Sek. und eine Abklingzeit von 3 Min. Hurrikan hat jetzt eine Reichweite von 35 Metern (vorher 30 Meter) Sonnenfeuer wird jetzt auf alle Gegner im Umkreis von 5 Metern des Ziels angewendet. Sonnenfeuer ist kein eigenständiger Zauber mehr, sondern ersetzt Mondfeuer auf der Aktionsleiste, wann immer die Energieleiste sich auf der Sonnenseite befindet. Der Grundzauber hat jetzt eine Dauer von 24 Sek. (vorher 14 Sek.), doch diese wird nicht mehr durch kritische Treffer von Zorn und Sternensog verlängert. Der Grundzauber Mondfeuer hat jetzt eine Dauer von 20 Sek. (vorher 14 Sek.), doch wird diese nicht mehr durch kritische Treffer von Sternenfeuer und Sternensog verlängert. Sobald 100 Lunarenergie erreicht werden, verursacht das nächste Mondfeuer 100 % zusätzlichen Anfangsschaden. Sternensog wird durch das passive Talent “Verstärkter Sternensog” (Level 92) zum Spontanzauber. Sternensog hat jetzt 3 Aufladungen und benötigt 30 Sek., um eine Aufladung wiederherzustellen (vorher eine Abklingzeit von 15 Sek.). Sternensog verleiht jetzt zusätzlich Solarmacht oder Lunarmacht. Lunarmacht erhöht den Schaden der nächsten 2 Anwendungen von Sternenfeuer um 30 %. Solarmacht erhöht den Schaden der nächsten 3 Anwendungen von Zorn um 30 %. Sternenregen teilt sich jetzt Aufladungen mit Sternensog und hat keine eigene Abklingzeit. Trifft jetzt alle Gegner in der Nähe (vorher 2 Gegner in der Nähe). Änderungen an den Talenten Yseras Gabe: Ihr heilt eure Verbündeten nun alle 5 Sekunden um 4% ihrer maximalen Gesundheit. Erneuerung: Heilt den Druiden um 22% seiner Gesundheit. Taifun: Stößt Gegner, die sich innerhalb von 15 Metern vor euch befinden zurück. Seele des Waldes erhöht jetzt den Schadensbonus von Solarmacht und Lunarmacht um zusätzliche 15 %. Inkarnation: Erwählter der Elune erhöht jetzt den Zauberschaden um 15 %, während der Effekt aktiv ist. Herz der Wildnis: Erhöht jetzt nicht mehr Beweglichkeit, Ausdauer und Intelligenz dauerhaft um 6%. Traum des Cenarius: Mondzenit und Sonnenzenit bewirken außerdem, dass Eure Zauber Mondfeuer und Sonnenfeuer einen verletzten Verbündeten um (300% Zauberschaden) heilen. Wache der Natur: Wird diese Fähigkeit aktiviert, heilen eure Schadens- und Heilzauber auf Einzelziele einen verbündeten Spieler in der Nähe. Die Höhe der Heilung basiert dabei auf folgenden Werten: 30% der Heilung bei Heilzaubern und 40% des Schadens bei Schadenszaubern. Werte Mit Warlords of Draenor wurden einige Werte gestrichen (z.B. die Trefferwertung), aber es wurden auch zwei sekundäre Werte eingeführt: Mehrfachschlag: Verleiht Zaubern und Fähigkeiten eine Chance, ein weiteres Mal mit 30-prozentiger Effektivität ausgelöst zu werden. Vielseitigkeit: Erhöht Schaden, Heilung und Absorption, die vom Spielercharakter verursacht werden. Reduziert den von ihm erlittenen Schaden. Werte-Priorisierung Insgesamt ergibt sich für den Gleichgewichts-Druiden also folgende Priorisierung der Attribute: Intelligenz > Meisterschaft > Kritische Trefferchance > Tempowertung > Mehrfachschlag > Vielseitigkeit Tertiäre Werte Mit Warlords of Draenor entdeckten Tertiäre Werte das Licht der Welt. Diese Werte erscheinen zufällig auf euren Gegenständen und können nicht von euch beeinflusst werden. Außerdem haben sie keinen Einfluss auf die Prioritätenliste eurer Werte. Aufgewertet Durch die Aufwertung eures Gegenstandes erhaltet ihr zusätzliche Gegenstandslevel. Bonussockel Euer Gegenstand erhält einen zusätzlichen Sockelplatz. Bewegungsgeschwindigkeitserhöhung Ihr erhaltet einen Bonus auf eure Bewegungsgeschwindigkeit. Unzerstörbar Der Gegenstand mit diesem Wert kann nicht zerstört werden. Lebensraub Euer verursachter Schaden heilt euch leicht mit. Vermeidung Flächenschaden kann euch weniger anhaben, sodass ihr weniger Schaden erleidet. alente und Glyphen Mit Warlords of Draenor wurden auch einige Talente und Glyphen verändert oder ausgetauscht. Welche davon für euren Gleichgewichts-Druiden relevant sind, erfahrt ihr im Folgenden. Talente Auf dem Weg, das Maximallevel zu erreichen, dürft ihr euch in regelmäßigen Abständen für eines von 3 Talenten entscheiden. Welche Talente wir als empfehlenswert erachten, verraten wir euch nach der Tabelle. Level Talente Level 15 Schnelligkeit der Wildnis Phasenbestie Wilde Attacke Level 30 Yseras Gabe Erneuerung Cenarischer Zauberschutz Level 45 Feenschwarm Massenumschlingung Taifun Level 60 Seele des Waldes Inkarnation: Erwählter der Elune Naturgewalt Level 75 Erschütterndes Gebrüll Ursols Vortex Mächtiger Hieb Level 90 Herz der Wildnis Traum des Cenarius Wache der Natur Level 100 Sternenrausch Sterneneruption Gleichgewicht der Kräfte Tier 1 Talente – Bewegung Schnelligkeit der Wildnis – Diese passive Fertigkeit steigert eure Laufgeschwindigkeit dauerhaft um 15%. Phasenbestie – Ihr werdet 20 Meter nach vorne teleportiert. Außerdem nehmt ihr die Katzengestalt an und seid für 4 Sekunden 50% schneller. Wilde Attacke – Abhängig von eurer Gestalt erhaltet ihr einen Bewegungseffekt. Empfehlung: In den meisten Fällen benutzen wir Schnelligkeit der Wildnis. Phasenbestie und Wilde Attacke sind eher selten in bestimmten Situationen oder bei bestimmten Bossen gefragt. Tier 2 Talente – Heilung Yseras Gabe – Dieses passive Talent heilt euch alle 5 Sekunden um 4% eurer maximalen Gesundheit. Seid ihr bereits bei voller Gesundheit, so springt der Effekt auf einen Verbündeten über. Erneuerung – Alle 2 Minuten könnt ihr euch um 22% eurer maximalen Gesundheit heilen. Cenarischer Zauberschutz – Hierbei handelt es sich um einen Buff, den ihr auf ein befreundetes Ziel anwendet. Der Buff hält 30 Sekunden, jeglicher Schaden löst einen 6 Sekunden langen HoT aus, welcher den Buff verbraucht. Empfehlung: Eindeutig Yseras Gabe für passive Gruppen- und Raidheilung. Tier 3 Talente – Gegnerkontrolle Feenschwarm – Mit diesem Talent verlangsamt ihr eure Gegner für 15 Sekunden um 50%. Massenumschlingung – Eure Gegner werden für 20 Sekunden bewegungsunfähig, Schaden kann diesen Effekt allerdings vorzeitig beenden. Taifun – Vor euch befindliche Gegner werden weggestoßen und für 6 Sekunden betäubt. Empfehlung: Hier ist Taifun das einzig sinnige PvE Talent. Tier 4 Talente – Leistungssteigerung Seele des Waldes – Dieses passive Talent erhöht den Schadensbonus von Lunar- und Solarmacht um 15%. Inkarnation: Erwählter der Elune – Eure Mondkingestalt wird verbessert und jeglicher Zauberschaden ist für 30 Sekunden um 15% erhöht. Naturgewalt – Ein herbeigezauberter Treant macht euer Ziel für 30 Sekunden bewegungsunfähig. Er zaubert für 15 Sekunden alle 2 Sekunden Zorn. Hat maximal 3 Aufladungen. Jeder Treant hält 15 Sek lang an. Empfehlung: Seele des Waldes und Inkarnation: Erwählter der Elune sind beides sehr gute Talente und variieren von Boss zu Boss. Naturgewalt wird mit Patch 6.2 gebufft, so dass es eventuell ebenfalls zu einer Alternative wird, vor allem wenn ihr den zusätzlichen CC benötigt. Dies wird sich zeigen, sobald die Änderungen aufgespielt sind. Tier 5 Talente – Massenkontrolle Erschütterndes Gebrüll – Hierbei handelt es sich um einen AoE, welcher alle Gegner im Umkreis von 10 Metern für 3 Sekunden handlungsunfähig macht. Jeglicher Schaden bricht den Effekt ab. Das Talent ist aus allen Gestalten heraus einsetzbar. Ursols Vortex – Einen Wirbelsturm verringert das Bewegungstempo aller Gegner im Umkreis von 8 Metern für 10 Sekunden um 50%. Der Versuch, aus dem Wirbel zu entkommen, zieht den Gegner zurück in den Wirbel. Kann auch in allen Gestalten eingesetzt werden. Mächtiger Hieb – Der Geist Ursocs betäubt das Ziel für 5 Sekunden. Empfehlung: Hier hat man mit Ursols Vortex und Mächtiger Hieb wieder zwei gute Talente die komplett bossabhängig sind. Im Endeffekt macht man mit beiden Talenten nichts falsch. Tier 6 Talente – Spielweise Herz der Wildnis – Bei Aktivierung dieses Talents könnt ihr besser als Tank fungieren, Schaden verursachen oder Heilungen wirken. Traum des Cenarius – Mondzenit und Sonnenzenit bewirken außerdem, dass Eure Zauber Mondfeuer und Sonnenfeuer einen verletzten Verbündeten heilen. Wache der Natur – Eure Einzelheil- und Schadenszauber heilen einen Verbündeten um 30% bei Heil- bzw. um 40% bei Schadenszaubern. Empfehlung: Eindeutig Wache der Natur. Guter Cooldown um die Heiler in Gruppen und Schlachtzügen zu unterstützen. Tier 7 Talente – Schadensverbesserung Sternenrausch – Ihr spürt eine tiefere Verbundenheit zu den Sternen, die die Zykluszeit Eurer Gleichgewichtsenergie um 50% reduziert. Außerdem reduzieren Solarmacht und Lunarmacht die Zauberzeit der jeweils betroffenen Zauber um 20%. Sterneneruption – Ein mächtiger Zauber, der sowohl von Mond- als auch von Sonnenfinsternissen profitiert und den höchsten Schaden verursacht, wenn beide Energien ausgeglichen sind. Fügt dem Ziel Zaubersturmschaden zu und anschließend weiteren Schaden im Verlauf von 20 Sek. Gleichgewicht der Kräfte – Ihr bringt Euch mit der Kraft des Mondes und der Sterne in Einklang, sodass Eure direkten Schadenszauber Eure regelmäßigen Schadenseffekte mit neuer Energie versorgen. Euer Sternenfeuer verlängert die Dauer von Mondfeuer um 6 Sek. Euer Zorn verlängert die Dauer von ‘Sonnenfeuer um 4 Sek. Erhöht außerdem den regelmäßigen Schaden von ‘Mondfeuer’ und ‘Sonnenfeuer’ um 10%. Empfehlung: Hier bevorzuge wir Sternenrausch als Talent. Glyphen Bei den Glyphen gibt es keine, welche euren verursachten Schaden beeinflusst, und dennoch sind einige von ihnen es durchaus wert, hier genannt zu werden. Erhebliche Glyphen Glyphe ‘Wiedergeburt’: Spieler, welche mit Wiedergeburt wiederbelebt werden, kehren mit voller Gesundheit zurück. Glyphe ‘Anstachelndes Gebrüll’: Erhöht den Effektradius Eurer Fähigkeit ‘Anstachelndes Gebrüll’ um 30 Meter. Außerdem könnt Ihr jetzt ‘Anstachelndes Gebrüll’ selbst dann wirken, wenn Ihr nicht in Bärengestalt oder Katzengestalt seid. Glyphe ‘Himmlische Ausrichtung’: Himmlische Ausrichtung hält jetzt 60 Sek. an oder bis 8 Zauber gewirkt wurden, während der Effekt aktiv ist. (Gerade am Anfang bei geringen Tempowerten und bewegungslastigen Bossen bevorzugt.) Glyphe ‘Mondschutz’: Eure Mondkingestalt gewährt keine Bonusrüstung mehr, erhöht aber stattdessen die maximale Gesundheit um 10%. Geringe Glyphen Glyphe ‘Anmut’: Ihr erhaltet weniger Fallschaden, selbst wenn Ihr Euch nicht in Katzengestalt befindet. Spielweise Der Gleichgewichts-Druide ist sowohl gegen einzelne Gegner als auch gegen Gegnergruppen sehr effektiv. Wir zeigen euch an dieser Stelle eine sinnvolle Rotation. Eröffnung Kurz vor dem Pull nutzt ihr Draenischer Trank der Intelligenz und zaubert Sternensog, nutzt dann all eure Cooldowns und setzt eure DoT’s. Jetzt zaubert 2x Sternenfeuer, dann wieder Sternensog und 2x Sternenfeuer. Kurz vor dem Ablauf von Himmlische Ausrichtung erneuert ihr eure DoT’s. Kurz vor Erreichen der 100% Lunarphase zaubert ihr wieder Sternensog und dann 2x Sternenfeuer. Fahrt dann eure normale Rotation. Wichtig: Lasst euer Sternensog nie auf 3 Aufladungen kommen. Kampf gegen Einzelziele Berserker und Himmlische Ausrichtung (Lunar-Phase)auf Abklingzeit. Sternensog bei 3 Aufladungen um keinen Sternschnuppen Proc zu verschwenden. Mondfeuer bei 100% der Lunar-Phase / Sonnenfeuer bei 100% der Solar-Phase. (Möglichst immer beide Zauber aufrecht halten) Sternensog optimal kurz vor 100% Solar – Lunarenergie Zaubern. (Außer man bekommt zwischendurch haufenweise Procs. Dann natürlich auch zwischendurch) Sternenfeuer oder Zorn als Füllzauber. (Je nachdem auf welche Seite man sich befindet. Zorn auf der Solarseite , Sternenfeuer auf der Lunarseite) Kampf gegen mehrere Ziele Bei mehreren Zielen (3+) Sternensog durch Sternregen ersetzen sowie Mondfeuer und Sonnenfeuer auf den Zielen halten. Wenn ihr das 100er Talent Sternenrausch gewählt habt, müsst ihr Mondfeuer nur jeden 2 Zyklus, bei 100% Lunar Phase, im Mondzenit erneuern. Sonnenfeuer setzen wir nach jedem Zyklus bei 100% Solar Phase, im Sonnenzenit neu. Ausrüstung: Sockel und Verzaubern Sockel Makelloser Meisterschaftstaladit Verzauberungen Waffe: Mal des Blutenden Auges Hals: Hauch der Meisterschaft Umhang: Hauch der Meisterschaft Ring: Hauch der Meisterschaft Verbrauchbares Fläschchen Draenisches Fläschchen der Intelligenz oder Großes draenisches Fläschchen der Intelligenz Tränke Draenischer Trank der Intelligenz Bufffood Schläfersushi Interface & Addons Wirklich zu empfehlen ist das Addon BalancePowerTracker. Dies versorgt eure Finsternisleiste mit neuen Funktionen und lässt euch zum Beispiel die voraussichtliche Energie anzeigen. Weiterhin könnt ihr DoT-Tracker wie Class Timer nutzen, um eure DoTs besser im Blick zu haben. Das ist gerade bei mehreren Gegnern sehr praktisch. Cooldowns Eure Cooldowns solltet ihr am besten wie oben beschrieben kombinieren. Makros können dabei helfen. 13 ist das obere Schmuckstück, 14 das untere. Beim Inkarnationsmakro solltet ihr alle Trinkets mit Int, Crit- oder Meisterschaftseffekten hinzufügen. #showtooltip Inkarnation /cast Inkarnation: Erwählter der Elune /cast Wache der Natur /use 13 Bei der himmlischen Ausrichtung nutzt ihr stattdessen Tempo-Effekte von Schmuckstücken oder auch die Synapsenfedern des Ingenieurs, da sie nur eine sehr kurze Laufzeit haben. #showtooltip Himmlische Ausrichtung /cast Himmlische Ausrichtung /cast 14 Ansagen von Wiedergeburt Damit ihr im Raid nicht einen Spieler doppelt im Kampf wiederbelebt, gibt das Makro außerdem eine Ansage im Chat aus, wen ihr wiederbelebt. #showtooltip Wiedergeburt /stopcasting /cast Wiedergeburt /y Wiedergeburt auf %t Abschließende Worte Wir hoffen, dass wir Euch rund um den Gleichgewichts-Druiden ein wenig weiterhelfen konnten, und wünschen euch viel Erfolg mit eurem Druiden in Warlords of Draenor. Kritik, Anregungen und Fragen könnt ihr gerne in den Kommentaren hinterlassen. Changelog 20.11.1015 – Patch 6.2.3 23.06.2015 – Aktualisierung auf Patch 6.2 03.11.2014 – Grundversion Zuletzt bearbeitet am: 27.12.2015 16:05 Uhr. http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/8c0/9fa/8972cf041fd5addc1e3958a2fb.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|