Scanthynyce

80
Angemeldet seit: 05.08.2010
Beiträge: 4
|
Der Orden "Brunnen der Ewigkeit" ist eine Gemeinschaft Verschworener aller Völker und Rassen, welcher sich nach demokratischen Leitlinien richtet.
Ein jeder Streiter des Ordens hat bei Entscheidungen Mitspracherecht.
Bei Abstimmungen werden alle Stimmen der Teilnehmer gezählt.
Führungsstruktur "Brunnen der Ewigkeit"
Quel Serrar / Großmeister des Ordens
|
Zin Serrar / Ordensmeister
|
1. Ritter des Ordens
|
Ritter des Ordens
|
Novize
Zusätzlich zu der normalen Ordensstruktur gibt es noch diverse andere Ämter wie den Truchsess (Schatz- und Handelsmeister), das Ohr und den Ordenssschreiber.
Zin Serrar und Ordensmeister können als der lange Arm des Ordens betrachtet werden. Ihnen obliegt die Organisation und Teile der Verwaltung, die Kraft der Ausführung von Mehrheitsbeschlüssen und im Notfall auch der Umstand der letzten Instanz (Gerichtbarkeit bei Uneinstimmigkeiten). Die Quel Serrar (Großmeisterin des Ordens) behält sich ein Vetorecht vor, welches sie einsetzen kann, wenn die Prinzipien oder der Erhalt des Ordens gefährdet sind.
In einem solchen Fall wird durch sie, einem Vertreter des Führungsgremiums und einem Vertreter der Mitglieder ein neuer Vorschlag erarbeitet und intern abgestimmt.
Truchsess, Ratsschreiber und "Das Ohr" sind weiterführende Verwaltungsorgane mit mehr Rechten als die restlichen Mitglieder, um ebenso einen gewissen Ablauf und eine Strukturfähigkeit des Ordens zu gewährleisten.
So sind diese dem Zin Serrar / Ordensmeister fast gleichgestellt, in einigen Kompetenzen allerdings auf ihre Einsatzgebiete beschränkt.
Dem Ratsschreiber obliegt die Verwaltung des Forums und die Erstellung von Berichten jeglicher Form. Er hat hier uneingeschränkte Kompetenzen und darf sich bei Bedarf eine von ihm allein gewählte Hilfskraft zur Unterstützung holen.
Dem Truchsess untersteht die Gildenbank - er hält die Bankfächer übersichtlich und bewahrt sich einen Überblick der eingelagerten Gegenstände, welche er je nach Umstand, auch im Namen des Ordens verkaufen oder versteigern kann, wenn sie sich als Platzhüter erweisen sollten. Natürlich wird der Gewinn dem Ordenskonto gutgeschrieben. Er verschafft sich einen Überblick über die Professionen der einzelnen Ordensmitglieder und listet diese. Er gilt er als Ansprechpartner für Fragen den Beruf betreffend.
"Das Ohr" ist Mittelsmann und somit Vertrauensbeauftragter, welcher von einem jedem Ordensmitglied bei Nöten um Rat und Beistand gebeten werden kann. Er soll sich für die Ratsmitglieder beim Oberen Rat einsetzen - sozusagen der Anwalt der kleinen Leute.
Abstimmungen und Beförderungen
Müssen die Posten von Zin Serrar / Ordensmeister, des Truchsess oder des Ratsschreibers neu besetzt werden, so werden von der Quel Serrar / Großmeister des Ordens mind. 2 Personen benannt, über welche dann im gesamten Orden abgestimmt wird. Natürlich darf sich ein Jeder bei einer Wahl bewerben, aber es obliegt dem Oberen Gremium, einen Bewerber zur Wahl zuzulassen.
Einzig über die Stelle des Ohres wird allein von den Spielern abgestimmt, das Obere Gremium hat hier überhaupt keinen Einfluss und muss einen jeden Kandidaten akzeptieren, den die Ordensmitglieder als die Person ihres Vertrauens ernennen. So dürfen sie hier auch nicht ihr Stimmengewicht in die Schaale werfen.
Sollte die Quel Serrar / Großmeisterin des Ordens einmal ihren Posten abgeben wollen, so wird sie sich eine Person ihres Vertrauens erwählen, welche einzig von den Zin Serrar / Ordensmeistern abgelehnt werden kann.
Todesritter sind vom Aufstieg in der Ordenshierarchie bis auf weiteres ausgeschlossen und bilden die Garde des Ordens. Die Garde ist direkt der Quel Serrar / Großmeisterin des Ordens und den Zin Serrar / Ordensmeistern unterstellt.
Anu Neph'o dal'dieb thus = Das Glück begleite euch
|