Falkenbach
Angemeldet seit: 31.07.2012
Beiträge: 3
|
Da es sich ja bei uns um eine Gilde für Mörder, Assasinen und Schläger handelt möchte ich ein wenig zum Thema Fairplay in Kämpfen reden.
Wie ich darauf komme? Weil ich schon einige Kämpfe mit erlebt habe und euch sagen kann, das die beiden bekannten Systeme (Können oder Würfeln)nicht die Optimallösungen sind. Warum? Beim Würfeln entscheidet das purste Glück, es kann also sein das ich als Paladin von einem ausgehungerten Bettler auseinander genommen werden kann. Andersherum ist es beim können Kämpfen, da es dann die ein oder anderen Spieler gibt die alles können, alles ausweichen, parieren und einstecken können was auf sie zu kommt und dabei noch kräftig austeilen.
Also was machen? Am besten ihr sprecht euer Opfer vorab an und einigt euch friedlich darauf wie ihr kämpfen wollt. Es ist manchmal besser einen Kompromiss mit einem Spieler ein zu gehen, als das beide plötzlich keinen Spaß mehr haben, und dann kann das gewünschte Ergebnis nicht erreicht werden. Darum geht es auch beim Fairplay und RP, beide Parteien sollten ihren Spaß haben, auch wenn in dem Fall der Char des Opfers verletzt oder gar getötet wird.
Apropos Töten: Ein heikles Thema für unser aller. Ich denke ihr könnt es alle verstehen das manche Spieler ihren Char iC einfach nicht sterben lassen wollen, nur weil jemand "Peng! Du bist Tod!" schreit, oder ihn einfach hinterrücks absticht. Das ist auch nicht des Pudels Kern hierbei. Versucht also euer Opfer zumindest ooC in ein Gespräch zu ziehen ob sie mit einem Tod einverstanden wären, wenn ja solltet ihr versuchen das ganze Logisch und Schlüssig auf zu bauen. Ein Charakter der in Sturmwind erschlagen wird, einfach so auf öffentlicher Straße wird unweigerlich überleben, schließlich wimmelt es dort von Menschen und diesen Plattendingern die Heilen können. Da ist es doch irgendwie besser, und vorallem scheiße komisch, wenn der betroffene Charakter von einer "Hure" in Goldhain erstickt wird. Schließlich ist es dort nicht ungewöhnlich das zwei hoch gehen und nur die Frau das Zimmer wieder verlässt.
Also denkt daran: Macht es dem Gegner nicht zu leicht zu überleben oder wieder zurück zu kommen.
Zu Kämpfen allgemein. Versucht nicht zu Powermäßig auf zu tretten, macht logische und physikalisch mögliche Angriffe. Versucht auf's genaueste zu beschreiben wie wo und wann ihr zuschlagt, damit der Gegner weis wie die Ausgangssituation ist und dementsprechend selbst wieder logisch reagieren kann. Haltet euch immer im Hinterkopf wie gut oder schlecht euer Charakter in jeweiligen Situationen ist. Bin ich Verteidiger? Angreifer? Berserker? Schützer? All das wird euch und eurem Gegner dem Spaß am Kampf erhöhen, ich verspreche es euch. Da habe ich recht viel erfahrung drin.
Versucht sämtliche Angriffe als Relativsatz zu schreiben, also "würde...daraufhin würde." und wie man diese Form auch sonst bilden kann. Denn wenn ihr gezielt Angreift ohne dem Gegner eine Chance zu wehr zu lassen, zwingt ihr ihm euer Emote auf = ergo Poweremoted ihr.
Mein Sprichwort für Kämpfe ist: "OP ist es dann, wenn ihr es zulasst nichtsmehr zu zu lassen."
Zuletzt bearbeitet am: 01.08.2012 21:13 Uhr.
Bei der Burg aus Stein, dort wo die Falken ihre Mäuse jagen, dort werde ich dich erwarten. Ehre. Mut. Kampfeswille.
|