Raidregeln!
Allgemeine Voraussetzungen-Level 90
-Angemessenes Equip (Verzaubert und angemessen gesockelt )
-Beherrschung des eigenen Chars
-Beherrschung der eigenen Skillung
-Bereitschaft für das Vorankommen der Gruppe Zeit, Nerven und Gold zu investieren
-Bereitschaft zur Investition weiterer Zeit zum Farmen für Consumables
-Gildenbeitritt ist Pflicht
Raidtermine
Diese Termine sind:
Mittwoch (2ter Raidtag in Überlegung)
Startzeit für die 10er ist immer 19:00 Uhr und soll dann auch mit dem ersten Pull beginnen. Deswegen beginnt der Invite für den Raid jeweils eine viertel Stunde früher.
Es liegt auch in unserem Interesse, dass das Zeitfenster für die Raids eingehalten
wird. Trotzdem kann es vorkommen, dass ein Raid länger als 22:00 Uhr dauert.
(nach Abstimmung bis ca. 22:30 Uhr)
Tränke/Bufffood
Jeder sollte genügend Elixiere/Fläschchen, Bufffood und Tränke mitbringen. Überprüft vor allem kurz vor einem Bossfight ob ihr alle Buffs besitzt, diese sollten noch genügend Laufzeit besitzen und gegebenenfalls erneuert werden.
Flasks und Bufffood werden vor jedem Bossfight überprüft.
Bei wem nach dem Bereitschaftscheck Flasks oder Bufffood fehlen wird Verwarnt.
Anmeldung und Pünktlichkeit
Jeder Spieler sollte sich frühzeitig für den Raid an- oder abmelden (26 Stunden vor dem Termin), damit wir in jedem Fall wissen, was mit dem entsprechenden Spieler ist.
Alle Spieler aus dem Raidpool sollen sich im Raidplaner anmelden/abmelden und stehen somit auf „Angemeldet“ oder "Abgemeldet", wer zum setzen des Raids 24 Stunden vor Raidbeginn noch nicht auf „Angemeldet“ oder "Abgelehnt" steht bekommt eine Verwarnung.
Längere Abwesenheit (Ferien, Krankheit, Geschäftsreise etc.) sind der Raidleitung im Voraus mitzuteilen.
Die einzigen Ausnahmen für die oben genannten Regeln werden bei RL bedingter Unfähigkeit zur Informationsweitergabe an die Raidleitung (Unfall, Internet Ausfall, Stromausfall etc.) gemacht.
Über Ausnahmen entscheidet die Raidleitung
Allgemeines
In erster Linie versucht die Raidleitung immer eine optimale Zusammensetzung der Klassen für den jeweiligen Raid zusammenzustellen.
Bei Anmelden landet der Spieler in dem Kalender und dann in der Warteposition.
24 Stunden vor dem Raid entscheidet die Raidleitung, welche der Spieler am Raid teilnehmen. Diese Spieler erhalten den Status "Bestätigt" oder "Nicht Dabei".
Die Spieler, die nach dem Setzen auf dem Status "Warteposition" stehen haben eine Anwesenheitspflicht bis 20.15 Uhr.
Die Spieler, die bis 20:15 Uhr nicht verfügbar/online sind, gelten dann als abgemeldet und bekommen keinen Wechsel und eine Verwarunung (Gildenleitung kann Ausnahmen machen).
Spieler die sich abgemeldet haben bekommen natürlich auch keinen Wechsel.
Geladen werden alle Spieler egal ob Bestätigt oder Warteposition. Wer bis 19.30 Uhr nicht geladen wurde gilt als abgemeldet und bekommt keinen Wechsel.
Gewechselt wird innerhalb der jeweiligen Klassen.
Aktivere Member werden seltener Rausgewechselt.
Die anwesenden Reservespieler gelten auch als teilgenommen das heißt, auch wenn man auf der Reserve steht steigt die Raidbeteiligung.
Wer ungünstige Arbeitszeiten hat kann dies nicht erreichen und wird von uns berücksichtigt.
Eine Rotation bekommt nur der Spieler angerechnet, der auch wirklich auf Warteposition steht.
Für jede Klasse wird der Pool max. , allerdings maximal bis 15 Spieler, um +1-2 Spieler erhöht.
Diese Poolgröße wird nach Möglichkeit nicht überschritten, damit die Rotation so gering wie möglich gehalten werden kann.
Da wir uns auch um die Gildenerfolge kümmern, werden die FullForcler vorrangig vor anderen Gilden (wenn ihr z.B. mit anderen Chars mitwollt) gesetzt.
Aktivität
Wir möchten mit einer zuverlässigen, aktiven und somit schlagkräftigen Gruppe raiden,
weshalb wir sehr auf Aktivität und Zuverlässigkeit achten.
Wer sich wiederholt als unzuverlässig erweist, wird aus dem oben definierten Spielerpool ausgeschlossen.
Wer zu inaktiv ist, wird nicht mehr als fester Bestandteil des Spielerpools angesehen.
(ausnahmen sind Arbeit, Familie ect.)
Verhalten innerhalb der Gruppe
Wir sind eine Gemeinschaft von vielen verschiedenen Menschen, deswegen ist das Wichtigste: Respekt vor unseren Mitgliedern.
Wir möchten Euch daran erinnern, dass hinter jedem Char ein anderer Mensch sitzt, der genauso Gefühle hat, wie man selber.
Wer dies vergisst und sich unangemessen äußert, muss im schlimmsten Fall mit dem Raidausschluss rechnen.
Konstruktive Kritik ist immer gern gesehen, wer aber ohne Verbesserungsvorschläge meckert, kann gleich zu Hause bleiben.
Wir spielen alle WOW um Spass zu haben. Also habt Spass!
Konzentration
Wir wissen sehr gut, dass man sich nicht die ganze Zeit konzentrieren kann, deswegen haben wir nichts gegen ein wenig Geplänkel im TS oder Chat - während “unwichtigen” Situationen.
Wir fordern aber von jedem Einzelnen zu 100% konzentriert zu sein, wenn es wichtig wird.
Da es in der Vergangenheit immer mal Beschwerden über Haustiere und Züge im Raid gab, sind im Raid alle Arten von Haustieren oder ähnlichem verboten. Bei Missachtung kann es eine Verwarnung geben.
Teamspeak
Jeder Spieler hat während des Raids auf den TS Server zu kommen.
Allgemein ist jeder berechtigt im TS etwas zu sagen.
Um störende Geräusche etc. zu vermeiden hat jeder “Push to talk” zu aktivieren bzw sicherzustellen das Ruhe herrscht.
Jedoch hat jeder, der nichts Wichtiges zu sagen hat, bei einem Bosskampf oder in einer kritischen Situation still zu sein im TS.
Wenn der Sprecher Ruhe im TS fordert, soll auch Ruhe im TS sein. Missachtung wird mit Verwarnungen bestraft.
Afk
Während eines Raids afk gehen soll vermieden werden und sollte nur zu den angekündigten Pausen stattfinden, kann es dennoch nicht vermieden werden, hat man sich im Chat oder im TS abzumelden.
Sobald man wieder zurück ist, muss man sich wieder im Chat oder im TS zurück melden.
Wer länger afk geht sollte /afk eingeben.
Wer länger ohne triftigen Grund afk geht, muss damit rechnen gegen einen anderen Spieler ausgetauscht zu werden (Wenn man sich nicht abgemeldet hat gibt es außer dem noch eine Verwarnung).
Sonstiges
Jedes Raidmitglied hat die Gruppe nach außen möglichst positiv zu vertreten.
Die Raidleitung hat oberste Entscheidungskraft und darf in individuellen Fällen jegliche Maßnahmen treffen.
Die Verwarnungen werden bei wissentlicher Missachtung von Ansagen der Raidleitung, Wiederholung von immer den gleichen Fehlern & vermehrte Fehlerverursachung über den gesamten Raidabend vergeben. Auch wiederholte Verzögerung des Raidbeginn werden bestraft (Verwarnung).
Jeder Spieler ist dazu aufgerufen seine eigene Meinung, seine Ideen und Anregungen und natürlich konstruktive Kritik zu äußern, damit wir weiterhin die Raidsituation stetig verbessern können.
Raidaustritt
Wenn ein Spieler sich entschließt unseren Raid aus eigennützigen Beweggründen zu verlassen wie z.B.
In einem anderen Raid einen Proberaid zu machen,
den Raid wechselt oder
wegen WOW Unlust eine Pause einlegt(außer früh genug vorher angekündigt)..usw.
verlässt die Raidgruppe für immer und wird nicht wieder aufgenommen. Ausnahmen sind z.B. Arbeit, Familie, Krankheit… usw. Die einzelnen Fälle werden dann von der Raidleitung besprochen und entschieden.
Verwarnungen
Die Verwarnungen werden von der Raidleitung notiert und bauen sich in regelmäßigen abständen ab.
Jeden Monatsanfang wird eine Verwarnung gelöscht.
Wer mehr als 3 Verwarnungen erhält wird vollständig aus dem Raid ausgeschlossen.