Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Hunterguide und Tipps [In Bearbeitung]

AutorNachricht
Veröffentlich am: 06.05.2012, 18:08 Uhr
Der Jäger: Einfach zu spielen, schwer zu meistern!


Vorwort:

Da ich sowohl von Leuten in der Gilde, als auch von sehr vielen Leuten auf dem Server immer wieder angeschrieben werden, im Bezug auf unterschiedliche Fragen rund um den Jäger, habe ich mich dazu entschlossen einen kleinen eigenen Guide über den Jäger zu verfassen. Dann habe ich immer etwas, worauf ich verweisen kann, wenn ihr versteht, was ich meine... =)

Der Guide wird sich in erster Linie mit dem Talentbaum „Überleben“ des Jägers befassen, da dieser die aktuell stärkste Skillung für erfolgreiches Raiden in der Drachenseele darstellt. Es werden aber auch andere Aspekte immer mal angesprochen. Der Guide ist logischerweise auf die Stufe 85 ausgelegt.

Ich will gleich anmerken, das ich hier nicht so extrem ins Detail gehen werde, wie z.B. auf "Elitistjerks". Für den letzten der letzten Schritte besucht bitte deren Guides.


Vormerkung zum PvP:

Wir ergänzen unsere PvP - Ausrüstung mit PvE - Teilen. Ja, ganz richtig gelesen. Wir ersetzen sowohl Schulter als auch Hose durch die T13 - Setteile um den 2er Bonus vom T13er Set mit ins PvP nehmen zu können. Sämtliche Sockelungen und Verzauberungen in diesem Guide für das PvP machen ohne diese Equipänderung keinen Sinn!

Inhaltsverzeichnis:

Grundlegendes:

1. Glossar - Erklärung von Abkürzungen und "Fachbegriffen"
2. Völker – Welches Volk bietet meinem Jäger welche Vorteile?
3. Berufe – Welcher Beruf bietet mir was?
4. Bogen, Armbrust oder doch das gute alte Schießeisen?
5. Lederrüstung anziehen bei besseren Werten?

Grundaufbau des Jägers:

6. Die Skillung
6.1 Überlebensskillung für den Drachenseele-Raid
6.2 Treffsicherheitsskillung für PvP

7. Glyphen
7.1 Glyphen für den PvE - Überlebenstalentbaum
7.2 Glyphen für den PvP - Treffsicherheitstalentbaum

8. Sockel
8.1 Sockel für den PvE - Überlebenstalentbaum
8.2 Sockel für den PvP - Treffsicherheitstalentbaum

9. Umschmieden
9.1 PvE
9.2 PvP

10. Verzauberungen und Bastelein
10.1 PvE
10.2 PvP

11. Tränke, Bufffood, Fläschchen und Buffs
11.1 PvE
11.2 PvP

12. Attribute
12.1 PvE
12.2 PvP

13. Alles über euren Begleiter
13.1 Begleiterklassifikationen
13.2 Spezialfähigkeiten der Begleiter
13.3 Pflichtbegleiter eines jeden Jägers für PvE und PvP
13.4 Skillung PvE
13.5 Skillung PvP

Feinschliff:

14. Spielweise
14.1 Schussrotationen & Schussprioritäten
14.2 Vorrausblickende Zauberabfolge [Precasting]
14.3 Alles über unsere Ressource Fokus
14.4 Begleiter richtig eingesetzt
14.5 Richtige Nutzung eurer Cooldowns [z.B. Schnellfeuer]
14.6 Sonstige Tipps und Kniffe

17. Makros
17.1 PvE
17.2 PvP

15. Pflichtaddons
15.1 Serenity
15.2 Khartus's Hunter Timers
15.3 Pet Selectors
15.4 Recount
15.5 Reforgenator
15.6 Deadly Boss Mode
15.7 ZugZug Hunter

16. Interfaceanpassung
16.1 BTEX
16.2 Bartender 4
16.3 Bagnon

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

1. Glossar

BA - Black Arrow - Schwarzer Pfeil
ES - Explosive Shot - Explosivschuss
CoS - Cobrashot - Kobraschuss
SS - Steadyshot - Zuverlässiger Schuss
Multishot - Mehrfachschuss
KS - Killshot - Tödlicher Schuss
MdJ - Mal des Jägers
Cap - Mindestmaß für den Wert eines Attributs. "Softcaps" sind kein Must-Have, "Hardcaps" sollten aufjeden Fall erreicht werden.
PvE - Player versus Environment - Spieler gegen Umwelt
PvP - Player versus Player - Spieler gegen Spieler

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2. Völker

Menschen:

...können sich aus bewegungseinschränkenten Effekten befreien.

Zwerge:

...haben eine 1% erhöhte kritische Trefferchance mit Schusswaffen.

Nachtelfen:

...können mit dem Schatten verschmelzen: => 2x Totstellen => 2x Aggroreset

... haben eine 1% erhöhte Ausweichchance.

Gnome: -

...sind zu unfähig um Jäger zu werden.

Draenei:

...können sich selbst heilen und so die Heiler entlasten oder euch selbst im PvP.

...haben eine 1% erhöhte Trefferchance und benötigen somit weniger Trefferwertung.

Worgen:

...haben eine 1% erhöhte kritische Trefferchance.
...können immer mal wieder sprinten um aus gefährlichen Situationen zu entkommen.

Fazit:

Der Worgen bietet mit seinen Volksboni einen sehr wichtiges Attribut für uns, nämlich kritsche Trefferwertung. Gleichzeitig kann er leichter aus gefährlichen Situationen entkommen. Daher ist er für mich rein theoretisch gesehen, die beste Wahl für einen Jäger. Er wird dicht gefolgt von einem Draeneijäger. Diese beiden geben sich fast nichts.

Man sollte darauf jedoch nicht all zu viel Wert legen, da diese Boni wirklich nicht ausschlaggebend sind. Es kann im Grunde vernachlässigt werden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

3. Berufe

Lederverarbeitung:

Drakonische Prägung - 130 Beweglichkeit auf die Armschienen

[Differenz von 80 Beweglichkeit im Vergleich zu der normal erhältlichen 50 Beweglichkeit - Verzauberung]

Schmiedekunst:

Armschiene - ein zusätzlicher Edelsteinplatz
Handschuhe - ein zusätzlicher Edelsteinplatz

[Ergibt zusammen einen Bonus von 100 Beweglichkeit]

Verzauberkunst:

Ring - 40 Beweglichkeit

[Ergibt einen Bonus von 80 Beweglichkeit, da man zwei Ringe trägt]

Juwelenschleifen:

Feingeschliffenes Schimärenauge

[ Mögliche Sockelung 3x => Pro Stein 67 Beweglichkeit => Differenz von 17 Beweglichkeit zu 50 Beweglichkeit => 3x 17 Beweglichkeit => 51 Beweglichkeit Bonus]

Alchemie:

Erhöhte Dauer eurer Fläschchen und Tränke um 100% und Erhöhung der Effizienz der Fläschchen um 26,6%

[Ergibt einen Bonus von 80 Beweglichkeit]


Ingenieurskunst:

Synapsenfedern - alle 60 Sekunden wird eure Beweglichkeit um 480 für 10 Sekunden erhöht.
Umhang - Fallschirm
Gürtel - Nitrobooster

Inschriftenkunde:

Schultern: Flinkstahlinschrift - 130 Beweglichkeit und 25 Meisterschaftswertung

[Ergibt einen Bonus von 80 Beweglichkeit]

Kürschnerei:

80 kritische Trefferwertung

Bergbau:

80 Ausdauer


Kräuterkunde:

Kurzzeitige geringe Heilung und 20 Sekunden um 480 erhöhte Tempowertung

Wie ihr seht: Jeder Beruf bietet seine Vorteile. Generell gilt es als ernsthaft raidorientierter Jäger zwei Herstellungsberufe als Berufe zu wählen. Also z.B. "Lederverarbeitung/Ingenieurskunst". Denn nur so erreicht ihr die maximalen Boni.

Ich persönlich lege jedem Ingenieur als Beruf sehr nahe, da 480 Beweglichkeit alle 60 Sekunden wirklich sehr effektiv sind und sich sehr gut mit Burstphasen bei Bossen verbinden lassen. Auch für das PvP bietet der Ingenieursberuf meiner Meinung nach die besten Vorteile durch den Fallschirm und den Nitrobooster.

Als zweiten Beruf würde ich Schmied empfehlen, da man dort noch den größten Bonus hat. Ich selbst habe Lederverarbeitung als Zweitberuf, da ich diesen nun schon so lange habe und meine Bauplänesammlung ungern aufgeben möchte. Und ein Wechsel wegen 20 Beweglichkeit halte ich für unnötig.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

4. Bogen, Armbrust oder doch das gute alte Schießeisen

Eine Frage, welche des Öfteren gestellt wird. Um es kurz zu machen: Es ist vollkommen egal. Das betrifft auch die Zwerge mit ihrem Bonus, da dieser viel zu gering ist um weiter ins Gewicht zu fallen. Darüberhinaus gibt es im Endgame meistens nur einen Typ von Fernkampfwaffen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

5. Lederrüstung anziehen bei besseren Werten?

Auf keinen Fall. Wir bekommen einen saftigen Bonus, wenn wir an sämtlichen Ausrüstungsplätzen Kettenrüstung tragen. Also tragen wir auch an sämtlichen Ausrüstungsplätzen Kette. Hier gibt es keine Ausnahmen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

6. Die Skillung

Bei den Skillungen gibt es natürlich immer kleine Meinungsdifferenzen und kleine Unterschiede je nach Vorlieben. Ich werde hier die Allgemein gängigen Skillungen beschreiben.

6.1 Überlebensskillung für den Drachenseele-Raid

Der Überlebensjäger ist derzeit die stärkste Skillung im Drachenseelenraid und daher sollte man den Überlebensbaum als Skillung verwenden.

=> http://de.wowhead.com/talent#ccZfMZfbhcMhrRsk:Rzs0fVM0c


6.2 Treffsicherheitsskillung für PvP:

Treffsicherheit ist meiner Meinung nach der stärkste Talentbaum für das PvP. Dieser wird auch von den meisten Top - PvP Spielern verwendet, was jeder gerne selbst überprüfen kann.

=> http://de.wowhead.com/talent#czZfzGRhRMuroGMM:kzsMdVMzm



----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

7. Glyphen:

Glyphen sind von enormer Bedeutung. Sie machen den Unterschied von einem "so lala" Hunter zu einem "Boah geiler Hunter" aus.

7.1 PvE:

Primärglyphen:

=> Explosivschuss => http://de.wowhead.com/item=45731
=> Arkaner Schuss => http://de.wowhead.com/item=42898
=> Tödlicher Schuss => http://de.wowhead.com/item=45732

Erhebliche Glyphen:

=> Fallenschleuder => http://de.wowhead.com/item=42899
=> Raptorstoß => http://de.wowhead.com/item=45735
=> Rückzug => http://de.wowhead.com/item=42904

Geringe Glyphen:

=> Totstellen => http://de.wowhead.com/item=43351
=> Tier wiederbeleben => http://de.wowhead.com/item=43338
=> Aspekt des Rudels => http://de.wowhead.com/item=43355


7.2 PvP:

Primärglpyhen:

=> Schimärenschuss => http://de.wowhead.com/item=45625
=> Arkaner Schuss => http://de.wowhead.com/item=42898
=> Tödlicher Schuss => http://de.wowhead.com/item=45732

Erhebliche Glyphen:

=> Erschütternder Schuss => http://de.wowhead.com/item=42901
=> Ruf des Meisters => http://de.wowhead.com/item=45733
=> Rückzug => http://de.wowhead.com/item=42904

Geringe Glpyhen:

=> Totstellen => http://de.wowhead.com/item=43351
=> Kleinere Proportionen => http://de.wowhead.com/item=43350
=> Wildtier ängstigen => http://de.wowhead.com/item=43356

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

8. Sockel:

Was für Sockel gibt es? Welche Möglichkeiten habe ich? Sockelbonus mitnehmen oder nicht? Dieser Teil beantwortet alle Fragen.

8.1 Sockel für den PvE - Überlebenstalentbaum:

Wir verwenden im PvE im Grunde drei Arten von Sockeln:

=> [Agiler Irrlichtdiamant] [Meta/54 Bew. & 3% kritischer Effekt]
=> [Feingeschliffener Königinnengranat] [Rot/50 Bew.]
=> [Tödliche Lavakoralle] [Orange/25 Bew. & 25 Crit.]

Wo der Metastein reinkommt liegt auf der Hand. Den Feingeschliffenen Königinnengranat verwenden wir im Grunde immer. Es wird immer rot gesockelt, also 50 Beweglichkeit. Allerdings gibt es eine Ausnahme.

Sollte der Sockelbonus 30 Beweglichkeit oder höher betragen solltet ihr diesen Bonus mitnehmen und müsst dafür in den meisten Fällen die tödliche Lavakoralle sockeln.

8.2 Sockel für den PvP - Treffsicherheitstalentbaum:

Die Sockelung im PvP ist ein wenig anders.

Hier verwenden wir 4 mögliche Edelsteine zum Sockeln:

=> [Agiler Irrlichtdiamant] [Meta/54 Bew. & 3% kritischer Effekt]
=> [Feingeschliffener Königinnengranat] [Rot/50 Bew.]
=> [Transparente Lavakoralle] [25 Bew. & 25 Abhärtung]
=> [Stürmischer Tiefenheim-Iolith] [63 Zauberdurchschlag]

Der Metastein ist klar. In rote Sockelplätze kommen auch hier die Königinnengranate rein. Allerdings nehmen wir hier alle Sockelboni mit. Dafür sockeln für die Transparente Lavakoralle. In blaue Sockelplätze sockeln wir die Stürmischen Tiefenheim-iolithe.

Zauberdurchschlag unterscheidet den guten PvP Hunter vom schlechten PvP Hunter. Dieser ist absolute Pflicht, damit wir auch mit vollem Schaden zu Buche schlagen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

9. Umschmieden:

Dank fleißigen Addonentwicklern ist dies ein ziemlich einfacher Punkt geworden. Mit dem Addon "Reforgenator" [Siehe Addonteil des Guides] ist das Umschmieden eine einfache Sache, sowohl im PvE, als auch im PvE. Benutzt das Addon für das Umschmieden in PvE und PvP einfach und folgt dessen Anweisungen.

9.1 PvE:

Es gilt hier vorallem überschüssige Trefferwertung umzuschmieden. Wir besitzten ein Hitcap von 8%, was 961 Trefferwertung entspricht. Alles was darüber ist, kann umgeschmiedet werden, da es sonst verschwendetes Potential ist. Wir schmieden die überschüssige Trefferwertung sogut wie immer in kritische Trefferwertung um, falls möglich.

Bei Tempowertung und Meisterschaft muss man immer abwiegen. Hier kann man keine Allgemeingültige Aussage fassen, wie ich finde.

9.2 PvP:

Hier gilt lediglich ein Hitcap von 5%, was einer Wertung von XXX entspricht. Im PvP schmieden wir alles was wir haben in kritische Trefferwertung um. Ist dies nicht möglich, wird auf Tempowertung umgeschmiedet.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

10. Verzauberungen und Basteln:

Wusstet ihr, das Verzauberungen aus Wrath of the Lichking stellenweise besser sind, als Verzauberungen aus Cataclysm? Na da staunt ihr, was?

10.1 PvE:

Verzauberungen durch Verzauberkunst:

Umhang - 22 Beweglichkeit
Brust - 20 Werte
Armschienen - 50 Beweglichkeit
Handschuhe - 20 Beweglichkeit
Füße - 35 Beweglichkeit
2-Hand-Waffe - 130 Beweglichkeit

Ingenieurskunst:

Fernkampfwaffe - Flintlockes Holzhacker

Schmiedekunst:

Gürtel - Ewige Gürtelschnalle

Händler:

Kopf - 60 Beweglichkeit & 35 Tempowertung
Schulter - 50 Beweglichkeit & 25 Meisterschaft

Anmerkung: Bedenkt eure jeweiligen Berufsboni!


10.2 PvP:

Verzauberungen durch Verzauberkunst:

Umhang - 70 Zauberdurchschlag
Brust - 40 Abhärtung
Armschienen - 50 Beweglichkeit
Handschuhe - 20 Beweglichkeit
Füße - 25 Beweglichkeit & geringes Bewegungstempo
2-Hand-Waffe - 130 Beweglichkeit [Nur falls Pyriumkette nicht möglich]

Ingenieurskunst:

Fernkampfwaffe - [Flintlockes Holzhacker]
Zweihandwaffe - [Pyriumwaffenkette]

Hinweis: Sollte eure PvE - Waffe besser sein, behaltet die 130 Beweglichkeit Verzauberung und verzichtet auf die Waffenkette.

Schmiedekunst:

Gürtel - [Ewige Gürtelschnalle]

Händler:

Kopf - 60 Beweglichkeit & 35 Abhärtung
Schulter - Fällt weg, da wir PvE - Schultern nutzen!

Anmerkung: Bedenkt eure jeweiligen Berufsboni!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11. Tränke, Bufffood, Fläschchen:

11.1 PvE:

Absolute Pflicht, wirklich immer und überall. Insbesondere der Trank der Tol'vir ist kein "Nice to have" sondern ein "Must have".

Fläschchen:

[Fläschen der Winde]

Bufffood:

[Aal am Spieß]
[Glückskeks]

Tränke:

[Trank der Tol'vir]

11.2 PvP:

Fläschchen:

[Fläschen der Winde]

Bufffood:

[Aal am Spieß]
[Glückskeks]

Tränke:

[Trank der Tol'vir]
[Hurtigkeitstrank]
[Trank des Wasserwandelns]

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

12. Attribute:

Im Spiel gibt es eine große Anzahl an Attributen/Werten. Welche davon was bewirken und welche für uns wichtig sind im PvE und im PvP, werde ich hier klären. Doch zunächst ein paar Allgemeine Dinge.

Generell haben wir Fokus als Ressource. Dieser Wert bleibt immer bei 100 und ist unveränderlich. Lediglich die Fokusregeneration können wir verbessern, durch die Hilfe von Tempowertung.

Dann, auch klar, haben wir einen Gesundheitsbalken, welchen wir über Ausdauer erhöhen können.

Unterteilung:

Die Attribute & Werte unterteilen sich in verschiedene Bereiche:

1. Grundattribute wie z.B. Beweglichkeit
2. Nahkampfswerte
3. Distanzkampfswerte
4. Zauberwerte
5. Verteidigung
6. Widerstände

Der Bereich "Nahkampf" und "Verteidigung" ist vollkommen unwichtig für uns. Diese Bereiche können komplett ignoriert werden. Widerstände können in der Regel auch ignoriert werden, esseidenn es kommen jemals wieder Bosse ins Spiel, bei denen man z.B. Feuerwiderstand benötigt. Zauberwerte sind lediglich für das PvP interessant.

Bedeudet, wichtig für uns sind die Bereiche: Grundattribute, Distanzkampf und Zauberwerte.

12.1 PvE:

Grundattribute:

Stärke => Schlechter als Beweglichkeit und somit unwichtig.
Intelligenz => Wir haben kein Mana, also unwichtig
Willenskraft => Auch vollkommen unnötig
Ausdauer =>

Erhöht unsere Gesundheit, was natürlich immer gut ist. Man sollte Ausdauer als Jäger aber nicht gezielt sammeln

Beweglichkeit =>

Das ist unser Attribut. Ihr könnt niemals genug Beweglichkeit haben. Beweglichkeit ist besser, als alles, was es sonst noch so gibt. Je mehr, desto besser.

1 Punkt Beweglichkeit => 2 Punkte Angriffskraft + 0,003% kritische Trefferchance
324,85 Beweglichkeit => 1% kritische Trefferwertung


Distanzkampf:

Hier stehen einige Allgemeine Angaben wie z.B. der Schaden.

Die in diesem Bereich wichtigen Werte sind: Kritische Trefferwertung, Tempowertung, Meisterschaftswertung und Trefferwertung

Kritische Trefferwertung:

Als Überlebensjäger schlägt man generell mit 200% kritischen Schaden zu. Rechnet man dazu den Metasockel sind wir bei 203%. Lediglich unsere Fallen sind hiervon ausgenommen.

Kritische Trefferwertung ist also sehr wichtig für uns und ihr solltet wann immer möglich, darauf umschmieden.


325 Beweglichkeit => 1% kritische Trefferwertung
179.28 Punkte kritische Trefferwertung => 1% kritische Trefferwertung


Tempowertung:

Tempowertung bewirkt für uns 3 Dinge:

1. Erhöhung der Fokusregeneration
2. Erhöhung des Angriffstempos
3. Verringerung unserer Zauberzeit

128.057 Punkte => 1% Tempowertung

Tempowertung ist als Überlebnsjäger ein wenig weniger wichtig, als für einen Treffsicherheitsjäger. Über die Tempowertung gibt es viele Diskussionen und man kann hier nicht verallgemeinern, das Tempo besser oder schlechter ist als Meisterschaft. Es kommt immer auf die Situation an. Manchmal kann ein kleiner Ticken mehr Tempo gewaltige DPS - Schübe bringen und manchmal auch nicht. Das müsst ihr selbst ausprobieren.

Meisterschaft:

Meisterschaft gibt sogut wie all unseren Fähigkeiten einen Schadenbonus, da Meisterschaft prozentual unseren Magieschaden [Schatten, Feuer, Arkan und Frost] erhöht. Mit mehr Meisterschaft machen wir also mehr Schaden.

179.28 Punkte = 1% Meisterschaft


Trefferwertung:

Trefferwertung ist sehr wichtig, denn wenn wir unsere Gegner verfehlen, sieht es auch schlecht aus mit unserem Schaden. Selbst wenn auch nur ein wichtiger Schuss daneben geht, ist der DPS Verlust gewaltig. Oberstes und erstes Ziel eines jeden Jägers besteht darin, 8% Trefferwertung zu erreichen.

8% Trefferwertung => 961 Punkte

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2012 16:25 Uhr.
Ein Neuankömmling in Azeroth fragte mich einst:

"Was ist ein Jäger?"

"Er ist einfach zu spielen, aber schwer zu meistern!"