Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Ich bin mal etwas afk

AutorNachricht
Veröffentlich am: 11.05.2011, 13:54 Uhr
ich bin mal die nächsten 7 Tage etwas weniger online in WoW und schaue mir mal 7 Tage Rift an.


gruß

Mortari und Co
Veröffentlich am: 11.05.2011, 14:08 Uhr
wieso 7 Tage? gibts eine Testversion?

ich war kurz in der open beta und hab 2 Stunden durchgehalten. 8)

trotzdem viel Spass
Veröffentlich am: 11.05.2011, 15:01 Uhr
Ja gibt 7 Tage Testversion im Moment.
Veröffentlich am: 11.05.2011, 16:11 Uhr
Zitat von Nurokar:ich war kurz in der open beta und hab 2 Stunden durchgehalten. 8)
Ging mir ähnlich. Open Beta angemeldet, an 2-3 Tagen jeweils 1-2 Stündchen gespielt und fertig.

Nettes Game und soviel ich weiß hat es einen Solo-Ini-Modus. Dann wünsch ich mal viel Spaß beim Antesten :mrgreen:.
Veröffentlich am: 11.05.2011, 19:22 Uhr
Ähm da schliesse ich mich glatt an. Hab auch mal die Testversion geholt.
Schaue aber ab und an rein :)
Veröffentlich am: 11.05.2011, 23:00 Uhr
oO - da ziehen sie dahin.
Veröffentlich am: 12.05.2011, 07:56 Uhr
Wenn jeder nur 2 Stunden durchhält scheint das Spiel ja nicht so der Hammer zu sein. Ich muss zugeben, dass ich bisher noch in kein anderes MMORPG reingeschnuppert habe.

Hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit Warhammer online gemacht?

Gruß,
Earthhoof
"Ihr könnt mich nicht stoppen - Blizzard hat mich bereits gestoppt" [Anti-Feral-Patch 4.0.6]
"Ihr könnt mich nicht stoppen - Ihr könnt höchstens hoffen, mich zu verlangsamen" [Kauno Steinhuf]
Veröffentlich am: 12.05.2011, 08:28 Uhr
Zitat von Earthhoof:Wenn jeder nur 2 Stunden durchhält scheint das Spiel ja nicht so der Hammer zu sein.
Das kannst du nicht unbedingt so auslegen. Ich z.B. schrieb "nettes Game" und das meine ich auch so.
Würde mir WoW keinen Spaß mehr machen und ich wollte die entsprechende Spielzeit weiterhin vor dem PC verbringen, ich würde einen Ego-Shooter o.ä. spielen.
Wäre ich aber MMORPG-Neueinsteiger und hätte die Wahl zwischen WoW und RIFT und von beiden keine Ahnung ... vielleicht würde ich eher zu RIFT tendieren.

Immer daran denken:
In WoW bist du zu Hause, kennst dich aus, hast deine Addons und Makros, triffst blind die Tasten usw..
All das fehlt dir zunächst bei nem neuen Game und macht die Sache unrund.

Zitat von Earthhoof:Hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit Warhammer online gemacht?
*Hand hebt*

WAR, AoC, Aion, HDRo und noch 1-2 andere. Eigentlich kann man alles mit Ausnahme von RIFT in die Tonne treten.

Warhammer hatte (wenn ich mich recht erinnere) im PvP eine Art Kollisionsabfrage. Wenn da ein dicker Char in der Tür steht kommst du nicht einfach so in die gute Stube rein.

Gefühlt habe ich mich mit Warhammer am wenigstens lang beschäftigt und würde das Game niemandem empfehlen.

Insgesamt denke ich, wenn man sich ein paar Jahre mit WoW beschäftigt hat fällt der Einstieg in ein anderes MMOG eher schwer, außer man kennt das Game bereits von früher (Guild Wars).

Zuletzt bearbeitet am: 12.05.2011 08:41 Uhr.
Veröffentlich am: 12.05.2011, 09:03 Uhr
Also ich denke, ich werde mir da evtl. im Urlaub mal die Testversion von Warhammer anschauen, sofern es eine gibt.

WOW macht mir zwar immer noch Spaß, allerdings inzwischen nur noch in Gildengruppen. Die Community geht, seitdem das Spiel "für den breiten Markt" angepasst wurde, einfach nur noch gewaltig den Bach runten. Das hat mit WotLK angefangen und geht leider mit Cata weiter.

Gruß,
Earthhoof
"Ihr könnt mich nicht stoppen - Blizzard hat mich bereits gestoppt" [Anti-Feral-Patch 4.0.6]
"Ihr könnt mich nicht stoppen - Ihr könnt höchstens hoffen, mich zu verlangsamen" [Kauno Steinhuf]
Veröffentlich am: 12.05.2011, 09:55 Uhr
Rift scheint kein schlechtes Spiel zu sein. Wirkt technisch ausgereift, hat eine nette Grafik und wenn man WoW kennt kommt man gleich zurecht. Was mir fehlt ist irgendwas neues oder unterschiedliches im Vergleich zu WoW. Story und Atmosphäre scheinen 0815 Fantasy zu sein, eine "helle" und eine "dunkle" Fraktion mit je 3 Völker (Mensch, Elf, Zwerg), wirkte auf mich farblos. Die Quests waren auch eher Standard, man springt von Questpunkt zu Questpunkt, verhaut x und sammelt y, fand ich im Vergleich zu den neuen WoW Startgebieten altbacken. Wie gesagt kein schlechtes Spiel aber nix das mich vom Hocker reisst.

Warhammer habe ich ein paar Monate gespielt. Wenn man PvP mag und besonders Open PvP ist das eine interessante Alternative, sowas fehlt mir bei WoW. Ich habe fast nur durch PvP gelevelt, den PvE Content von Warhammer kannste vergessen. Was mich am Ende wieder weggetrieben hat waren Bugs, Lags, Diashows und teilwiese mieses Design von Klassen und Spielmechaniken. Und das Spiel stirbt seit einiger Zeit vor sich hin, gibt glaub ich nur noch einen deutschen Server.

Edit sagt: auf welchem Server und welche Fraktion spielt ihr Rift? vielleicht schau ich am WE nochmal rein.

Zuletzt bearbeitet am: 12.05.2011 09:56 Uhr.
Veröffentlich am: 12.05.2011, 10:12 Uhr
Hatte ja mal während der Betaphase bei Rift reingeschnuppert und kann eigentlich alle Aussagen bestätigen.

Man merkt gerad am UI, daß es moderner ist und von WoW & Co gelernt hat. Ansonsten ist es wiegesagt definiv Standard-Kost.
Wer in WoW sein zu Hause hat, sich aber unterfordert fühlt findet in RIFT kaum eine neue Herausforderung (IMHO, bei 7 Level Betaphase ;)).

Ich genieße da immoment die Zeit, die ich nicht vorm Rechner verbinge, auch wenn ihr alle mir sehr fehlt. Noch ist es nicht stark genug sich bei dem Wetter vorn Rechner zu klemmen.

Kann Nuros Frage nach dem Server nur bekräftigen. Wer hinter der idee Silberrücken steht, kann eigentlich nur dafür sein auch in anderen MMO's gemeinsam unterwegs zu sein.

so denn
Alex (Waheela)

Veröffentlich am: 12.05.2011, 10:48 Uhr
Was wir in WOW fehlt ist das soziale Verhalten, dass ich von früher kenne. Als ich damals zum Start von TBC angefangen habe, gab es dieses Sozialverhalten, das ich inzwischen fast nur noch von unserer Gilde kenne, serverweit.

Damals, als es noch keinen Dungeon-Browser, keinen Namens- oder Fraktionswechsel gab, wären viele Spieler mit dem heutigen, kindisch-asozialen Verhalten nicht weit gekommen. Was ich in letzter Zeit erlebe, treibt mir fast die Tränen in die Augen. WOW ist schon fast kein MMORPG mehr.

Jeder schafft (fast) alles innerhalb kürzester Zeit und ohne Sozialverhalten. Wenn man etwas aufgrund der falschen herangehensweise nicht schafft, wird so lange im Forum geweint, bis Blizzard es anpasst....man könnte ja zahlende Kunden verlieren.

Ich bin gerne bereit, in einem anderen MMORPG auf etwas Bequemlichkeit zu verzichten, wenn es dafür eine (vom Verhalten her) erwachsene Community hätte.

Gruß,
Earthhoof
"Ihr könnt mich nicht stoppen - Blizzard hat mich bereits gestoppt" [Anti-Feral-Patch 4.0.6]
"Ihr könnt mich nicht stoppen - Ihr könnt höchstens hoffen, mich zu verlangsamen" [Kauno Steinhuf]
Veröffentlich am: 12.05.2011, 13:32 Uhr
Spiel und Community haben sich sicher mit den Addons verändert.

In BC kannte man noch viele Leute auf dem Server außerhalb der eigen Gilde, ein Wipe war noch keine Peinlichkeit sondern was Normales, Farmen hatte noch eine andere Bedeutung usw. Aber es war auch sehr elitär, für einen Großteil des Contents braucht man eine große Gilde, viel Zeit und Organisation und wenn man mal draußen war war es schwer wieder Anschluss zu finden.

Mit WotLK hat sich das Spiel breiter aufgestellt und versucht unterschiedlichen Spielerschichten angepassten Content anzubieten, z.B. hinsichtlich Zeit, Schwierigkeit, Gildengröße. Folge davon waren 25/10 Raids, Hardmode, Dungeonfinder, Markensystem, Erfolgssystem usw. Und so schlecht fand ich das Addon nicht.

Bei Cata weiss ich noch nicht so recht was ich davon halten soll. Die Questgebiete sind einzeln für sich toll aber irgendwie fehlt der große Zusammenhang wie in Nordend. 1-60 spielt sich super geht aber viel zu schnell. 85 als Maxlevel ist blöd, 90 wäre besser gewesen plus deutlich langsamerem Leveln. Tol Barad gefällt mir, die neuen BGs eher nicht. Mal sehen was noch kommt.

Was mich generell in WoW noch hält ist die Tatsache dass für Jeden was dabei ist. Es gibt so viel Content das da jeder fündig wird. Was mich nicht interessiert wird konsequent ignoriert auch bei der Community. Ich muss nicht Random was machen wenn ich nicht will, gibts keine Gildengruppe mache ich halt was anderes.

Und bis mir der Content ausgeht ist sicherlich D3 und GW2 draußen. 8)
Veröffentlich am: 12.05.2011, 13:51 Uhr
Ja ich denke auch das ich nicht mehr als die 7 tage in Rift reinschaue da mich das doch zu sehr WoW erinnert und ich halt ein eingefleischter WoW Spieler bin seid der Beta.

Da ich Ende des Jahres dann eh nicht mehr viel Spielen werden wegen persönlichen Änderungen bin ich mal gespannt was noch alles in Cata kommt ausserhalb der Raids.

Ich merke nur in letzter Zeit das mir alles nicht mehr so viel Spaß macht und mir die Herausforderung fehlt, 5er Heros sind mit meinem Mage halt auch nicht mehr wirklich schwer.
Veröffentlich am: 12.05.2011, 14:08 Uhr
Zitat von Nurokar:Spiel und Community haben sich sicher mit den Addons verändert.

In BC kannte man noch viele Leute auf dem Server außerhalb der eigen Gilde, ein Wipe war noch keine Peinlichkeit sondern was Normales, Farmen hatte noch eine andere Bedeutung usw. Aber es war auch sehr elitär, für einen Großteil des Contents braucht man eine große Gilde, viel Zeit und Organisation und wenn man mal draußen war war es schwer wieder Anschluss zu finden.

Mit WotLK hat sich das Spiel breiter aufgestellt und versucht unterschiedlichen Spielerschichten angepassten Content anzubieten, z.B. hinsichtlich Zeit, Schwierigkeit, Gildengröße. Folge davon waren 25/10 Raids, Hardmode, Dungeonfinder, Markensystem, Erfolgssystem usw. Und so schlecht fand ich das Addon nicht.

Bei Cata weiss ich noch nicht so recht was ich davon halten soll. Die Questgebiete sind einzeln für sich toll aber irgendwie fehlt der große Zusammenhang wie in Nordend. 1-60 spielt sich super geht aber viel zu schnell. 85 als Maxlevel ist blöd, 90 wäre besser gewesen plus deutlich langsamerem Leveln. Tol Barad gefällt mir, die neuen BGs eher nicht. Mal sehen was noch kommt.

Was mich generell in WoW noch hält ist die Tatsache dass für Jeden was dabei ist. Es gibt so viel Content das da jeder fündig wird. Was mich nicht interessiert wird konsequent ignoriert auch bei der Community. Ich muss nicht Random was machen wenn ich nicht will, gibts keine Gildengruppe mache ich halt was anderes.

Und bis mir der Content ausgeht ist sicherlich D3 und GW2 draußen. 8)

Das stimmt. Aber ich habe iregndwie das Gefühl, dass damals noch alles gemütlicher und persönlicher zuging. Dann Ruf einer Fraktion auf ehrfürchtig zu bringen dauerte Wochen wenn nicht sogar Monate. Es hat damals niemanden gestört, man hatte Zeit und wenn man in einer Instanz einen ganzen Abend verbracht hat war es trotzdem spannend und hat richtig Spaß gemacht.

WotLK fand ich anfangs auch richtig gut. Die Story war toll und die Gebiete durchgehend toll gemacht. Aber spätestens mit Einführung des Dungeon-Finders ging das Spiel sozial gesehen den Bach 'runter.

Cata schließt da IMO direkt an. Klar ist es viel Aufwand die alte Welt umzugestalten und deswegen kam der "neue Content" etwas zu kurz, aber auch sonst ist alles auf extreme Kurzlebigkeit ausgelegt. Innerhalb kürzester Zeit ist man durch, es ist so einfach dass man fast gar nicht mehr im Dreck liegt, per Wappenröcke bringt man den Ruf schnell auf Ehrfürchtig und das schlimmste: Es gibt im Vergleich zu den vorherigen AddOns keine wirklichen Neuerungen. Seit TBC gibt es eine tägliche Koch- und Angelquest, seit WotLK gibt es Wappenröcke für den Ruf in Instanzen und Fahrzeuge sowie Tausendwinter, ...

Erst vor ein paar Tagen hatte ich eine geniale Schlacht im Altrerac. Nach so ungefähr 20 Minuten fingen die ersten schon an, sich aufzuregen, frei nach dem Motto: "Lasst die Allies doch endlich durch, das hier geht viel zu lange, lohnt sich gar nicht für die paar Punkte". Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass WOW inzwischen von diesem Personenkreis dominiert wird.

Dann werden mit Patch 4.1 aufgewärmte Inhalte serviert mit dem Gefühl, dass Blizzard das nur schnell vor die Feuerlande gezogen hat um die Spieler am aufhören zu hindern. Und damit die Spieler überhaupt die recht kurzweilige, neue Questreihe machen gibts am Ende ein Haustier. IMO ein totaler Flopp und überhaupt nicht zum Thema passend.

Und dank dem Spruch "bring the player, not the class" und den ähnlich aussehenden Rüstungssets geht auch der letzte Rest Individualität verloren.

Die neue "alte" Welt (1-60) und 80-85 ist zwar toll gemacht, aber irgendwie hat man das Gefühl eines Singleplayer-Spiels mit Schlauchleveln. Man macht alles allein, sieht dank Phasing fast keine anderen Spieler, ist man mit dem fünf Quests an Questhub A fertig gehts direkt weiter zu Questhub B. Evtl. muss man selbst dorthin laufen, in vielen Fälle wird man in irgend einer Form automatisch hin gebracht.

Gruß,
Earthhoof
"Ihr könnt mich nicht stoppen - Blizzard hat mich bereits gestoppt" [Anti-Feral-Patch 4.0.6]
"Ihr könnt mich nicht stoppen - Ihr könnt höchstens hoffen, mich zu verlangsamen" [Kauno Steinhuf]