Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Ravenhall, die Eiserne Faust Gilneas'

AutorNachricht
Veröffentlich am: 14.11.2017, 10:50 Uhr
Ravenhall

Königreich: Gilneas
Lehen: Baronie
Geographische Lage: Südöstliche Küste Gilneas
Aktuelle(r) Regent(in): Lord Christian Ravenhall
Vasallen: Haus von Fuchsberg, Haus van Straßbourgh
Schirmherr(in): Haus Hekate
Verbündete: Haus van Ardhall

Wappen folgt in Kürze

Die Geschichte Ravenhalls

Ravenhall, ein Name den man seit je her mit drei Dingen verbindet. Waffen. Macht. Geld. Angefangen hat die Geschichte Ravenhalls nicht unweit nach der Gründung Gilneas'. Zieht sich eine doch längere Geschichte durch diese Familie und das Land. Ansässig wurde die erste Familie Ravenhalls im Südosten von Gilneas direkt an der Küste. Man wählte diesen strategisch günstigen Ort, da man so Zugang zum Wasser hatte. Durch eine nahe Gebirgskette an Eisen und Kohle kam und auch eine gewisse Fläche für den Ackerbau hatte. Die Grundlagen eines florierenden Waffenimperiums sowie einer vorherrschenden Militärmacht waren gelegt. Ravenhalls Hauptstadt und das Anwesen der Familie wurden direkt an der Küste errichtet. Dreh und Angelpunkt der ganzen Baronie. Es wurde ebenso ein großer und mächtiger Hafen geschaffen, von dem aus man auch die ferneren Küsten in Angriff nehmen konnte. Die Baronie wuchs und wuchs mit den Jahren und legte in dieser Zeit bereits seinen Schwerpunkt fest. Waffen und Militär. Man nutzte die Erze und Kohle aus den Bergen um so mächtige Waffen herzustellen und eine gesamte Industrie aufzubauen. Grundpfeiler des Wohlstandes von Ravenhall. Dies führte dazu, dass sie nebst Waffen sich auch ein stehendes Heer leisten konnten. Von so manchen Nachbarn gefürchtet, wurde es jedoch von vielen als das Respektiert, was es war. Eine eigene kleine Militärmacht. Zusätzlich zu ihrer militärischen Macht, hatten die Ravenhalls doch auch eine politische starke Bedeutung. Das Haus stand stets für Einfluss, Wohlstand, Extravaganz und Dekadenz.So manche ausschweifenden Feste wurden im Ravenhall Anwesen gefeiert, wo es doch auch zu Eklaten und Ausschreitungen kam. Man munkelte gar, dass vor allem Christian damals als junger Gentleman das ein oder andere Herz einer Lady brach oder umgarnen könnte mit schönen Augen. Folglos blieb das jedoch nicht, wie sich später heraustellen sollte. Seit je her jedoch waren die Ravenhalls der Königslinie Gilneas' treu ergeben und man stellte dem König auch oft seine Truppen und Waffen zur Verfügung. Ebenso gab es zudem einige Nachbarn die an Bündnissen interessiert waren. So entwickelte Ravenhall eine gewisse Bedeutung in Gilneas und galt als sehr starkes und mächtiges, sowie einflussreiches Adelshaus und hatte durchaus ein bedeutendes Gewicht, was die Geschicke des Landes anging. Während des zweiten Krieges stand die Familie weiterhin fest hinter Graumähne und dessen Entscheidung, die Allianz kaum bis gar nicht zu unterstützen. Man glaubte wie der König selbst an die eigene Stärke der Truppen und Schiffe. Sah die Horde weniger als Bedrohung an. So unterstützte man auch tatkräftig den Aufbau des Graumähnenwalls nach dem zweiten Krieg und lieferte mitunter benötigte Ressourcen dafür. Zur Belohnung wuchs der Einfluss Ravenhalls weiter an. Der dritte Krieg und auch die Geißel zogen mehr oder minder einfach so an Gilneas und so auch an Ravenhall vorbei. Erst als Darius Crowley zu den Waffen griff um die Nordtor-Rebellion zu starten, kam das Haus wieder bedeutender in Erscheinung. Auf Seiten des Königs kämpfend, stellte man sich gegen die Rebellen und Terroristen von Crowley. Zu dieser Zeit konnte das erste richtige Bündnis des Hauses geschmiedet werden, als das benachbarte Haus van Ardhall, welches über kaum nenenswerte Streitkräfte verfügte um Hilfe ersuchte. Erkannte man doch die militärische Macht Ravenhalls an. Man bot dafür an, Ravenhall mit Magie und den Wegen des Lichtes zu unterstützen. So wurde auch das Interesse in der Magie in der Familie gestreut und geschürt. Der einzig bekannte Magiewirker der Familie jedoch ist Christian, sowie seine jüngere Schwester Amber-Amy. Gerüchten zufolge soll es auch eine unbestätigte Liebschaft zwischen Lord Deamon Richard Ravenhall, dem Vater von Christian und Lyanna van Ardhall gegeben haben, welche dieses Bündnis durchaus positiver beschleunigte. Doch ... dafür gab es niemals Beweise. Die Gerüchte blieben dennoch. Auch wenn sie dem Bündnis keinen Abbruch taten. Nun von Ravenhall den Rücken gestärkt und zusammen stehend mit van Ardhall, konnte man sich den Rebellen im eigenen Land erfolgreich zur Wehr setzen. Doch dann tauchten die Worgen auf ... Und die Ereignisse um Ravenhall überschlugen sich. Bekannt ist in dieser stürmischen Zeit nur, dass scheinbar die Familie den Worgen zum Opfer fiel. Lediglich Christian und Amber haben überlebt, da er sich zu diesem Zeitpunkt laut Zeugen nicht in Ravenhall aufhielt. Und sie wohl bei einer bekannten Familie zu Besuch war.Sein genauer Aufenthaltsort war jedoch auch nie genau preisgegeben worden. Der darauffolgende Angriff der Verlassenen und der Horde besiegelte das Schicksal der Familie. Führerlos und ziemlich angeschlagen durch den Einfall der Worgen konnte die Ravenhallsche Armee die Invasion der Verlassenen nichts entgegensetzen. Die Baronie wurde zwar nicht direkt angegriffen, jedoch fielen alle Truppen und ein Großteil der Bevölkerung. Nur wenige, darunter Christian schafften es zu fliehen. Während dieser zeit verlor man auch das Bündnis mit van Ardhall aus den Augen, deren Familie scheinbar auch während dieser Krise verscholl. Erst Jahre später sollte dieses Bündnis wieder aufleben ... Christian floh mit den restlichen Soldaten und Bewohnern Ravenhalls ins Königreich Sturmwind. Durch einen prall gefüllten Geldbeutel heißt es konnte man einige Amtsmänner schmieren und sich gute Beziehungen erkaufen, sodass er ein kleines Stück Land im Wald von Elwynn erstand. Hier siedelten sich vorerst die Ravenhallsche Bevölkerung an und Christian erschuf auch hier eine florierende Waffenindustrie. Sein restliches Vermögen einsetzend errichtete er einige Waffenmanufakturen, erkaufte sich die ersten Vorräte und begann mit der Produktion. Schnell konnte man Handelsverträge mit dem Militär der Allianz etablieren, welche einen unablässigen Nachschub an Waffen benötigen, sowie einigen unbedeutenderen Adligen in und um Sturmwind. Der Wohlstand Ravenhalls war wieder gesichert. Dies verschaffte auch Christian die Möglichkeit eine eigene Milizeinheit aufzustellen, welche als die Sturmraben bekannt ist. Aus den ehemaligen Soldaten Ravenhalls bestehend rüstete er sie wie die professionellen gilnearischen Armeen aus und verschaffte ihnen ein regelmäßiges Training. Zweck dieser Truppen sollte wohl irgendwann mal die Rückeroberung Gilneas sein. Christian wand sich nun auch noch stärker als in Gilneas seinen magischen Studien zu, welche er selbst finanzierte ...

Ravenhall heute

Durch diese Studien kam es dazu, dass Christian seinen Weg in das Haus Hekate fand. Eher durch einen glücklichen Zufall, will man meinen, kam er als Ehrengast an den Hofe der Herrin Heltai Harley Hekate. Hier versucht er sich derzeit einen Namen zu machen und seinen Wert unter Beweis zu stellen. Nach einem anfänglichen Rückschlag, hat er sich nun erneut aufgerappelt um Lady Hekate zu beweisen, was für ein wertvoller Schatz er in ihrer Sammlung werden könnte. Er lernte am Hofe Hekates die Dame Lucia Phreneticus kennen. Zu dieser entwickelte er eine starke Bindung, deren Ursprünge wohl nur ihr, Hekate und ihm selbst bekannt sind. Es stellte sich heraus, dass diese "Doktorin" scheinbar eine arathische Baronin ist, Lady Lucia Alvenstayn von Ewigstein, deren Land zurzeit in der Hand von Verrätern zu sein schien. So war schnell der Plan gefasst, mit den eigenen Waffen und Truppen jenes Land zurückzuerobern. Man sah es als eine Prüfung an. So zog Christian seine Truppen in das Hochland und half Lucia Ewigstein auf eigene Faust zurückzuerobern. Nach einigen heftigen, wenn auch kurzen Kämpfen wart dies gelungen und Ewigstein in der Hand Lucias zurück. Der Lohn Christians sollte dafür sein, dass er um die Hand Lucias anhalten durfte, mit dem Segen von Heltai Hekate, seiner Herrin. Dies geschah auch auf dem kürzlich stattgefundenen ersten Turnier der Dämmerwacht zu Ehren des Namenstages der Lady van Darrow. Nach dem Turnier hielt er um die Hand von Lucia an, mit dem Segen seiner Herrin und auch unter dem Segen der Dämmerwacht und der Familie van Darrow. Trittsteine für mächtige Bündnisse wurden gelegt und auch ein altes Bündnis neu entfacht. Christian traf dort ebenso auf die Lady Anna Higgins van Ardhall, welche das Oberhaupt der derzeitigen Familie Ardhall ist. Man unterhielt sich über die Vergangenheit und frischte somit das alte Bündnis auf.
Das Land und die Baronie Ravenhall selbst sind immernoch verloren in Gilneas und eine baldige Zurückeroberung scheint auch nicht in Sicht.
Mittlerweile hat Christian Ewigstein wieder verlassen und die Verlobung wurde aufgelöst ... Eine neue heimat muss gefunden werden!



Flora und Fauna

Ravenhall zeichnete sich vor allem durch die Bodenschätze ab. Massenweise Kohle und Eisen wurden in den Minen und Bergwerken gefördert. Durch die Küstennähe ging man auch ziemlich dem Fischfang nach und hatte mit dem eher kleiner gehaltenen Ackerbau doch eine solide Nahrungsgrundlage. Holz bezog man aus dem nahe gelegenen Wald. Zu den Handelsgütern Ravenhalls zählten vor allem aus dem Eisen und der Kohle gefertigte Waffen. Doch handelte man auch die Grundressourcen weiter. Wilde Tiere gab es kaum in Ravenhall, hatte man frühzeitig schon etwaige Bestände leer gejagt. Das Wetter in Ravenhall war sehr sturmbelastet. Die meiste Zeit des Jahres herrschte Regen oder im Winter eben Schnee. Stürme standen an der Tagesordnung. Es gab nur wenige schöne Sommer. Lediglich der Frühling war oftmals ruhiger.


Bedeutende Ortschaften

Ravenhall: Hauptstadt und Sitz des Anwesens der Regentenfamilie, wichtigster und einziger Hafen. Große Teile der Stadt liegen in Ruin. Der Hafen ist verwüstet. Nur das Anwesen ist noch einigermaßen intakt.
Blackwell: Die größte Siedlung in Ravenhall, größte Einwohnerzahl (Zu Lebzeiten), bedeutendes Handelszentrum neben Ravenhall selbst. Derzeitig nurnoch Ruinen.
Ironstone: Kleinstadt nahe den Bergen, welche für die massenhaften Minen und Bergwerke errichtet wurde. Größte Arbeiterdichte (zu Lebzeiten). Derzeit eher verfallen, denn intakt.
Ravenwood: Holzfällersiedlung der Baronie. Derzeit nurnoch Ruinen.
Hall: Bauernhöfe und Mühlen. Ehemalig zur Versorgung des Landes, derzeit verwüstet.
Ironraven-Garnison: Die Kaserne und Garnison für die Armee Ravenhalls. Bis auf die Grundmauern niedergerissen.
Manufakturen: große Industrieansammlung, derzeit komplett zerstört.
Magierturm: Zu Ehren der Van Ardhalls errichtet, niedergerissen.
verfluchte Ruinen: Legenden über Geister, die hier ihr Unwesen treiben. Ruinen scheinen uralt. Immernoch verflucht.
Wachtürme: Wachtürme zur Sicherung der Grenzen und des Landes. Alle niedergerissen.

Karte Ravenhalls

http://www.bilder-upload.eu/upload/f7225b-1506359264.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)


Und noch ein Bild des ehemaligen Anwesens

Bild

Gerüchte, Sagen, Legenden!

Natürlich ist auch ein Haus wie das Ravenhallsche nicht vor Gerüchten gefeit. Gar sollen sich einige Legenden und Sagen um das Haus drehen!
"Merlow meinte mal, dass er ein ... Geist im Anwesen gesehen hat! Der aussah wie ein Rabendämon. Wer weiß, was die hinter ihren Türen so treiben ..." - Freund eines bediensteten.
"Arrogantes Dreckspack. Denken sie seien was besseres. Faseln immer irgendwas von reinen Blut, überheblich und abgehoben ... diese ... diese Raben!" - Wütender Adliger
"Diese Ravenhalls ... die sehen sich alle so ähnlich. Hast dir schonmal Bruder und Schwester angeschaut? Und dann die Kinder?" - Irgendein Bediensteter.
"Ich liebe die Feste, wenn jemand feiern kann, dann unsere Freunde, die Ravenhalls. Nur das Beste vom Besten." - befreundete adlige Dame
"Ihre Kanonen und Gewehre leisten saub're Arbeit. Niemals kommen Beschwerden. Die halt'n was sie versprechen." - Logistikoffizier der gilnearischen Armee
"Mit denen legste dich besser nicht an. Einer verdorbener und schlimmer wie der andere ... Am Ende wirst du noch verflucht, oder verlierst deinen Kopf!" - Unbekannt

Wird stetig erweitert!

Zuletzt bearbeitet am: 21.11.2017 11:30 Uhr.