Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Freude am Unsinn

AutorNachricht
Veröffentlich am: 07.05.2010, 13:52 Uhr
Laut Barlow sind ja Magier für vier Dinge bekannt: Brot, Wasser, Portale und Unsinn.

Zunächst möchte ich dazu meinen Lieblingsphilosophen zitieren:

Freude am Unsinn. — Wie kann der Mensch Freude am Unsinn haben? So weit nämlich auf der Welt gelacht wird, ist dies der Fall; ja man kann sagen, fast überall wo es Glück gibt, gibt es Freude am Unsinn. Das Umwerfen der Erfahrung in's Gegenteil, des Zweckmäßigen in's Zwecklose, des Notwendigen in's Beliebige, doch so, dass dieser Vorgang keinen Schaden macht und nur einmal aus Übermut vorgestellt wird, ergötzt, denn es befreit uns momentan von dem Zwange des Notwendigen, Zweckmäßigen und Erfahrungsgemäßen, in denen wir für gewöhnlich unsere unerbittlichen Herren sehen; wir spielen und lachen dann, wenn das Erwartete (das gewöhnlich bange macht und spannt) sich, ohne zu schädigen, entladet. Es ist die Freude der Sklaven am Saturnalienfeste (Römische Fastnascht, bei dem die Herren ihre Sklaven bedienten Anm. von mir). - Friedrich Nietzsche

Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich annehmen, dass Nietzsche WoW gekannt haben muss und einen Magier gespielt hat, obwohl dieser im Übermut sehr wohl Schaden macht...

Die 19/52/0 Skillung des Mage ist eine reine Spaß-Skillung, und zum Raiden nicht empfohlen. Die Vorteile dieser Skillung sind allerdings die Möglichkeit, explosionsartig extrem viel Schaden an mehreren Zielen in Melee-Range zum Mage zu machen. Der Nervenkitzel dabei ist es, die nah um einen versammelten Gegner so schnell down zu bekommen, dass die gefährlichen Nahkampfhiebe uns nichts anhaben können. Auch diese Spielweise will gelernt sein und erfordert höchste Konzentration und gutes Timing der Schutzfunktionen des Mage, bringt aber wenn man sie beherrscht einen enormen Tempogewinn beim Questen und Farmen.

Beispiel: 10 Mordinkrieger in 10 Sekunden (für die Daily Quest im Schattengewölbe)
Ich fliege auf meinem Flugesel direkt über das Plateau und betätige noch im Vorwärts-Fluge "Langsamer Fall".
Während ich gleitend in die Gegnerschar sinke "tabbe" ich mich durch die einzelnen Gegner und setze mehrere "Lebende Bomben", um anschließend knapp über dem Boden eine "Druckwelle" auszulösen, die die Gegner dank Glyphe nicht mehr wegschleudert, gefolgt von einem "Instant-Feuerschlag".
Einmal gelandet setze ich eine Frostnova und blinzele mich außer Range.
Während die lebenden Bomben dank Glyphe auch kritisch ticken und die Gegner gefrostet sind, verwende ich meine "Hervorrufung", die mich dank Glyphe auch heilt.
Wenn mir jetzt die aufgetauten Gegner entgegenkommen, blase ich ihnen einen "Drachenodem" entgegen, der sie verwirrt und an dieser Stelle sind durch die Mehrfachexplosion der Lebenden Bomben schon 90% der Gegner auf dem Weg zu mir auf dem Boden verteilt.
Falls mich jetzt doch die Angst packt, feuere ich den letzten freien "Instant-Feuerschlag", dann werfe ich mir eine "Gabe der Naaru" an und verzieh mich, während die letzten Mordins verkokeln in meinen Eisblock.

Ich versuche auch ein YouTube-Video davon zu machen und es hochzuladen...

EDIT: Hier ist es:



Bitte entschuldigt die schlechte Qualität, ich übe noch.
Falls sich einer mit Fraps/Windows Live Movie Maker und dem YouTube Upload Plugin auskennt, bitte PM an mich.
Bin für Hilfe dankbar.

Bisher erstmal,... Viel Spaß,...
Tobi.
Veröffentlich am: 22.05.2010, 19:21 Uhr
Ich hab ja außer der Magierin noch andere Chars, unter anderem auch eine Gnom-Schurkin genannt "Schnickse". Dazu ist mir wieder in meiner Freude am Unsinn ein Limerick eingefallen.

Eene, meene, Mixe,
ick bin de kleene Schnickse.

Eins, zwei, rei, vier, Eckstein,
ick kann schnell da und weg sein.

Schleichen, Kopfnuss und Verpissen,
dat sollte keener besser wissen.

In Eironfortsch die Zasterstein,
die kriegt mir net, denn ick bin klein.

Die Schlösser und die Fallen,
und och die Gildenhallen,
die gehn schon auf, wennse mir sehn,
als "Barde" is dat Leben scheen.

Ick komme rum, gar keene Frage,
denn ick bin Held der Bänkel-Sage.