Callino

100
Angemeldet seit: 22.08.2011
Beiträge: 43
|
1. Wir reden hier nicht über den Versuch, am 15.05. um 0:00 einzuloggen... 
2. Wir reden hier nicht über den Versuch, ab dem 15.05. zur "Hauptspielzeit" einzuloggen... 
Immerhin - so gegen 0:45 konnte ich heute Nacht einloggen und erstmal die ersten 3 Chars zwecks Namenssicherung erstellen. Und da war er wieder: Callino - Barbar, genau wie vor x Jahren mein erster Onlinecharakter in Diablo.
Danach: Die klassische, statische Kameraperspektive raubt mir den Nerv. Ich drehe mich einige Male im Kreis - stolpere zufällig in ein paar Monster und erledige die mit wilden Mausklicks. Danach drehe ich mich im Kreis auf der Suche nach dem richtigen Weg. Danach gehe ich ins Bett... 
Ausgeruht hat man sich nach einiger Zeit schnell wieder an die Bewegung per Maus und das begrenzte Sichtfeld gewöhnt. Das Gameplay ist linear - Quest und Questziele werden auf der Map angezeigt. Ebenso ab einer bestimmten Entfernung auch die Wegpunkte. Die Grafik ist halt Diablo in modern - mir gefällt sie. In den Gebieten sind verschiedene "Minidungeons", Höhlen, Keller etc. verteilt, die z.T. auch zu den Q gehören. Ganz sicher nicht gespart hat Blizz an der Monsterzahl - ich freue mich schon, wenn der Barbar endlich den Wirbelwind bekommt ^^
Das einfache Talentsystem finde ich übrigens für ein reines "Haudrauf"-Game in Ordnung. Neue Fähigkeiten werden zugeschaltet und auch automatisch in der Leiste platziert - im Menü kann man sie jederzeit austauschen. Erhöht die Zeit zum Monsterkloppen..
Laufen, killen und - sammeln. Der alte Suchtfaktor "Sammelwut" deutet sich beim Abgrasen der Beute schon wieder an... Was allerdings bedeutet, dass man wegen des begrenzten Inventorys einige Zeit beim Händler und Handwerker verbringen wird. Macht aber nichts, es gibt recht früh den Portalstein, der einen wie der Ruhestein zurück in die Stadt bringt. Ohne Abklingzeit.
Was nervt - außer den Einlogservern? Zunächst mal hat es Blizzard tatsächlich nicht geschafft, das Handbuch bzw. die Hilfe zu implementieren oder online zu stellen.
Das führt bei alten Menschen wie Bob und mir dazu, dass wir länger überlegen müssen "Wie war das damals" - ohne die Chance auf ein Ergebnis zu haben... 
In jedem Fall ist es wohl so, dass man jederzeit dem Spiel eines Freundes beitreten kann - dann aber auch den Q-Stand dieses Spiels annimmt. Soll heißen, "kleinere" oder "größere" Q werden nicht mehr angezeigt. Ist halt kein echtes Multiplayerspiel - auch wenn man Gruppen bilden kann.
Aber egal, insgesamt haben die ersten Stunden einen Heidenspaß gemacht. Schon bei der Installation kommt mit der Musik das "alte" Diablo-Feeling auf.
Zuletzt bearbeitet am: 15.05.2012 21:20 Uhr.
Bei der WM habe ich mir das Spiel Österreich gegen Kamerun angeschaut. Auf der einen Seite exotische Bräuche und wilde Riten - auf der anderen Seite Kamerun...
|