Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Patch 4.0.1a & Homepageänderungen & Raidbereich

Hallo Kyo...dotai!

Was gibt es Neues zu berichten?

Patch 4.0.1a online

In der Wartung vom 27.10.2010 wurde der Patch 4.0.1a eingespielt.

Er brachte folgende Problembehebungen:

  • Der „/cast! <Begleiterfähigkeit>“-Befehl wirft Spieler nicht länger aus dem Spiel.
  • Wenn man die Maus über nutzbare Objekte bewegt, sollte der Client nicht länger einfrieren oder Spieler aus dem Spiel werfen.
  • Gildenwappenröcke sollten nicht mehr für Charaktere angezeigt werden, die gar keinen Wappenrock tragen.
  • Der schwebende Kampftext sollte nun immer angezeigt werden.
  • Gesundheitsbalken und Namensplaketten von Nichtspielercharakteren sollten nun immer korrekt angezeigt werden.


Homepageänderungen


Wie schwer zu übersehen ist, arbeiten wir momentan mit Hochdruck an unserer Homepage.
Folgende Änderungen haben sich bisher ergeben:

  • Hauptseite - Aufbau verändert
  • Gildenvorstellung geändert
  • Neue Punkte hinzugefügt
  • Galerie erweitert
  • Forum aufgeräumt

Es gibt ebenfalls ein kleines neues Projekt bei uns.
Zu sehen ist dies unter dem Bereich Gildenleitung.
Klickt ihr auf das vorhanden Bild unseres Testobjekts "Matis" erscheinen einige Informationen über ihren Charakter und den Spieler dahinter. Sinn und Zweck ist es, persönlicher zu wirken als unser geliebtes Arsenal.

Wenn du ebenfalls dort auftauchen möchtest, worüber wir uns natürlich freuen würden, kopiere folgenden Text in eine Private Nachricht an Kyo - Matis, fülle ihn aus mit deinen Daten und wir werden dich zum baldmöglichen Fototermin einladen. ;)

Versteckter Inhalt: ANZEIGEN
Raidbereich
Momentan werkeln wir ebenfalls an einem Raidbereich für Interessierte. Unsere 80er sollten bitte daran denken, bis zum 30. in ihren Briefkasten im Spiel zu schaun, nach Post von Oshart.

Das war es soweit von mir. Gruss, Matis

(Veröffentlicht am 28.10.2010, 06:16 Uhr. 0 Kommentare)

Cataclysm Cinematictrailer + Bugs + Offieforum Threadshow

Hallo Kyodotai,

Cataclysm Cinematictrailer
vor kurzem wurde der neue Trailer zu Cataclysm entdeckt. Natürlich wollen wir ihn euch nicht vorenthalten.



Bugs, Bugs, Bugs!

Ladebalken, die nicht laden wollen. Zahnrädpanik, weil das Spiel einfriert, Berufssuche, die nicht das macht, was sie soll usw..
Sicher war das, der größte Patch von WoW, jedoch auch der Patch, mit den meisten Bugs.
Hilfe findet ihr im Technikforum.
Generell sind die ersten Lösungsvorschläge, das Aktualisieren eurer Grafikkarte sowie DirectX, oder das löschen eures Cacheordners in WoW. Hoffen wir, das die Wartung etwas Besserung bringt.

Threadshow "Ältere Spieler oft eine Krücke"
Gefunden im offiziellen Forum, war dieser Thread recht amüsant.
Sind ältere Spieler wierklich zu reaktionsarm? Sollten sie lieber häkeln, anstatt WoW zu spielen? Heilen sie die Raidbosse eher hoch als sie zu legen? Sterben Ü30-Raids öfter?
In diesem Thread findet ihr die Antworten dazu.

(Veröffentlicht am 19.10.2010, 17:08 Uhr. 0 Kommentare)

Entfernte Reittiere und Gegenstände

Wie auf unserer „In Entwicklung“-Seite angekündigt (http://www.wow-europe.com/de/info/underdev/index.html), wird mit Patch 4.0.3 das Weltenbeben stattfinden, ein Event kataklysmischer Ausmaße, das Azeroth für immer verändern wird. Während wir uns alle darauf vorbereiten mit Cataclysm die Maximalstufe zu erhöhen und zwei neue Völker ins Spiel einzuführen, sollte man auch immer im Hinterkopf behalten, dass die gesamte Spielwelt massiven Änderungen unterzogen wird, die unter anderem auch die Verfügbarkeit diverser seltener Reittiere und Gegenstände beeinflussen.

Schneller zulianischer Tiger
Zul’Gurub wird mit Patch 4.0.3 von einem Schlachtzug in eine normale Zone umgewandelt. Das Reittier wird nicht mehr länger zur Verfügung stehen.

Schneller Razzashiraptor
Dieses Reittier wird nach der Änderung an Zul’Gurub nicht mehr länger erhältlich sein.

Razzashijungtier
Nach der Änderung an Zul’Gurub wird dieses Haustier nicht mehr länger zur Verfügung stehen.

Foliant der Verwandlung: Schildkröte
Dieser Foliant wird über andere Mittel bereit gestellt.

Weißes/Schwarzes Schlachtross des Kreuzfahrers und Schnelles Ross der Allianz/Schneller Wolf der Horde
Nachdem das versuchsbasierte Tributsystem aus der heroischen Version der Prüfung des Kreuzfahrers entfernt wird, wird auch die Tributtruhe des Argentumkreuzzugs nicht mehr länger erscheinen. Diese Reittiere werden aufgrund dessen nicht mehr erhältlich sein.

Zügel des Blaudrachen
Dieses Reittier wird für Spieler erhältlich sein, die Malygos im 10-Spieler-Modus besiegt haben – ganz ohne Dungeonfinder. Die Zügel des Azurdrachen werden nur im 25-Spieler-Modus bei Malygos verfügbar sein.

Mimirons Kopf
Dieses Reittier wird eine sehr niedrige Droprate haben. Man kann es erhalten, indem man Yogg Saron mit 25 Spielern ohne Hilfe von den Bewahrern besiegt.

Unbesiegbar
Dieses Reittier wird eine sehr niedrige Droprate haben. Man kann es erhalten, indem man den Lichkönig im heroischen 25-Spieler-Modus besiegt.

Auch wenn wir momentan nicht planen die Tiere aus Zul’Gurub und die Tribut-Reittiere anderweitig zur Verfügung zu stellen, kann es sein, dass sie in Zukunft zurückkehren, wenn ein passender Platz für sie gefunden wird.

--------------------------------------------------------------------------------
Community Team - German
Am Rande der Zeit

http://forums.wow-europe.com/thread....70034145&sid=3

(Veröffentlicht am 15.10.2010, 10:15 Uhr. 0 Kommentare)

Teamspeakänderung & Patch 4.0.1

Hallo Kyodotai,

Teamspeak 3

da unser Teamspeak nun den Geist aufgegeben hat, wurde ein Neuer gestellt.

Die Daten dafür findet ihr im Spiel unter eurer Gildeninformation.

Patch 4.0.1

Der Tag ist nun gekommen. Die Server fahren von 24 Uhr bis voraussichtlich 12 Uhr mittags runter.
Unter dieser Seite könnt ihr alle Änderungen aufgelistet vorfinden.

Viel Spass dabei ;)

(Veröffentlicht am 12.10.2010, 20:56 Uhr. 0 Kommentare)

WORLD OF WARCRAFT®: CATACLYSM®

WORLD OF WARCRAFT®: CATACLYSM® AB 7. DEZEMBER IM HANDEL
Paris, FRANKREICH – 4. Oktober 2010 – Blizzard Entertainment, Inc. kündigte heute die Veröffentlichung der langerwarteten dritten Erweiterung des weltweit beliebtesten Abonnement-MMORPGs* World of Warcraft®: Cataclysm™ für den 7. Dezember 2010 an. Die Erweiterung wird auf DVD-Rom für Windows® XP/Windows Vista®/Windows® 7 und Macintosh® zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 34,99€ erhältlich sein und auch als Digitaldownload im Blizzard Shop angeboten. Eine besondere Sammlerausgabe mit zusätzlichem Material wird exklusiv in Geschäften für einen empfohlenen Verkaufspreis von 69,99€ erhältlich sein.

„Cataclysm wartet mit dem besten Inhalt auf, den wir für World of Warcraft je entwickelt haben. Es ist nicht einfach nur eine Erweiterung, sondern die Neuerfindung weiter Bereiche des ursprünglichen Azeroths, kombiniert mit epischen neuen Abenteuern für Spieler auf den höchsten Stufen und einer komplett neuartigen Spielerfahrung für diejenigen, die neu beginnen“, so Mike Morhaime, CEO und Mitbegründer von Blizzard Entertainment. „Mit der Hilfe unserer Betatester verleihen wir dem Spiel noch den letzten Schliff und wir freuen uns darauf, in wenigen Monaten Spieler auf der ganzen Welt dazu einladen zu können, das Spiel zu genießen.“

Die ersten beiden Erweiterungen von World of Warcraft, The Burning Crusade® und Wrath of the Lich King®, brachen bei ihrer Veröffentlichung jeweils alle Verkaufsrekorde für PC-Spiele.* In Cataclysm wird das Antlitz von Azeroth für immer verändert durch die Rückkehr des verderbten Drachenaspekten Todesschwinge. Spieler werden die einstmals vertrauten Gebiete nun durch die Katastrophe verändert und voller neuer Abenteuer vorfinden. Die beiden neuen spielbaren Völker, Worgen und Goblins, werden im Konflikt von Horde und Allianz die Anstrengungen, das welterschütternde Ereignis zu überstehen, unterstützen. Während sich die Spieler auf die Reise zur neuen Höchststufe 85 machen, werden sie neue Orte entdecken, neue Mächte erringen und in einer Schlacht um das Schicksal der Welt schließlich Todesschwinge selbst von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen.

Der Betatest für World of Warcraft: Cataclysm läuft bereits. Besuchen Sie die offizielle Webseite von Battle.net® unter eu.battle.net, um einen Battle.net-Account zu erstellen und sich für die Teilnahmechance registrieren zu lassen. Um mehr über World of Warcraft: Cataclysm zu erfahren, besuchen Sie www.wow-europe.com/cataclysm.

*Basierend auf firmeninternen Aufzeichnungen, öffentlichen Erhebungen und Berichten der wesentlichen Vertragspartner.

(Veröffentlicht am 04.10.2010, 18:20 Uhr. 0 Kommentare)

KYODOTAI - Wir schalten einen Gang nach oben! Woohoo~

Hallo Kyodotai,

nachdem es einige Zeit kaum mehr Nachrichten im Forum gab, was aktuelle Ereignisse innerhalb der Gilde gab, schalten wir wieder einen Gang nach oben.

Cataclysm

Das Addon rückt immer näher und auch Gerüchte über das erscheinungsdatum drehen wie jedes Mal seine runde, doch Blizzard wäre nicht Blizzard, wenn sie es offiziell bestätigen würden.
Gerade das bekannteste und beliebteste Onlinespiel lebt von Gerüchten.
Wir lassen uns überraschen, ob der 15. November 2010 tatsächlich der Verkaufsstart sein wird.
Solltet ihr Fragen zu Cataclysm haben, die speziellerer Natur sind, bot sich Freysa an, dort ein wenig nachzuforschen, da er schon Zugang zu hat. Schickt ihm im Spiel am besten per Post eure Fragen und er wird sie bestmöglich beantworten.

Patch 4.0
Auch ist es keinem entgangen, das wir einen neues Design im downloader haben. Angeglichen zu den Farben von Cata, ist er nun von eisblau zu tiefrot gewechselt.
Auch einige GBs wurden schon in Vorbereitung auf mehrere Patches auf eure Platte gezogen um am Tag des erscheinens der Patches keinen Downloadstau zu verursachen.
Wann sie jedoch live gehn, kann keiner sagen. Amerika hatte schon das Vergnügen anfang der Woche mit den Bugs des ersten Patches zu kämpfen. *g*


Gildenunternehmungen

Mittlerweile stellen wir fest, das sich der Trend dazu entwickelt, das wir eher spontan in grössere Raids ziehen, anstatt geplant.
Ob es nun positiv ist, oder negativ wird sich im Laufe der Zeit zeigen.
Bisher ziehe ich daraus eher ein positives Fazit, da so Gänge wie Pechschwingenhort oder Naxxramas dadurch natürlich spannender werden, dadurch das keine Zwänge vorhanden sind und jeder das gleiche Ziel besitzt.

Memberzahlen
Dadurch das der realm den Status "neue Spieler" verlor, haben wir keinen durchgängigen Zulauf mehr. Einerseits erfreut uns das, da wir kein "Bahnhofsverhalten" mehr besitzen, andererseits kennt man nun langsam jeden aus unserer Gemeinschaft und es bildet sich eine gute Truppe, was mir persönlich sehr gefällt.

Bisher waren das erstmal alle Neuigkeiten von uns.

Gruss Matis

(Veröffentlicht am 23.09.2010, 23:16 Uhr. 0 Kommentare)

Neue Währungsformen

Hier gerade auf www.wow-szene.de entdeckt und gleich mal an euch weitergeleitet, damit jeder Bescheid weiß und sich brav die Marken hortet und nicht mehr ausgibt!

Raus mit dem alten Zeug

In dem bevorstehenden Patch 4.0 wird die erste Stufe der Umstellung auf die neuen Währungen vorgenommen. Embleme des Triumphs und Embleme des Frosts werden in Gerechtigkeitspunkte konvertiert. Für diese anfängliche Ummünzung der Punkte wird es eine weiche Obergrenze für die maximale Punktzahl geben, der später eine harte Obergrenze folgen wird (siehe weiter unten). Alle PvE-Embleme und -Abzeichen unterhalb von Frost und Triumph werden in Gold umgewandelt. Darunter fallen auch alte Abzeichen, wie Abzeichen der Gerechtigkeit. Sollte eine dieser älteren Währungen in Gold umgerechnet werden, werdet ihr den Betrag per Brief im Spiel erhalten.

Zu diesem Zeitpunkt wird jeder Boss, welcher der Stufe des Spielers entspricht und zuvor bei seinem Untergang Abzeichen oder Embleme vergeben hat, dem Spieler die neuartigen Gerechtigkeitspunkte gutschreiben. Ähnlich wie zuvor werden Gegenstände, die einmal Abzeichen oder Embleme gekostet haben, nun Gerechtigkeitspunkte kosten.

Kommen wir zum PvP! Die achte Saison wird mit der Veröffentlichung von Patch 4.0 enden und alle Arenapunkte, Ehrenpunkte, übrig gebliebene Schlachtfeldmarken, Ehrenabzeichen, Abzeichen eines Steinbewahrers, Münzen der Venture Co. und Geistsplitter werden in die neuen Ehrenpunkte übertragen. Die neuen Ehrenpunkte werden für diese Umwandlung ebenfalls eine weiche und später eine harte Obergrenze haben. Zum Zeitpunkt der Umstellung werden Gegenstände, die zuvor Ehren- und Arenapunkte gekostet haben, nun für die neuen Ehrenpunkte verkauft. Gewertete Arenen und gewertete Schlachtfelder werden bis zum Start der neunten Saison nicht zur Verfügung stehen (kurz nach der Veröffentlichung von Cataclysm). Ab diesem Zeitpunkt können sie betreten und die höherwertigen PvP-Punkte (Eroberungspunkte) erlangt werden.

Zusätzlich muss der Käufer von Gegenständen, die über diese sekundäre Währung erworben werden (Ehrenpunkte und Gerechtigkeitspunkte), nun die minimale Stufenvorrausetzung des Gegenstands erfüllen.

Es ist wichtig festzuhalten, dass der Wechselkurs nicht 1:1 betragen wird, sondern von der Stufe und dem relativen Wert des Gegenstands vor dem Umtausch in die neue Währung abhängt. So wird man zum Beispiel für Abzeichen eines Steinbewahrers mehr Ehrenpunkte erhalten als für Geistsplitter.


Die Spitze des Maximalwerts

Wie wir bereits angekündigt haben, wird es eine maximale Anzahl an Punkten jeder neuen Währung geben, die ihr anhäufen könnt. Für die Übergangszeit gewähren wir euch dabei eine Gnadenfrist in Form einer weichen Obergrenze. Diese Begrenzung wird es ermöglichen, beim ersten Umtausch von alten Emblemen in neue Punkte den Maximalwert zu überschreiten. Ihr werdet aber keine neuen Punkte verdienen (oder durch die Rückgabe gekaufter Gegenstände zurückerhalten) können, bevor ihr genügend Punkte ausgegeben und den Maximalwert unterschritten habt.

Hat ein Spieler zum Beispiel 3000 Embleme des Triumphs und 1200 Embleme des Frosts, so würde er zum Zeitpunkt des Umtausches 4200 Gerechtigkeitspunkte erhalten. Die Obergrenze für Gerechtigkeitspunkte beläuft sich auf 4000. Der Spieler kann also so lange keine Gerechtigkeitspunkte mehr dazu verdienen, bis er insgesamt so viele Punkte ausgegeben hat, dass er auf einen Wert unter 4000 zurückgefallen ist. Dies bezieht sich ebenfalls auf die neuen Ehrenpunkte im PvP, die ebenfalls eine obere Grenze von 4000 haben.

Kurz vor der Veröffentlichung von Cataclysm wird ein weiterer Patch aufgespielt, der keinen Wert über der maximalen Anzahl zulässt, was die zweite Stufe des Währungsumtausches bedeutet. Alle Gerechtigkeits- oder Ehrenpunkte über der Obergrenze werden in Gold umgewandelt und der Spieler wird wie während der ersten Stufe der Umstellung einen Brief im Spiel erhalten, der erläutert, dass ein Teil seiner Währung in Gold umgewandelt wurde und den entsprechenden Betrag beinhaltet.

Die News stammt direkt aus dem BLizzard Forum...

Anbei beachtet also folgendes: Spart euch absofort eure Triumph und Frostmarken, sind diese später in die neue Währung umgewandelt, fällt es euch leichter, das letzte Equip durch die neue Währung zu holen, sprich das T10 Set usw

Lg Cynictia

(Veröffentlicht am 15.09.2010, 13:14 Uhr. 2 Kommentare)

Gehackt

Hallo ihr lieben =)

heute morgen zwischen 5.00 uhr und 7.00 uhr wurde mein Account gehackt und von Blizzard als kompromitiert gesperrt.
Grund war ein geladenes Addon von Curse welches laut Blizz ebenfalls gehackt und mit rootkits ala Keylogger verseucht wurde.

Ich habe im moment wieder zugriff auf meinen Account.

Leider gab es auch einen Zugriff auf die Gildenbank.
Fehlendes wurde wiederhergestellt und nichtverfolgbare Sachen werden Gildenleiter per Post zugestellt.

Nun werd ich ma schauen wieviel von meinem persönlichen Sachen fehlen da diese nicht wiederhergestellt werden.

Tjo, mal ein Montag morgen der anederen Art =)

Gruß Ralf

(Veröffentlicht am 09.08.2010, 12:53 Uhr. 3 Kommentare)

Austritte - Gildenbank - Weekly - Allgemeines

Ich grüße euch Kyo´s,
da zur Zeit Matis nich online sein kann werde ich bis dahin die Wöchentlichen Zusammenfassungen ausschreiben bzw. es versuchen so hinzubekommen wie Matis

Austritte

Leider haben uns in den letzten drei Tagen drei Mitglieder verlassen, was ich persöhnlich sehr schade finde, da man bei einem Fall sicherlich im Ts drüber hätt reden können da dies sicherlich ein reines Missverständniss war und daraus wohl ne überreaktion entstand.

Es wär einfach schön bevor man da auf den " Gilde verlassen" Button drückt vielleicht mal den ein oder anderen ins Ts holt oder einfach mal anspricht: Hey mir gefällt des und sell nich und ich will einfach mal Luft machen.....so in der Art vielleicht.

Gildenbank
Ja mein kleines baby *g*
Ich muss sagen bin doch recht zufrieden, und ich sags hier gern nochmal für alle - Die Sachen auf der bank (alle Sachen) stehn allen Mitgliedern frei zur Verfügung wenn sie sie brauchen. Nehmt was ihr braucht ;)

Weekly

Mit der aktuellen Weekly war ich doch positiv überrascht ^^
Den Bericht dazu könnt ihr ja an anderer Stele unter "ob und Kritik" verfolgen. Ich fand es sehr spassig und abgesehn von kleinen Sticheleien *schielt zu Namara´s Baum* wars schee....:)

Allgemeines

Tjo ich vermiss Matis.....wir alle vermissen sie.....Ich hoff das man dich Matis bald wieder sieht, ich nehm an das im Umzug bist (hoffs einfach mal)
Wenn jemand Fragen hat, dann scheut euch nicht zu Fragen :) dafür bin ich au da ^^


Liebe Grüße
Osi

(Veröffentlicht am 07.08.2010, 11:44 Uhr. 2 Kommentare)

Twinken als Gilde

Hallo zusammen =)

nun da der DK als Tank ICC tauglich ist und mir die Heros zum Hals raushängen bleibt mir nur noch PVP oder weiterhin 1k Gold zum umskillen pro Woche raushauen...

Deswegen werde ich ab Samstag den 7.August beginnen einen Druiden zu twinken. Da mir die Quests in den Östlichen Königreichen ebenfalls über sind und ich noch nie in Kalimdor gequestet habe ausser Tanaris möchte ich den Char vorwiegend dort leveln um mal was neues zu sehen.

Infolge dessen suche ich noch 3 bis 4 mittwinker die lust haben mit mir durch Kalimdor zu ziehen.

Da ich nicht auf die 20% Bonus der Acc binds verzichten möchte setze ich vorraus das ihr wenigstens auf brust und schulter Erbstücke tragt und natürlich nach kalimdor kommt.
(Transfer und 2 Sterneunterkunft in darnassus gehen auf meine kosten)
Spielzeiten werden nicht festgemacht sondern in absprache untereinander vereinbart so das alle auf dem selben stand bleiben.

Ich verspreche mir davon viel Spaß und von mir bisher unentdeckte teile von wow erkunden zu können.

über eine reine dudu grp würd ich mich freuen aber auch alle anderen klassen sind willkommen.

gruß Ralf

edit : wenn euch noch marken für acc binds fehlen stehe ich mit ellmo als tank gerne zum farmen bereit und kann auch einige VZs für die sachen anbieten

(Veröffentlicht am 30.07.2010, 02:32 Uhr. 2 Kommentare)