Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Twinks in Kyodotai

Hallo Kyos,

nach langer Überlegung habe ich mich für folgende Regelerweiterung entschieden:

Ab dem Rang "Therapiegruppe" erlaubt Kyodotai 2 Twinks pro Maincharakter.
Allerdings werden diese entfernt, wenn sie 20 Tage offline gewesen sind.

Begründung:
Da es uns nun schon ein 3/4 Jahr gibt, kommen und gehen natürlich in regelmässigen Abständen Spieler.
Um es weiterhin übersichtlich zu gestalten, habe ich nach einer Lösung gesucht und mich für diese entschieden.

Auch eine Twinkgilde war eine Überlegung. Jedoch muss diese ebenfalls geleitet und verwaltet werden, was wieder eine Organisation verlangt. Ebenfalls bräuchten alle ein bestimmtes Addon um beide Gildenchats miteinander zu verbinden und ich denke, aus eigener Erfahrung, das dies auf Dauer nicht durchzusetzen ist.

Solltet ihr darüber diskutieren wollen, wird jedes Wort gelesen und gehört.
Die Regeländerungen diesbezüglich findet ihr nun hier.

Ebenfalls wurde heute gross "aufgeräumt", was einem Grossteil auffiel. dort wurden Twinks entfernt, sowie Spieler, wo eine Abmeldung nur begrenzt vorlag oder von denen man längere Zeit (1 Monat oder länger) nichts mehr sah.

Gruss, Matis

(Veröffentlicht am 08.12.2010, 17:14 Uhr. 0 Kommentare)

Pause der Raidgruppen & Levelphase

Hallo meine Lieben,

es ist soweit. Gestern Abend fand der letzte Raid unserer 2 Gruppen statt.
Wir legen nun offiziell eine Pause ein.

Cataclysm startet zwischen Montag und Dienstag um 00:01Uhr.
Somit beginnt für unsere Großen die langerwartete Levelphase.
Neues möchte entdeckt werden, die Berufe wollen wieder steigen und auch die Ausrüstung möchte uns bunt gemischt auf dem Weg begleiten.

Bild
Das Projekt "Raidgruppe & Rotationssystem" war noch sehr frisch und eine wahre Herausforderung für uns was Organisation & Erfahrung betrifft, doch wir können mit einem positiven Fazit ins nächste Addon starten.

Wir lernen viel, wir lernen schnell. Euch wird im nächsten Jahr einiges bevorstehen in Kyodotai. Freut euch darauf. Die Planungen laufen und ich freue mich darauf wieder gemeinsam mit euch am Boden zu liegen.

Wann es wieder loslegt, erfahrt ihr natürlich in unserem Neuigkeitenbereich. Ich wünsche unseren Großen & Kleinen viel Spaß mit Cataclysm.

Für die Allianz!
Eure Matis

(Veröffentlicht am 05.12.2010, 14:36 Uhr. 1 Kommentar)

World of Warcraft - Features der neuen Communityseite

Vor kurzem ging die neue Seite, passend zum bevorstehenden Release von Cataclysm in Betrieb und überzeugte viele mit ihren neuen Extras.

In einem Bluepost wurden heute einige der Features aufgezählt um euch zu zeigen, das es sich lohnt, dort einen Blick reinzuwerfen.

Unter anderem sind dort nun zu finden:

Zitat:
Neue Features auf der Hauptseite:

  • Durchsucht das Arsenal
  • Prüft und verwaltet Auktionen
  • Neuigkeiten aus der Gilde
  • Freundeliste für schnellen Zugriff auf das Arsenal

Hauptseite des Charakterprofils:

  • Möglichkeiten zum Umschmieden
  • Erweiterte Tooltips mit mehr Informationen als je zuvor
  • Raidfortschritt, mitsamt Empfehlungen
  • 3D Charakteransicht (kommt bald)

Weitere Seiten zum Charakterprofil

  • Events
  • PvP (kommt in Saison 9)
  • Web-Auktionshaus
  • Ruf
  • Gildeninformationen, mitsamt Kalender und Fortschritten

Weitere Seiten zum Gildenprofil

  • Seht euch den Fortschritt eurer Gilde an, wer am meisten beigetragen hat, findet die aktuellsten Neuigkeiten und noch mehr
  • Gildenmitgliederverzeichnis mit erweiterten Such- und Filteroptionen
  • Gildenboni
  • Gildenerfolge

Neuer Bereich zum Spiel


Verbesserungen an den Foren

  • Fügt Gegenstandsbeschreibungen in Forenbeiträge ein:
    Klickt auf das neue Schwertsymbol und gebt die ID eines Gegenstands ein, um einen Link zur Gegenstandsbeschreibung einzufügen
  • Verbessertes Zitieren:
    Wählt einen Abschnitt eines anderen Beitrags und eine Pop-Up-Option ermöglicht euch, ihn direkt in das Antworten-Feld zu kopieren

Den gesammten Bluepost findet ihr natürlich im WoW Blog der neuen WoW Communityseite.
Wir wünschen euch viel Spass beim stöbern und erkunden.

Eure Gildenleitung

(Veröffentlicht am 04.12.2010, 17:59 Uhr. 0 Kommentare)

Patch 4.0.3a Hotfixes Part V

Heute, am 3. Dezember gab es wieder einen Hotfix, der sich in die lange Trilogie einreiht vom Patch 4.0.3a.
Wie üblich stehen die gesammten Fixes im Blizzard Blog.
Langsam aber sicher endet diese lange Reihe an Hotfixes, da auch Cataclysm in den Startlöchern steht.

Es ist extrem aufgefallen, das Patch 4.0.3a einer der Patches war, der am meisten Bugs enthielt.
In diesem Bluepost erklärt einer unserer Blueposter die momentane Situation. Es ist definitiv lesenswert und kühlt vielleicht das ein oder andere Gemüt. Danke an Oshart für diesen Hinweis.

Eure Gildenleitung

(Veröffentlicht am 03.12.2010, 20:36 Uhr. 0 Kommentare)

Leveln in Cataclysm & Forumswatch

Wohin zum Leveln in Cataclysm? Übersicht über die Stufenanforderungen der Quest-Gebiete


Bild
Wer kennt das nicht. Man kommt online und alles ist anders als vorher. Viele Quests gibt es nicht mehr. Man steht in Gebieten, wo man vorher nur sterbend durchkam. Flugpunkte wurden versetzt und neu gestaltet.

Zur Orientierung empfehlen wir euch dort einen Guide von Buffed.de.
Dort wurde anschaulich in Bildergrafiken festgehalten mit welcher Stufe man wo am besten questen gehen kann.
Auch für die höheren Levelbereiche ausserhalb von Azeroth lohnt sich dort ein Blick, da auch die Scherbenwelt, Nordend und der neue Mahlstrom mit eingetragen sind.

Der Weg zur Stufe 85


BildBildBild
Auch wow.gamona.de hat einen interessanten Guide zu bieten, der speziell von 80 zu 85 durch die gesammten Questgebiete führt. Mit viel Liebe zum Detail wurde dort auf viele Einzelheiten eingegangen.

WoW Forumswatch


Für Erfolgshungrige bieten wir euch den Thread "Get that Achievement! an. Wer mal wieder den Überblick verloren hat, über seine fast abgeschlossenen Erfolge, kann sich dort vll. einen nützlichen Tip holen, was man als nächstes angehen könnte.

Auch Heiler unter uns werden sich über diese "Lobpreisung" freuen.
Der Thread "Du bist ein starker Heiler weil...* bietet einige Ansätze, wie man es vll. nicht angehen sollte.

Das war es soweit von uns.Viel Spaß beim lesen.

Eure Gildenleitung

(Veröffentlicht am 03.12.2010, 01:41 Uhr. 0 Kommentare)

Cataclysm Cinematic - THE WORLD REBORN

Da mich nach dem Fund auf MMO-Champion die Gänsehaut packte und die Vorfreude auf Cataclysm anstieg, wollte ich euch ebenfalls daran teilhaben lassen.

Das Cataclysm-Video zeigt sowohl Szenen aus den Startgebieten von Worgen und Goblins als auch Eindrücke aus hochstufigen Level-Zonen wie Uldum. Außerdem nehmen Euch die WoW-Macher im neuesten Cataclysm-Video mit auf eine Reise durch die Instanzen. Grim Batol ist ebenso in Ausschnitten zu sehen wie die beeindruckende Skywall-Szenerie. Ab dem 7. Dezember könnt Ihr diese Gebiete dann auch endlich selbst bereisen.

Geniesst es! Bald ist es soweit. Cataclysm rückt näher und alle warten auf den Startschuss.




Der Trailer wurde übrigens auf der Seite des Dunkelmondjahrmarktes freigeschaltet als letzte Instanz vor dem Start des 3. Addons von World of Warcraft.

Worauf freut ihr euch am meisten?
Neue Flugmounts? Reittiere? Das erweiterte Level? Neue Instanzen & Herausforderungen? Gildenerfolge oder vielleicht die neuen Rassen?

Gruss, Matis

(Veröffentlicht am 03.12.2010, 00:15 Uhr. 2 Kommentare)

Patch 4.0.3a Hotfixes Part III & IV

am 29. November sowie am 01. Dezember wurden die nöchsten Hotfixes vom Patch 4.0.3a eingespielt.
Auch einige Klassenänderungen sind wieder dabei, weshalb es sich lohnt, mal reinzuschauen.
Etliche Quests und Schlachtfeldfehler wurden ebenfalls behoben.
Wie und was genau gemacht wurde findet ihr nun hier.
Um den Rahmen der Newsmeldung micht zu sprengen, haben wir uns dafür entschieden, dieses mal nicht die gesammte Liste zu übertragen.

Dungeon Questserfahrung reduziert


Blizzard hat einen Hotfix aufgespielt, der bewirkt das die Erfahrung aus den Quests der Classic Instanzen reduziert werden. Vermutlich möchte Blizzard das man ein wenig mehr die neue Spielwelt nutzt, die sie geschaffen haben. Für Alle Volksworgler eventuell von Bedeutung.

Quelle: Blizz Forum

Blizzard hat sich einmal die Mühe gemacht, alle LvL 1-60 Instanzen mit der neuen LvL Range aufzulisten. Hier die Übersicht (Die Zahl in Klammern ist das LvL bei dem man hinein darf):

  • Die Todesminen – Level Range: 15-21 ( 10 )
  • Der Flammenschlund – Level Range: 15-21 ( 10 )
  • Höhlen des Wehklagens – Level Range: 15-25 ( 10 )
  • Burg Schattenfang – Level Range: 16-26 ( 11 )
  • Das Verließ – Level Range: 20-30 ( 15 )
  • Blackfathom Tiefen – Level Range: 20-30 ( 15 )
  • Gnomeregan – Level Range: 24-34 ( 19 )
  • Das Scharlachrote Kloster – Friedhof – Level Range: 26-36 ( 21 )
  • Das Scharlachrote Kloster – Bücherei – Level Range: 29-39 ( 21 )
  • Das Scharlachrote Kloster – Waffenkammer – Level Range: 32-42 ( 21 )
  • Das Scharlachrote Kloster – Kathedrale – Level Range: 35-45 ( 21 )
  • Kral der Klingenhauer – Level Range: 30-40 ( 25 )
  • Maraudon – Purple Crystals – Level Range: 30-40 ( 25 )
  • Maraudon – Orange Crystals – Level Range: 32-42 ( 25 )
  • Maraudon – Pristine Waters – Level Range: 34-44 ( 25 )
  • Uldaman – Level Range: 35-45 ( 30 )
  • Düsterbruch – East – Level Range: 36-46 ( 31 )
  • Scholomance – Level Range: 38-48 ( 33 )
  • Düsterbruch – West – Level Range: 39-49 ( 34 )
  • Hügel der Klingenhauer – Level Range: 40-50 ( 35 )
  • Düsterbruch – North – Level Range: 42-52 ( 37 )
  • Stratholme – Haupteingang – Level Range: 42-52 ( 37 )
  • Zul’farrak – Level Range: 44-54 ( 39 )
  • Stratholme – Nebeneingang – Level Range: 46-56 ( 41 )
  • Blackrock Tiefen – Gefängnis – Level Range: 47-57 ( 42 )
  • Der Versunkene Tempel – Level Range: 50-60 ( 45 )
  • Blackrock Tiefen – Obere City – Level Range: 51-61 ( 46 )
  • Obere Blackrock Spitze – Level Range: 55-65 ( 48 )
  • Untere Blackrock Spitze – Level Range: 55-65 ( 48 }


Wir hoffen, es trifft euch nicht zu hart mit der Reduzierung.

Eure Gildenleitung

(Veröffentlicht am 01.12.2010, 21:02 Uhr. 0 Kommentare)

Neue Stufengruppierungen für Schlachtfelder

Der instabile Waffenstillstand zwischen der Horde und Allianz bröckelt unter Todesschwinges vernichtender Rückkehr und der Zerschlagung Azeroths stetig weiter und leitet eine neue Ära blutiger Konflikte ein.
Das Aufeinanderprallen der Fraktionen war noch nie so schonungslos wie jetzt und Spieler werden in den Schlachtfeldern nun passender zusammengeführt. Die neuen Stufengruppierungen umfassen nun 5 Stufen, bis auf die letzte Gruppe, die aus Spielern der Gruppe 85 bestehen.

Die neuen Stufengruppierungen umfassen nun 5 Stufen, bis auf die letzte Gruppe, die aus Spielern der Gruppe 85 bestehen.

10-14 30-34 50-54 70-74

15-19 35-39 55-59 75-79

20-24 40-44 60-64 80-84

25-29 45-49 65-69 85



Es gibt Schlachtfelder, die euch ab Stufe 10 den Zugang gewähren, allerdings gibt es wie früher bei einigen Schlachtfeldern eine Mindeststufe, die ihr erreichen müsst, bevor ihr diese betreten könnt. Das Mindestlevel der Schlachtfelder: Arathibecken, das Auge des Sturms und das Alteractal wurden ebenfalls verändert!

Stufe 10 – Arathibecken und Kriegshymnenschlucht

Stufe 35 – Auge des Sturms

Stufe 45 – Alteractal

Stufe 65 – Strand der Uralten

Stufe 75 – Insel der Eroberung

Stufe 85 – Schlacht um Gilneas und Zwillingsgipfel



Den Grund für diese Veränderung nennt Blizzard wie folgt:


Diese Änderungen sollten Spielern eine konsistentere wettkampfbetonte Spielerfahrung in den Schlachtfeldern bieten, während sie ihre Charaktere hochspielen und für aufregendere PvP-Konflikte als jemals zuvor sorgen.

Quelle: Blizzard Blog

Viel Spaß beim Kampf!

Eure Gildenleitung

(Veröffentlicht am 01.12.2010, 20:41 Uhr. 0 Kommentare)

Neue Haustiere mit Patch 4.0.3a

Bild


Wer fragte sich nicht, wo das tolle neue singende Blümchen mit den großen Augen herkommt, was auf einmal in allen Städten in der Begleitung von anderen Spielern zu entdecken ist.

Mit Patch 4.0.3a gibt es nun auch 4 neue Haustiere, die unsere fanatischen Sammler natürlich freuen wird.

Dank eines Hinweises wurde auch schnell ein Guide mit ausführlichen Erklärungen gefunden.

Auch wenn Haustiere für einen Spieler nicht interessant sein sollten, bietet einer der Questreihen Ruf bei der Thoriumbruderschaft als "Nebeneffekt" an.
Auch bei unserer trällernden Blume lohnt es sich mal reinzuschauen, denn dort hat das Quest schon beinahe den Titel für das "best quest ever" erreicht.
Wer "Plants vs. Zombies" kennt, sollte dort seine Freude dran haben.

Wir wünschen euch viel Spaß beim questen.

Eure Gildenleitung


(Veröffentlicht am 28.11.2010, 03:26 Uhr. 0 Kommentare)

Patch 4.0.3a Hotfixes Part II

25. November

Allgemein

  • Spieler sollten jetzt die Möglichkeit haben, Champion einer Stadt werden zu können und während sie den Wappenrock der entsprechenden Stadt tragen, Ruf in heroischen und normalen Wrath of the Lich King Instanzen zu erlangen.
  • Spieler müssen nicht länger Wrath of the Lich King-Instanzen entdecken, bevor sie diese über den Dungeonfinder betreten können.
  • Spieler sollten im Schlachtfeld nicht länger beim Essen oder Trinken unterbrochen werden, bevor die Schlacht beginnt.
  • Viele Goblins des Dampfdruckkartells sind jetzt zu der Gadgetzan-Fraktion übergelaufen. Spieler, die sich mit diesen NSCs im Krieg befinden, werden in vielen Gegenden nicht mehr angegriffen.
  • Die Argentumturnierbanner besitzen keine Kollisionsabfrage mehr, so dass sie nicht länger Spieler blockieren können.
  • Die Tür zur Festung der Allianz auf der Insel der Eroberung sollte zu Beginn der Schlacht wieder geschlossen sein.
  • Kreaturen, die während der Begegnung mit Hadronox auftauchen, vergeben keinen Ruf mehr.
  • Nach dem Ändern des Volkes zu Tauren und dem Erlernen des Reittiers ‚Kodo der Sonnenläufer‘, bleibt das Reittier nach dem Teleportieren, Zonenwechsel und erneutem Einloggen nun erhalten.
  • Eisenfang Rüsti hat nicht länger ein Duplikat seiner selbst über sich.
  • Spieler können nicht länger hochstüfige Fische in der Nähe von Gebieten der Stufe 80-85 fangen, wenn ihr Account nicht für Cataclysm freigeschaltet ist.

Klassen

Todesritter

  • Todesstoß heilt nun wie vorgesehen um 20% des während der letzten fünf Sekunden erlittenen Schadens und Blutpräsenz erhöht die Rüstung von Gegenständen nun um 30% anstatt 60%.

Druiden

  • Die Heilung von Gabe der Erdmutter erhält beim Sprechen von Verjüngen nun den korrekten Bonus von Verbessertes Verjüngen.

Magier

  • Flammenkugel wird nicht länger Spieler mit aktiviertem PvP attackieren, solange der Magier selbst nicht PvP aktiviert hat.

Priester

  • Der Stärkungszauber Machterfüllte Schatten wird nicht länger vergeben, wenn ein Spieler den Stärkungszauber von Schattenkugeln wegklickt. Gedankenschlag entfernt den Stärkungszauber von Schattenkugeln wie vorgesehen und löst Machterfüllte Schatten aus.
  • Die Glyphe Schattenwort: Tod beinhaltet nicht länger den veralteten 10% Schadensbonus an Zielen unter 25% Gesundheit, wenn Schattenwort: Tod gesprochen wird.

Hexenmeister

  • Omen der Verwüstung hält nicht länger an, wenn es durch ein anderes Omen überschrieben wird.

Quests

  • Die Quest „Verstärkung aus Theramore“ kann nun von Allianzspielern angenommen werden.
  • Spieler behalten nicht länger die Unsichtbarkeitsaura und den Jagdbuff, nachdem sie sich ausgeloggt haben, während sie sich in der Quest „Der Wolf und der Kodo“ im Wolffahrzeug befinden.
  • Die Quest „Die etwas andere Diplomatie“ beendet sich nicht länger automatisch im Feld.
  • Die Strauchdiebe der Frostmähnen in Dun Morogh tauchen nun sehr viel schneller wieder auf.
  • Die Anzahl der benötigten Quests für den Questerfolg im Silberwald wurde von 60 auf 55 Quests verringert. Das Interface wird noch immer 60 benötigte Quests anzeigen, bis ein Client-Patch aufgespielt wurde.
  • Spieler sollten beim Abschließen der Quest „Rettungseinsatz!“ nicht länger in einer anderen Phase stecken bleiben.
  • Spieler können nun die Quest „Uthers Segen“ abschließen, indem sie den Gegenstand ‚Eiswindtribut‘ an Uthers Grab benutzen.
  • Spieler der Horde können während der Quest „Infiltration“ nicht länger das ‚Abzeichen der Sturmlanzen (Rang 2)‘ von Leutnant Haggerdin erhalten.
  • Die erhaltene Erfahrung von Quests im Arathihochland wurde erhöht.

Quelle: WoW Blog

(Veröffentlicht am 28.11.2010, 03:12 Uhr. 0 Kommentare)