[Guide] Marksmanship 4.0.6 - Volltreffer!
Autor | Nachricht | |
Angemeldet seit: 13.02.2011 Beiträge: 10 |
Sind zwar ein parr fehler drinn aber ein Anfang Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 2. Die Skillung 3. Die Glyphen 3.1 Primary 3.2 Major 3.3 Minor 4. Stats 4.1 Agility 4.2 Hit 4.3 Critical Strike 4.4 Mastery 4.5 Haste 5. Das Equip 5.1 Gems 5.2 Bufffood, Flaks und Pots 5.3 Verzauberungen 5.4 Reforging 5. Pets 6. Berufe 7. Rotation 8. Quellen und nützliche Links 1. Allgemeines Marksmanship (zu deutsch: Treffsicherheit) ist eine Skillung, die sowohl im PvE als auch im PvP verwendet werden kann. In diesem Guide werde ich spezifisch auf die PvE-Aspekte des Hunters mit dieser Skillung eingehen. Zuerst einmal ein paar Abkürzungen, die ich im Guide verwenden werde und die ich an dieser Stelle kurz erklären möchte. Ich selbst spiele mit englischen Client, deswegen werde ich auch hier weitesgehend englische Begriffe verwenden. CS - Chimera Shot - Schimären-Schuss SS - Steady Shot - Zuverlässiger Schuss AiS - Aimed Shot - Gezielter Schuss AS - Arcane Shot - Arkaner Schuss PS - Piercing Shots - Durchschlagende Schüsse SrS - Serpent Sting - Schlangengift RD - Readiness - Bereitschaft RF - Rapid Fire - Schnellfeuer Imp SS - Improved Steady Shot - Verbesserter Zuverlässiger Schuss MM - Marksmanship - Treffsicherheit BM - Beast Mastery - Tierherrschaft SV - Survival - Überleben GCD - Global Cooldown - Globale Abklingkzeit ICD - Interner Cooldown Cap - Obergrenze eines bestimmten Stats Soft-Cap - Obergrenze eines bestimmten Stats, bei Überschreitung bringt der Stat weniger als vorher Hard-Cap - Obergrenze eines bestimmten Stats, bei Überschreitung bringt der Stat rein gar nichts mehr 2. Die Skillung http://www.wowhead.com/talent#cMhMZfMG0GRMuroc Im Grunde hat sich zu der Skillung von Pre-Patch 4.0.6 nicht viel verändert. Standard-Talente im MM-Baum. Im SV-Baum sollte man die 3% Haste durch Pathing mitnehmen, da Haste nun ein viel stärkerer Stat für den MM-Hunter ist, als vorher für den SV-Hunter (Haste-Softcap von Cobra Shot). Die restlichen Punkte gehen in den BM-Baum, größtenteils zur Stärkung des Pets. Möglich ist auch diese Variante: http://www.wowhead.com/talent#cMhMZfRGoGoMuroc:Vc0af0Mz0 3. Die Glyhpen 3.1 Primary Zuerst geht es um die 3 primären Glyphen des MM-Hunters. Diese sollten folgendermaßen aussehen: Glyphe 'Zuverlässiger Schuss': Erhöht den Schaden von SS um 10% Ganz klare Wahl, SS ist eine der Hauptattacken des MM-Hunters und eine 10%-ige Schadenserhöhung somit eine Erhöhung der allgemeinen DPS. Glyphe 'Gezielter Schuss': Wenn der AiS kritisch trifft, bekommt ihr sofort 5 Focus. Auch der AiS ist eine Haupattacke des MM-Hunters, und da bei der MM-Skillung Focus-Mangel ein Problem sein könnte, ist diese Glyphe auch viel wert. Glyphe 'Schnellfeuer': 10% mehr Haste, während RF aktiv ist. Glyphe 'Tödlicher Schuss': Wenn euer KS das Ziel nicht tötet, könnt ihr einen weiteren KS verwenden. Dieser Effekt kann nur ein Mal alle 6 sek ausgelöst werden. Diese beiden Glyphen stehen quasi im Konkurrenz-Kampf miteinander. Zweitere war bei der SV-Skillung die erste Wahl. Dies ändert sich allerdings mit MM und dem neuen Patch. Zuerst einmal hat RF nur 3 min CD. Zusätzlich kann man es immer 2x hintereinander benutzen durch RD. Der wichtigste Punkt ist dabei allerdings, dass das Softcap von Cobra Shot wegfällt und Haste als MM damit viel wichtiger ist. Wichtig ist hierbei aber das Cap von SS (mehr dazu gibt es unter dem Punkt "Haste"). Solltet ihr mit dieser Glyphe das SS-Cap von 1 Sek unterschreiten, dann nehmt auf jeden Fall die Glyphe 'Tödlicher Schuss'. 3.2 Major Hier gibt es nicht wirklich eine Glyphe, die die DPS erhöht. Deswegen bleibt die Wahl bei euch. Allerdings gibt es eine Empfehlung, die ich euch geben möchte: Glyphe 'Rückzug': CD von Disengage um 5 sek verkürzt. Glyphe 'Fallenschleuder': Fokuskosten von Trap Launcher um 10 verringert. Glyphe 'Besserung': Heilung von Mend Pet um 60% erhöht. Disengage kann oft benutzt werden, um schnell von einem Punkt zum anderen gelangen. Trap Launcher muss auch oft benutzt werden, bspw. beim Bombem mit Explosive Trap oder beim Slowen mit Ice Trap. Mending ist zu empfehlen, wenn das Pet mal richtig Schaden bekommt. Solltet ihr die zweite Skillungs-Variante gewählt haben, nimmt man die Glyphe für Glyphe 'Unterdrückender Schuss', die euch 10 Focus gibt, wenn ihr erfolgreich einen Gegner beim Zaubern unterbrecht. |
|
Angemeldet seit: 13.02.2011 Beiträge: 10 |
3.3 Minor Auch hier ist eine freie Auswahl möglich, da diese Glyphen keine Auswirkungen auf die DPS haben. Empfehlungen: Glyphe 'Tier heilen': Erhöht die Glücklichkeit eures Pets leicht, wenn ihr Mend Pet anwendet. Glyphe 'Totstellen': Verkürzt die Abklingzeit von Feign Death um 5 sek. Glyphe 'Tier wiederbeleben': Ignoriert alle Unterbrechungen durch Schaden beim Casten von Revive Pet. 4. Stats Generell ist ein Ranking der Stats schwer aufzustellen, da die Stats sich sehr stark untereinander beeinflussen. Z.B.: Mastery erhöht deine Chance, eine zusätzlichen Schuss pro Fernkampfangriff abzufeuern. Erhöht man nun den Wert Haste des Hunters, feuert man mehr Schüsse ab, und somit "procct" der Mastery-Effekt öfter. Ein generelles Ranking sieht dennoch folgendermaßen aus: Agility > Hit (bis Cap) > Haste (bis Softcap) > Crit > Mastery > Stamina Über Agility liegt noch Ranged DPS, allerdings bezieht ihr diesen Wert fast ausschließlich nur über eure Fernkampfwaffe. Agi liegt weit vor Hit, Hit weit über Haste, während Haste und Crit fast gleichauf sind. Relativ abgeschlagen liegt dabei Mastery hinter diesen beiden Stats. 4.1 Agility Von allen Stats ist dieser der wichtigste für den MM-Hunter und deswegen sollte man so viel wie möglich davon haben. Es gilt: 1 Agility = 2AP und 0.0031% Crit bzw. 0.552 Crit Rating Zusätzlich dazu wird dieser Stat noch durch 3 andere Dinge modifiziert: 5% Stats Buff (Paladin oder Druide) 5% + Agility, wenn in allen Slots Schwere Rüstung getragen wird Wichtig hier ist noch zu sagen: die 5% Agi von der schweren Rüstung sind das NON PLUS ULTRA ![]() Agility kann man nicht durch reforgen (umschmieden) bekommen. Die einzige Möglichkeiten sind Agi vom Equip, von Verzauberungen und von Gems zu bekommen. 4.2 Hit (Trefferchance) Dieser Stat erhöht die Chance, mit euren Fernkampfangriffen zu treffen. Hit ist, wie allen bekannt ist, der wichtigste Stat für den Hunter. FALSCH! Wie schon oben beschrieben, ist Agi in Cataclysm ein stärkerer Stat geworden. Allerdings erhaltet ihr Hit nicht nur durch das Gear allein, sondern ihr könnt es auch umschmieden. Deswegen kollidieren Agi und Hit nicht wirklich, eventuell nur bei den Gems. Wichtig bei diesem Stat ist das Hitcap. Wenn das Cap erreicht wird, verfehlt keiner euerer Angriffe mehr. Das Hitcap liegt momentan bei 8%. 120.109 hit rating = 1% hit 960.872 hit rating = 8% hit Aufgerundet bedeutet dies, man braucht 961 hit rating um das Cap zu erreichen (oder 841 hit rating wenn man Draenei ist). Jeglicher Punkt über diesem Hitcap bringt keinen DPS Gewinn. Durch Gems und Umschmieden ist es sehr schwer, genau die 8% zu treffen. Aber ein +- von 0,05% ist durchaus vertretbar. 4.3 Critical Strike 179.28 crit rating = 1% crit 1% Crit ist fast genauso viel Wert wie 1% Haste. Das Hardcap liegt klar bei 100% Crit. Mehr wären, logischerweise, nicht sinnvoll. Nimmt es ganz genau, dann haben Cataclysm-Bosse eine Crit-Vermeidung von 0.6%. Deswegen wäre das Hard-Cap bei 100.6%. Allerdings ist es sehr unwahrscheinlich, dieses Cap zu erreichen. Die Soft-Caps beziehen sich sowohl auf das Talent Careful Aim als auch auf bestimmte Pets. Bei ersterem wird die Critchance von SS und AiS bei Targets über 80% erhöht, und bestimmte Pets bekommen durch Talente 9% mehr Crit. Dadurch verringert sich der benötigte Eigen-Crit ein wenig. Allerdings muss man auch diesen Caps nicht sonderlich viel Beachtung schenken. 4.4 Mastery Mastery des MM-Hunters ist der Wild Quiver, der, wie bereits erwähnt, die Chance erhöht, eine zusätzlichen Schuss pro Fernkampfangriff abzugeben. 179.28 mastery rating erhöht Mastery um einen Punkt, der eben genannte Chance um 1.8% erhöht. Cap ist hierbei selbstverständlich eine 100%ige Procc-Chance, allerdings ist auch das ein schwer wenn nicht gar unmöglich erreichbarer Wert, deswegen macht euch nicht allzu viele Gedanken darüber. 4.5 Haste Haste. Jaja, Haste. Das wohl umstrittenste Thema im Hunter-Bussiness. Dieser Guide hier ist als Übersicht gedacht, deswegen werde ich jetzt nicht auf Haste-Calculations eingehen und nur eine grobe Übersicht geben. 128.057 haste rating = 1% haste Generell gilt: je mehr Haste, desto besser. Haste liegt gegenüber Crit leicht vorne und kann euch im Raid zusätzlich mehr Vorteile bringen, bspw. bei Fights mit viel Movement ein schneller AiS. Das Haste-"Soft"-Cap liegt bei 1 sek cast time vom SS. Denn jeglicher Hastewert darüber würde mit dem GCD kollidieren. Ich schreibe hier zwar Softcap, allerdings solltet ihr diesen Wert nich überschreiten. Jeder Wert danach bringt nur noch geringfügig mehr, da es nur noch die Schnelligkeit von Autoshot und Aimed Shot beeinflussen würde. Dies gilt auch für aktives Rapid Fire/Heroism. |
|
Angemeldet seit: 13.02.2011 Beiträge: 10 |
5. Das Equip Generell gilt: höheres Itemlevel > besseres Equip. Bei Vergleich zwischen zwei Items mit demselben Itemlevel, richtet euch nach der Stats-Liste. Ansonsten passt einfach auf, wie bereits erwähnt, immer in allen Slots Schwere Rüstung zu tragen aufgrund des 5% Bonuses. Zur Fernkampf-Waffe: Da alle Waffen des selben Itemlevels die gleiche DPS haben und da die Hunter Shots normalisiert wurden, ist es eigentlich ziemlich egal, welche Waffe ihr tragt (Bogen/Armbrust/Schusswaffe). Allerdings bringt euch eine Waffe mit geringerer Waffengeschwindigkeit mehr als eine schnellere Waffe (als MM-Hunter). Daher ist z.B. Drachenherzdurchbohrer ein wenig besser als Themios der Dunkelbringer. 5.1 Gems Agility ist unser wichtigster Wert. Von daher: + 40 Agility (rot, Feingeschliffener Infernorubin) soviel wie möglich. Generell kann man diesen Stein überall verwenden, da er auch in den Voraussetzungen für den Meta benötigt wird. Es gibt allerdings Ausnahmen. Sollte der Sockelbonus besser sein, als 10 Agility, dann solltet ihr diesen auf jeden Fall mitnehmen. Die Empfehlungen für die verschiedenen Farben sind die folgenden: Gelber Sockel: Tödlicher Gluttopas (20 agi/crit) Blauer Sockel: Glitzerndes Dämonenauge (20 agi/hit), eventuell auch +40 Hit (Massiver Ozeansaphir) Der +40 Hit Gem ist allerdings nur anfangs zu empfehlen, falls man Probleme hat, das Hitcap zu erreichen. Spätestens mit kompletten Heroic-Gear sollte man keine reinen Hit-Gems mehr benutzen, da jeder Gem, der keine Agi enthält, verlorene DPS bedeutet. Meta-Sockel: Der mit Abstand beste Gem an dieser Stelle ist der Agiler Irrlichtdiamant (+54 Agility und +3% crit damage). Dieser ist relativ neu und teuer (4.0.6), jedoch der beste Meta, den ihr haben könnt. Wechselhafter Irrlichtdiamant (+54 crit rating und +3% crit damage) ist die 2. Wahl, aber nicht die beste. Mit 4.0.6 wurden allerdings die Voraussetzungen geändert, deswegen kann man diesen Meta jetzt auch verwenden. 5.2 Bufffood, Flaks und Pots Kurz und schmerzlos: Flask of the Wind (300 agi) oder Cauldron of Battle. 90 agi food, Skewered Eel oder aber Seafood Magnifique Feast. Potion of Tol’Vir (1200 agi für 25s) 5.3 Verzauberungen Folgende Verzauberungen (Berufe nicht mit eingerechnet) sind die besten: Kopf: Arcanum of Ramkahen - 60 agi/35 haste (Ramkahen Respektvoll) Schultern: Greater Inscription of Shattered Crystal 50 agi/25 mastery (Therazane Ehrfürchtig). Rücken: Greater Critical Strike – 65 crit (22 Agility auch möglich) Brust: Peerless Stats - 20 stats Armschienen: 50 Agility Handschuhe: Major Agility – 20 agility Gürtel: Ebonsteel Belt Buckel (+ 1 zusätzlicher Sockel) Hosen: Dragonscale Leg Armor: 190 AP/55 crit Füße: Assassin’s Step – 25 agi und Bewegungsgeschwindigkeit, Major Agility – 35 agi, oder Precision - 50 hit (Hit maximal anfangs zum erreichen des Caps, mit besserem Gear auf jeden Fall Agility) 2H Melee Waffe: Mighty Agility – 130 agi 1H Melee Waffe: 50 Agility (allerdings weniger zu empfehlen, da 2H > 1H momentan) Fernkampfwaffe: Gnomisk X-ray Scope – 800 AP proc oder R19 Threatfinder - 88 hit 5.4 Reforging Unter dem Hitcap: Haste oder Mastery, ggf. auch Crit zu Hit Über dem Hitcap: Hit auf Crit, Mastery, Haste (in dieser Reihenfolge, je nachdem, was nicht auf dem Gear vorhanden ist) Wenn kein Hit auf dem Equip-Teil ist: Haste zu Crit, ggf. auch Mastery wenn ihr genug Haste für einen der SS-Breakpoints/Softcaps habt Beachtet generell beim Reforgen immer die Caps (vor allem Hit/Haste) und denkt daran, dass es kein Muss ist, ein Item zu reforgen. 6. Pets Eigentlich gibts es hier nicht viel zu sagen. Wichtig ist nur, dass ihr keine Tankpets (Tenacity) verwenden solltet, den diese liegen im Schaden bedeutend hinter Cunning/Ferocity. Frage: Welches Pet sollte ich nehmen, um meinen Raid mit Buffs zu unterstützen? Antwort: Bitte schaut euch das hier an -> http://forums.wow-petopia.com/downlo...e=view&id=4688 Frage: Wie muss mein Pet geskillt sein? Antwort: Ferocity: http://www.wowhead.com/petcalc#0md00sc00hoob Cunning: http://www.wowhead.com/petcalc#VMd000fh0Mk0b |
|
Angemeldet seit: 13.02.2011 Beiträge: 10 |
6. Berufe Wie für jede andere Klasse auch, gibt es für den Hunter Berufe, die sich lohnen, da sie Vorteile im PvE mit sich bringen. Ich werde an dieser Stelle alle Berufe und die entsprechenden Vorteile aufzählen, wobei ich anfangs auf die wirklich lohnenswerten eingehen werde: Alchemie: Dieser Beruf bringt eine passive Fertigkeit: Mixologie. Diese Fähigkeit bewirkt, dass bei sämtlichen Elixieren, die ihr benutzt und gleichzeitig selbst herstellen könnt, der Effekt dieses Elixiers um 50% und die Dauer um 100% erhöht ist. Dies gibt euch einen Bonus von 80 Agility. Dazu gibt es noch Endlose Fläschchen, die allerdings um einiges weniger bringen als normale Fläschchen und auf die auch nicht Mixologie wirkt. Zudem gibt es ein sehr gutes, herstellbares Trinket, dass euch zumindest anfangs sehr nützlich sein wird: Lebhafter Alchemistenstein Ingenieur: Ingineur hat ein paar Sachen, die euch im Raid helfen können, unter anderem Rocket Boost für den Gürtel um bspw. dem Tracking vom Atramedes zu entkommen (Achtung: Fehlzündung möglich!). Zum boosten der DPS gibt es ein zusätzliches Tool für die Hände: Synapse Springs. Der Tooltip ist verbuggt (0 Intelligenz steht dort), lasst euch davon nicht verwirren. Es gibt auf Benutzung 480 Agility (bzw. höchster Stat) für 10 sek und es hat 1 min CD. Umgerechnet ist es also bei dauerhafter Benutzung ein +80 Agi Enchant für die Hände. Zur dauerhaften Nutzung für den MM kann ich folgendes Makro empfehlen: #showtooltip Steady Shot /use 10 /cast Steady Shot /script UIErrorsFrame:Clear() Juwelenschleifen Ihr bekommt anstatt der normalen Steine besonders starke Steine, von denen ihr bis zu 3 Stück in eurem Gear verbauen dürft. Da Agi unser bester Stat ist, verbessern wir diesen auch durch unsere Gems: Feingeschliffenes Schimärenauge Diese Steine geben einen Reingewinn von 27 Agility pro Stein, ergo 81 Agility insgesamt. Lederverarbeitung: Als Besonderheit bekommt man bei Lederverarbeitung einen 130 Agility Enchant für die Armschienen. Dieser ersetzt den momentan besten Enchant, 50 Agility. Also auch hier ein Reingewinn von 80 Agility. Verzaubern Zusätzlich zu den normalen Enchants ermöglicht dieser Beruf euch die Verzauberung von beiden Ringen mit jeweils 40 Agility. Reingewinn: 80 Agility. Inschriftenkunde Dieser Beruf bietet, anstatt des Schulter-Enchants von Therazane Ehrfürchtig (50 Agi/25 Mastery), eine Verzauberung, die euch 130 Agi/25 Mastery gibt. Auch hier wieder ein Gewinn von 80 Agility. ------------------------------ Diese Berufe sind vom DPS-Standpunkt aus gesehen die optimalsten für den (MM)-Hunter. Wer sich aufmerksam alle durchgelesen hat, kann sehen, dass jeder von ihnen einen 80 Agi Bonus gibt (bis auf Juwe mit 81 Agi). Leicht im Vorteil dabei sind Alchemie (erhöhte Flaskdauer + Trinket) sowie Ingenieur (Gimmicks). Allerdings ist es im Prinzip euerem persönlichen Geschmack überlassen, welche der obenstehenden Berufe ihr euch auswählt. Es gibt auch noch weitere Berufe, deren Vorteile allerdings nicht ganz so gut sind, wie die oben genannten: Schneidern: Verzauberung auf Umhang, 880 AP für 15 sek, 20% Proc-Chance, 60 sek interner CD. Durchschnittlicher Gewinn liegt dabei umgerechnet bei ca. 73 Agility. Allerdings ersetzt dieser Enchant den normalen 50 Crit Enchant, demnach sind es also nur noch 50 Agility. Kürschnern: 80 Crit Rating oder umgerechnet ca. 23 Agility. Kräuterkunde: Eine aktive Fertigkeit, die euch geringfügig heilt (sehr geringfügig) und euch einen Hastebuff gibt: 480 Hasterating (3.75%) für 20 sek alle 2 Minuten, dadurch errechnet sich durchschnittlich 80 Hasterating bzw. 0.625%. Umgerechnet sind dies ca. 20 Agility. Bergbau Voll geskillt erhaltet ihr hier einen 120 Ausdauer Bonus. Keine Erhöhung der DPS an dieser Stelle. |
|
Angemeldet seit: 13.02.2011 Beiträge: 10 |
7. Rotation Im Gegensatz zur SV-Prioritätenliste gibt es beim MM-Hunter eine Rotation: CS - SS - SS - AiS - SS - SS - CS Es gibt 2 wichtige Dinge, die hierbei zu beachten sind: 1. Der SS muss immer paarweise gecastet werden, um eine Uptime von Imp SS zu gewähren. Diese ist allerdings 8 sek lang, deswegen lässt sich ggf. ein 3. SS einbauen. Das bringt uns zu 2. Es könnte mit dieser Rotation zu Focus-Problemen kommen. Deswegen muss ggf. manchmal ein 3. SS eingebaut werden, um genügend Focus für AiS und CS zu haben. Wichtig ist auch zu bemerken, dass es nicht immer möglich ist, Chimera Shot auf CD zu halten. Das ist auch nicht weiter schlimm, also macht euch vorerst nicht verrückt deswegen. Kampfablauf: Hunter's Mark auf den Gegner. Misdirection auf den Tank. Pot einnehmen, bevor der Kampf beginnt. SrS casten. CS casten. RF + ggf. Trinket aktivieren. RD aktivieren. CS casten. Rotation beginnen, dabei mehr AiS als bei der Standard-Rotation einbauen, um genügend Focus zu dumpen. Pot sollte auslaufen, nächsten Pot nehmen (oder ggf. auf Heroism warten damit) Sobald RF ausläuft, das nächste RF casten. Normale Rotation. Boss unter 25% HP: Das Talent Termination (falls geskillt) wird aktiv. SS regneriert 6 Focus zusätzlich. Der 3. SS sollte also hier ausfallen. Boss unter 20% HP: Killshot auf CD halten. Sonst normale Rotation. Alternative Rotation in der >80% Phase: Durch Careful Aim (CA) erhaltet ihr 60% Critchance auf Steady, Aimed und Arcane Shot, solange der Gegner über 80% HP ist. Daher ist es durchaus möglich, dass ein kompletter Verzicht auf SrS/CS und eine reine SS/AiS Rotation euch einen größeren DPS Gewinn einbringt. Bisher allerdings muss die Theorie noch bestätigt werden. So viel sei gesagt: Ihr werdet mit beiden Varianten nicht ultra-schlecht abschneiden. Hierbei ist der große Nachteil des MM-Hunters anzusprechen: Movement. Anders als beim SV muss man hier für einen Cast stehen bleiben: Aimed Shot. Es tut sehr weh, diesen nach vielleicht 1.8 sek abbrechen zu müssen, um nicht in irgendeiner Grütze zu stehen, aber es ist notwenig. Allerdings gilt als oberstes Raidgebot immer noch: DO NOT STAND IN THE FIRE! ![]() Dennoch ist die AiS-Rota momentan DIE Rota, keine Frage. Klar würde bei einem Encounter, bei man sehr viel rennen muss, die AS Rota mehr Sinn machen, aber es gibt keinen Encounter, bei dem man sehr viel rennen muss. Natürlich gibt es Encounter, bei denen man öfter rennen muss, aber es ist nie so viel, dass man nicht zum casten kommen würde. Grund: Hunter sind schließlich nicht die einzigen, die casten müssen. Man muss nie solange laufen, dass man komplett eine Rota im Laufen durchziehen müsste. Sonst würden viele Caster nicht mehr casten können und Heiler nicht mehr heilen können. Die haben für ihre Laufphasen Instants. Wir haben Aspect of the Fox und Chimera Shot. Natürlich kann man in der Laufphase auch mal AS verwenden, aber der Normalfall sollte das nicht sein. Deswegen: AiS Hardcast > 2x AS 8. Quellen und nützliche Links EJ-MM-Guide: http://elitistjerks.com/f74/t112408-...D_marksmanship Hunter-Spreadsheet: http://femaledwarf.com Reforging-Guide + Skript (von Heldix): <a href="http://eu.battle.net/wow/de/forum/topic/1417591144">http://eu.battle.net/wow/de/forum/topic/1417591144</a> Kritik und Änderungsvorschläge werden gerne angenommen. Ich behalte mir Änderungen, auch sehr große und wichtige Änderungen, auf jeden Fall vor, schließlich existiert der Patch erst seit Kurzem. Es können noch viele neue Erkenntnisse auftauchen. Schaut regelmäßig hier hinein und schaut auf den Changelog, ob sich etwas Wichtiges verändert hat. ToDo: Vergleich von Rassen Changelog: 10.02.11 - Guide erstellt 11.02.11 - Stats-Reihenfolge verbessert/CA-Phase-Rotation angepasst 15.02.11 - Gems mit Gegenstands-Funktion eingefügt/ Sektion "Berufe" eingefügt 22.02.11 - Haste-Sektion geupdatet/Glyphen editiert |
|