Lark

Angemeldet seit: 16.12.2020
Beiträge: 135
|
Hallo Community! Wir bieten als Unternehmen diverse Dienstleistungen an, sind jedoch in letzter Zeit häufig mit unbezahlten Rechnungen konfrontiert worden. Es ist nicht nur stressig, sondern gefährdet auch unsere finanzielle Stabilität. Hat jemand von euch einen Tipp, wie man sich am besten gegen Forderungsausfälle schützt und die Liquidität des Unternehmens bewahrt? Eure Ratschläge wären Gold wert!
|
Kuffner
Angemeldet seit: 28.06.2021
Beiträge: 136
|
Hi, ich war vor ein paar Jahren in einer ähnlichen Situation. Da habe ich von einem befreundeten Unternehmer von der "Warenkreditversicherung" gehört. Kurz gesagt, eine Warenkreditversicherung, auch bekannt als Forderungsausfallversicherung, sichert dein Unternehmen vor Forderungsausfällen aus Warenlieferungen oder Dienstleistungen ab. Es handelt sich um ein nützliches Instrument des Forderungsmanagements. Sie zahlt aus, wenn ein Kunde seine Rechnungen nicht begleicht. Außerdem bündelt eine ***** diverse Dienstleistungen, um das Risiko eines Forderungsausfalls zu minimieren. Einige Warenkreditversicherer bieten sogar einen Inkassoservice an, um die Belastung von unbezahlten Rechnungen zu verringern. Mit einer Warenkreditversicherung kannst du dich also effektiv vor einem möglichen Zahlungsausfall schützen und die Liquidität deines Unternehmens bewahren. Es lohnt sich, diese Option in Betracht zu ziehen!
|