Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Schurken News

http://www.wowschurke.de/wp-content/uploads/2009/12/rcchen.deviantart.comW_O_W_by_rcchen.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Ein schurkisches Hallo an alle, die sich in Zukunft mit Mönchen um Items prügeln werden,

nachdem sich die gröbsten Wogen geglättet haben, gibt es von mir auch einen Bericht über die Ankündigungen der Blizzcon und die neuesten Neuigkeiten vom Test-Server.

Auf der Blizzcon, die am 21. & 22. Oktober stattfand, wurden allerlei neue Sachen angekündigt, die die WoW-Welt in Jubel- und Empörungs-Schreie ausbrechen ließen. Darunter befanden sich diverse grundlegende Änderungen für die Klassen mit 5.0 bzw M(ists)o(f)P(andaria) und das neue Talent-System, mit dessen näherer Beleuchtung ich heute beginnen möchte:

Das Talent-System

Hier besteht bei vielen Leuten noch Erklärungsbedarf, denn scheinbar hat noch nicht jeder verstanden, was es sich hiermit auf sich hat. Das lässt sich jedenfalls aus vielen uninformierten Foren-Beiträgen und Kommentaren herauslesen. Ich möchte deshalb Schritt für Schritt erklären, wie das neue System funktioniert.
Auf Level 10 sucht man sich, wie im Moment, einen Talentbaum aus. Darauf hin erlernt man diverse Sachen, zum Beispiel Verstümmeln als Meuchler. Außerdem schaltet man in unterschiedlichen Abständen Fähigkeiten frei, wie das momentane Üble Gifte Talent oder Amok. Welche das allerdings genau sein werden, ist bisher noch nicht bekannt.
Zusätzlich erhält man alle 15 Level einen Talent-Punkt, den man im neuen spezialisierungsübergreifenen Baum investieren kann. Den Baum gibt es bisher nur auf englisch, sonderlich kompliziert zu verstehen sind die Talente allerdings nicht:
http://www.wowhead.com/talent#f

Je Stufe kann man sich eines der drei Talente aussuchen, mehrere Talent-Punkte in einer Reihe zu verteilen ist nicht möglich. Blizzard versucht damit mehr Spielraum bei der Talent-Verteilung zu gewähren, da es sich bei den meisten Talenten um „Utility“-Skills handelt, also Fähigkeiten die keinen (direkten) Schaden verursachen. Im PvE drückt das sich darin aus, dass man je nach Boss in der Skillung etwas variiert, im PvP kann man sich so noch besser auf die Skillungen der Partner abstimmen.

Ein abschließendes Urteil lässt sich noch nicht fällen über das neue System, dafür ist der jetzige Stand einfach viel zu früh. Wahrscheinlich ändert sich noch über die Hälfte der Talente bis zum Beta-Start und bis zum endgültigen Release wird es wohl kaum noch wiederzuerkennen sein. Wenn Blizzard es schafft, das gute Gefühl beizubehalten, dass man hat, wenn man endlich das begehrte Talent freigeschaltet hat und dass es echte Variationen auch im Bereich PvE-Skillungen gibt, glaube ich, dass das neue System sehr gut wird, nicht zuletzt, weil mit 5.0 Schurken jeder Skillung in den Genuss von Schattenschritt kommen.

Sonstige Änderungen der Blizzcon

Der Schurke wird ab 5.0 keine Wurfwaffen mehr tragen, denn für sämtliche Nicht-Jäger fällt der Fernkampfslot weg. In Pandaria dürfen wir, ähnlich wie die Kriger jetzt, unsere normalen Waffen werfen. Was mit den alten Waffen genau passiert, ist noch nicht 100% geklärt, vor allem für die Besitzer des legendären Bogens wäre es schade, in Zukunft ein nutzloses Stück Holz auf der Bank herumliegen zu haben.

Außerdem wurde angekündigt, dass sich die Skillungen der reinen DDs in Zukunft stärker unterscheiden soll. So wurde für Hexer ein neues System angekündigt, in dem jede Skillung eine Art eigene Ressource bekommt. Wir dürfen uns also auf Überraschungen gefasst machen.

Die Ankündigung der neuen Mönchs-Klasse hat vielen raidenden Schurken sorgen bereitet, da sie über einen sehr ähnlichen Item-Pool verfügen wie wir: Sie tragen Leder-Rüstung und benutzen Nahkampfwaffen. Ob in Zukunft deshalb weniger Schurken mitgenommen werden, lässt sich natürlich noch nicht vorraussagen, aber baut euch lieber schon mal ein zweites Standbein als Taschendieb auf.

PTR-News

Inzwischen ist es möglich auf dem öffentlichen Test-Realm einen großen Teil der legendären Questreihe für die Schurken-Dolche zu spielen, ich war bisher noch nicht dazu in der Lage, werde allerdings berichten und wahrscheinlich einen Guide schreiben, der hoffentlich jeden Dolch-Träger zwei neue Freunde in die Arme schließen zu dürfen. So viel sei schon mal gesagt: Ihr braucht 10.000 Gold und die Quest führt uns ins wunderschöne Rabenholdt.

(Veröffentlicht am 19.12.2011, 23:33 Uhr. 0 Kommentare)

WoW-Lore: Die Geschichten von Eranikus

Bild


Eranikus' Schemen – Gefangen im Alptraum
Der grüne Drache Eranikus ist einer der Gefährten des grünen Drachenaspekts Ysera. Nach seiner Königin ist er der größte und mächtigste grüne Drache. Wie kam es aber dazu, dass sein Schemen im Tempel von Atal'Hakkar weilte und sich den bösen Trollen anschloss? Wie so oft beginnt auch diese tragische Geschichte mit den besten Absichten ...

Als Ysera erfuhr, dass im Tempel von Atal'Hakkar die Trolle der Atal'ai versuchten, den Blutgott Hakkar zu beschwören, griff sie ein: Sie versenkte den ganzen Tempel im Tränenteich und stellte ihre grünen Drachen als Bewacher ab. Angeführt wurde die Wache von ihrem Gefährten Eranikus. Was niemand ahnte: Die Trolle verfolgten unter der Wasseroberfläche weiter ihre dunklen Rituale. Eranikus und vier seiner Generäle stürmten den Tempel und versuchten, das Unheil zu stoppen, indem sie eine Manifestation von Hakkar töteten. Leider genügte dies nicht. Eranikus verfiel der seltsamen Krankheit, die viele seiner Art befallen hatte. Im smaragdgrünen Traum wütete der Alptraumlord und riss alle Seelen im Traum mit sich. Eranikus' Geist spaltete sich von seinem Körper ab und versuchte zu entkommen, doch dabei geriet er in die Fänge von Hakkar. Als Gott hatte dieser den Angriff der Drachen überlebt und machte sich nun die Grünen zu Untertan. Im Geist zerrissen - auf der einen Seite der smaragdgrüne Alptraum, auf der anderen Seite die Sklaverei des Blutgottes Hakkar - wurde Eranikus wahnsinnig.

Seitdem weilte sein Schemen (nicht sein wahrer Körper!) im Tempel von Atal'Hakkar. Erst als sein Schemen bei einem erneuten Angriff auf den Tempel vernichtet wurde, konnte sein Geist Hakkar hinter sich lassen. Der Bann des Alptraumlords aber hielt an. In einem Kampf mit dem Behüter Remulos und Tyrande Wisperwind konnte sein Geist endgültig von sämtlichen fremden Einflüssen befreit werden. Aber noch immer fand er keine Ruhe. Eranikus selbst war befreit, doch seine Gefährtin Ysera war noch immer im smaragdgrünen Alptraum gefangen. Im Kampf gegen den Alptraumlord opferte sich Eranikus, um Ysera zu retten. Er fiel in einen magischen Wirbel und wurde nicht mehr gesehen. Ysera und Malfurion nehmen an, dass er beim Kampf in dem Wirbel gestorben ist, aber man hat seine Leiche nie gefunden. Vielleicht besteht noch Hoffnung für Eranikus, und er kehrt eines Tages geheilt zu seiner Gefährtin zurück.

(Veröffentlicht am 19.12.2011, 11:29 Uhr. 0 Kommentare)

WoW: Koreanische Gilde holt World First beim Rückgrat von Todesschwinge [News des Tages]

Bild

Während bekannte WoW-Gilden in letzter Zeit in den Schlagzeilen durch andere Dinge als den Kampf gegen heroische Bosse glänzten, bekämpften die Mitglieder der koreanischen Gilde KIN Raiders weiterhin fleißig die Gegner der Raid-Instanz Drachenseele und können jetzt einen ersten Teilerfolg für sich verbuchen. Der Gilde vom Server KR-Kargath gelang es, den ersten Teil des Todesschwinge-Encounters im heroischen Modus für 25 Spieler als weltweit erste zu meistern. Nach dem Erfolg gegen Todesschwinges Rückgrat fehlt jetzt nur noch ein letzter Abschnitt - Todesschwinges Wahnsinn, in dem der Endboss von Cataclysm endgültig vernichtet werden kann.

Einige Topgilden wie DREAM Paragon, Ensidia und Method hatten sich durch Ausnutzung des Loot Exploits im neuen Raidfinder selbst aus dem Rennen geworfen, denn einige Mitglieder besagter Gilden erhielten 3- bis 8-Tage andauernde Bans.

(Veröffentlicht am 18.12.2011, 22:19 Uhr. 0 Kommentare)

Winterhauchfest

http://ninjalooter.de/blog/wp-content/gallery/winterhauchfest/if.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Morgen beginnt das Winterhauchfest! Während ihr einen frischen, mit Muskat gewürzten, Becher Eierflip genießt und an ein, zwei krümligen Keksen knabbert, vergesst bitte nicht Altvater Winter in Eisenschmiede, wenn ihr zur Allianz gehört, oder Altvater Winter in Orgrimmar, wenn ihr zur Horde gehört, einen Besuch abzustatten. Neben einigen Leckereien werdet ihr dort sicher auch ein paar Aufträge finden, die ihr annehmen könnt. Weitere Informationen zu sämtlichen Aktivitäten und Geschenken dieses Jahres findet ihr im handlich-praktischen Guide unserer Freunde von WoWSource.

Das Winterhauchfest endet am 2. Januar.

(Veröffentlicht am 18.12.2011, 22:09 Uhr. 0 Kommentare)

WOW Chuck Norris Werbung




Chuck Norris verlor nicht einen Schweißtropfen beim Filmen des neuesten TV-Spots für World of Warcraft. Stattdessen brachte er den Regisseur zum Weinen und erfrischte sich an seinen Tränen. Dieser World of Warcraft-Werbespot feierte seine Premiere auf YouTube, bevor er auf verschiedenen Fernsehsendern in Europa anlief.
http://www.warcraft.de

(Veröffentlicht am 18.12.2011, 21:59 Uhr. 0 Kommentare)