Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Seleeenaaa, ich liiiieeebe diiiich!!11einself

AutorNachricht
Veröffentlich am: 29.08.2011, 19:48 Uhr
Heyho liebe Gildenkollegen,

wie sicher einige von euch mitbekommen haben, wisst ihr, dass ich „gerne“ Selena Gomez höre. Wie ich einen solchen Hirnschmalz überhaupt hören kann und warum ich das tue, werde ich euch versuchen zu vermitteln.

(Versteht diesen Text bitte nicht als Rechtfertigung. Ich möchte euch nur helfen euren Horizont zu erweitern, indem man nicht ständig nur eine besondere Art Musik hört.)

Zuerst einmal zur Person Selena Gomez. Sie wurde 1992 in Texas geboren und ist demnach 19 Jahre jung. Sie wurde durch verschiedene Auftritte in Disney-Serien wie „Hannah Montana“ oder „Zack & Cody“ bekannt. Kurze zeit darauf bekam sie ihre eigene Sendung in der sie die Protagonistin darstellen durfte. „Die Zauberer vom Waverly Place“ wurde mit Selena Gomez in der Rolle der Alex Russo produziert.
(Das weiß ich alles nur von Wikipedia, nur damit ihr bescheid wisst und mich nicht als Fan dieser Person betitelt.)

Um euch ihre Musik näher zu bringen möchte ich euch mitteilen wie ich diese Art von Englischsprachigen Pop höre.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Pop. Einerseits den wirklich ernst zu nehmenden Pop. Zu dieser Art gehören Künstler wie Leona Lewis, Mariah Carey oder Madonna. Ich Persönlich höre diese Art von Pop aber gar nicht gerne, weil er mir teilweise zu Kompliziert ist und nicht sehr gute Instrumentals hat. Aber was es damit auf sich hat werden wir gleich noch drauf kommen.
Andererseits gibt es den Kindlich-Naiven Pop àla Selena Gomez, Ashley Tisdale, Kesha, Lady Gaga und neuerdings auch Britney Spears.
Aber um genau diesen Pop geht es mir jetzt.
Zuerst einmal Grundlegendes. In der modernen Musik wird immer öfter der sogenannte „Pitch“ verwendet. Dieser wird Digital auf eine aufgenommene Stimme gelegt um ihn „gesanglich anzupassen“. Anders ausgedrückt kaschiert er schlechte Sänger/Sängerinnen. Wenn ein/e Sänger/in z.B. hohe Töne nicht schafft, wird sie dabei aufgenommen wie er/sie es versucht die vom Produzenten gewollte Höhe zu singen. Wenn dies nicht gelingt benutzt der Produzent den Pitch um die Stimme an manchen Stellen im Lied höher oder niedriger zu machen. Auch kann mithilfe des Pitch die Frequenz so verändert werden, dass es in ein Lied passt. Im Klartext, wenn Selena Gomez krumm und schief singt und es vielleicht auch nicht anders hinkriegt wird ihr Gesang Digital verschönert. Dabei gibt es aber auch unterschiedliche Pitch-arten. Einerseits den technisch einwandfreien der sehr schwer raus zuhören ist und andererseits den schlechten den man bei jeder höheren Note zu hören bekommt. Künstler wie Kesha und auch Britney Spears haben in ihren letzten Alben jeweils einen sehr schlechten Pitch gehabt und mussten diesen auch in fast jedem Lied verwenden. Leona Lewis und Mariah Carey z.B. benutzen überhaupt keinen Pitch. Ashley Tisdale, ebenfalls bei Disney-Serien entdeckt, benutzt den Pitch um ihre eher ruhige Stimme in die Höhe oder in die Tiefe zu treiben.
Also bedeutet das im Endeffekt, dass die Menge des eingesetzten Pitch die Qualität eines/r Künstlers/in beeinflusst. Desto mehr Pitch desto schlechter das eigentliche Gesangstalent, je weniger desto besser das Talent.

Selena Gomez, um der es hier geht, benutzt den Pitch in einigen Liedern um besonders Hohe Töne zu schaffen. Allerdings übertreibt sie es meiner Meinung nach nicht so sehr wie z.B. Kesha oder Britney Spears.
Aber wie kann ich mir so einen Textlichen Schwachsinn überhaupt anhören? Ganz einfach, den Text ignoriere ich vollkommen. Stattdessen höre ich diese Lieder viel lieber wegen der „Ästhetik der Stimme“. Was ist das denn schon wieder? Ein Begriff den ich selber erfunden habe. Die Ästhetik der Stimme beschreibt wie sehr der/die Künster/in mit seiner Stimme spielen kann. Wie also die einzelnen Tiefen mit den Höhen zusammenspielen, wie die Stimme mit dem Instrumental zusammenarbeitet. Kommt also nach einer Tiefen Phase z.B. direkt eine hohe oder bleibt es erstmal Tief ist dabei der Überraschungseffekt und desto besser die Künstlerin das macht, desto besser ist die Ästhetik.
Selena Gomez besitzt meiner Meinung nach in allen Liedern eine durchweg gute Ästhetik im Hinblick auf die Arbeit mit ihrer Stimme.
Nun kommen wir zu Rolle des Produzenten. Der Produzent eines Liedes oder eines ganzen Albums entwirft die Instrumentals, also die instrumentale Unterstreichung des Gesangs. Anschließend wird bestimmt wie gesungen wird. Also welche Stellen des Textes wie Hoch oder wie Tief gesungen werden. Ernst zu nehmende Künstler machen dies in der Regel selber, sodass sich der Produzent daran anpassen muss. Die Kindlich-Naiven Künstler lassen sich das, wie den Text selber, vorbestimmen. Also hat der Produzent freie Hand.
Was sehen wir daraus?
Bei den ernst zu nehmenden Künstlern muss such der Produzent also anpassen an den Künstler, demnach sind die Instrumentals nicht unbedingt gut, aber natürlich auch nicht unbedingt schlecht. Die Tatsache aber, dass zwei Menschen an ein Lied arbeiten lässt kaum Künstlerische Freiheiten bei der Gestaltung. Das Produkt ist also nicht „rund“!
Bei den Kindlichen-Naiven Künstlern dagegen allerdings herrscht eine große Künstlerische Freiheit. Das heißt rein theoretisch, dass nur eine Person an dem Produkt arbeitet, also das Produkt ist stilistisch „rund“!
Das bedeutet dann nach dieser Analyse, dass ich gar nicht an den Texten, noch an der Person oder deren Gesangstalenten, wenn sie denn vorhanden sind, interessiert bin, sondern lediglich an den Produktionen der Produzenten, die gerade bei Selena Gomez eine sehr tolle Arbeit gemacht haben.

Ich hoffe ich habe euch damit ein wenig ins nachdenken gebracht.
Musik ist nie Oberflächlich, selbst Naive Künstler wie die junge Selena Gomez hat in ihrer Musik Tiefgang, man muss nur danach suchen und den Text ein wenig ausblenden.

Bitte gebt mir Rückmeldung, ob ich alles verständlich rüberbringen konnte.

Nochmal ein paar Worte zu mir: NEIN(!), ich höre nicht nur Pop. Normalerweise höre ich fast nur Hip Hop, besonders deutschen. Ich weiß das man auch darüber diskutieren kann, aber das lass ich lieber mal. Außerdem mache ich selber auch Musik, zumindest versuche ich es, wer sich mal was anhören möchte, dem verlinke ich mal einen meiner Hip-Hop Beats als Youtube Video. Dazu könnt ihr mir dann auch nochmal Rückmeldung geben :D

Nochmal was dazu warum ich diesen Text geschrieben habe. Erstens, und das ist der größte Grund, ich habe langeweile xD
Zweitens geht’s mir darum zu zeigen, dass man sich nicht nur auf ein Musikalisches Genre beschränken sollte. Jede Musik bietet für jeden etwas, auch wenn es nur Details in einem Lied sind. Ich z.B. höre von House über Metal bis hin zu Hip Hop fast alles.

Bis dahin, wir sehen uns Ingame ;)

Hier noch das Video mit meinem Instrumental, nein ich höre kein Bushido, fand diesen Beat aber sehr interessant, sodass ich ihn mal ramaked habe ;)


http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/aa9/f38/ee3e06995e8a39e9080d55ae4d.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Veröffentlich am: 29.08.2011, 22:01 Uhr
Was raucht denn der Gromuli :D

Aber den Reiz der Ästhetik in der Musik kann ich nachvollziehen;
Dann aber lieber Klassisch wenns allein um den Klang geht oder Prinz Pi wenns um den Inhalt geht :zunge:
Veröffentlich am: 29.08.2011, 23:07 Uhr
Marnex, das Geheimnis ist Politik xD
Seitdem ich mich mit Politik auseinandersetze und mir eine Politische meinung gebildet habe denke ich so über alles nach xD Ich versuch mir dann irgendwie immer alles logisch zu erklären >.<

Prinz Pi ist nicht schlecht, aber er geht mir nicht so direkt an die Themen ran. Er benutzt meiner meinung nach viel zu viele Metaphern usw. Ich mag es eher direkt wie z.B. Fard's "Ziel und Schieß" von "Alter Ego", übrigens richtiges killer album! ;)
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/aa9/f38/ee3e06995e8a39e9080d55ae4d.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Veröffentlich am: 30.08.2011, 13:42 Uhr
Hui... aaaalso...^.^
Ersteinmal wird dich meine alte Musiklehrerin sicher dafür loben, dass du etwas geschafft hast was sie jahrelang vergeblich versucht hat: Mich über Musik zum lesen zu bringen^^

Zum anderen hab ich mir mal ein paar Lieder von der lieben Frau Gomez angehört und auch wenn ich deine Begeisterung dafür verstehen kann, werde ich wohl nie Fan werden, denn mir fehlt einfach das musische Gehör um Feinheiten rauszuhören :D

Da fällt mir bei Gelegenheit auch gleich ein, dass mein Professor rausgefunden zu haben glaubt, dass Leute mit einem absoluten (oder zumindest sehr sehr guten) Gehör auch gut in Sachen Raumvorstellung sind. Hat was mit Hirnarealen und so zu tun. Das würde wissenschaftlich erklären, warum ich mich auch bei Super-Mario verlaufen kann.
Aber das nur so also Psychologen-Klugscheißer-Anmerkung ^.^

Ich persönlich höre nur sehr wenig Musik mit Text... wenn überhaupt, dann meistens Filmmusik oder bissl Klassik. Mir gefällt das, wie so viele Menschen mit so vielen Fingern auf so vielen Instrumenten etwas so Schönes schaffen =)


Trotzdem war es schön, mal was völlig anderes im Forum zu lesen und was neues zu erfahren.

Grüßl, Aub

Zuletzt bearbeitet am: 30.08.2011 13:46 Uhr.
Veröffentlich am: 31.08.2011, 08:10 Uhr
Es gibt wohl nur wenig über das sich so streiten lässt wie über Musik.
Zunächst mal ein großes Lob für den großen Text und deine Erklärungen.
Ich muss sagen, dass es mir schwer fällt mich in dem momentan herrschenden Überangebot aus Musik zurechtzufinden.
Leider kenn ich die von dir angesprochene Dame nicht. Sehr wohl allerdings einige der anderen von dir erwähnten.

Leider muss ich feststellen das gerade bei neuen "Gesangskünstlern" oft ein gewisser Trend verfolgt wird der in den USA begonnen hat.
Ich nenne das das gejaule oder auch das rumheulen. Damit meine ich das "singen" eines Vokals wie beispielsweise ein O über mehrere Sekundenlang über x verschiedene Tonhöhen.
Es klingt in etwa so, als würde die Sängerin bitterlich weinen und klingt einfach zum kotzen! Mariah Carrey (oder wie man die schreibt) hat das beispielsweise perfektioniert...BÄH :).

Ich werde mir mal die von dir angesprochene Dame gespannt anhören :).

Die wahre Stimmqualität kann man wohl nur noch auf einem Konzert ermitteln... wobei ich auch hier schon interessantes gehört habe und ohne Mac läuft da heute auch live schon lange nichts mehr.

Egal was man hört, hauptsache ist man hat sich selbst ein Urteil darüber gebildet und man "fühlt" etwas beim anhören.

Was bei mir aber gar nicht geht und bei mir auf unverständnis stößt: Wie können diese musikalisch weichgespülten, 0815 von Bohlen gecasteten Quäker immernoch auf Platz 1 der Charts landen??
Muss ich denn solche Quälgeister wirklich finanzieren?
Glücklicherweise halten sich diese musikalischen Tiefflieger nie länger als eine gewöhnliche Garten-Eintagsfliege.

Müsste ich einen männlichen Sänger nennen, der meiner Meinung nach ausergewöhnlich gut ist würde ich Patrick Stump von Fall out Boy nennen, die es leider nicht mehr gibt. Zum einen hat der Herr ein sehr großes Stimmvolumen und spielt mehrere Instrumente zum anderen hat er bereits mehrere Bands unterstützt und deren Alben produziert.
Darunter Cobra Starship, Panic at the Disco oder den Gym Class Heroes... auch wenn die nicht so ganz meinen Geschmack treffen... Fall Out Boy waren einfach einmalig!

Generell mag ich Musik die für gewöhnlich nicht im Radio läuft... da in der Arbeit PERMANENT die gleiche ätzende Radiomucke rauf und runterdudelt. Würde ich dieses Kommerzgewäsch auch noch privat hören, würde mein MP3 Player nach kürzester Zeit aus dem Fenster segeln!

Zuletzt bearbeitet am: 31.08.2011 08:17 Uhr.
Veröffentlich am: 31.08.2011, 20:40 Uhr
Musik für Menschen:

http://www.youtube.com/watch?v=l3NPC...eature=related

http://www.youtube.com/watch?v=qu5q_...eature=related

Man kriegt sofort Lust mit der Menge zu laufen und zu singen
Marschmusik kann schon geil sein :D

PS: den militärischen Background einfach ma ausser Acht lassen, macht auch so Spaß :P

PPS: Ja das is das Lied aus der VW-Crafter Werbung (Nach der hab ich instant Bock en Crafter zu kaufen)

Zuletzt bearbeitet am: 31.08.2011 20:41 Uhr.
Veröffentlich am: 02.09.2011, 11:46 Uhr
WOW . . . .

also Gromu ich hab echt keine Ahnung was ich dazu schreiben soll. Nach dem Text fällt es mir schwer wie sonst einfach nur über Selena Gomez zu lachen.

Aber was das "Pitch" angeht muss ich ganz klar sagen: NEIN!
Es gibt so viele Gute Bands die ohne auskommen bzw. auch einzelne Sänger. Durchs Pitch wird die Leistung dieser Bands nur geschmälert. Das finde ich einfach nicht in Ordnung! Meiner Meinung nach sollten solche Sängerinnen wie Selena Gomez auch auf Pitch verzichten, sie hätte immer noch Erfolg und es würde sich bestimmt auch nicht schlecht anhöhren, ja ich weiß das macht sie nicht in jedem ihrer Lieder.

Aber, das tut mir jetzt schon leid, mach ich das was ich immer mache, ich versuch leute zu meiner Musik zu faszinieren :P.

So erst einmal für die Leute die gerne auch mal rein musikalisches sich Anhören tun : http://www.youtube.com/watch?v=oBBp2GUjT88

Meiner Meinung nach etwas Gesangtechnisch Gutes, ohne Pitch :P : http://www.youtube.com/watch?v=XazN0x4jgms

Einfach Geil: http://www.youtube.com/watch?v=7Vr3fEGNWkY

Und als letztes nochmal etwas ganz anderes: http://www.youtube.com/watch?v=EplEsr5IVj0
http://www.youtube.com/watch?v=6F9aJ...feature=relmfu

Liebe Grüße Mordrock

PS: Wenn ihr nach dem ersten Link schon denk OG MEIN GOTT, jedenfalls noch den letzten reinziehen, bin irgendwann mal darüber gestollpert und dachte nur GEIL!
Veröffentlich am: 02.09.2011, 12:21 Uhr
Mordrock, generell bin ich dem Folk Rock nicht abgeneigt, aber ich kenne mich da zu wenig aus um wirklich sagen zu können was nun schlecht und was gut ist. Außerdem kenne ich nicht die wirklich guten Bands, fand deswegen das erste Lied besser als die anderen die du gepostet hast ;) Hab auf Wikipedia gelesen, dass die auch Singen, aber im lied war da irgendwie nichts xD egal, ich fands cool wäre nice wenn du mal noch ein paar lieder posten könntest zu der band :D geht auch per pm, damit wir hier nicht alles vollspammen ^^
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/aa9/f38/ee3e06995e8a39e9080d55ae4d.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Veröffentlich am: 02.09.2011, 12:59 Uhr
Ich glaub nicht das die uns das übel nehmen würden, wollten doch mehr Aktivität im Forum haben, und so können sie gerne auch mitreden xD

vllt solten wir einfach nen neues Thema in Fu + Freizeit öffnen wo jeder seine Musik posten kann die er gerne hört

Zuletzt bearbeitet am: 02.09.2011 13:03 Uhr.
Veröffentlich am: 11.09.2011, 10:28 Uhr
Heyho Gromu,

sorry konnte erst jetzt deinen "re-gemaked-en" (omg deutschenglisch)beat anhören!
Es ist zwar überhaupt nicht meine Richtung finde aber trotzdem interessant wie du das ganze gemacht hast. Verwendest du einen Midi-Software-Synth oder hast du tatsächlich ein bisschen Hardware Zuhause rumstehen.
Ich habe mich vor kurzem erst von einer Groovebox und einem Synthy getrennt und habe bisher immer in Cubase damit gewurstelt...
Bin ins Midi-Thema nie so recht eingestiegen, weil ich es nie geschafft habe, das meine MC-303 mit Cubase kommuniziert.
Bin daher eher ein Freund des gut alt hergebrachten Step-Sequencers ;).

Was is das denn für eine Software die du da verwendest... Logic?
Veröffentlich am: 11.09.2011, 10:54 Uhr
@ Tirios

Also erstmal ich hab keinerlei Hardware hier zuhause stehen und kann auch kein Klavier oder dergleichen spielen xD
Aber ich benutze "FL Studio 9". Ist also tatsächlich eine Midi-Software.
Ich bevorzuge auch den Step Sequencer, deswegen gibt es nichts besseres als FL Studio, denn das Hauptinterface ist wie ein Step Sequencer aufgebaut ;)
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/aa9/f38/ee3e06995e8a39e9080d55ae4d.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Veröffentlich am: 11.09.2011, 11:04 Uhr
Is ja nice!
Ich bin ja eher der Elektro-Typ^^ von daher muss ich ja sagen hat mich der Hintergrund bei Selena Gomez ja eher Überrascht.
Ist ja eigentlich recht eingängiger Trance-Sound.

Ich liebe einfach Synthesizer Sounds und ausgefallene elektronische Töne... Justice gefällt mir z.B. sehr.
http://www.youtube.com/watch?v=uqJu_...eature=related

Aber schon interessant, dass du sehr Musikinteressiert bist und zu deinem Beat in FL Studio sage ich mal.. nice Work!