Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

WoW Cataclysm: Wie düster ist die Zukunft der Buff-Klassen?

AutorNachricht
Veröffentlich am: 03.08.2010, 15:00 Uhr
Braucht in WoW-Raids nach der Veröffentlichung von WoW: Cataclysm niemand mehr Schamanen? Werden Paladine arbeitslos, weil ohnehin jede Klasse alle Raid-Buffs liefert? Die WoW-Macher nehmen Stellung zu den Cataclysm-Plänen für Raid-Buffs und den Zukunftsängsten mancher Klassen.
WoW: Cataclysm - wie geht es mit Schamanen weiter in der dritten WoW-Erweiterung? Dieses Thema wird in den offiziellen Beta-Foren zu WoW: Cataclysm gerade heiß diskutiert. Die Spieler kritisieren die WoW-Entwickler vor allem dafür, dass nützliche Totem-Buffs auch anderen Klassen zugänglich werden, teils sogar in besseren Variationen. Greg „Ghostcrawler“ Street bezog Stellung zu den Vorwürfen. Der Lead Systems Designer für World of Warcraft geht dabei zunächst auf die WoW-Vergangenheit ein. “Ein typisches Problem in der WoW-Vergangenheit war die Tatsache, dass Schamanen (und Paladine) zu viele nützliche Extras mit in die Raids brachten und deshalb zu sehr als absolut notwendig angesehen wurde. In Classic WoW waren sie Buff-Klassen, die für sich selbst nicht viel geleistet haben, aber Buffs mitbrachten, die alle anderen Klassen deutlich verbesserten. Und zwar so sehr, dass ein Schlachtzug ohne Schamanen oder Paladine kaum vorstellbar war. Und vor Wrath of the Lich King brauchte man einen pro Gruppe“, so Ghostcrawler.

Im weiteren Verlauf seines Blueposts schreibt Greg Street über die Gründe für die neuen Design-Entscheidungen. „Wir haben uns für Änderungen entschieden, weil es kaum zufriedenstellend war, nur als Buff-Bot mitgenommen zu werden. So als wäre man kein vollwertiges Gruppenmitglied, sondern eher eine Schriftrolle oder ein Fläschchen. Uns war aber natürlich bewusst, dass es zu brutal wäre, Schamanen und Paladinen alle Unterstützer-Qualitäten zu nehmen und ihnen nur knapp 2 typische Raid-Buffs zu geben, die sie sich mit anderen Klassen teilen. Wir haben beiden Klassen aber definitiv etwas weggenommen, dafür werde ich mich aber nicht im großen Stil entschuldigen, weil wir den Spielern mehr Flexibilität geben wollen. Und das bedeutet gerade im 10-Spieler-Bereich, dass Raids auch ohne einen Paladin oder einen Schamanen möglich sind. Niemand sollte zwingend erforderlich sein - abgesehen von Spielern, die die Rollen von Tanks und Heilern übernehmen. Das heißt im Gegenzug aber auch, dass niemand kategorisch ausgeschlossen werden soll, wie manche Spezialisierungen, die in WotLK wegen geringer DPS zu kurz kamen - Frost-Magier und Waffen-Krieger beispielsweise.“

Am Ende seines Beitrags gewährt Ghostcrawler noch einen weiteren spannenden Einblick in die Design-Überlegungen für WoW: Cataclysm. Demnach hätte sich das PvE-Endgame noch deutlich drastischer verändern können. „Ich habe lange und intensiv darüber nachgedacht, das komplette Buff- und Debuff-System zu streichen, weil sich Spieler einfach viel zu sehr darauf versteifen. Aber würden wir das tun, würden andere Werte wie DPS (Schaden pro Sekunde) oder HPS (gewirkte Heilung pro Sekunde) noch weiter in den Vordergrund rücken. Es wäre außerdem schade, dieses Gefühl zu verlieren, in der Gruppe deutlich stärker zu sein als im Alleingang. Deshalb verteilen wir mit Cataclysm die nützlichen Zauber nach derzeitigem Stand noch etwas großzügiger, vor allem sehr starke wie Kampfrausch oder Wiedergeburt. Außerdem werden bestimmte Klassen in ihrer Buff-Dominanz abgeschwächt“.
Veröffentlich am: 03.08.2010, 15:01 Uhr
oO. Na da bin ich aber mal gespannt .:|
Veröffentlich am: 03.08.2010, 17:21 Uhr
na supi da bin ich ja über demnächst :cry:
das sind ja aussichten :(

http://warcraftid.com/card/246/b/af8c03e4b0e4ba751e930d1117f33902/arthas2.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Zuletzt bearbeitet am: 08.09.2010 08:27 Uhr.