Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Raidregeln

1. Richtlinien Raidcharaktere:


1.1 Klassen und ihre jeweiligen Hauptskillungen bzw. Zweitskillungen werden jeweils im Vorfeld festgelegt und ein Wechsel kann nur durch Zustimmung der Leitung erfolgen.
2.2 Twinks werden generell im Bezug auf offizielle Raids nicht berücksichtigt und kommen wenn überhaupt nur als Notfalllösung bei Ermangelung einer bestimmten Klasse auf Anfrage der Raidleitung zum Einsatz. Sollte die Gildenleitung einen Twink für den Raid als wertvoll betrachten,
kann dieser zu einem vollwertigen Raidcharakteren des jeweiligen Spielers aufgewertet werden.
2.3 Jedes Mitglied ist verpflichtet die Ausrüstung seiner Raidcharaktere jederzeit zu optimieren und Gems und Verzauberungen zu besorgen.

2. Der Raid

2.1 Die fixierten Raidtage sind jeweils Mittwoch, Sontag und Dienstag
2.2 Die Standard-Raidzeiten sind jeweils 19.45 Uhr - 23.00 Uhr.
2.3 Die Anmeldung für die Raids erfolgt über den Raidplaner im Internet (Link wird noch eingefügt!).
2.4 Spieler sind standardmäßig "angemeldet".
Sollte ein Spieler an einem bestimmten Tag keine Möglichkeit haben am Raid teilzunehmen, so hat er sich abzumelden.
Sollte ein Spieler erst später dazustoßen können, hat er dies in seiner Abmeldung als Note zu vermerken.
2.5 Raids für die kommende ID werden jeweils im Laufe des Mittwochs in den Planer gestellt. Abmeldungen müssen bis am Sonntag der laufenden ID um 23.45 eingetragen werden.
Es ist daher wichtig, dass sich jedes Mitglied während der laufenden Woche über seine Onlinezeiten der kommenden Woche informiert und dies entsprechend im Planer wiedergibt.
2.6 Jedes Mitglied hat seine Raidcharaktere optimal mittels Consumables zu buffen. Es wird erwartet, dass jeder Raidcharakter für die gesamte Länge des Raids sowohl eine Flask/2 Elixiere, als auch ein Bufffood aktiv hat.
2.7 Jedes Mitglied hat über ein vollständig funktionales und für den jeweiligen Encounter optimales Interface zu verfügen.
2.8 Wenn ein Spieler im Raid AFK geht, soll er dies über Whisper dem jeweiligen Raidleiter, inkl. Grund/Dauer der Abwesenheit, mitteilen.
Auch zusätzliche Meldungen über Raidchat oder im TS können hilfreich sein.
Außerdem ist jeder Raidteilnehmer angehalten, seine AFK-Zeiten möglichst gering zu halten und günstige Zeitpunkte für selbige zu wählen. Desweiteren wird es im Jedem Raid immer eine ca. 10 - 15 Minütige Pause geben.
2.9 Jedes Mitglied hat für die gesamte Dauer eines offiziellen Gildenraids im Ts3-Raidchannel zu sein. Er muss ansprechbar und in der Lage sein zu antworten. Im TS ist der RL - Name ein zu Tragen und den Namen des Charis mit dem man im raid teilnimmt!
2.10 Technische Probleme sind vor dem jeweiligen Raid der Raidleitung mitzuteilen.
2.11 Um eine Gewisse TS Disziplin zu Erwirken. Gilt im Raid - Pusch to Talk! - Nur diejenigen mit Wiederkehrenden ansagen, sind von dieser Regel ausgenommen!


3. Lootvergabe:


3.1 Die Itemvergabe wird über ein Loot-Council System geregelt.
Dies wird immer im Interesse und zur Förderung des Raids geschehen und immer eine genaue Prüfung des Loot-Tables als Basis haben.
3.2 Es wird um jeden Loot gewürfelt und verglichen. Das würfeln zeigt nur an, wer bedarf hat.*
3.3 Die Entscheidung über den Loot trifft der Raidleiter und der Gildenleiter zusammen