Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Regelwerk

Das Regelwerk soll sicher stellen, dass alle Mitglieder die gleichen Voraussetzungen erfüllen, welche die Gilde als unerlässlich zum gemeinsamen Spiel und zur Kommunikation voraussetzt. Somit dient sie als Orientierungs- und Schlichtungshilfe unter Gildenmitgliedern. Sie führt außerdem aus, welche Sanktionen verhängt werden können.
Bild

  • Allgemein

    • Priorisierung
      In der Gilde herrschen bestimmte Priorisierungen, diese lassen sich wie folgt zusammenfassen.
      • Das echte Leben hat immer Vorrang
      • Die Gemeinschaft steht vor der Person

    • Respektvoller Umgang
      Wir erwarten von jeglichem Mitglied in unserer Gilde einen respektvollen Umgang untereinander und auch gegenüber Nicht-Mitgliedern zu führen.
      Bei Streit oder Unstimmigkeiten darf nicht ausfallend miteinander gesprochen werden.
      Ist aus eigener Kraft kein Weg aus einer verhakten Situation zu finden, so ist ein Gildenratsmitglied oder eine andere neutrale Person als Schlichter hinzuzuziehen.
      • Da in unserer Gilde ein großer Anteil an weiblichen Mitgliedern vorzufinden ist, erwarten wir von allen männlichen Mitgliedern diese nicht zu bedrängen, bevorzugen und auf gar keinen Fall zu belästigen!

    • Gildenruf
      Ein jeder verpflichtet sich beim Beitritt, den Ruf der Gilde intern sowie extern zu wahren.
      Dies schließt eine Unterlassung des Spams in öffentlichen Channeln mit ein.

    • Hilfeleistungen
      Helfen und helfen lassen.
      Jedes Gildenmitglied wird dazu angehalten anderen Mitgliedern zu helfen solange sie Zeit haben, da jedermann im Spiel dankbar für Hilfe ist.


  • Team-Speak

    • Nutzung
      Der Team-Speak Server ist Eigentum der Gildenmeister und somit ausschließlich für Gildennutzungen zu beanspruchen.
      Das Bereitstellen des Servers für externe Gruppen, ohne dass ein internes Mitglied darunter ist, ist verboten.

    • Raidchannel
      Während der festgelegten Raidzeiten sind die Raidchannel für unsere Stammgruppen reserviert.
      Maximal eine, nicht im Raid befindliche Person darf sich zusätzlich in jeweiligen Channeln aufhalten, der Rest hat sich zu entfernen.
      • Die nicht raidende Person hat sich ruhig zu verhalten.
      • Wird die nicht raidende Person aufgefordert zu gehen, so hat sie dies zu befolgen


  • Gildenbank

    • Aufteilung
      Es gibt Gildenbankfächer für Materialien, diese stehen der ganzen Gildengemeinschaft zur Verfügung.
      Drei Gildenbankfächer sind den Raidmitgliedern vorbehalten, welche von besagten ebenfalls verwaltet werden.

    • Abheben
      Könnt ihr keine Gegenstände der Gildenbank abheben, ist ein Gildenmitglied oder Ratsmitglied zu fragen.
      Wollt ihr etwas aus Raidfächern entnehmen, so ist der jeweilige Raidleiter anzusprechen.
      • Fach1 - Goldoon, Klawari
      • Fach2 - Ariolon, Shâelâ
      • Fach3 - Ñøkk, Tálira

    • Einzahlen
      Seinen Müll in der Gildenbank einzulagern ist untersagt.
      Es sind lediglich seltene und höherwertige Gegenstände einzuzahlen.
      • Diese Regel tritt außer Kraft, wenn es sich um Gegenstände für Erfolge, Events oder weiterverarbeitende Materialien handelt.


  • Raid

    • Anwesenheit
      Anwesenheitspflicht für Raidmitglieder ist 15 Minuten vor Beginn.

    • Ersatz
      Hat man sich erst am selben Tag des stattfindenden Raids abgemeldet, oder ist nicht rechtzeitig zum Start erschienen, steht es dem Raidleiter frei Ersatz zu suchen und die Abwesenden für kommende Raidtage derselben ID auf Warteposition zu setzen.
      • Warteposition
        Man ist als Ersatz eingeplant und darf seine ID ausschließlich nach Absprache mit dem Raidleiter unabhängig der Gruppe weiterführen.
        Dies muss aktzeptiert werden, da der Raidleiter durch zu spätes Abmelden/Erscheinen Ersatz suchen muss unter unzumutbaren Umständen.
        Weitergehend besteht ein Risiko, dass der Raid nicht (rechtzeitig) stattfindet.

    • Gegenstandsverteilung
      Das Verteilungssystem eines Raids wird durch die Leitung festgelegt.
      Dieser hat eine weitere Person in die Systemverwaltung mit einzubeziehen, um die Verteilung der Gegenstände fair zu gestalten.
      Die Mitglieder haben die Entscheidung der Gegenstandsverwalter zu aktzeptieren.
      Bezogen auf I.A. steht das Vorrankommen der Gruppe über das einer einzelnen Person.

    • Kritik
      Es darf ausschließlich konstruktive Kritik geäußert werden, damit eine angenehme Atmosphäre während des ganzen Abends herrscht.
      Beschimpfungen und 'Anfahren' anderer Mitglieder ist während des Raids untersagt.
      Beziehend auf I.D. ist auf Kritik einzugehen und diese umzusetzen.
      Selbsterklärungen sind nur dahingehend erlaubt, solange sie in freundlichem Tonfall entgegnet werden.

    • Ansagen
      Auf Ansagen im Raid ist zu achten.
      Wissen Mitglieder, dass während eines bestimmten Bosses Ansagen von besonderer Wichtigkeit sind, ist das stören dieser untersagt.
      Auf einmalige Aufforderung hin sind Mitglieder verpflichtet spezifische Ansagen selbst zu tätigen.

    • Vorbereitung
      Jedes Raidmitglied hat sich auf neue Bosse durch mindestens einer der folgenden Optionen auf den Raid vorzubereiten.
      • Videoanleitungen
      • Schriftliche Anleitungen
      • Mündliche Anleitungen
      • LFR/Flex


Bild