SoO - Malkorok HC
Autor | Nachricht | |
![]() Nìghtmarè ![]() ![]() Angemeldet seit: 11.03.2012 Beiträge: 54 |
https://www.youtube.com/watch?v=XzvBKTNcsWk Mit jedem "Seismischen Schlag" entstehen in der heroischen Begegnung drei Lebende Verderbnis (dunkelgraue Schleime), die getankt und getötet werden müssen. Zusätzlich entstehen in drei Sekunden Abständen fünf "Kugeln der Verderbnis" (graue Kugel), die aus dem Weg geräumt werden müssen und dabei Schaden verursachen. Phase 1 Positionierung Die Aufstellung bleibt dem normalen Schwierigkeitsgrad gegenüber unverändert. Verteilt eure Fernkämpfer- und Heiler-Gruppen auf ungefähr ein Viertel des Raumes und innerhalb dieses auf feste Positionen, damit es eine ungefähre Zuständigkeit für die "Implodierende Energie" gibt. Da der Schaden der "Implodierenden Energie" (lila Kreise) steigt, solltet ihr für jede Welle eine defensive Spezialfähigkeit eurer Paladine ("Aura der Hingabe) oder Krieger ("Demoralisierendes Banner" + "Anspornender Schrei") verwenden. Lebende Verderbnis An den Einschlagorten der "Seismischen Schläge" entsteht jeweils eine Lebende Verderbnis, die im Normalfall den nächsten Spieler bzw. Heiler angreift. Da jeder von ihnen eine acht Meter weite Aura hat, welche das Bewegungs- und Zaubertempo verringert, sollten die drei gleichzeitig entstehenden Schleime automatisch zur Mitte gezogen werden. Hierzu empfiehlt sich ein Paladin in Tank- oder Heiler-Form, der über "Zorn" etc. sofort Bedrohung erzeugt. Dort angelangt können sie durch Flächenangriffe nebenbei zerstört werden. Kugeln der Verderbnis "Kugeln der Verderbnis" ("Essenz von Y'Shaarj") füllen langsam den Raum. Sie verursachen bei Berührung 150.000 Schaden und entfernen eure "Uralte Barriere", ungeachtet der stärke. Theoretisch kann jeder Spieler Kugeln (mit eigenen defensiven Fähigkeiten) neben sich einsammeln. Damit eure Heiler bei den ganzen wegbrechenden "Uralten Barrieren" jedoch keinen Herzinfarkt bekommen, sollten diese von bestimmten Spielern / Klassen eingesammelt werden, sobald es in einem Bereich zu voll wird. Die Aufgabe kann der zweite Tank nur teilweise übernehmen. Grundsätzlich müsst ihr dafür ein oder zwei Spieler einteilen. Ideal geeignet sind Mönche, die dafür nacheinander "Karmaberührung", "Magiediffusion" und "Zenmeditation" nutzen können. Alternativ können es auch Schurken mit "Mantel der Schatten" und "Nitrobooster" oder "Geschwindigkeitsschub" machen. Weitere Klassen wie Magier ("Unsichtbarkeit") oder Jäger ("Abschreckung") funktionieren selbstverständlich ebenfalls, sind aber nicht ganz so effektiv. Sagt den Bereich per Sprachchat an, damit die eingeteilten Spieler dort aktiv werden. Phase 2 Die Phase unterscheidet sich nur sehr leicht von der normalen Version. Die zufälligen "Verdrängte Energie" Opfer werden nun zusätzlich bewegungsunfähig. Positionierung Wenn ihr keinen Mönch-Tank habt, solltet ihr euch wie im Normal-Modus alle gemeinsam vor Malkorok versammeln. Habt ihr einen Mönch als Tank, kann er die Blutrausch-Phase allein durchtanken und die gesamte Gruppe versammelt sich stattdessen hinter dem Boss. Das entlastet die Heiler natürlich enorm. Phasenverlauf Die Phase hält nur 20 Sekunden an und kann daher von einem Mönch-Tank mit zahlreichen defensiven Spezialfähigkeiten überbrückt werden. Blutrausch #1: Stärkendes Gebräu + 2 x Hand der Aufopferung (Paladin) + Baumrinde und dann "Einschreiten" (Krieger) Blutrausch #2: Zen Medidation (8 Sek null Schaden) dann CDs ähnlich wie beim ersten Blutrausch. Die "Verdrängte Energie" könnt ihr gewissermaßen komplett ignorieren, wenn ihr ausreichend Druiden oder Schamanen in der Gruppe habt. Den das "Anstachelnde Gebrüll" eines Druiden entfernt sowohl den Dot selbst, als auch den bewegungseinschränkenden Effekt. Damit das 100%ig funktioniert müsst ihr jedoch ungefähr zwei Sekunden warten. Wird "Anstachelndes Gebrüll" sofort beim Erscheinen der "Verdrängten Energie" gewirkt, so verschwindet nur der Bewegungseffekt. Alternativ zu dem Gebrüll könnt ihr ebenfalls das "Totem des Windwandelns" eines Schamanen verwenden. Da es in der Blutrausch-Phase ohnehin keine "Uralten Barrieren" gibt und jeder normal geheilt werden kann, können sich hier beliebige Spieler darum kümmern, das Plateau von "Kugeln der Verderbnis" zu befreien. Aktive defensive Spezialfähigkeiten sind dafür aber weiterhin angebracht. http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/0b0/461/f96532a83793b244a49cb1549e.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|
Angemeldet seit: 19.01.2014 Beiträge: 6 |
http://eu.battle.net/wow/de/forum/topic/9318651817#1 per express Do I look like someone who got a Plan? i am the Agent of Chaos...and you know the thing about Chaos? ...It's fair!
-Joker- http://www.morefail.de/public/thumbnails/54/6.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) |
|
Créón ![]() ![]() Angemeldet seit: 07.02.2014 Beiträge: 8 |
gutes Addon wenn ihr verwenden möchtet ![]() http://www.curse.com/addons/wow/malkorok-helper |
|
Xiañtia ![]() ![]() Angemeldet seit: 11.03.2012 Beiträge: 83 |
ja das Addon möchten wir benutzten! Vielen danke dafür
Nur wer aufhört sich zu Verbessern, hat aufgehört GUT zu sein *.*
|
|
Xiañtia ![]() ![]() Angemeldet seit: 11.03.2012 Beiträge: 83 |
![]() Nur wer aufhört sich zu Verbessern, hat aufgehört GUT zu sein *.*
|
|