Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildenbank Regeln


  • Die Gildenbank basiert auf ein Geben und Nehmen – Jeder der etwas entnimmt, sollte im selben Zug entweder einen gleichwertigen Gegenstand einlagern oder den entsprechenden Wert in Gold. Orientiert wird sich dabei am gegenwertigen halben Auktionshaus-Preis.

    Das somit in die Gildenbank einfließende Geld wird zum Kauf eines weiteren Faches, oder zum Bezahlen der Reparaturkosten bei gildeninternen Raids verwendet.

  • Ziel der Gildenbank ist es eine größtmögliche Vielfalt an Materialen und Rezepten, sowie raren Gegenständen für die Gildenmitglieder bereitzustellen. Deshalb sollte nie mehr als ein Stapel eines Materials vorhanden sein. Doppelte Stapel können abgelegt werden, werden aber zu Gunsten der Gildenbank vom Verwalter oder dessen Vertreter im Auktionshaus versteigert.

  • Es sollten keine fertig verarbeiteten Gegenstände in die Gildenbank eingelagert werden. Ausnahmen sind Ausrüstungsgegenstände ab Stufe 80 von mindestens rarer Seltenheit. „Grüne“ Ausrüstungsgegenstände werden zu Gunsten der Gildenbank versteigert oder entzaubert.

  • Bitte haltet euch an die eingerichtete Ordnung und lagert Materialien immer in die entsprechenden Fächer ein, in denen bereits Materialien vom selben Beruf enthalten sind.

  • In der Gildenbank haben folgende Dinge nichts verloren: Event- und Questitems, „graue“ Items.

  • Die Entnahme von hochwertigen Gegenständen zum Aufwerten des eigenen Kontostandes ist untersagt und wird entsprechend geahndet.

Wir hoffen auf rege Mitarbeit beim Bestücken der Gildenbank. Bitte überlegt bei einfachen Handwerksmaterialen, oder geringen Rezepten, bevor ihr sie beim Händler verkauft, ob nicht ein anderes Gildenmitglied diese zum Skillen oder beim Erstellen eines gewünschten Gegenstandes gebrauchen kann.


Auf gute Zusammenarbeit!
Die GB Verwalter