Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Raid-Regeln

AutorNachricht
Veröffentlich am: 18.04.2015, 01:22 Uhr
Allgemeine Voraussetzungen

Angemessenes Equip (Verzaubert und angemessen gesockelt )
Mindestitemlevel für aktuelle Raids: wird als Voraussetzung jeweils im Raidplaner notiert
Kenntnisse des eigenen Charakters
Bereitschaft für das Vorankommen der Gruppe Zeit, Nerven und Gold (in Reperaturkosten) zu investieren
Bereitschaft zur Investition weiterer Zeit zum Farmen für Consumables (=Fläschchen, Bufffood,etc.)
Während des Raids besteht für jedes Raidmitglied TS-Pflicht, hierbei muss zumindest gewährleistet werden, dass ihr die Ansagen/Absprachen und Erklärungen im TS hören könnt.





Tränke/Bufffood

Tränke und Bufffood werden vor jedem Bossfight überprüft.

Wem -nach dem Bereitschaftscheck- Tränke oder Bufffood fehlen, bekommt eine Verwarnung und wird dazu angehalten, dies sofort zu ändern. Sollten nach erneutem Bereitschaftscheck weiterhin Bufffood und Tränke fehlen, erhält derjenige für diesen Boss eine Lootsperre.
Wem dies im Raid mit persönlicher Beute passiert, erhält zunächst eine Verwarnung für den Raid. Kommt es im darauffolgenden Raid eurerseits abermals zu einem Versäumnis, dürft ihr an den folgenden zwei Raids -für die ihr euch anmeldet- nicht teilnehmen.
Die Raidleitung behält sich das Recht vor, höhere Strafen zu verhängen, sollte ein Spieler mehrfach durch derartige Versäumnisse auffallen.



Anmeldung und Pünktlichkeit

Jeder Spieler sollte sich frühzeitig für den Raid an- oder abmelden (24 Stunden vor dem Termin), damit wir in jedem Fall wissen, was mit dem entsprechenden Spieler ist. Pünktlich zum Invite solltet ihr euch auf dem Charakter eingeloggt haben, mit dem ihr angemeldet seid.

Längere Abwesenheit (Ferien, Krankheit, Geschäftsreise etc.) sind der Raidleitung bitte im Voraus im Forum oder per PM mitzuteilen.
Die einzigen Ausnahmen für die oben genannten Regeln werden bei RL-bedingter Unfähigkeit zur Informationsweitergabe an die Raidleitung (Unfall, Internet Ausfall, Stromausfall etc.) gemacht.
Über Ausnahmen entscheidet die Raidleitung.



Verhalten innerhalb der Raidgruppe

Wir sind eine Gemeinschaft von vielen verschiedenen Menschen, deswegen ist das Wichtigste: Respekt untereinander.
Wir möchten Euch daran erinnern, dass hinter jedem Char ein anderer Mensch steht, der genauso Gefühle hat, wie man selbst.
Wer dies vergisst und sich unangemessen äußert, muss mit entsprechenden Konsequenzen und im schlimmsten Fall mit dem Raidausschluss rechnen.
Konstruktive Kritik ist immer gern gesehen, wer aber ohne Verbesserungsvorschläge meckert, kann es gleich bleiben lassen.
Wir spielen alle WOW um Spass zu haben. Also habt Spass!

Konzentration

Wir wissen sehr gut, dass man sich nicht die ganze Zeit konzentrieren kann, deswegen haben wir nichts gegen ein wenig Geplänkel im TS oder Chat - während “unwichtigen” Situationen.
Wir fordern aber von jedem Einzelnen zu 100% konzentriert zu sein, wenn es wichtig wird. (=Bossfight,Bosserklärung,Absprachen,etc.)


Teamspeak

Jeder Spieler hat während des Raids auf dem TS-Server im Raidchannel zu sein.
Wer nicht dazu bereit ist, sich im TS einzufinden, um zumindest zuhören zu können, verliert die Raidberechtigung.

Allgemein ist jeder berechtigt im TS etwas zu sagen.
Jeder, der nichts Wichtiges zu sagen hat, bei einem Bosskampf oder in einer kritischen Situation, still zu sein im TS.
Wenn der Sprecher oder Raidleiter Ruhe im TS fordert, soll auch Ruhe im TS sein. Störenfriede werden nach zweimaliger Ermahnung aus dem Channel und Raid entfernt.

AFK

Während eines Raids afk gehen soll vermieden werden und sollte nur zu den angekündigten Pausen stattfinden, kann es dennoch nicht vermieden werden, hat man sich im Chat oder im TS abzumelden.
Sobald man wieder zurück ist, muss man sich wieder im Chat oder im TS zurück melden.
Wer länger ohne triftigen Grund afk geht(über 10 Minuten), muss damit rechnen gegen einen anderen Spieler ausgetauscht zu werden.

Sonstiges

Jedes Raidmitglied hat die Gruppe nach außen möglichst positiv zu vertreten.
Die Raidleitung hat oberste Entscheidungskraft und darf in individuellen Fällen jegliche Maßnahmen treffen.
Bei wissentlicher Missachtung von Ansagen der Raidleitung, vermehrter Wiederholung gleicher Fehler über den gesamten Raidabend, Bosspulls durch DD's, usw. können Strafen über den Raid hinaus vergeben werden. Auch wiederholte Verzögerungen des Raidbeginns werden bestraft.
Jeder Spieler ist dazu aufgerufen seine eigene Meinung, seine Ideen und Anregungen und natürlich konstruktive Kritik zu äußern, damit wir die Raidsituation stetig verbessern können.