Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Die Raidregeln

  Raids (Übersicht) -   Suchen
AutorNachricht
Veröffentlich am: 13.03.2013, 13:54 Uhr
Dkp und Loot

1. Dkp Punktestand steht im unseren Forum und wird nach jedem Start,
Bosskill oder Raidende aktualisiert.

2. Es gibt bei pünktlichem erscheinen 10 Start Dkp.
Diese werden nicht vergeben sobald gepullt wurde und man nicht in der
Instanz ist.

3. Es gibt 5 Dkp für einen Bosskill. Wer diesen durch AfK verpasst
bekommt keine oder nur 3 Punkte für Abwesenheit während Versuchen
Ihn zu Fall zu bringen.

4. Für Raidende werden 5 Dkp verteilt. Wer während des Raids die
Gruppe Vorzeitig verlassen muss bekommt keine.
Im Falle eines früheren Raidende sagt der Raidleiter bescheid und
die Dkp werden verteilt.

5. Es wird geschlossen (geheim) geboten, der Preis des Items ist
das zweit höchste Gebot + 10 Dkp.
Bsp. Spieler 1 bietet 10 DKP (Mindestgebot); Spieler 2 bietet 50
DKP; Spieler 3 bietet 80 DKP
=> Spieler 3 bekommt das Item für 90 Dkp
(zweit höchstes Gebot + 10).

6. Instanzonly Drops wie Lava,- Feuerkerne, Kernleder und
Sulfuronblöcke werden auf die Gildenbank geschickt und bei Bedarf
verteilt wenn es dem Raid weiterhilft. In Ausnahmen werden sie
verteilt unter abstimmung mit den Offizieren oder Klassenleitern.

7. Mindest Dkp Gebot für Rüstungen sind 35. (Kopf, Halskette,
Schultern, Umhang, Brust, Armschiene, Handschuhe, Hose, Schuhe
und Schmuckstücke)
Mindest Dkp Gebot für Waffen sind 85. (Einhand/Zweihand und
Schild/Offhand)

8. Geboten wird mit den Dkp auf alles was BoP ist,
außer auf Rezepte; diese werden verwürfelt, sofern die craftbaren
Items BoE sind. BoP-gecraftete Itemrezepte werden ebenfalls via
DKP verboten.

9. Es gibt keine Vorgaben auf was Geboten werden darf.
Jeder entscheidet für sich selber ob ein Gegenstand ihn
weiterbringt oder nicht.

10. Secondgear: Rüstungen werden für mind. 10 Dkp rausgegeben und
Waffen für 10.

11. Fragen bezüglich des Dkp Systems oder der Verteilung werden an
Immortalis gestellt. Als Dkp Schatzmeister fällt dies in seinen
Bereich.

12. Es werden -50 Dkp Aufgedrückt wer vor dem Plündermeister in den Loot schaut.

13. Informationen zum Farm Dkp System stehen in entsprechenden Forumsbeitrag.

Termine und Teilnahme

1. Termine sind Sonntag 18:00-21:00
Mittwoch 19:00-22:00 (werden wohl anders ausfallen bitte nach dem Raideintrag richten)

2. Anmeldung erfolgt nur über das online System: Raidplaner
http://wowgilden.net/Postmortem

3. Die Anmeldung ist verbindlich! Wer unabgemeldet/unentschuldigt
fehlt wird je nach Häufigkeit dementsprechend verwarnt und bekommt
einen DKP-Abzug oder andere Disziplinarmaßnahmen.

4. Abmeldungen/Entschuldigungen (mit Grund!) sind insbesondere den
Klassenleitern frühzeitig (ingame per Post oder auch übers Forum
per Mail)
mitzuteilen; ansonsten ist eine Abmeldung im jeweiligen
Klassenforum pflicht!

5. An- Abmeldeschluss ist mind. eine bis halbe Stunde vor
Raidbeginn.

6. 30 Minuten vor dem Raid wird eingeladen und die Gruppen
eingestellt.

7. Im Fall der Fälle wenn über 40 Spieler an einem Raid Teilnehmen
möchten werden Spieler von der Raidleitung ausgesucht die den
gesamten Raid mehr Unterstützung bieten oder in die
Klassengeeigneten Gruppen passen.

8. Nach auffallendem oder mehrfachem nicht Erscheinung trotz
Anmeldung und bestätigung werden Dkp in höhe von bist 50 Punkten
abgezogen.

Motivation, Einsatz und Verhalten beim, im und zum Raid

1. Wenn die Raidleitung Aufgaben verteilt und/oder einzelnen
Spielern zuweist haben diese sie zu befolgen ohne es zu
hinterfragen.

2. Buffen ist Pflicht.
Klassenleiter (Priester,Druiden und Magier) sorgen für eine
Buffeinteilung der Gruppen

3. Für Bufffood, Elexiere und sonstige Verstärkungen sind jedem
Spieler selber überlassen und sollten keineswegs unbeachtet
gelassen werden um für einen selber ein maximum aus dem Charakter
rauszuholen.

4.Jedes Mitglied des Raids muss sich bzgl. seinem Gear und dessen
raiddienlicher Entwicklung bestmöglichst engagieren.

5.Boss-Taktiken werden zwar kurz erklärt aber die Grundzüge eines
jeden Bosses muss sich jeder vor dem Encounter durchlesen,
um bei der Entwicklung einer Taktik zu Helfen. Die Fähigkeiten
des Encounters müssen allen schon vorab bekannt sein!
Encounterverständnis ist die Grundlage des erfolgreichen Raidens.

6. Wärend Bossfights bitten wir um TS Disziplin. Bis auf bestimmte
Leute hält jeder die Klappe, um nicht einen wichtigen Hilferuf
oder Information zu überhören.

7.Items welche nicht (mehr) gebraucht werden, sowie grüne Drops
werden entzaubert und gehen an die Raidbank. Diese Materialen
können auf Anfrage von Raidspielern für deren Verzauberungen,
sofern es die Bestände zulassen, herausgegeben werden.

Raidleitung

Die Raidleitung besteht aus den Raidleitern Khain und Vizeraidleiter Cid und den entsprechenden Klassenleitern.

Zuletzt bearbeitet am: 07.04.2013 16:41 Uhr.
Veröffentlich am: 18.03.2013, 11:31 Uhr
Update

Damit es alle wissen, da es nach dem Eiditieren ggf. nicht bekannt sein könnte ergeht insbesonders der Hinweis auf foglende zwei Punkte:

Zitat:8. Geboten wird mit den Dkp auf alles was BoP ist,
außer auf Rezepte; diese werden verwürfelt, sofern die craftbaren
Items BoE sind. BoP-gecraftete Itemrezepte werden ebenfalls via
DKP verboten.

9. Es gibt keine Vorgaben auf was Geboten werden darf.
Jeder entscheidet für sich selber ob ein Gegenstand ihn
weiterbringt oder nicht.


Dies setzt Eigenverantwortung und "Mitdenken" voraus.
Ihr müsst euch einerseits über den "Wert" des Items für euch im klaren sein (siehe einmaliges, verdecktes Gebot mit der "Wertigkeit" des Items für euch) und demnach auch abschätzen, ob es für euch einen Nutzen oder eine Verbesserung bringt, die diesen Wert "rechtfertigt". Oder ob es ggf. für jemand anderen "besser" geeignet wäre.
Denkt bitte darüber nach, bevor ihr bietet und erzürnt euch nicht, sollte es nicht der Fall sein. ;)