Gildensatzung
Satzungsinhalt
§1 Grundsätzliches
Unser Ziel ist der Spaß am Spiel und wir wollen versuchen, dies auch allen anderen Spielern zu ermöglichen, daher beleidigen wir keine anderen Spieler und lassen uns nicht zu Beleidigungen provozieren.
Wir wünschen vor allem einen anständigen Umgangston innerhalb und außerhalb der Gilde und erwünschen Bemühungen zu korrektem Deutsch bzw. Englisch.
Das gilt für das Spiel, TS-Server und auch die Foren.
Wer sich unserer Gilde anschließt wird respektiert, geachtet und bekommt die Möglichkeit, seinen Beitrag für einen langfristigen Zusammenhalt zu leisten.
Wichtig ist uns, dass niemand die Gilde in ein schlechts Licht rückt, so dass man sich uns auf Grund diverser Vorkommnisse nicht mehr anschließen möchte, oder gar Mitglieder die Gilde deshalb verlassen.
Ein konkretes Beispiel wäre einen PvP markierten Gegner angreifen, der sich im Kampf mit einem NSC befindet. Ein anderes Beispiel wäre eine Ausschlusswahl gegen ein Gildenmitglied in einer Instanz etc. zu starten oder einer Ausschlusswahl gegen eine Gildenmitglied zuzustimmen.
Sich wehement gegen unrechtmäßige Anschuldigunen oder flegelhaftes Benehmen innerhalb und außerhalb der Gilde zur Wehr zu setzten, "sich nichts gefallen lassen zu müssen", ist nicht ungern gesehen.
Jedes Mitglied sollte sich auf freiwilliger Basis für die Gilde einsetzen.
WoW ist zwar nur ein Spiel, aber innerhalb dieses Spiels bilden wir eine Gemeinschaft.
Wir sehen es gerne wenn unsere Mitglieder an Gildenaktivitäten teilnehmen, sofern man die Zeit und Möglichkeit hat.
Real life und sonstige Notfälle gehen in allen Fällen vor!
Beim Suchen nach Gruppen- oder Schlachtzugsmitgliedern sind Gildenmitglieder vorzuziehen.
§2 Umgang innerhalb der Gilde
Wenn Ihr ein Problem mit einem anderen Mitglied habt, wendet euch an die Gildenmeisterin (und in weiterer Folge den Gildenrat) oder diskutiert das in einem anständigen Ton im internen Bereich mit demjenigen.
Sollten gehäuft Beschwerden zu einem Gildenmitglied gemeldet werden, wird der Gildenrat das betreffende Mitglied anhören und sich zusammen über das weitere Vorgehen beraten.
§3 Gildenbank & Handel
Im Rahmen einer Gildengemeinschaft wäre es nett, wenn vor Verkauf eines
raren oder
epischen Gegenstands in der Gilde nachgefragt wird, ob dieser von jemandem benötigt wird.
Dies ist keine Pflicht, sorgt aber für eine vorrangige Behandlung der Gildenmitglieder.
Beim Gildenhandel sollte jedoch niemand abgezockt werden. Es soll eine Gemeinschaft entstehen die sich gegenseitig aufbaut, daher empfehlen wir 50% des aktuellen Auktionshauspreises zu verwenden.
Der Inhalt der Gildenbank ist Gesamtbesitz der Gilde und damit das Gesamtvermögen jedes einzelnen Gildenmitglieds.
Ist ein Gegenstand bzw. Goldsumme erstmal eingelagert, geht er/sie augenblicklich in den Besitz der Gilde über.
Rückgabe ist Kulanzsache!
Sollte ein Gegenstand bzw. Goldsumme von einem Mitglied benötigt werden, so wendet sich dieses an den Erzdruiden Hisin oder die Erzmagierin Shaslah.
Anschließend wird abgewägt, ob man der Bitte entsprechen wird oder nicht. Die Verhältnismäßigkeit obligt allein der Gildenleitung.
Niemand hat Anspruchserhebung auf Items oder Gold aus der Gildenbank.
Raids werden aus der Gildenbank finanziert und versorgt und von dort und in weiterer Folge durch die Manufraktisten mit den benötigten Gegenständen bestückt.
§4 Twinks in der Gilde
Selbstverständlich nehmen wir auch eure aktiv gespielten Twinks bei uns auf. Bitte habt Verständnis, dass wir Twinks, die länger als einen Monat untätig sind, aus der Gilde entfernen. Sobald ihr diese wieder aktiv spielen wollt, nehmen wir sie natülich gerne erneut auf.
§5 Forum
Es wäre schön, wenn sich jedes Mitglied der Gilde auf unserer Homepage registrieren und ab und zu, vor allem in die Foren, reinschauen würde um über Neuigkeiten informiert zu sein.
§6 Teamspeak
Unsere Gilde hat ihren eigenen TS3-Server der allen zur Verfügung steht, es wird gern gesehen wenn sich die Mitglieder im TS für Instanzen treffen da der Chat doch erheblich die Konzentration beeinträchtigt. Selbstverständlich könnt Ihr unseren TS auch einfach "just for fun" nutzen, um mit anderen Gildenmitgliedern zu plaudern.
Für unsere Raids ist der TS unverzichtbar!
§7 Ausnahmen
Ausnahmen werden ausschließlich von der Gildenleiterin Shaslah erlassen. Niemand hat Anspruchserhebungen auf Ausnahmen.
Unser Raidknigge
§1 Loot
Wir führen ein DKP-System, welches nicht nur die Anwesenheit bei Raids belohnt, sondern auch allgemeines Gildenengagement fördert und belohnt.
Bei großem Unmut zu diesem Thema möchte ich euch bitten, euch an Raidleiter Hisin im Spiel zu wenden, der euch alle Fragen beantworten wird, bzw. bei vielen Beschwerden, das System auch nochmal überdenken wird.
Grundlegend ist zum Loot zu sagen, dass wenn ein Item weder für First- noch für Second-Need vergeben wird, es entzaubert wird und die jeweiligen Materialien auf der Gildenbank deponiert werden.
Das gesamte System mit allen Details hier zu erläutern würde den Rahmen des Raidknigges sprengen. Daher bitte ich euch an dieser stelle den Forumlink
http://wowgilden.net/Phoenix-Ex-Cine...ic_112017.html 
zu benutzen und durchzulesen.
Den dortigen Kommentarbereich könnt ihr auch nutzen um euer Lob oder Kritik anzubringen, da die Kommentare aktiv gelesen werden.
§2 Fläschchen und Bufffood
Fläschchen und Bufffood sind zu jedem Raid, passend zur jeweiligen Klasse mitzubringen, da sie die Effektivität des Raids entscheident verbessern können.
Die Besorgung der Fläschchen und des Bufffoods können auf unterschiedlichste Weise geschehen:

Durch Kaufen aus dem Auktionshaus

Versorgung durch den Gildenalchemisten bzw. den Gildenkoch

Durch Raidleiter Hisin, der seine Raids meist selbst versorgt

Durch den gängigen Tauschhandel zwischen Gildenbank (Gesamtvermögen und Besitz der Gilde) und Gildenmitglied wie in §3 der Gildensatzung festgelegt ist
Ansprechpartner hierfür ist der Gildenbankier bzw. die Gildenleitung.
(

Durch eigene Erzeugnisse, wenn man denn über die entsprechenden Fähigkeiten verfügt)
§3 Störfaktoren
Während des Raids sind Störfaktoren wie Haustiere jeglicher Art, und sämtliche sonstige unhilfreiche gifs (wie z.B. Spielzeugzug) zu unterlassen, um die Konzentration nicht abfallen zu lassen und um sich im Kampfgeschehen auf das Wesentliche konzentrieren zu können.
Reittiere sind selbstverständlich erlaubt, um das schnellere Vorankommen und das Reppen am Mammut zu garantieren.
§4 Recount
Selbstverständlich steht es niemandem zu einem Anderen vorzuschreiben welches AddOnn benutzt werden soll oder nicht.
Trotzdem möchte ich das posten der Recountdaten im Raidchannel, Gruppenchannel oder Gildenchannel untersagen, es sei denn es handelt sich um Problematik aufzeigende Daten, die allerdings vom Raidleiter oder von der Raidleiterin gepostet werden.
§5 Teamspeak
Wir verfügen über einen Teamspeakserver der zu jedem Raid genutzt wird. Die Anwesenheit in diesem Teamspeak ist Vorraussetzung für die Raidkommunikation und letztendlich auch für den Raid.
Um die freiwillige Basis der Gilde nicht zu zerstören, biete ich jedem an, nicht an dieser Kommunikation teilzunehmen und dadurch auf seinen Lootaunspruch zu verzichten.
Es steht natürlich jedem frei sein Mikrofon jederzeit zu muten, und nur auditiv im Teamspeak anwesend zu sein. Dies wird selbsverständluch ohne Lootentzug gehandhabt.
Die Daten des Servers findet ihr im hiesigen Forum und in der Navigation/Teamspeakanzeige. Sie werden auch vor jedem Raid im Raidchannel gepostet.
§6 Taktikbesprechung
Die Taktik für jeden Boss wird bei Bedarf durch den Raidleiter genauestens erklärt, ansonsten wird der Boss nach einem erfolgreichen Schema bearbeitet.
Anregungen zur Taktikverbesserungen können gern von jedem Raidmitglied eingebracht werden, jedoch höflich und respektvoll in Hinsicht auf die bereits bestehende Taktik und denjenigen der sie angekündigt hat.
§7 Organisation
Sämtliche Raids werden über den World of Warcraft ingame Kalender organisiert und nicht über den Raidplaner der Homepage. Dieser ist letztendlich nur für das DKP-System aktiviert.
Dabei gilt: Die Anmeldung ist zwar freiwillig, aber bei getätigter Zusage bindend und es wird erwartet, dass angemeldete Mitglieder erscheinen. (Notfälle und Real Life haben auch hier Vorrang)
Für ungewisse Zeitpläne verwendet bitte den Button "Vorläufig".
Wenn euer Status von "Angenommen" auf "Bestätigt" geändert wurde bedeutet das eine 100%ige Zusage, dass ihr bei dem Raid dabei sein werdet, ergo verlässt man sich auf euer Erscheinen. Dies geschieht durch den Raidleiter oder einen Moderator.
Die Auswahl bei Überbesetzung des Raids findet
auf gar keinen Fall aufgrund irgendwelcher DPS oder HPS Daten oder gar irgendwelchen Gearscores statt, sondert
wird anhand des Anmeldedatums entschieden.
Ansonsten gelten für unsere Raids die selben Verhaltensmaßregelungen wie in der Gildensatzung beschrieben.
Alle Gildenmitglieder verpflichten sich zur Einhaltung der Gildensatzung und des Raidknigge.
Danke für die Aufmerksamkeit!
Die Gildenleitung
PS.: Die Gildensatzung und der Raidknigge sind bindend, können zwar hinterfragt aber nicht gänzlich außerkraft gesetzt werden. Bei Fragen wendet euch an den jeweilig Zuständigen. Änderung wird ausschließlich durch die Gildenleitung vorgenommen, und diese behält sich vor, nicht jeder Bitte von Änderung zu entsprechen.(Veröffentlicht am 16.06.2011, 00:15 Uhr. 0 Kommentare)