Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Aufbauguide für die Garnison

AutorNachricht
Veröffentlich am: 23.01.2015, 04:07 Uhr
Zum Anfang ist es relativ schwer den kompletten Überblick über die Garnison zu erlangen. Welches Gebäude macht was? Was verpasse ich wenn ich dieses Gebäude nicht nehme? …
Dieser Guide stellt euch 4 Setups vor die euch evtl. eine Idee davon geben, wie man die Garnison seinen eigenen Vorlieben anpassen kann. Alle Garnisonen haben gemeinsam, dass man nur 3 kleine, 2 mittlere und 2 große Bauplätze besitzt. Die Kunst besteht also darin, diese Gebäude möglichst optimal auf die eigenen Bedürfnisse auszurichten.

Sammeln und Herstellen
ALLES TÖTEN (PvP)
Garnisonsliebhaber
EPICS!

Sammeln und Herstellen

Dieses Setup richtet sich an Spieler die einen Sammelberuf wie Kräuterkunde oder Bergbau besitzen und diese Ressourcen in einem weiteren Beruf verwenden möchten wie Alchemie, Inschriftenkunde, Schmied, Ingi, Juwe. Diese Spieler haben den Vorteil, dass sie nur ein “pflicht” Gebäude haben und zwar für ihren herstellenden Beruf. Das Gebäude für den Farmberuf, die Mine bzw. den Kräutergarten, hat jede Garnison ab Stufe 2. Zum Anfang ist jedes Goldstück wichtig und daraum solltet ihr euch beim zweiten Gebäude für das Verzauberungsatelier entscheiden. Ihr könnt damit Gegenstände entzaubern und diese, sofern ihr sie nicht braucht, im Auktionshaus verkaufen. Als drittes kleines Gebäude ist das Lagerhaus eine gute Wahl, da sie die möglichen Arbeisaufträge deutlich erhöht und wir schneller Gegenstände mit unserem Hauptberuf herstellen können. Als Bonus gibt es noch einen Bankzugriff dazu und wir sparen uns den Weg in die Hauptstädte.

Bei den Mittleren Gebäuden gibt es deutlich weniger Auswahl. Habt ihr als herstellenden Beruf Schmied, Inschriftenkunde oder Juwelier, dann solltet ihr die Scheune wählen. Diese wird für Wildblut benötigt, einer seltenen Zutat für epische Rezepte. Habt ihr einen anderen Herstellkenberuf wie Alchemie, Ingi oder Juwe könnt ihr stattdessen ein Sägewerk errichten um eure Garnisonsressourcen etwas aufzubessern.
Beim zweiten mittleren Gebäude solltet ihr euch für den Handelsposten entscheiden. Hier könnt ihr eure hergestellen Gegenstände gegen Garnisonsressourcen tauschen und erhaltet Zugang zum Auktionshaus.

Das erste große Gebäude sollte der Stall sein. Der Stall ist optimal für Farmeberufe, denn wir werden nicht mehr verlangsamt bzw. abgemountet wenn uns ein Gegener schlägt. Und weil wir noch mehr Farmen möchten bekommen wir noch mal 20% Reitgeschwindigkeit oben drauf. Die Wahl für das zweite große Gebäude ist etwas lockerer, jedoch sticht der Magierturm/Geisterhaus etwas heraus, wenn es um das Farmen geht. Mit Hilfe des Magierturm/Geisterhaus können wir schnell zu jeder Zone Draenors reisen.

kleine Gebäude
Berufsgebäude für herstellenden Beruf
Verzauberungsatelier – kann entzaubern
Lagerhaus – mehr Arbeitsaufträge + Bankzugriff
mittlere Gebäude
Scheune oder Sägewerk – abhängig vom Beruf
Handelsposten – Garnisonsressourcen + Auktionshaus
große Gebäude
Stall – kein Benommenheitseffekt auf dem Mount, 20% schneller reiten
Magierturm/Geisterhaus – schnelles Reisen auf Draenor

ALLES TÖTEN (PvP)

Dieses Setup ist für PvP-Spieler gedacht und ist darauf ausgerichtet die Überlebenschancen zu steigern und euch nützliche Hilfsmittel an die Hand zu geben.
Da es keine Werte-Vorteile mehr durch Berufe gibt habt ihr als PvPler bei der Wahl der kleinen Gebäude freie Wahl. Die Gerberei auf Stufe sticht etwas heraus, da ihr mit Hilfe dieser Zelte herstellen könnt die euch mit Buffs versorgen. Habt ihr zwei herstellende Berufe dann nehmt die entsprechenden Berufsgebäude. Habt ihr nur einen herstellenden Beruf nehmt zusätzlich noch Lagerhaus um euch Zugriff auf eure Bank zu gewähren.
Im Fokus dieses Builds steht das Heiligtum des Gladiators. Hier bekommt ihr Nemesisquests, erhöhte Lebensregeneration ausserhalb des Kampfen und Zugang zum PvP Szenario Kolosseum von Hochfels. Um beim Lederverarbeiter die Zelte herstellen zu können solltet ihr als zweites mittleres Gebäude die Scheune wählen. Mit dieser könnt ihr Tiere einfangen für Leder und besseres Bufffood.
Bei den großen Gebäuden sticht die Werkstatt heraus, da ihr mit dieser Belagerungsmaschinen für zum Beispiel Ashran bauen könnt. Als zweites großes Gebäude solltet ihr den Stall nehmen, der es euch erlaubt 20% schneller zu reiten und Angriffe von Gegnern machen euch während des Reitens nicht benommen.

kleine Gebäude
Berufsgebäude für euren herstellenden Beruf
Gerberei – Zelte mit Buff
Lagerhaus – Bankzugriff in der Garnison
mittlere Gebäude
Heiligtum des Gladiators – alles fürs PvP Herz
Scheune – Leder für Zelte und besseres Bufffood
große Gebäude
Werkstatt – Belagerungsmaschine in Ashran
Stall – 20% schneller Reiten und Anti-Benommenheit auf dem Mount

Garnisonsliebhaber

Der Fokus diese Setups liegt einzig und allein auf der Garnison und den Anhängern. Bei den kleinen Gebäuden sollte die erste Wahl die Wiederverwertung sein, mit Hilfe derer wir von Missionen extra Beute erhalten und unsere Anhänger sowie den Charakter mit Ausrüstung versorgen. Die zwei weiteren Gebäude sollten sich an euren Berufen ausrichten. Habt ihr einen herstellenden Beruf wählt für diesen das Gebäude und nehmt als drittes das Lagerhaus.
Bei den mittleren Gebäude ist das Gasthaus das non-plus-ultra. Ihr könnt jede Woche nach neuen Anhängern suchen die ihr nach Fähigkeiten und Eigenschaften wählen könnt. Damit lässt sich ein optimales Setup der Anhänger aufstellen um für alle Missionen gerüstet zu sein. Die zweite Wahl sollte das Sägewerk sein. Garnisonsressourcen sind limitiert und die Möglichkeit ein paar extra Ressourcen zu farmen sollte genutzt werden.
Als Must-Have bei den großen Gebäuden zählt der Zwergenbunker/ Kriegswerkstatt. Hier könnt ihr Garnisonsressourcen gegen Ausrüstung für eure Anhänger tauschen. Als zweites großes Gebäude solltet ihr die Kaserne nehmen. Damit werden Patrouillenmissionen freigeschaltet die eure Anhänger mit mehr Erfahrung belohnen.

kleine Gebäude
Wiederverwertung – extra Missionsbeute wie Ausrüstung für Anhänger und Spieler
Berufsgebäude – je nach eurem Hauptberuf
Lagerhaus – Bankzugriff
mittlere Gebäude
Gasthaus – jede Woche einen Anhänger eurer Wahl
Sägewerk – extra Garnisonsressourcen
große Gebäude
Zwergenbunker/ Kriegswerkstatt – bessere Ausrüstung für Anhänger
Kaserne – Missionen mit Bonus XP für Anhänger

EPICS!

Dieses Setup hat zum Ziel, euch mit reichlich Beute zu versorgen. Bei den kleinen Gebäuden fällt die erste Wahl auf die Wiederverwertung, die ab Stufe 3 den Spieler mit Beute für abgeschlossene Mission versorgt. Da dieser Build viel mit Raids und Dungeons zu tun hat solltent wir als zweites Gebäude das Verzauberungsatelier wählen, um den andauernden Beutefluss in VZ-Mats umzuwandeln. Die VZ-Mats könnt ihr gewinnbringend verkaufen und damit eure Ausrüstung weiter aufbessern. Das letzt kleine Gebäude sollte eurem Hauptberuf gelten. Habt ihr Verzauberkunst als Haupberuf könnt ihr statt dessen das Lagerhaus nehmen.
Bei den mittleren Gebäude fällt die erste Wahl auf das Gasthaus welches eine tägliche Dungeon Quest für extra Beute freischaltet. Ab Stufe 3 schaltet ihr Schatzmissionen frei welche euch besonders lukrative Belohnungen geben. Um uns selber bzw. von einem Freund epische Waffen schmieden zu lassen brauchen wir Wildblut. Darum fällt die Wahl beim zweiten mittleren Gebäude auf die Scheune. Diese gibt uns zudem Materialien für besseres Bufffood.
Der Zwergenbunker/ Kriegswerkstatt ist ein großes Gebäude und stellt uns jede Woche einen der drei Bonusrolls kostenlos zur Verfügung. Auch wenn die Bonusrolls verhasst sind sollte diese Möglichkeit jede Woche ausgereizt werden. Um unsere Reise zu den Challenge Modes und Raids etwas zu beschleunigen wählen wir als zweites großes Gebäude den Magierturm/Geisterhaus.

kleine Gebäude
Berufsgebäude – passend zu eurem Hauptberuf
Verzauberungsatelier – Gegenstände entzaubern
Wiederverwertung – Auf Stufe 3 gibt es Beute für Spieler und Anhänger
mittlere Gebäude
Gasthaus – Daily Dungeon Quest und Schatzsucher Missionen
Scheune – Wildblut wird für alle “geschmiedeten” epischen Rüstungen und Waffen benötig + besseres Bufffood
große Gebäude
Zwergenbunker/ Kriegswerkstatt – 1x kostenloser Bonusroll pro Woche
Magierturm/Geisterhaus – schnelles Reisen auf Draenor