Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Frost-Todesritter Level 100 Guide (Patch 6.0.3)

AutorNachricht
Veröffentlich am: 23.01.2015, 03:29 Uhr
Willkommen zu unserem Frost Todesritter Klassenguide für Warlords of Draenor. In diesem Guide möchte ich Euch alles Wissenswerte über Talentverteilung, Attribute, Glyphen, Verzauberungen sowie Spielweise zum Frost Todesritter mit Warlords of Draenor (Level 100) zeigen und erklären.
Geänderte Fähigkeiten:

‘Horn des Winters‘ erzeugt jetzt keine Runenmacht mehr, hat keine Abklingzeit und ist 1 Stunde lang aktiv.
Armee der Toten muss nun nicht mehr kanalisiert werden und verursacht 75%weniger Schaden.
Todespakt benötigt keinen untoten Diener mehr, heilt den Spieler um 50% seiner Gesundheit, aber verleiht ihm ein Schild, dass 15 Sekunden anhält und 25% der eintreffenden Heilung absorbiert.
Passive Fähigkeit Eisige Klauen: Erhöht das Angriffstempo um 20%, das Tempo um 10% und ihr erhaltet aus allen Quellen 5% mehr Tempo.
Passive Fähigkeit Macht der gefrorenen Ödnis: Beim Führen einer Zweihandwaffe verursachen alle Nahkampfangriffe 35% mehr Schaden und Auslöschen verursacht 50% mehr Schaden. Beim Führen von zwei Einhandwaffen verursacht Froststoß 50% mehr Schaden und jeder Angriff wird auch mit der Nebenhandwaffe ausgeführt.
‘‘Siedendes Blut’ fügt jetzt allen Gegnern im Umkreis von 10 Metern Schaden zu und überträgt alle auf getroffenen Zielen bereits vorhandenen Krankheiten auf die übrigen getroffenen Ziele.

Entfernte Fähigkeiten:

‘Nekrotischer Stoß’ wurde entfernt.
‘Totenerweckung’ ist jetzt nur noch für Unheiligtodesritter verfügbar.
Thassarians Drohung wurde entfernt und die Effekte der Fähigkeit wurden in Macht der gefrorenen Ödnis aufgenommen.
‘Pestilenz’ wurde entfernt und die Effekte der Fähigkeit wurden in ‘Siedendes Blut‘ eingefügt.

Talentverteilung und Glyphen

Überarbeitete Talente mit Warlords of Draenor:

‘Wallendes Blut’ wurde entfernt und durch ‘Seuchenbringer’ ersetzt, ein neues Talent der Stufe 56.
Die Talentgruppen von Stufe 60 und 75 haben ihre Positionen getauscht, damit die wichtigen Runenregenerationstalente frühzeitiger verfügbar werden. Die Talente von Stufe 60 zur Runenregeneration können jetzt von allen Runenmachtfähigkeiten ausgelöst werden.
‘Blutwandlung’ erzeugt jetzt eine Aufladung pro 15 Punkte, die ihr an Runenmacht verbraucht.
‘Runenauffrischung’ hat jetzt pro verbrauchtem Punkt an Runenmacht eine Auslösungschance von 1,5 %.
‘Runenverderbnis’ hat jetzt pro verbrauchtem Punkt an Runenmacht eine Auslösungschance von 1,5 %.

Tier 1 (Level 56)

Unholy DK Level 56 Talente

Seuchenbringer: Todesmantel und Froststoß infizieren Euer Ziel, wodurch die Dauer von Frostfieber und Blutseuche um 4 Sek. verlängert wird und die Nekrotische Seuche einen zusätzlichen Stapel erhält.
Seuche entziehen: Entzieht einem Gegner die Infektion, wodurch Blutseuche und Frostfieber des Ziels aufgezehrt werden und um bis zu zwei zufällige, vollständig entladene Runen als Todesrunen aktiviert werden. Optimal einsetzbar, kurz bevor die Krankheiten ablaufen.
Unheilige Verseuchung: verteilt unsere Krankheiten für 10 Sek. innerhalb von 10 Metern auf alle Ziele und ist damit ein Flächen Ausbruch.

Empfehlung = Meine Empfehlung hierbei ist Seuche entziehen (Singletarget). Optimal zusammen mit Ausbruch nutzbar! Jedoch kann man bei mehreren Zielen auch mit Unheilige Verseuchung spielen, um die Seuchen anfangs auf alle zu verteilen.
Tier 2 (Level 57)

Unholy DK Level 57 Talente

Lichritter: Erfüllt Euch mit unheiliger Energie, die Euren Lebensraub um 10% erhöht und Euch immun gegen Bezauberungs-, Furcht- und Schlaf macht. Hält 10 Sek. lang an.
Antimagisches Feld: Erschafft ein antimagisches Feld, das den erlittenen Zauberschaden aller darin befindlichen Gruppen- oder Schlachtzugsmitglieder um 20 % verringert. Das antimagische Feld hält 3 Sek lang an. Wir können es nur innerhalb von 30 Metern platzieren.
Fegefeuer: Ein Unheiliger Pakt, der Euch vor dem Tod rettet, wenn ihr tödlichen Schaden erleidet. Im Gegenzug wird innerhalb von 3 Sek. Heilung in Höhe des verhinderten Schaden absorbiert. Wenn nach Ablauf dieses Effekts noch Absorptionsmenge verbleibt, sterbt ihr. Dieser Effekt kann nur alle 3 Min. auftreten.

Empfehlung = Wir erhalten hier also 2 sehr starke Cooldowns, einmal für den gesamten Raid und einmal nur für uns selber. Falls wir einen Boss haben, wo viel Magieschaden auf den gesamten Schlachtzug verteilt wird, sollte man sich für das Antimagisches Feld entscheiden. Andernfalls nimmt man Fegefeuer. Je nach Situation anpassen.
Tier 3 (Level 58)

Unholy DK Level 58 Talente

Unaufhaltsamer Tod: Erhöht unser Bewegungstempo dauerhaft um 10% und bewegungseinschränkende Effekte können Euch nicht unter 70% des normalen Bewegungstempos verlangsamen. Bei Aktivierung wird Euer Bewegungstempo um 30% erhöht und bewegungseinschränkende Effekte können Euch nicht unter 100% des normalen Bewegungstempos verlangsamen. Hält 6 Sek. lang an.
Frostbeulen: Bei allen Zielen die mit Frostfieber infiziert sind, ist das Bewegungstempo 10 Sek. lang um 50% verringert. Zudem macht Eure Fähigkeit Eisketten das Ziel 3 Sek. lang bewegungsunfähig.
Ersticken: Ersetzt Strangulieren und betäubt unser Ziel für 5 Sekunden. Sollte das Ziel aber immun gegen Betäubungseffekte sein, wird es dafür zum Schweigen gebracht, wie vorher mit Strangulieren. Verbraucht aber keine Rune im Gegensatz zu Strangulieren, was eine Blutrune kostet.

Empfehlung = In der Regel entscheidet man sich hier für Unaufhaltsamer Tod, welches gerade bei Bewegungsintensiven Kämpfen sehr hilfreich ist. Müssen wir unsere Ziele aber verlangsamen, sollte man zu Frostbeulen greifen. Ersticken sollten wir wählen, wenn wir ein Ziel betäuben oder aus einer größeren Reichweite unterbrechen müssen.
Tier 4 (Level 60)

Unholy DK Level 60 Talente

Blutwandlung: Für alle 15 Runenmacht, die Ihr verbraucht, erhaltet Ihr eine Blutladung. maximal 12 Aufladungen. Die eigentliche Blutwandlung zehrt 5 „Blutladungen“ auf und man aktiviert eine zufällige, vollständig entladene Rune als Todesrune um.
Runenauffrischung: Beim Verbrauchen von Runenmacht besteht eine Chance von 1,50 % pro verbrauchter Runenmacht, eine zufällige, vollständig entladene Rune zu aktivieren.
Runenverderbnis: Beim Verbrauchen von Runenmacht besteht eine Chance von 1,50 % pro verbrauchter Runenmacht, Eure Runenregenerationsrate 3 Sek. lang um 100% zu erhöhen.

Empfehlung = Blutwandlung ist hier die beste Wahl. Ist man mit Blutwandlung als zusätzlicher Ressource allerdings überfordert kann man sich auch für eines der anderen beiden Talente entscheiden.
Tier 5 (Level 75)

Unholy DK Level 75 Talente

Todespakt: Wir heilen uns um 50% unser maximalen Gesundheit (HP) und absorbieren 15 Sek. lang eintreffende Heilung in Höhe von 25% unser maximalen Gesundheit.
Todessog: Wir fügen einem Gegner (60.2064 % of Attack power) Schattenfrostschaden zu und heilen uns um 335 % des zugefügten Schadens.
Umwandlung: Wandelt Runenmacht in Gesundheit um und stellt so alle 1 Sek. 2% Eurer maximalen Gesundheit wieder her. Hält bis Abbruch oder solange Runenmacht vorhanden ist an.

Empfehlung = Hierbei ist Todespakt die stärkste Variante, da wir uns einen beträchtlichen Teil heilen und keine Ressourcen benötigen. Besitzt allerdings auch einen 2 Minuten Cooldown. Umwandlung ist ein erheblicher Schadensverlust auf Grund seiner Runenmachtkosten und wird daher nicht mitgenommen. Auch bei Todessog wäre ein Schadensverlust ein zu büßen, weil wir hier für eine Todesrune opfern. Wählt man nur, wenn man öfter Selbstheilung benötigt und auf den 2 min. Cooldown verzichten möchte.
Tier 6 (Level 90)

Unholy DK Level 90 Talente

Blutschattens Griff: Wir ziehen sämtliche Gegner innerhalb von 20 Metern zu uns. Somit ist es einTodesgriff.
Unbarmherziger Winter: Sehr nützlich beim kiten, da es ein sehr starker „Slow“ (Verlangsamung) ist und wir damit sogar betäuben können. Pro Stapel werden die Ziele um 15% verlangsamt und bei 5 Stapeln betäubt.
Entweihter Boden: Verderbt den Boden unter uns. Solange wir uns auf diesem Boden aufhalten, sind wir immun gegen alle Kontrolleffekte.

Empfehlung = Diese Talente sollte man Situationsbedingt wählen. Kommt ein Boss mit Kontrolleffekten nutzt man den Entweihter Boden, braucht man einen „Slow“ sollte man Unbarmherziger Winter wählen, Und wenn man viele Ziele gleichzeitig töten muss, nutzt man Blutschattens Griff um die Ziele auf einen Fleck zu ziehen um sie einfacher zu töten.
Tier 7 (Level 100)

Unholy DK Level 100 Talente

Nekrotische Seuche: Eine starke Krankheit. die 30 Sek. lang alle 2 Sek. pro Stapel 147 Schattenfrostschaden verursacht. Jedes Mal, wenn sie Schaden verursacht, erhält sie 1 Stapel und infiziert einen weiteren Gegner innerhalb von 8 Metern, falls möglich. Immer wenn ein mit der nekrotischen Seuche infiziertes Ziel Euch anzugreifen versucht, erhaltet Ihr 2 Runenmacht. Ersetzt Blutseuche und Frostfieber und wird von allen Fähigkeiten ausgelöst, die diese Krankheiten verursachen. Dieser Effekt kann nicht erneuert werden und erhält stattdessen einen zusätzlichen Stapel.
Entweihen: Entweiht den vom Todesritter anvisierten Boden. Alle 1 Sek., wenn sich im Bereich von ´Entweihen´ Gegner befinden, erleiden diese (27,5% of Attack power) Schattenfrostschaden. Dabei erhöhen sich Schaden und Radius von ´Entweihen´ um 2,5%. Gegner, die in Eurem ´Entweihen´-Bereich stehen, fügen Euch 10% weniger Schaden zu. Ersetzt ´Tod und Verfall´
Sindragosas Hauch: Fügt Gegnern in einem kegelförmigen Bereich vor Euch innerhalb von 12 Metern kontinuierlich alle 1 Sek. (100% of Attack power) Schattenfrostschaden zu und belegt sie mit ´Sindragosas Mal´, das 6 Sek. lang anhält. Ihr atmet weiter bis zum Abbruch oder bis Eure Runenmacht erschöpft ist. Ihr werdet durch ´Sindragosas Berührung´ um 10% des Zauberschadens geheilt, den betroffene Gegner verursachen.

Empfehlung = Entweihen
Nützliche Glyphen für einen Frost DK

Hier möchte ich euch die wichtigen Glyphen einmal kurz vorstellen, da es mittlerweile oft nötig ist von Boss zu Boss seine Auswahl anzupassen.

Glyphe 'Wechselnde Präsenzen' – Ihr behaltet 70% euer Runenmacht bei, wenn ihr die Präsenz wechselt. Kann hilfreich sein um zu überleben.
Glyphe 'Eisige Gegenwehr' – Verringert die Abklingzeit Eurer Fähigkeit Èisige Gegenwehr´um 50% , aber auch ihre Effektdauer um 75%.
Glyphe 'Dunkles Simulakrum' – Verringert die Abklingzeit Dunkles Simulakrum um 30 Sek. und erhöht die Effektdauer um 4 Sek. Nur nützlich bei Bossen wenn der Spell auch kopierbar ist.
Glyphe 'Regenerative Magie' – Wenn Antimagische Hülle ihre volle Dauer bestehen bleibt, wird die Abklingzeit abhängig von der noch verbleibenden Absorptionsmenge um bis zu 50% verringert.
Glyphe 'Antimagische Hülle' – Bewirkt, dass Antimagische Hülle sämtlichen eintreffenden Schaden bis zur Obergrenze absorbiert. (Schließt aus: Glyphe ‘Regenerative Magie’ und Glyphe ‘Magie absorbieren’).
Glyphe 'Siedendes Blut' – Erhöht den Radius von ´Siedendes Blut´ um 5 Meter.
Glyphe 'Armee der Toten' – Wenn die Armee die Ziele nicht spotten soll.
Glyphe 'Ruhiger Griff' – Wenn unser Todesgriff das Ziel nicht spotten soll.
Glyphe 'Unnachgiebiger Griff' – Wenn ‘Todesgriff’ fehlschlägt, weil das Ziel dagegen immun ist, wird ihre Abklingzeit zurückgesetzt.

Draenorbonus

Mit Warlords of Draenor ist der sogenannte „Draenorbonus“ ins Spiel gekommen. Dabei verstärken wir bestimmte Talentspezifischen Fähigkeiten in der Levelphase von 90-100. Beim Frost-Todesritter sind es die folgenden vier Fähigkeiten:

Mächtige Säule des Frosts: Säule des Frosts
Verbesserter Todesgriff
Verbesserte Waffenrunen
Mächtiges Auslöschen

Attribute, Stat Prio und Fähigkeiten
Attribute

Stärke: Erhöht unsere Angriffskraft
Mehrfachschlag: Gewährt uns zwei Chancen von % zusätzliche Angriffe mit einer Effektivität von 30% des ursprungwertes auszuführen.
Meisterschaft: (Schreckensklinge) Erhöht jeglichen verursachten Schattenschaden um %
Kritische Trefferchance: Chance dass Angriffe und Heilungen stärkere Wirkung haben.
Vielseitigkeit: Erhöht verursachten Schaden und Heilung um X % und veringert erlittenen Schaden um X %
Tempowertung: Erhöht unser Angriffstempo und die Runenregeneration

Stat Prio

2-Hand Frost

Stärke
Mehrfachschlag
Vielseitigkeit
Meisterschaft
Tempo
Kritische Trefferchance

DW Frost

Stärke
Meisterschaft
Mehrfachschlag
Vielseitigkeit
Tempo
Kritische Trefferchance

Fähigkeiten eines Frost-Todesritter

Froststoß verursacht Frostschaden. Benutzen wir wenn wir am Runenmachtcap sind.
Auslöschen verursacht körperlichen (physischen) Schaden. Hat die Chance von 45 % das die Runenkosten unseres nächsten Einsetzen von Heulende Böe oder Eisige Berührung aufgehoben werden.
Heulende Böe verursacht Frostschaden am Ziel, sowie bei allen anderen Gegnern innerhalb von 10 Metern und infiziert es mit Frostfieber. Am besten wenn Gefrierender Nebel aktiv ist.
Ausbruch: Infiziert den anvisierten Gegner sofort mit Blutseucheund Frostfieber.
BlutseucheEine Krankheit, die 30 Sek. lang alle 3 Sek. Schattenschaden verursacht.
FrostfieberEine Krankheit, die 30 Sek. lang alle 3 Sek. Frostschaden verursacht.
Seelenernter (1 Unheilig) Verursacht hohen Schattenfrostschaden, sollte das Ziel über weniger als 35% Gesundheit verfügen, wenn der Effekt endet. Wenn das Ziel stirbt, während der Effekt noch anhält, wird das Tempo des Todesritters 5 Sek. lang um 50%.
Seuchenstoß(1 Unheilig) Ein bösartiger Schlag, der 50% körperlichen Schaden verursacht und das Ziel mit Blutseuche und Fostfieber.
Siedendes Blut(1 Blut) Fügt allen Gegnern innerhalb von 10 Metern (60% of Attack power) Schattenschaden zu und infiziert alle getroffenen Ziele mit Euren auf Eurem Ziel existierenden Krankheiten.
Entweihen(1 Unheilig) (Stufe 100 Talent) Entweiht den vom Todesritter anvisierten Boden. Alle 1 Sek., wenn sich im Bereich von ´Entweihen´ Gegner befinden, erleiden diese (27,5% of Attack power) Schattenfrostschaden. Dabei erhöhen sich Schaden und Radius von ´Entweihen´ um 2,5%. Gegner, die in Eurem ´Entweihen´- Bereich stehen, fügen Euch 10% weniger Schaden zu. Ersetzt ´Tod und Verfall“.

Offensive Cooldowns:

Mit Säule des Frosts / Mächtige Säule des Frosts: erhalten wir für 20 Sekunden 20% Stärke und werden immun gegen Bewegungseffekte wie zum Beispiel Rückstoß. Dies sollten wir auf „Cooldown“ nutzen, das heißt immer, wenn es bereit ist, nutzen wir es. Am effektivsten, wenn man es mit anderen Stärke Buffs kombiniert, wie zum Beispiel von der Waffenverzauberung Rune des Kreuzfahrers.
Runenwaffe verstärken: erneuert alle unsere Runen und gewährt 25 Runenmacht. Es sollte genutzt werden, wenn alle Runen auf Cooldown sind und wir wenig Runenmacht haben. Zudem ist es nützlich, wenn wir auf einen kurzen Zeitraum viel Schaden machen müssen. 5 Minuten Abklingzeit.
Armee der Toten: beschwört einige Ghule, welche für eine kurze Dauer euer Ziel angreifen. Am besten nutzt man diesen CD kurz vor Beginn des Kampfes oder während einer Phase, wo man den Boss nicht angreifen kann.

Defensive Cooldowns

Antimagische Hülle: Umgibt den Todesritter 5 Sek. lang mit einer antimagischen Hülle, die 75% des eintreffenden Magieschadens absorbiert und schädliche magische Effekte abwehrt. Absorbierter Schaden erzeugt Runenmacht.
Eisige Gegenwehr: Erlittener Schaden um 20% verringert. Immun gegen Betäubungseffekte.
Todespakt: Heilt uns um 50% unserer maximalen Gesundheit und absorbiert 15 Sek. lang eintreffende Heilung in Höhe von 25% unserer maximalen Gesundheit.
Antimagisches Feld: Erschafft ein antimagisches Feld, das den erlittenen Zauberschaden aller darin befindlichen Gruppen- oder Schlachtzugsmitglieder um 20 % verringert. Das antimagische Feld hält 3 Sek lang an. Wir können es nur innerhalb von 30 Metern platzieren.

Nützliche Cooldowns

Verbündeten erwecken (30 Runenmacht): Holt einen Verbündeten mit 60% Gesundheit und 20% Mana zurück ins Leben.
Gedankenfrost: Das Wirken von Zaubern wird unterbrochen sowie 4 Sek. lang verhindert, dass Zauber dieser Art gewirkt werden können.
Strangulieren: (1 Blut) bringt einen Gegner bis zu 5 Sek. lang zum Schweigen.
Ersticken: Ersetzt Strangulierenund betäubt unser Ziel für 5 Sekunden. Sollte das Ziel aber immun gegen Betäubungseffekte sein, wird es dafür zum Schweigen gebracht, wie vorher mit Strangulieren. Verbraucht aber keine Blutrune im Gegensatz zu Strangulieren.
Dunkles Simulakrum (20 Runenmacht): Belegt einen Feind mit einem dunklen Zauberschutz, der 8 Sek. lang anhält. Sobald der Gegner das nächste Mal Mana für einen Zauber verbraucht, wird der Zauberschutz ausgelöst und gestattet es dem Todesritter, eine exakte Kopie dieses Zaubers zu wirken. Bei Nichtspieler-Zielen werden lediglich einige schädliche Zauber absorbiert.
Todesgriff: zieht ein Ziel zum Todesritter hin und zwingt ihn 3 Sek. lang anzugreifen.
Blutschattens Griff: sämtliche Gegner werden innerhalb von 20 Metern im Umkreis um das Ziel (egal ob freundlich oder feindlich) gezogen.
Unbarmherziger Winter: Gegner werden innerhalb von 8 Metern alle 1 Sek. unterkühlt. Jeder Impuls verringert die Bewegungsgeschwindigkeit der Ziele 3 Sek. lang um 15%. Dieser Effekt ist bis zu 5-mal stapel bar. Der fünfte Stapel betäubt das Ziel 6 Sek. lang.

Gruppen- und Raidbuffs

Horn des Winters: Der Todesritter lässt das Horn des Winters erklingen, was die Angriffskraft aller Gruppen- und Schlachtzugsmitglieder innerhalb von 100 Metern um 10% erhöht. Hält 1 Stunde lang an.
Unheilige Aura (Passiv): Erhöht das Tempo aller Gruppen- und Schlachtzugsmitglieder innerhalb von 100 Metern um 5% und ihre Vielseitigkeit um 3%.

Verzauberungen, Sockel und Verbrauchbares
Verzauberungen

Meisterschaft

Umhang: Umhang - Gabe der Meisterschaft
Ring: Ring - Gabe der Meisterschaft
Hals: Hals - Gabe der Meisterschaft
Waffe:Rune des gefallenen Kreuzfahrers
Waffe – Nebenhand: Rune des schneidenden Eises

Mehrfachschlag

Hals: Hals - Gabe des zusätzlichen Angriffs
Umhang: Umhang - Gabe des zusätzlichen Angriffs
Ringe: Ring - Gabe des zusätzlichen Angriffs
Waffe: Rune des gefallenen Kreuzfahrers
Waffe – Nebenhand: Rune des schneidenden Eises

Sockel

Da es mit Draenor nur noch prismatische Sockel geben wird in die jeder Stein passt und diese nur noch sekundäre Attribute aufweisen werden wir nur noch einen Edelstein brauchen.

50 Meisterschaft – Mastery Großer Meisterschaftstaladit
50 Mehrfachschlag – Multistrike Großer Mehrfachschlagtaladit

Verbrauchsgüter

Bufffood / Essen

100 Meisterschaft – Mastery Schläfer Surprise
100 Mehrfachschlag – Multistrike Calamarescrepes

Flask / Fläschchen

250 Stärke für 1 Stunde Großes draenisches Fläschchen der Stärke.

Pots / Tränke

1.000 Stärke für 25 Sek. Draenischer Trank der Stärke.

Spielweise, Proccs und Rotationen

Präsenz als Frost-Todesritter

Wir spielen immer in der Frostpräsenz – In der Frost Präsenz ist unsere Runenmachterzeugung um 20 % erhöht, die Kosten von Froststoß um 0 verringert und die Dauer von Kontrollverlusteffekten um 20 % verringert.
Single Target DW (Einhand) Prioritäten Liste

Der Todesritter folgt wie bisher einer Prioritätenliste. Hierbei habe ich die Fähigkeiten mit sinkender Wertigkeit aufgelistet:

Seelenernter– Nur wenn das Ziel unterhalb von <36% ist
Krankheiten – Frostfieberund Blutseuche müssen jederzeit auf dem Ziel sein. Am besten mit Ausbruch auf das Ziel setzen. Blutseuche mit Seuchenstoß erneuern.
Froststoß– Wenn du entweder am Runenmachtcap bist, oder Tötungsmaschine aktiv ist.
Heulende Böe– Wenn Gefrierender Nebel aktiv ist.
Auslöschen– Wenn entweder beide Frost- und Unheilig/Todesrunen aktiv sind oder Tötungsmaschine aktiv ist und wir weniger als 10 Runenmacht haben.
Heulende Böe
Froststoß
Horn des Winters aktiv halten

Single Target Zweihand (2H) Prioritäten Liste

Der Todesritter folgt wie bisher einer Prioritätenliste. Hierbei habe ich die Fähigkeiten mit sinkender Wertigkeit aufgelistet:

Seelenernter– Natürlich nur wenn das Ziel unterhalb von <36% verbleibender Gesundheit ist.
Krankheiten – Frostfieberund Blutseuche müssen jederzeit auf dem Ziel sein. Am besten mit Ausbruchauf das Ziel setzen.
Auslöschen– Wenn Tötungsmaschine aktiv ist oder beide Unheilige/Frost oder Todesrunen aktiv sind.
Froststoß– Wenn wir am Runenmachtcap sind.
Heulende Böe– Wenn mit Gefrierender Nebel aktiv ist.
Auslöschen
Froststoß
Horn des Winters aktiv halten

Multi Target Prioritäten Liste (DW / 2H)

Auch für mehrere Ziele folgt der Todesritter einer Prioritätenlisten. Hierbei sind die Fähigkeiten wieder mit sinkender Wertigkeit aufgeführt:

Benutze deine Unheiligrunen für Entweihen (Tod und Verfall)
Benutze alle anderen Runen für das spamen von Heulende Böe
Seuchenstoß wenn Entweihen noch CD hat, um deine Unheiligrunen zu verbrauchen.
Froststoß– um Runenmacht zu verbrauchen.
Seuche entziehen (empfohlenes Talent im Tier 1) auf CD

Schlusswort

Abschließend möchte ich mich für das Interesse an meinem Guide bedanken und hoffe ich konnte euch den Frost Todesritter zum 6.0.2 Warlords of Draenor etwas näher bringen.