Der Meuchel-Schurke
Résa
85
Angemeldet seit: 05.12.2010
Beiträge: 21
|
Spielweise des Meuchlers
Den Kampf startet Ihr nach Möglichkeit aus der Verstohlenheit, um gleich zu Beginn mit den Fähigkeiten Erdrosseln oder Verstümmeln zu eröffnen und das Talent Amok zu aktivieren. So erhaltet Ihr außerdem die notwendigen Kombopunkte, um Zerhäckseln zu starten. Generiert nun mit Verstümmeln erneut Kombopunkte. Sobald Ihr davon mindestens vier aufgebaut habt, benutzt Ihr Vergiften. Dank Meister der Gifte verbraucht Vergiften keine Aufladungen von Tödlichem Gift mehr, gleichzeitig erneuert das Talent In Stücke schneiden nach jedem Vergiften die Wirkdauer von Zerhäckseln. Besonders wertvoll ist der Vergiften-Buff für Eure Gifte: Für jede Sekunde und eine weitere Sekunde pro Kombopunkt wird Eure Chance, das Ziel mit tödlichem Gift zu erreichen, um 15% erhöht. Zusätzlich wird die Frequenz, mit der das Ziel mit sofortwirkendem Gift erreicht werden kann, ebenfalls um 75% erhöht. Ist dieser Buff gerade aktiv, lohnt es sich abzuwarten. Setzt das nächste Vergiften erst dann, wenn der Effekt ausläuft. Dadurch maximiert Ihr die aktive Zeit des Buffs. Geht dabei aber immer sicher, dass Euer Energiebalken niemals „voll läuft“ – denn das bedeutet Schadens-Verlust.
Nach dem ersten Vergiften benutzt Ihr erneut „Verstümmeln“ um weitere Kombopunkte zu erzeugen. Dieses Mal baut Ihr diese aber durch den Schaden-über-Zeit-Angriff (DoT) „Blutung“ ab. So steigert Ihr Euren Energieaufbau und den eigenen Schaden. Im weiteren Verlauf des Gefechts nutzt Ihr „Verstümmeln“ für den Aufbau der Kombopunkte, erneuert den Blutungs-Effekt, sobald dieser ausgelaufen ist und nutzt ansonsten Vergiften, um Eure Schadenswerte in die Höhe zu treiben. Erreicht Euer Gegner die Schwelle von 35 Prozent Gesundheit, dann tauscht Ihr Verstümmeln gegen Meucheln aus. Der restliche Kampfablauf bleibt bestehen. Streut außerdem Eure Fähigkeiten Verschwinden, Kaltblütigkeit und besonders Vendetta effizient in den Kampf ein, um immer wieder kurzfristig für Schadensspitzen zu sorgen.
Die Wahl von Waffen und Giften
In Eurer Haupthand nutzt Ihr einen langsamen Dolch mit 1.80 Tempo und hohem Schaden pro Sekunde, während Ihr Euch für Eure Nebenhand einen möglichst schnellen Dolch (1.50 Tempo oder schneller) mit hohem Schaden pro Sekunde sucht. Bestreicht die Haupthand mit Sofortwirkendem Gift und Eure Nebenhand mit Tödlichem Gift. Nutzt zudem eine Wurfwaffe, um Dolchfächer wirken zu können. Befindet sich in Eurem Schlachtzug kein Unheilig-Todesritter, dann wirkt auf Eure Wurfwaffe Tödliches Gift, um den erlittenen Magieschaden der von dem Gift getroffenen Gegner um acht Prozent zu steigern. Ansonsten ist auch hier Sofortwirkendes Gift Eure erste Wahl.
Glyphen für Verstümmler
Primärglyphen für Verstümmler
Glyphe 'Verstümmeln'
Glyphe 'Blutung'
Glyphe 'Meucheln'
Erhebliche Glyphen für Verstümmler-Schurken
Glyphe 'Dolchfächer'
Glyphe 'Schurkenhandel'
Glyphe 'Tritt'
Geringe Glyphen für Verstümmler-Schurken
Glyphe 'Verschwimmen'
Glyphe 'Sicheres Fallen'
Glyphe 'Gifte'
Das habe ich nicht selbst verfasst sondern so von Buffed übernommen wer Verbesserungen daran hat einfach schreiben
Zuletzt bearbeitet am: 20.12.2010 19:54 Uhr.
|
|
Für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor verantwortlich.
World of Warcraft and Blizzard Entertainment are trademarks or registered
trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.
© 2009-2025
wowgilden.net · Based on a design by iGuildTemplates.