Gildenregeln
Um das tägliche Miteinander für alle so angenehm wie möglich zu gestalten, gibt es auch bei uns ein paar Regeln:
Allgemein:
1.) Ein stehts höfliches und hilfsbereites Auftreten sowohl innerhalb der Gilde als auch im Umgang mit anderen Gilden oder dem Handelschannel wird vorausgesetzt und führt bei nachgewiesener Zuwiderhandlung zum Kick!!!
2.) Der Gildenchannel ist keine Plattform für selbstverliebte Egomanen aller Art ... wiederholtes Posten von DPS-Werten etc. wird geandet. Veröffentlicht solche Daten innerhalb eurer Gruppe/Schlachtzug zum Vergleich oder Ansporn und niemals zum Angeben!!
3.) Der TS-Server steht jedem Mitglied rund um die Uhr zur Verfügung. Solltet Ihr extern laufen und der Server wird zum besagten Zeitpunkt nicht von anderen Gildengruppen ausgeschöpft, könnt Ihr gerne auch externen WOW-Spielern die Daten geben und den Server für den entsprechenden Lauf nutzen. Es sei an dieser Stelle aber gesagt, dass wir WOW spielen ... wir wünschen nicht, dass sich der Server in einen Clan-Server einer Counter-Strike-Gilde o.ä. verwandelt.
4.) Jeder Spieler, der an im Kalender angesetzten gildeninternen Aktionen teilnimmt, kann für die Dauer des Raids oder der Ini auf Gildenkosten reparieren. In der restlichen Zeit nutzt zum Reparieren bitte euren eigenen Geldbeutel.
5.) Nun zum gewünschten Umgang mit der Gildenbank:
- Fach 1 (Anwärter) ist für jeden voll zugänglich. Hier findet Ihr hauptsächlich Taschen, mit denen Ihr natürlich auch eure Twinks ausstatten könnt. Allerdings stellen wir als Gilde lediglich 16-Platz-Taschen zur Verfügung.
- Fach 2 (Mitglieder) ist für jeden ab Rang "Mitglied" voll zugänglich und beherbergt Glyphen, kleinere Verzauberungen und Mats für Herstellberufe. Müllt dieses Fach aber bitte nicht zu ... wenn Ihr etwas nicht braucht, heißt das nicht unbedingt, dass wer anders es benötigen kann. Bewertet bitte selber ein bißchen, ob ein Gegenstand jemanden etwas bringt. Ansonsten verkauft diesen und zahlt den Erlös auf das Gildenkonto ein.
- Fächer 3 & 4 (Raid 2) sind nur den Mitgliedern des Raids 2 sowie der Gildenleitung inkl. dem Gildenrat zugänglich und dienen der Lagerung von Tränken, Bufffood und allem, was die Raidleitung des Raids 2 als nützlich ansieht. Einlagern dürfen hier nur die Mitglieder des Raids 2.
- Fächer 5 & 6 (Raid 1) siehe vor, nur für Raid 1
- Fächer 7 & 8 (Aphrothite & Ragnaröks) sind Privatfächer der Gildenleitung und sind ausnahmslos von keinem anderen zu nutzen.
6.) Alle Spieler ab dem Rang "Twink" können Gildenevents im Kalender ansetzen ... Ihr dürft hiervon gerne Gebrauch machen aber schaut bitte, ob nicht ein paar Tage vorher oder danach ein anderer Spieler schon das gleiche Event angesetzt hat.
7.) Wenn wir erfahren, dass ein Spieler für unbestimmte Zeit eine WOW-Pause macht oder ein Spieler seit mehr als 1 Jahr offline ist, werden dessen Chars auf den Rang "Abwesend/Sperre" degradiert. Ein Zurückkehren führt dazu, das der Aufstiegs-Prozess ab "Anwärter" neu durchgeführt werden muss.
Dungeons, Szenarien, Raids, Herausforderungen:
A.) Den Anweisungen des ernannten Raidleads ist Folge zu leisten. Ausschließlich der Raidlead bestimmt, welches Lootsystem zur Anwendung kommt, welche Bosse auf welchem Schwierigkeitsgrad gespielt werden und in welcher Reihenfolge und nur er legt situationsbedingt einen anderen Spieler fest, der während des Raids Anweisungen oder ähnliches erteilt.
B.) Während eines Raids wird nicht gemeckert oder kritisiert, wenn mal ein Boss nicht wie gewünscht den Boden küsst. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und jeder hat mal einen schlechten Tag.
C.) Wer bis 24h vor dem Raid noch auf vorläufig oder eingeladen steht, hat kein Anrecht auf den jeweiligen Raid-Platz. Allerdings kann in der Regel die Gruppe ja beliebig vergrößert werden, wodurch das Mitkommen meistens kein Problem ist. Da aber gerade Tanks und Heiler als erstes festgelegt werden müssen, können diese Posten, wenn wie vor stehend 24h vor dem Raid noch nicht angenommen wurde, dann bereits vergeben sein, wodurch solche Spieler dann unter Umständen gezwungen wären, mit einem anderen Specc mitzulaufen.
D.) Die Lootverteilung legt einzig und allein der jeweilige Raidlead fest. Er muss das zur Anwendung kommende System aber im Vorfeld zum Raid allen Teilnehmern klar verständlich mitteilen. Sollte die Option "Plündermeister" gewählt werden ist der Loot so zu verteilen, dass es zu keinen Verstimmungen innerhalb eines Raids kommt. Externe Chars, die zur Unterstützung bzw. als Aushilfen mitlaufen, sind auf alle Fälle vollumfänglich an der Lootverteilung zu beteiligen. Wir wollen nicht nach Außen als Gilde von Ninjalootern bekannt werden.