Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Krieger Tank - Cataclysm Part 3

AutorNachricht
Veröffentlich am: 29.12.2010, 15:28 Uhr
Berufe:
Lederverarbeitung: +155 Ausdauer, -50 Ausweichwertung (verglichen mit der WotLK-Verzauberung Armschiene - Erhebliche Ausdauer und daher Verzicht auf Armschiene - Ausweichen)
- Drakonische Prägung - Ausdauer (195 Ausdauer)

Juwelenschleifen: +123 Ausdauer bzw. +81 Ausweich-/Parier-/Meisterschaftswertung
- Gediegenes Schimärenauge (101 Ausdauer)
- Fragiles Schimärenauge (67 Ausweichwertung)
- Scheinendes Schimärenauge (67 Parierwertung)
- Frakturiertes Schimärenauge (67 Meisterschaftswertung)
Starker Einsteigerschmuck:
- Figur - Irdener Wächter

Alchemie: +120 Ausdauer (Fläschchen) bzw. +67 Meisterschaftswertung und +270 Rüstung (Elixiere)
- Mixologie
Starker Einsteigerschmuck:
- Lebensgebundener Alchemistenstein

Schmiedekunst: +120 Ausdauer bzw. +80 Ausweich-/Parier-/Meisterschaftswertung
- Armschienensockel (zusätzlicher Sockel)
- Handschuhsockel (zusätzlicher Sockel)

Bergbau: +120 Ausdauer
- Zähigkeit (120 Ausdauer)

Inschriftenkunde: +120 Ausdauer
- Inschrift des Erdprinzen (195 Ausdauer/25 Ausweichwertung)

Verzauberkunst: +120 Ausdauer
- Ring - Große Ausdauer (60 Ausdauer)

Ingenieurskunst: +0
- Schnelldrehende Abwehrplatten (1500 Rüstung für 12 Sek)
- Geerdeter Plasmaschild (16200-19800 Absorbschild)


Die restlichen Berufe haben keinen vergleichbar guten Nutzen:

Kräuterkunde: Selbstheilung/480 Tempowertung für 20 Sek
- Lebensblut

Kürschnerei: +80 kritische Trefferwertung
- Meister der Anatomie

Schneiderei: 1000 Angriffskraft für 15 Sek
- Schwertwallgarn

Ausrüstung:
Im folgenden habe ich die Gegenstände ab Itemlevel 346 aufgelistet, mit denen ihr euch außerhalb von Raids über Ruf, Dungeons und Berufe ausstatten könnt. Sie sind ebenfalls nach "effective health" sortiert.

Bemerkenswert ist, dass einige Gegenstände rarer Qualität unter diesem Augenmerk stärker sind als die ersten epischen Vertreter, da diese oftmals keinen Sockel aufweisen. Die gewonnenen Sockel sind dabei wertvoller als die durch das niedrigere Itemlevel verlorene Rüstung.


Helm:
- Helm der Stolzen 2200 Gerechtigkeitspunkte
- Helm von Setesh Drop: Hallen des Ursprungs, heroisch - Setesh
- Kopfbedeckung des Nebels Drop: Der Vortexgipfel, heroisch - Großwesir Ertan
- Helm der grinsenden Reißzähne / Krone der Flügel Ruf: Drachenmalklan/Wildhammerklan - Respektvoll

Amulett:
- Elementiumwächter (beim Anlegen gebunden) hergestellt durch Juwelenschleifer
- Das funkelnde Auge 1250 Gerechtigkeitspunkte
- Nachtheulamulett Drop: Hallen des Ursprungs, heroisch - Tempelwächter Anhuur

Schultern:
- Sonnenverbrannte Schulterstücke 1650 Gerechtigkeitspunkte
- Erdförmige Schulterstücke Drop: Grim Batol, heroisch - Drahga Schattenbrenner
- Raz' Schulterstücke Drop: Schwarzfelshöhlen, heroisch - Aszendentenfürst Obsidius

Umhang:
- Zwielichtdrachenschuppenumhang (beim Anlegen gebunden) hergestellt durch Lederverarbeiter
- Wickeltuch der Großen Schildkröte Ruf: Wächter des Hyjal - Ehrfürchtig
- Tuch der dunklen Erinnerungen (beim Anlegen gebunden) Drop: Grim Batol, heroisch - Trash
- Verbrannte Sammlungen Drop: Schwarzfelshöhlen, heroisch - Karsh Stahlbieger
- Wogendes Cape Drop: Der Vortexgipfel, heroisch - Asaad

Brust:
- Bellas Platte Drop: Schwarzfelshöhlen, heroisch - Stutzer
- Brustplatte des Standhaften 2200 Gerechtigkeitspunkte
- Gehärtete Elementiumhalsberge (beim Anlegen gebunden) hergestellt durch Schmied

Armschienen:
- Alphaarmschienen Drop: Hallen des Ursprungs, heroisch - Anraphet
- Armschienen der Sandwache Ruf: Ramkahen - Ehrfürchtig
alt- Fesseln des Untodes Drop: Burg Schattenfang, heroisch - Lord Godfrey
- Armschützer des überirdischen Lichts Drop: Hallen des Ursprungs, heroisch - Isiset

Handschuhe:
- Betäubende Handschützer 1650 Gerechtigkeitspunkte
- Finger des Lichts Drop: Hallen des Ursprungs, heroisch - Rajh
- Handschuhe des Graumähnenwalls Drop: Burg Schattenfang, heroisch - Baron Ashbury

Gürtel:
- Gurt der Berge 1650 Gerechtigkeitspunkte
- Gehärteter Elementiumgurt (beim Anlegen gebunden) hergestellt durch Schmied
- Sanddünengürtel Drop: Die Verlorene Stadt der Tol'vir, heroisch - Autsch
- Gurt des eisernen Willens Drop: Burg Schattenfang, heroisch - Lord Walden

Hose:
- Schienbeinschützer der Pracht 2200 Gerechtigkeitspunkte
- Tritonbeinplatten Drop: Thron der Gezeiten, heroisch - Neptulons Schatz

Stiefel:
- Düsterfelsstiefel / Greifenreiterstiefel Ruf: Drachenmalklan/Wildhammerklan - Ehrfürchtig
- Baron Silberleins Schienbeinschützer Drop: Burg Schattenfang, heroisch - Baron Silberlein
- Düsterhimmeltreter (beim Anlegen gebunden) Drop: Der Vortexgipfel, heroisch - Trash

Ringe:
- Elementiummöbiusband (beim Anlegen gebunden) hergestellt durch Juwelenschleifer
- Ring der drei Lichter Drop: Die Verlorene Stadt der Tol'vir, heroisch - Siamat
- Felsens Ring der Entschlossenheit Ruf: Therazane - Respektvoll
- Phosphoreszierender Ring Drop: Der Steinerne Kern, heroisch - Corborus
- Gewundener Nereis Drop: Thron der Gezeiten, heroisch - Lady Naz'jar
- Teufelsfelsenband Ruf: Ramkahen - Respektvoll
- Umbriss' Band Drop: Grim Batol, heroisch - General Umbriss

Waffe:
- Elementiumfangzahn Drop: Der Steinerne Kern, heroisch - Hohepriesterin Azil
- Streitkolben des umgeformten Knochens Drop: Grim Batol, heroisch - Erudax
- Axt der Sonnenfinsternis Drop: Der Vortexgipfel, heroisch - Altairus
- Krümels Zartmacher Drop: Die Todesminen, heroisch - Kapitän Krümel
- Sonnenstoß Drop: Hallen des Ursprungs, heroisch - Rajh
- Peins Häscher Drop: Die Todesminen, heroisch - Admiral Knurrreißer

Schild:
- Elementiumerdwächter (beim Anlegen gebunden) hergestellt durch Schmied
- Schild der vier grauen Türme 950 Gerechtigkeitspunkte
- Schild der eisernen Jungfrau Drop: Schwarzfelshöhlen, heroisch - Rom'ogg Knochenbrecher
- Bollwerk des urzeitlichen Hügels Drop: Hallen des Ursprungs, heroisch - Erdwüter Ptah

Fernkampfwaffe:
- Donnerruf Drop: Der Vortexgipfel, heroisch - Asaad
- Rückstoß 5000 (beim Anlegen gebunden) hergestellt durch Ingenieur

Schmuck:
- Bleierne Verzweiflung Drop: Der Steinerne Kern, heroisch - Hohepriesterin Azil
- Dunkelmondkarte: Erdbeben (beim Anlegen gebunden) Dunkelmond-Jahrmarkt
- Spiegel der gebrochenen Bilder Ruf: Höllschreis Hand/Wächter von Baradin - Ehrfürchtig
- Finger von Throngus Drop: Grim Batol, heroisch - Schmiedemeister Throngus
- Porzellankrebs Drop: Thron der Gezeiten, heroisch - Geistbeuger Ghur'sha
- Ungestümes Ersuchen (beim Anlegen gebunden) Drop: Die Verlorene Stadt der Tol'vir, heroisch - Trash
- Herz des Sturms Drop: Der Vortexgipfel, heroisch - Asaad

Spielweise:


Einzelziel-Prioritätenliste:

Schildschlag > Rache > Schockwelle/Erschütternder Schlag > Verwüsten

Benutzt unmittelbar vor dem Pull Schlachtruf oder Befehlsruf sowie Berserkerwut, sofern geglypht und nicht für Furchtimmunität benötigt, um etwas Wut zu erzeugen. Bosskämpfe, in denen man sich nicht früh Adds schnappen muss, kann man sehr gut mit Heldenhafter Wurf eröffnen, den man praktisch zeitgleich mit Sturmangriff fliegen lässt. Schildblock zündet man natürlich auch direkt beim Pull zur Schadensreduzierung bei gleichzeitig erhöhtem Bedrohungsaufbau. Immer wenn Schildblock bereit ist, benutzt ihr es zusammen mit dem nächsten Schildschlag. Zusätzlich setzt ihr Heldenhafter Stoß ein, um überzählige Wut zu verbrauchen, d.h. ab ca. 50 Wut aufwärts.

Versucht, Schockwelle und Erschütternder Schlag im letzten GCD zu benutzen, bevor Schildschlag wieder bereit wird. Zu diesem Zeitpunkt ist Verwüsten besonders schwach, da man durch Schwert und Schild nichts gewinnen würde, außer dass man etwas Wut spart. Ebenfalls in diesem Moment solltet ihr bei Bedarf Fähigkeiten wie Demoralisierender Ruf und Donnerknall verwenden. Wenn das Ziel sehr hart zuschlägt, liegt die Priorität des Debuffens natürlich höher!

Innere Wut sollte man möglichst mit Rache und Schildschlag einsetzen und bei Heldenhafter Stoß vermeiden. Wenn Probleme mit dem Wuthaushalt auftreten, kann man sich auch das folgende Macro zunutze machen, um den Effekt vorzeitig abzubrechen.

/cancelaura Innere Wut


AoE-Prioritätenliste:

Schockwelle > Donnerknall > Rache > Schildschlag > Verwüsten

Sofern man Blut und Donner gewählt hat, beginnt man mit Verwunden. Ansonsten fängt man gewöhnlich mit einem Donnerknall an, um die lose auseinanderstehenden Mobs eines Packs einzufangen, und positioniert sich und seine Ziele so, dass man mit Schockwelle alle trifft. In der Regel sind jetzt alle Trashmobs betäubt und man muss eventuell kurz mit seiner Wut haushalten (nicht alles für niedrig priorisierte Fähigkeiten aufbrauchen und dann nichts für den nächsten Donnerknall oder Spalten übrig haben). Während Schockwelle und Donnerknall Abklingzeit haben, verwendet man die oben aufgelisteten Fähigkeiten mit den beschriebenen Prioritäten. Rache trifft mit Talent zwei Ziele, weswegen es Schildschlag bei mehreren Zielen vorzuziehen ist. Spalten sollte man am besten glyphen, damit es ebenfalls ein zuätzliches Ziel trifft, und natürlich immer benutzen, wenn man genügend Wut hat.

Da der Bedrohungsanteil von Schildschlag im AoE-Betrieb nicht besonders hoch ausfällt, würde ich einen defensiven Einsatz von Schildblock empfehlen. Das bedeutet, dass diese Fähigkeit am besten erstmals nach dem Ablaufen des Betäubungseffekts der ersten Schockwelle verwendet wird.

Wenn die Mobs viel Schaden verursachen, sollte man Demoralisierender Ruf nicht vergessen.

Beim AoE-tanken heißt das Motto: Happy tabbing! Das bedeutet, mit den non-AoE-Fähigkeiten nicht immer nur ein und dasselbe Ziel zu bearbeiten, sondern alle getankten Mobs so gut es geht durchzutabben/-klicken und je nach Bedarf die Fähigkeiten zu verteilen (dabei sollten aber keine GCDs verschwendet werden). Während dieser Prozedur hilft ein Blick auf ein Addon wie Omen sehr, um festzustellen, wieviel Vorsprung man auf den einzelnen Mobs hat.

Zuletzt bearbeitet am: 29.12.2010 15:30 Uhr.