Aspyragos
Raidleitung

Eische 100
Angemeldet seit: 04.02.2011
Beiträge: 37
|
Raidregeln
1. Raidleitung und Raidorganisation
2. Raidzeiten
3. Anmeldung / Abmeldung zu Raids
4. Teilnahme & allgemeines Verhalten
4.1 Vorbereitung
5. Itemverteilung
6. Mainchars und Twinks
7. Skillung , Ausrüstung und „Mindestvoraussetzungen“
8. Strafen
Raidregeln
1. Raidleitung und Raidorganisation
Die Raidleitung entscheidet über alle Themen, die im Zusammenhang mit Raids entstehen. Ihr obliegt die Organisation und Durchführung der Raids, dementsprechend müssen sich alle raidinteressierten Mitglieder an die Weisungen der Raidleitung halten.
Derzeit besteht die Raidorganisation aus folgenden Mitgliedern:
Eische und Dievonorion
Die Leiter für einen konkreten Raid können davon jedoch abweichen, allerdings ist zu beachten, dass diese im obigen Sinne voll für den Raid verantwortlich sind, und ihren Anweisungen dementsprechend genauso zu folgen ist.
2. Raidzeiten
Sonntag ab 20:30 - max 23:00
Montag (optional) ab 20:30 - max 23:00
Dienstag ab 20:30 - max 23:00
der Rest der Woche LFR nach Lust und Laune
3. Anmeldung / Abmeldung zu Raids
Jeder, der an einem Raid teilnehmen möchte, sollte sich Ingame zu dem jeweiligen Event anmelden.
Bitte beachtet, dass wir in erster Linie nur die Leute mitnehmen werden, die sich auch für einen Raid angemeldet haben. Sollten mehr Leute angemeldet sein als es das jeweilige Event zulässt, so behält sich die jeweilige Raidleitung vor eine Vorauswahl zu treffen, die es ihrer Meinung nach möglich macht das Event bestmöglich zu meistern. Eventuell offene Plätze werden dann mit Leuten gefüllt, die zwar online sind, sich aber nicht für den Raid selbst angemeldet haben.
Da wir unsere Raids frühzeitig ansetzen, sollte es jedem möglich sein, sich mindestens 24h vor Raidbeginn an- oder abzumelden.
Es wird eine Reaktion auf Invites im Ingame Kalender erwartet.
Solltet ihr angemeldet sein, könnt jedoch nicht teilnehmen, meldet euch bitte einfach rechtzeitig ab.
Wer ohne Abmeldung nicht erscheint, wird entsprechend „Strafen“ bestraft.
4. Teilnahme & allgemeines Verhalten
a) Eine Teilnahmepflicht an Raids besteht natürlich nicht. Allerdings solltet ihr euch darüber im Klaren sein, dass für die Raids das Regelwerk für Raids gilt, es dementsprechend also etwas disziplinierter und erfolgsorientierter zur Sache gehen sollte. Dies schließt unteranderem auch Strafen für Verhalten ein, die den Raid in irgendeiner Form behindern (unerlaubtes AFK, ...).
b) Zudem hat, wie oben bereits erwähnt, der Raidleiter bzw. allgemein die Raidorganisation das letzte Wort zum Thema Raids. Das bedeutet, dass es während des Raids keine Diskussionen bezüglich gefällter Entscheidungen geben sollte, dies kann -insbesondere bei Problemen- gerne nach dem Raid besprochen werden, während des Raids ist dies jedoch nur hinderlich.
Dies schließt auch ein, dass es Taktikvorschläge und -Änderungen erst nach mehreren erfolglosen Versuchen gibt, und dies nicht bereits nach dem ersten Wipe diskutiert werden muss.
c) Es besteht TS-Pflicht für die Raids. Teilnehmer sollten sich zwischen Invite und Startzeit im entprechenden Channel auf dem Angels TS3 Server einfinden.
d) 15 Minuten vor Raidbeginn hat sich jeder mit seinem dementsprechenden Char einzufinden. Hiervon ausgenommen sind Spieler, welche aus beruflichen oder familiären Gründen, sich nicht früher einfinden können.
4.1 Vorbereitung
Jeder Spieler sollte bei Teilnahme an einem Raid entsprechend vorbereitet sein. Das schließt das ausreichende Vorhandensein von Tränken und Verbänden ein, sowie bei den schwierigeren Instanzen auch entsprechendes Buff-Food und Fläschen.
Zudem erwarten wir, dass ihr alle zumindest reparierte Ausrüstung sowie genügend klassenspezifische Mats (Buff-Mats, Gifte, etc.) dabei habt. Desweiteren wird eine der Klasse und Ausrichtung entsprechende Verzauberung der Ausrüstung vorausgesetzt.
5. Itemverteilung
Die Items werden per „Würfeln mit Prioritäten“ verteilt.
D.h. die Raidleitung behält sich vor, bestimmten Spielern oder Klassen ein Vorrecht einzuräumen, bspw. wegen besonders hoher Zuverlässigkeit eines Spielers (rege Teilnahme, gute Vorbereitung etc.).
Allgemein gilt jedoch folgende Regelung: Upgrade von Blau -> Episch vor Upgrade Episch -> Episch. Hiervon ausgenommen sind Klassenspezifische Setteile.
Allerdings hoffen wir auch auf gegenseitige Fairness und Rücksichtnahme, was das Würfeln auf Items betrifft.
6. Mainchars und Twinks
Jeder Spieler muss einen Mainchar festlegen, mit dem er raiden möchte. Diese Festlegung sollte gut durchdacht sein, da sie für eine bestimmte Zeit nicht mehr geändert werden kann.
Mainchars haben grundsätzlich Vorrang vor Twinks in allen Belangen, sei es Mitnahme, Itemverteilung oder sonstigem.
Twinks dürfen nur dann mitgenommen werden, wenn die Raidleitung einen Spieler explizit darum bittet, also nur in dem Fall, dass der Twink eines Spielers nützlich für den Raid ist.
Anfragen ala „darf ich mit meinem Twink mit“ werden ab sofort völlig ignoriert.
7. Skillung , Ausrüstung und „Mindestvoraussetzungen“
Wir schreiben niemandem vor, wie man skillen möchte, allerdings müsst ihr verstehen, dass wir manchen Skillungen Vorzug vor anderen geben werden (Stichwort PvE und PvP Skillungen). Dies geschieht, da wir eine „raidtaugliche“ Skillung ein Stück weit auch als Zugeständnis an die Raidbereitschaft des einzelnen Spielers sehen.
Allerdings gibt es einige Mindestvoraussetzungen im Hinblick auf das Equip, die ihr erfüllen solltet.
Aktuelle Voraussetzung: 680
Ausnahmen werden von der Raidleitung erteilt.
8. Strafen
Keine Reaktion auf Invite: Keine gesicherte Mitnahme und Lootverteilung
Verstösse gegen die Raidregeln werden allerdings vermerkt insbesondere hinsichtlich Pünktlichkeit. Sollten sich die Verstösse häufen hat die Raidleitung den Segen des Gildenrates strikte Massnahmen zu benutzen.
Zuletzt bearbeitet am: 10.09.2015 23:00 Uhr.
|