Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Essenzen von Garrosh und Echo des Krieges

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/schlachtumorgeg93lr7yvu.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Neue Währungsmarken in der Schlacht um Orgrimmar. Seit Patch 5.4 könnt ihr im neuen Raid spezielle Währungen erbeuten und beim Rüstungshändler gegen Belohnungen eintauschen. Weitere Infos zu den Essenzen und dem Echo des Krieges erfahrt ihr hier.


Essenzen von Garrosh und Echo des Krieges

In der Schlacht um Orgrimmar könnt ihr euren Charakter mit Tier 16 ausrüsten. Diesmal sogar zum ersten Mal in vier verschiedenen Schwierigkeitsgraden (LFR, flexibel, normal, heroisch). Im neuen Raid gibt es die üblichen Tier-Tokens, die ihr dann bei den Händlern eintauschen könnt. Wo es die Tokens gibt und wo ihr die verschiedenen Händler aus Patch 5.4 findet, könnt ihr hier nachlesen.

Verfluchte Essenzen bei Garrosh

In der Schlacht um Orgrimmar gibt es noch weitere Marken, die ihr bei den Händlern eintauschen könnt. Endboss Garrosh kann drei verschiedene Essenzen fallen lassen. Folgende Essenzen gibt es:
» [Essenz des verfluchten Beschützers] - Jäger, Krieger, Mönch, Schamane
» [Essenz des verfluchten Bezwingers] - Druide, Magier, Schurke, Todesritter
» [Essenz des verfluchten Eroberers] - Hexenmeister, Paladin, Priester

Diese Essenzen könnt ihr nur von Garrosh Höllschrei erbeuten. Mit diesen Essenzen könnt ihr euch dann das gewünschte T16-Token eurer Wahl kaufen. Also eine zusätzliche Möglichkeit, an ein T16-Teil zu kommen. Die verfluchten Essenzen gibt es in drei Varianten, verteilt auf die verschiedenen Klassen. Außerdem gibt es sie in allen vier Schwierigkeitsgraden (LFR, flexibel, normal, heroisch). Je nach Schwierigkeit bekommt ihr dann auch das T16-Rüstungsteil mit einem anderen Itemlevel.

Echo des Krieges
In der Schlacht um Orgrimmar gibt es aber noch eine weitere Marke. Das [Echo des Krieges] könnt ihr von allen Bossen im heroischen Modus erbeuten. Bei Tu'aho Wegschneider (Horde) und Lorry Warmherz (Allianz) (Positionen der Händler) könnt ihr mit diesen Marken eure Ausrüstung aufwerten. Und zwar Umhänge und Hände, die ihr ebenfalls in der Schlacht um Orgrimmar vom Trash erbeuten könnt.

Der Trash-Loot besitzt normalerweise ein Itemlevel von 553, mit dem [Echo des Krieges] könnt ihr die folgenden Items auf Level 566 verbessern.

[Alphacape][Alphacape]
[Kaleanas arkane Handlappen][Kaleanas arkane Handlappen]
[Seebos heiligende Berührung][Seebos heiligende Berührung]
[Omegatuch][Omegatuch]
[Umhang des mutigen Niunai][Umhang des mutigen Niunai]
[Siids lautlose Würger][Siids lautlose Würger]
[Purpurrote Stulpen des Todes][Purpurrote Stulpen des Todes]
[Pfeilzieher des festen Griffes][Pfeilzieher des festen Griffes]
[Marcos knisternde Handschuhe][Marcos knisternde Handschuhe]
[Romys zuverlässiger Handschutz][Romys zuverlässiger Handschutz]
[Zoids geschmolzene Stulpen][Zoids geschmolzene Stulpen]
[Stulpen der verschwendeten Zeit][Stulpen der verschwendeten Zeit]
[Aeths Umhang der raschen Einäscherung][Aeths Umhang der raschen Einäscherung]
[Schildkrötenpanzergroßumhang][Schildkrötenpanzergroßumhang]


(Veröffentlicht am 17.09.2013, 01:29 Uhr. 0 Kommentare)

Mehr 5-Mann-Dungeons in der nächsten Erweiterung

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/challengemode0a32s4ekhc6.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Erwarten uns in Zunkunft mehr 5-Mann-Dungeons in World of Warcraft? Während der aktuellen Erweiterung gab es immer wieder Kritik von den Spielern, dass es zu wenig neue Instanzen für 5er-Gruppen gibt. Ghostcrawler macht uns nun Hoffnung.


WoW: Mehr 5-Mann-Dungeons in der nächsten Erweiterung

Wenn man Spieler nach einem Thema fragt, was ihnen an Mists of Pandaria vielleicht nicht ganz so gut gefallen hat, dann dürften die 5-Mann-Dungeons einer der oberen Antworten sein. Dies liegt weniger daran, dass die Instanz vom Release von Mists of Pandaria so schlecht gewesen sind, sondern weil es danach einfach keine neuen mehr gab.

Bisher waren wir es als Spieler gewohnt, dass auch während einer Erweiterung neue Dungeons hinzugefügt wurden. Das beste Beispiel für eine solche Umsetzung ist wohl Patch 3.3 aus Wrath of the Lich King, wo gleich drei Dungeons eingeführt wurden, die die Spieler auf die Schlacht gegen den Lichking vorbereitet haben.

Nun kann man aber auch nicht sagen, dass überhaupt keine Inhalte für Spieler in kleineren Gruppen eingeführt wurden. Zum Release von Mists of Pandaria kam für die neuen 5er-Dungeons der Herausforderungsmodus, der bis jetzt immer noch sehr beliebt ist. Außerdem wurden die Szenarien eingeführt, die zu Beginn alles andere als spannend waren. Mit Patch 5.3 wurde jedoch der heroische Modus für Szenarien eingeführt, der bei vielen Spielern besser angekommen ist, als zuvor erwartet. Hier scheinen die Entwickler also den richtigen Weg gefunden zu haben.

Doch auch immer wieder gibt es die Frage von Spielern, warum keine neuen 5-Mann-Dungeons während der aktuellen Erweiterung ins Spiel kommen. Die Entwickler begründen dies damit, dass Spieler die 5er-Instanzen immer dazu genutzt haben, um ihre Ausrüstung zu verbessern um danach raiden zu können. Dies erledigen sie jetzt zum großen Teil im Raidfinder, was die Dungeons innerhalb einer Erweiterung etwas überflüssig macht.

Dennoch wünschen sich viele Spieler wieder mehr 5-Mann-Dungeons auch während einer Erweiterung, weil dies ja eine komplett andere Erfahrung ist, als mit 25 Spielern im Raidfinder. Dies haben die Entwickler auch verstanden, denn schon öfter wurde angedeutet, dass sie sich hier etwas einfallen lassen. Via Twitter wurde Lead System Designer Ghostcrawler nun gefragt, ob es in Zukunft mehr Instanzen geben wird. Die klare Antwort: "Wir möchten mehr 5-Spieler-Dungeons als in MoP."

(Veröffentlicht am 16.09.2013, 10:08 Uhr. 0 Kommentare)

Standort der neuen T16-Händler

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/t16haendlerst2i056dgcu9.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Seit Patch 5.4 könnt ihr in der Schlacht um Orgrimmar neue Rüstungssets erspielen. Das Tier 16 hat auch seine eigenen Händler bekommen, die sich im Tal der Ewigen Blüten befinden. Die genaue Position für Horde und Allianz findet ihr hier.


WoW Patch 5.4: Standort der neuen T16-Händler
Bisher konntet ihr eure neuen Tier-Tokens am Niuzaotempel gegen Rüstungsteile eintauschen. Mit Patch 5.4 wurden nun das neue T16 eingeführt und damit auch neue Händler. Diese befinden sich nun im Tal der Ewigen Blüten, genauer gesagt im Schrein eurer Fraktion. Eine Vorschau der neuen T16-Sets für jede Klasse findet ihr hier.


Händler der Horde

Horde-Spieler finden die neuen Raid-Händler im Schrein der Zwei Monde im ersten Stock bei den Koordinaten 43.0|78.0. Folgende Händler gibt es:
» [Blizrik Funkenklinge], Schlachtzugsbrowser
» [Nadine Sternstein], flexibler Raid
» [Ki'agnuu], normaler Raid
» [Tu'aho Wegschneider], heroischer Raid

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/t16haendlerhords5j4genk.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
T16-Tokens
Bei den folgenden Bossen in der Schlacht um Orgrimmar bekommt ihr die neuen T16-Tokens.
» Brust: [Sha des Stolzes]
» Hände: [General Nazgrim]
» Helm: [Thok der Blutrünstige]
» Schultern: [Belagerungsingenieur Rußschmied]
» Beine: [Die Getreuen der Klaxxi]

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/t16haendlerhobr2d4u0qym.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)


(Veröffentlicht am 15.09.2013, 19:10 Uhr. 0 Kommentare)

WoW Patch 5.4: Hotfix für Flex Mode ändert die Progress-Speicherung

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/schlachtumorgeg93lr7yvu.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Für den neuen flexiblen Raidmodus gab es einen Hotfix. Community Manager Crihto erklärt im offiziellen Forum, was genau die Entwickler mit der Änderung am Progress erreichen wollen. Hier findet ihr alle Details dazu.


Patch 5.4: Hotfix für Flex Mode ändert die Progress-Speicherung
Mit Patch 5.4 wurde mit dem Flex Mode ein neuer Schwierigkeitsgrad für Raids eingeführt. In der vergangenen Nacht gab es für diesen Modus eine Änderung via Hotfix, hier nun die Erklärung von Crihto.

Die Entwickler haben sich das Feedback der ersten Tage seit Release von Patch 5.4 genau angesehen und sind nun zum Entschluss gekommen, dass sie das Speichern des Fortschritts innerhalb des Flex Modes ändern wollen. Zuerst war es so, dass beispielsweise elf Spieler am Dienstag drei Bosse besiegt haben und am Mittwoch die gleiche Gruppe weitermachen wollte, jedoch wurden noch 4 neue Spieler der Gruppe hinzugefügt.

Diese vier Spieler haben aber jetzt die ersten drei Bosse nicht besiegt und so wurde die komplette Raidgruppe bei der Anmeldung für den flexiblen Modus wieder zum ersten Boss geportet und sie mussten von vorne beginnen, weil ja vier Spieler die ersten drei Bosse nicht besiegt hatten.

Mit dem Hotfix richtet sich nun der gespeicherte Fortschritt der Gruppe an den Raidleader. Hat dieser also am Dienstag die ersten drei Bosse gesehen, dann geht es am Mittwoch ganz normal beim vierten Boss weiter. Die vier neuen Spieler bekommen dann die ID und können somit die ersten drei Bosse nicht mehr besiegen.

Mit dieser Änderung wurde also das Problem behoben, wenn eine Gruppe immer wieder ein paar Spieler hinzubekommt oder auswechselt, dass sie nie wirklich voran kommt im Flex Mode, da sie ja immer von vorne beginnen müsste. Nun richtet sich der gespeicherte Fortschritt der Gruppe ganz einfach nach dem Raidleader.

(Veröffentlicht am 14.09.2013, 12:29 Uhr. 0 Kommentare)

Patch 5.4: Patchnotes der Hotfixes vom 13. September

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hotfixd4vpg3fuz1.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Alle Hotfixes vom 13. September auf Deutsch im Überblick. Viele Änderungen werden über sogenannte Hofixes auf die Liveserver gespielt, dazu wird kein eigener Patch benötigt. Die neuesten Hofixes für den Mists of Pandaria-Patch 5.4 findet ihr in dieser News.



WoW Patch 5.4: Patchnotes der Hotfixes vom 13. September

Die offiziellen deutschen Patchnotes zu 5.4 findet ihr hier. Eine Übersicht aller Hotfixes gibt es hier.


Klassen

Paladin

Talente
» ['Bürde der Schuld'] sollte nicht mehr fälschlicherweise verursachen, dass ['Böses austreiben'] Einfluss auf Ziele hat, welche immun gegen Kontrolleffekte sind.

Priester

Allgemein
» ['Gebet der Besserung'] generiert nun die korrekte Menge an Heilung und absorbierendem Schild bei einem kritischen Treffer für den Diszipin-Priester.

Hexenmeister

Allgemein
» Die Manakosten von ['Teufelsflamme'] wurden um 100% erhöht.

Zerstörung
» Der verursachte Schaden von ['Verbrennen'] wurde um 5% erhöht.


Quests
» ['Eine Legende Pandarias']: Lehrensucher Cho sollte jetzt Worgen und Allianz-Pandarian nicht mehr mit der Horde verwechseln, wenn er deren Geschichte erzählt.
» ['A Time-Lost Tresaure']: Diese Quests besitzt keine Vorausseztung mehr für den Orden der Wolkenschlangen.
» ['Der Weg des Nebelgängers']: Das Abschließen der Quests bringt nun 250 Ruf bei Kaiser Shaohao. Außerdem können jetzt auch Südseebrandschatzer und Südseeaufklärer zum Erfüllen der Quest verwendet werden.
» ['Der Tempel der Jadeschlange']: Ein Fehler wurde behoben, bei dem sich Spieler nach der Zwischensequenz nicht mehr bewegen konnten.


Kreaturen
» Ordos: ['Flammenversehrte Truhe mit Opfergaben'] kann jetzt Items aus dem Flex Mode enthalten (vorher aus dem Raidfinder).
» Die verwandten NPCs der Kor'kron im Nördlichen Brachland sollten Spielern unter Stufe 85 neutral eingestellt sein.
» Der Böenalbatross wird seine Flugroute nicht mehr unterbrechen, wenn er bereits einen Spieler trägt und dabei von anderen Spielern angegriffen wird. Spieler, die von einem Albatross getragen werden, können den Flug unterbrechen, indem sie den Vogel angreifen.
» Blecheimerchen ist nach einem tune-up wieder verfügbar und wandert im Schrein der Sieben Sterne umher.


Raids, Dungeons & Szenarien

Schlacht um Orgrimmar

Belagerungsingenieur Rußschmied
» Spieler auf dem Förderband sollten nun ['Shockwave Missile'] und den entsprechenden Schadenseffekt im Raum sehen.

Garrosh Höllschrei
» 'Farseer Wolf Rider' können nicht mehrere Male vom gleichen Eisenstern getroffen werden.
» 'Kor'kron Warbringer' kann bei Spielern keinen kritischen Treffer mehr erzielen.


Gegenstände
» Ein Problem wurde behoben, bei dem manaregenerierendes Trinken kein Mana gewährt hat.
» Für Todesritter sollte der Effekt ['Ausdauer Niuzaos'] von ['Qian-Ying, Kraft von Niuzao'] vor dem Auslösen von ['Fegefeuer'] aktiviert werden.


Zeitlose Insel
» Beim Hof der Erhabenen erscheinen keine Wände mehr, während gegen die Weltbosse gekämpft wird.
» Die Kisten auf der Zeitlosen Insel benötigen jetzt Level 90 zum Öffnen.
» Die Dropchance von ['Last der Ewigkeit'] in Kukuru's Kiste wurde verringert.
» Schicksalsrunen der Mogu kosten jetzt 1000 zeitlose Münzen (vorher 2500).


Fehlerbehebungen
» Die "Geist freilassen"-Aufforderung sollte nun nicht mehr erscheinen, wenn man einen Reload des Interfaces nach einem Tod oder einer Wiederbelebung durchführt.
» Spieler, die in der Schlacht um Orgrimmar sterben und ihren Geist freilassen, sollten nicht länger den Ladebalken sehen, bevor sie den Friedhof erreichen.
» Verfolgte Quests, Erfolge und Tutorials sollten nun korrekt bei einem Relogg gespeichert werden.

(Veröffentlicht am 13.09.2013, 10:15 Uhr. 0 Kommentare)

Der Teamspeak Server ist wieder Online

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/wartungsarbeitm5vqn4b6zy.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Seit 19:45 ist der Teamspeak Server wieder erreichbar.

(Veröffentlicht am 12.09.2013, 19:48 Uhr. 0 Kommentare)

Wir haben einen neuen Kriegshäuptling!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/schlachtumorgeg93lr7yvu.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Das Warten hat ein Ende, der neue Kriegshäuptling der Horde ist bekannt! Die US-Gulde Availed hat Garrosh Höllschrei im normalen Modus besiegt und zwar im World First. Danach wurde in einem Cinematic der neue Kriegshäuptling enthüllt, welches ihr euch hier ansehen könnt.


WoW: Wir haben einen neuen Kriegshäuptling!
Lange haben wir spekuliert, wer der Nachfolger von Garrosh Höllschrei wird. Nun wissen wir es - Vol'jin! Availed vom US-Server Anvilmar hat Garrosh Höllschrei World First im normalen Modus besiegt. Wie bereits vorher bekannt, wurde dann auch ein Cinematic mit dem neuen Kriegshäuptling abgespielt. Zwischen Allianz und Horde unterscheiden sich die Cinematics etwas, hier findet ihr nun beide Versionen im Video.


Horde-Version




Allianz-Version




(Veröffentlicht am 12.09.2013, 12:12 Uhr. 1 Kommentar)

Wartungsarbeiten am Teamspeak Server

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/wartungsarbeitm5vqn4b6zy.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Heute (12.09) wird der Teamspeak Server ab 18:30 für ca. 1 Stunde heruntergefahren wegen Allgemeinen Wartungsarbeiten.


Ich habe unserem Sponsor infomiert mit unserem Teamspeak Problem, das wenn mehr als 3, 4 Leute anfangen zu reden, das es dann anfangt zustocken.

(Veröffentlicht am 12.09.2013, 00:24 Uhr. 0 Kommentare)

Happy Patchday! Wartungsarbeiten für Patch 5.4 laufen ( Update !!! )

Bild
Die Server sind offline und Patch 5.4 ist auf dem Weg. Die Wartungsarbeiten für den heutigen Patch haben begonnen. Wenn alles nach Plan läuft, dann sind die Server ab 10 Uhr wieder verfügbar. Hier bekommt ihr alle Updates zum Patchday.



(Update 11:50)


Die Server sind wieder Online und wir wünschen euch viel Spaß beim entdecken von den neuen Inhalten.




Happy Patchday! Wartungsarbeiten für Patch 5.4 laufen
Heute ist Mittwoch, der 11. September und damit Patchday in World of Warcraft. Die US-Server haben es bereits geschafft und Spieler können dort schon die neuen Inhalte spielen. Die Top-Gilde Midwinter kämpft sich bereits durch die Schlacht um Orgrimmar. Einen Livestream dazu findet ihr hier.

Aber auch bei uns in Europa laufen die Wartungsarbeiten schon seit einigen Stunden. Der Patch kann bereits über den Lauchner heruntergeladen werden und wenn ihr den Pre-Download genutzt habt, dann sind es heute nur noch wenige MB.

Wenn alles nach Plan läuft, sollten die Server gegen 10 Uhr wieder online sein. Sollte es zu Verzögerungen kommen, dann werden wir euch hier dazu informieren.


Bild


Bis dahin könnt ihr euch nochmal alle neuen Inhalte von Patch 5.4 in unserem Patch-Guide durchlesen.

(Veröffentlicht am 11.09.2013, 08:30 Uhr. 0 Kommentare)

Das Problem mit dem Skillen von Berufen

Bild
Das Berufe-System in World of Warcraft und der Level-Prozess mit dem Charakter. Zwei Aspekte des Spiels, die vielleicht nicht immer perfekt miteinander funktionieren, wie jetzt Lead System Designer Ghostcrawler via Twitter bestätigt.


Das Problem mit dem Skillen von Berufen
In World of Warcraft gibt es eine Vielzahl von Berufen, die alle recht unterschiedlich in ihrem Nutzen sind. Jedoch scheinen sie alle das gleiche Problem zu haben - das veraltete Skill-System. So ziemlich jeder von euch kennt solche Situationen, wo man vor der Wahl des Berufes steht und schon zu Beginn keine Lust mehr auf den Beruf hat, weil man genau weiß, wie anstrengend das Skillen werden wird.

Hier geht es vor allem um die verarbeitenden Berufe, bei denen das Skillen bis Maximallevel schonmal zur Geduldsprobe werden kann. Hier heißt es immer wieder sinnlose grüne Items duzendfach herzustellen, um irgendwie die nächste Hürde im Skill-System zu erreichen. Hier wird sehr deutlich, dass das Spiel eben schon ein paar Jahre alt ist.

Doch die Entwickler unternehmen schon etwas, besonders während Mists of Pandaria. Das beste Beispiel hierfür ist wohl die Kochkunst, welche um verschiedene Wege im Endgame erweitert wurde. Aber auch Kräuterkunde und Bergbau kann man jetzt komplett in Pandaria skillen und so haben auch die hochstufigen Charaktere noch etwas vom Leveln. Die Entwickler arbeiten also schon an verschiedenen Ecken des Berufe-Systems, doch reicht das aus?

Via Twitter wurde Lead System Designer Ghostcrawler gefragt, ob es Pläne für eine Überarbeiteung beim Skillen der Berufe geben wird. Ghostcrawler antwortet mit einem klaren "Ja", jedoch kann er noch nicht darüber sprechen. Außerdem stellt er nochmal klar, dass die Entwickler das Level-System der Berufe auch als Problem sehen.

(Veröffentlicht am 09.09.2013, 09:42 Uhr. 1 Kommentar)