Levelguide 1-85 in max. 7-10 Tagen
Autor | Nachricht | |
Angemeldet seit: 07.02.2012 Beiträge: 39 |
Hallo Leute, mich haben in der letzten Zeit einige gefragt wie ich so schnell 85er hochziehen kann. Darum möchte ich euch hier mal einen kleinen Guide zur Verfügung stellen. Einen Char von 1 auf 85 zu bekommen geht durchaus schneller als in 7-10 Tagen, als Beispiel nehmen wir mal meinen Iòól. Mit ihm habe ich 6 Tage gebraucht und ich hatte keine Accountsachen beim Leveln. Ich hatte lediglich den 10% Gildenbonus. Allerdings habe ich schon ca. 12-14 Stunden am Tag gespielt. Wer also noch komplett mit Accountsachen ausgerüstet ist und etwas weniger Schlaf benötigt ![]() Bonuserfahrung: So, dann fangen wir mal an. Als erstes möchte ich euch nahelegen euch Accountsachen für euren Char zu besorgen. Je mehr desto besser. Zur Zeit liegt die maximale Bonuserfahrung mit Accountsachen bei 40%. Die meisten werden aber nur auf 35% kommen, warum seht ihr gleich. Kopf 10% Schulter 10% Rücken 5% Brust 10% Schmuckstück 5% (Das Schmuckstück bekommt man allerdings nur wenn man einen Angelwettbewerb gewinnt) Zusätzlich zu den Accountsachen könnt ihr nochmal 10% mehr Erfahrung bekommen, wenn ihr in einer Gilde seit die mindestens Level 6 ist. Somit kommt man insgesamt auf 45-50% mehr Erfahrung durch das Töten von Monstern und das Abschliessen von Quests. Berufe: Wer schnell Leveln will sollte auch die passenden Berufe haben. Ich werde euch mal kurz die besten Levelberufe vorstellen und ihre Vor- und Nachteile auflisten. Beim Leveln sollte man stets nur Sammelberufe annehmen, um keine Zeit für das Skillen zu verschwenden. Außerdem kommt so noch gutes Gold in die Kasse ![]() Bergbau - Bergbau ist leicht zu Skillen während man am Leveln ist. Wenn man einmal zu schnell in einem neuen Gebiet ist und der Skill nicht ausreicht, kann man meistens Erz im AH kaufen und damit schnell hochskillen. Die hergestellten Barren kann man zu guten Preisen im AH verkaufen und somit beim Leveln noch ordentlich Gold machen. Außerdem gibt jedes Erz das man abbaut auch Erfahrung. Ca. 10 mal abbauen entspricht der Erfahrung für eine Quest. Kräuterkunde - Ist etwas schwerer zu Skillen als Bergbau, da man für jedes mal wenn man Kräuter einsammelt max. 1 Skillpunkt bekommt und man nicht über das AH skillen kann. Kräuterkunde gibt allerdings auch wieder Erfahrung, wenn ihr Kräuter eingesammelt habt. Ca. 10 mal Kräuter sammeln entspricht der Erfahrung für eine Quest. Kürschner - Gibt keine zusätzliche Erfahrung, ist allerdings am leichtesten zu Skillen, da man eigentlich überall auf Tiere trifft die man kürschnern kann. Das Leder kann man sehr gut verkaufen und damit viel Gold machen. Kombinationen: Für Leute die mehr Inis gehen als zu Questen ist die beste Wahl Bergbau und Kürschner, da man Bergbau über das AH und in den Inis skillen kann. Kürschner lässt sich ja überall ganz leicht skillen. Bergbau gibt zusätzliche Bonuserfahrung. Für Leute die auch viele Quests machen ist die beste Wahl Bergabu und Kräuterkunde, da man so beim Questen jede Menge Bonuserfahrung beim Skillen bekommt. Instanzen oder Questen ? Die Frage die sich die meisten stellen ist immer... Soll ich Questen oder nur Inis gehen um schneller zu Leveln ? Alles hat seine Vor- und Nachteile und am Besten ist immer noch eine Mischung aus Beidem. Folgende Hinweise solltet ihr einfach beachten. Instanzen machen am meisten Sinn, wenn ihr dort noch Quests machen könnt. Darum macht es Sinn, statt der Zufallsini lieber die Inis selber auszuwählen und nur die zu gehen, die ihr noch nicht besucht habt. In der Zwischenzeit (Wartezeit) solltet ihr in einem eurer Level angepassten Questgebiet questen. Auf diese Art und Weise erlangt ihr die meisten Erfahurngspunkte. Natürlich könnt ihr, wenn ihr alle Ini-Quests erledigt habt auch zufällige Inis gehen, da diese einen Erfahrungsbonus geben. Aber in einigen Phasen geht es einfach schneller wenn man questet. Ein gutes Beispiel ist z.B. der Bereich von ca. 61-68 oder 70-80. In diesem Bereich kann man mit Questen durchaus schneller sein als mit den Inis, da die Inis nicht so viele Punkte geben und die Wartezeiten teilweise recht lang sind. Außerdem liegen in dem Levelbereich die Quests in den Gebieten ganz dicht beieinander und man kann erst mal einen Rundflug machen und das Questbuch vollhauen ![]() Levelbeispiel: Hier seht ihr mal ein kleines Beispiel wie man schnell Leveln kann und wo ihr hin müsst. Dieses Beispiel legt Strumwind als Hauptstadt (Ruhestein) zu Grunde. Immer wenn ihr 5 Level gestiegen seid, könnt ihr in der Hauptstadt ein neues Questgebiet auswählen. Darum portet euch dann z.B. bei Level 10, 15, 20 etc. immer wieder in die Hauptstadt und geht zur Heldentafel. Brecht dann die alten Quests einfach ab und beginnt im neuen Gebiet. Fertige Quests solltet ihr natürlich vor dem Porten noch abgeben ![]() Level 1-5 Startgebiet Level 5-10 2. Teil des Startgebietes Wenn ihr im 2. Teil angekommen seid, lernt sofort eure Berufe. In jedem Gebiet gibt es eine Quest die euch in die nächste Hauptstadt schickt um Waren abzuliefern. Während dieser Quest solltet ihr gleich euren Ruhestein in der Hauptstadt setzen! Das ist wichtig da ihr später immer wieder zur Heldentafel müsst um euer nächstes Gebiet zu wählen. Ich würde ab Level 10 als Hauptstadt Sturmwind empfhelen, da sich dort die meisten Leute aufhalten. Achten in dem Levelbereich auf alle Kräuter und/oder Erze, denn sie geben viel EP und sind massenhaft vorhanden. Level 10-15 Westfall. Level 15-20 Rotkammgebierge. Hier werdet ihr sicher nicht lange Questen müssen, da ab Level 15 der Inibrowser für euch bereit steht und durch die Inis werdet ihr ganz schnell auf Level 20 sein. In diesem Bereich könnt ihr auch ruhig noch Zufallsinis nehmen statt der direkten suche, da dies oft schneller geht in dem Levelbereich. Level 20-25 Dämmerwald. Level 25-30 Nördliches Schlingendorntal. In dem Gebiet macht Questen durchaus Sinn, da es viele Quests gibt die man gleich zu Beginn starten kann und sie liegen alle dicht zusammen. Hier lässt sich auch ganz schnell Kürschner skillen. Level 30-35 Das Schlingendornkap oder das Hinterland. Mir persönlich gefällt das Hinterland besser von den Quests her. Level 35-40 Westliche Pestländer. Level 40-45 Östliche Pestländer. Ab Level 45 würde ich dann den Kontinent wechseln und evtl. meinen Ruhestein dann auch in Darnassus legen. Denn die Questreihenfolge in den folgenden Gebieten lassen sich einfach schneller erledigen als in anderen Gebieten. Level 45-50 Teufelswald. Level 50-55 Winterquell oder Krater von UnGoro. Ab Level 55 kann der Ruhestein wieder nach Sturmwind gelegt werden. Level 55-58 Verwüstete Lande oder Silithus. Ab Level 58 geht es in die Scherbenwelt. Ab Level 57 ( NICHT 58!! ) solltet ihr bis Level 60 nur noch gezielt die Instanzen aus der Scherbenwelt annehmen. Keine zufälligen Instanzen, da euch die neuen Instanzen weit mehr Erfahrung einbringen und viel schneller vorbei sind. Ab Level 60 könnt ihr wieder zufällige nehmen, da ihr dann eigentlich nicht mehr in die alten Inis kommen solltet. Level 58-62 Höllenfeuerhalbinsel. Ab Level 60 könnt ihr ja fliegen, dieses solltet ihr dann sofort ausnutzen und alle Quests annehmen die ihr annehmen könnt, fliegt dazu folgende Koordinaten an(alles ca. Koordinaten, evtl. auch etwas daneben): 54/64, 70/66, 51/30, 15/52, 23/40. Dort solltet ihr jede Menge Quests finden. Mit diesen Quests und den Instanzen kommt ihr schnell auf Level 62. Level 62-65 Zangarmarschen. Hier fliegt ihr wieder folgende Koordinaten an und besorgt euch alle Quests: 79/64, 41/27, 23/64 Level 65-68 Nagrand. Hier fliegt ihr folgende Koordinaten an: 60/23, 71/40, 53/72. Ab Level 68 geht es dann Richtung Nordend. Ab Level 68 solltet ihr ebenfalls nur noch die Nordendinstanzen manuell auswählen. Ab Level 70/71 könnt ihr dann wieder zufällige starten. Level 68-71 Boreanische Tundra. Wer Klatwetterflug erlernt hat, kann folgende Punkte anfliegen: 57/68, 65/48, 82/45, 56/19, 46/32, 32/34. Wer nicht fliegen kann erledigt die Quests so wie man sie bekommt. Ihr solltet aber schnell das Fliegen lernen! Level 71-74 Drachenöde. Fliegt folgende Punkte an: 29/55, 59/53, 48/75, 76/48. Level 74-76 Zul-Drak. Hier könnt ihr folgende Punkte anfliegen: 14/71, 31/75, 60/57, 70/23 Level 76-78 Scholazarbecken. Dort fliegt ihr zu folgenden Punkten: 48/63, 27/60. Im Becken könnt ihr euch dann für eine der beiden Fraktionen entscheiden und zusätzliche Quests bekommen. Level 78-80 Eiskrone oder Sturmgipfel. Eiskroneflugpunkte 86/75, 43/27 und schaut auf der Karte wo das Luftschiff gerade ist und fliegt dort hin. Sturmgipfelflugpunkte 28/74, 41/83, 30/37. Ab Level 80 könnt ihr die Catabereiche anwählen. Ab sofort solltet ihr nur noch die Catainstanzen gehen, da diese jede Menge EP bringen und tolle Quests haben. Level 80-82 Hyjal oder Vashj´ir. Von 80 auf 82 geht extrem schnell wenn ihr die Inis geht und nebenbei paar Quests macht. Da man ab Level 82 doch einiges mehr an EP braucht als zuvor solltet ihr wirklich mit Level 82 diese Gebiete verlassen und ins nächste gehen. Level 82-83 Tiefenheim. Level 83-84 Uldum. Level 84-85 Schattenhochland. Ich hoffe ich konnte euch ein wenig helfen ![]() MFG X |
|
Angemeldet seit: 07.02.2012 Beiträge: 39 |
Kleiner Hinweis noch so am Rande... Wenn euch die Flugwege mal zu lang sind, schaut doch mal wer gerade in der Gilde online ist und fragt jemanden ob er euch hinporten kann, das spart oft länger Flugzeiten ![]() |
|
![]() Angemeldet seit: 25.02.2012 Beiträge: 6 |
Danke für den Guide. Werd ihn die Tage mal ausprobieren.^^ | |
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 04.04.2012 Beiträge: 25 |
Sehr schöner Guide klasse Arbeit
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/731/01a/30278c95bb55ef2254b8f066ac.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|