Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

PATCH 7.3.2 "RELEASE CANDIDATE"

Auf dem PTR für Patch 7.3.2 hat sich noch einmal ein wenig was getan und nun wurde der letzte Build auch als "Release Candidate" gekennzeichnet, was bedeutet, dass das Update bald erscheinen wird.

Bild
Patch 7.3.2, das nächste nicht ganz so große Update für Legion, wird schon bald auf den World of Warcraft Liveservern veröffentlicht. Nicht nur, die Tatsache, dass die übliche 77-Tage-Regel bald erreicht ist, weist darauf hin. So wurde nun nämlich auf dem Testserver der Build 24271 aufgespielt, der als "Release Candidate" markiert ist. Bedeutet also, dass das Update fertig ist und so auf die Liveserver geschoben wird. Eventuell gibt es noch den einen oder anderen Hotfix, aber im Großen und Ganzen sollte alles laufen!

Bild
Das Update selbst ist bekanntlich nicht sehr groß. Im Gegensatz zu den bisherigen Zwischenpatches 7.1.5 und 7.2.5 zumindest. So erwartet uns die Öffnung des nächsten Raids Antorus, die Möglichkeit legendäre Gegenstände auf Itemlevel 1.000 upzugraden und ein paar andere Kleinigkeiten. Ebenfalls wird mit dem Patch das Event in Silithus eingefügt, welches nach den Ereignissen im Raid stattfindet. Was es mit der Wunde von Silithus auf sich hat, das erfahrt ihr in unserem entsprechenden Artikel: zum Artikel. Übrigens wurde die Wunde mit dem aktuellen Build noch etwas verändert, wie ihr im folgenden Bildervergleich sieht. Oben die alte Version, unten die aktuelle Version.

Bild
Bild
Wann genau Patch 7.3.2 erscheint, wissen wir bisher nicht. Aber es könnte gut sein, dass das in den nächsten zwei Wochen geschieht. Denn am 03. November startet die Blizzcon und wir erfahren, um was es sich bei der nächsten World of Warcraft Erweiterung handelt. Es wäre ein wenig ungeschickt von Blizzard, wenn sie die Ankündigung des Addons vor dem Release des Patches legen, da die Story sonst nicht gar nicht abgeschlossen wäre.

Quelle: vanion.eu

(Veröffentlicht am 19.10.2017, 07:47 Uhr. 0 Kommentare)

WoW: Patch 8.0.0 auf den Betaservern

Bild
Im Vorfeld der diesjährigen Blizzcon, die bereits in gut zwei Wochen startet, hat Blizzard offenbar (fast) unbemerkt die Betaserver aktualisiert.

World of Warcraft Version 8.0.0.25338 - Da staunten heute einige nicht schlecht, als Blizztracker.com für kurze Zeit ein Update der WoW-Betaserver angab und damit wohl ziemlich unmissverständlich signalisierte, was uns auf der Blizzcon am 3. und 4. November erwartet. Bevor WoW 8.0 wieder runtergenommen wurde, hatte Redditor tiwuno in weiser Voraussicht einen Screenshot gemacht, sodass wir das Ganze im obigen Newsbild nochmal Schwarz auf Weiß haben.

Nachdem sich in letzter Zeit nun schon ein ganzes Sammelsurium an vermeintlichen Erweiterungs-"Leaks" angehäuft hat und im aktuellen Testrealm (PTR)-Client für WoW Legion 7.3.2 eine klaffende Wunde in Silithus aufgetaucht ist, dürften wir in gut zwei Wochen wohl von unserer ständig ansteigenden Neugier erlöst werden. Es liegt nahe, dass Blizzard bereits Teile der nächsten WoW-Expansion, und hier insbesondere die neuen Spielsyssteme, auf der Blizzcon-Demofläche für die Vor-Ort-Besucher spielbar machen will. Ob es direkt im Anschluß an die Hausmesse dann auch gleich mit der (geschlossenen) Beta weiter geht, wird sich zeigen. Blizzard wollte in punkto Erweiterungs-Releases ja auf die Tube drücken.

Quelle: buffed.de

(Veröffentlicht am 19.10.2017, 07:26 Uhr. 0 Kommentare)

Drittes Legendary anlegbar - Antorus-Trinkets

Bild
Mit dem Release des neuen Antorus-Raids in WoW Patch 7.3.5 kommt nicht nur ein neues legendäres Trinket ins Spiel, das nicht der bisherigen Beschränkung von zwei Legendaries pro Held unterliegt, sondern auch noch weitere Trinkets, die sich auf Legendär aufwerten lassen.

Die Entwickler von World of Warcraft hatten eigentlich erklärt, dass sie keine Pläne bezüglich einer Anhebung der Anzahl an anlegbaren legendären Items haben. Die neuen Trinkets, die im Zuge des neuen Raids Antorus, der brennende Thron, erscheinen, sprechen aber eine andere Sprache. Unter anderem lässt der Endboss Argus, der Zerrüter das Trinket Aman'Thuls' Vision fallen - in den Daten von wowhead ist das Item inzwischen Legendär mit einem Item-Level von 1.000. Allerdings funktioniert der "Mouse-over-Tooltip" noch nicht. Klickt auf den folgenden Link, sofern ihr euch das legendäre Trinket anschauen möchtet:

Aman'Thuls' Vision

Im Rahmen einer Quest, die wahrscheinlich abläuft wie beim legendären Ring in Warlords of Draenor, lassen sich die anderen neuen epischen Trinkets aus dem Antorus-Raid, die alle unter dem Namen Pfad der Titanen zusammengefasst sind, auf den Status Legendär aufwerten und unterliegen dabei nicht der Beschränkung von zwei anlegbaren Legendaries für euren Helden.

Quelle: buffed.de

(Veröffentlicht am 12.10.2017, 07:05 Uhr. 0 Kommentare)

Kil'jaeden Heroic // der 2. Kill unserer Gilde

Weils so schön war und es mit 10 Leuten im 1st try echt ne Nummer ist



(Veröffentlicht am 04.10.2017, 14:28 Uhr. 0 Kommentare)

BlizzCon 2016 - Zusammenfassung

http://www.vanion.eu/uploads/media/article/0001/22/thumb_21034_article_small.jpeg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Das für die Fans von World of Warcraft interessanteste Panel auf der BlizzCon 2016 war wohl das "What's Next"-Panel. Denn wie man es sich schon hätte denken können, wurde dort natürlich über die nächsten Inhalte gesprochen, die wir Anfang 2017 auf Azeroth sehen werden. Um es genauer zu sagen, das was mit Patch 7.1.5 und Patch 7.2 auf die Liveserver kommen wird. Schließlich ist Patch 7.1 gerade erschienen und die Community will wissen, wie es weitergeht. Vor allem auch in Richtung der Geschichte rund um Illidan, die Brennende Legion und eventuell der alten Götter. Diverse Hinweise gab es schließlich schon. In der folgenden Zusammenfassung haben wir euch die wichtigsten Infos aufgelistet. Und wir sagen nur so viel: es wird sehr viel Zeug auf uns zukommen!

ALLE INTERESSANTEN DETAILS AUS DEM PANEL

Vor den Infos zu neuen Inhalten, wurde noch einmal etwas über die Patch-Philosophie gesprochen. Wie bereits vor dem Release von Legion erwähnt, wollen die Entwickler einen anhaltenden Strom an Inhalten bringen. Außerdem möchte man in Legion eine lebendige Welt erschaffen. Heißt also, dass es jeden Tag etwas Neues zu tun geben soll, es soll sich nichts gleich anfühlen, weil man es immer und immer wieder macht.

Um dies zu erreichen wird es in Legion drei Arten von Patches geben: kleine, mittlere und große Patches.

Patch 7.1 war ein mittlerer Patch.

Ein kleiner Patch wird Patch 7.1.5 sein! Kleine Patches enthalten keine großartigen neuen Inhalte. Sie bieten eher Updates für bestehende Inhalte. Neue Belohnungen, kleine Updates für Systeme und kleinere neue Aktivitäten.

Durch diese neue Philosophie können die Entwickler auch schneller neue Inhalte herausbringen, da man nicht mehr darauf warten muss, dass alles für einen größeren Patch fertig ist. Sie können nun einfach geplante Inhalte, die noch

Inhalte aus Patch 7.1.5

Zeitwanderung für die Dungeons in Mists of Pandaria

Rückkehr der Kampfgilde
Es gibt sehr viele neue Encounter! Die alten beliebten Gegner sind weiterhin enthalten.
Neue Encounter-Art: Rumbles! Diese kann zufällig auftreten. Wenn das passiert, wird nicht der nächste Spieler in der Warteschlange in die Arena teleportiert, sondern alle Spieler, die in der Warteschlange sind!
Neue Währung: Brawler's Gold. Mit dieser Währung kann man sich temporäre Items für die Kampfgilde kaufen,
Neue Belohnungen: Sehr viele neue Shirts, das Basilisken-Mounts und mehr

Mikro-Feiertage
Es sind Feiertage, wie wir sie kennen, nur sehr viel kleiner. Es gibt keine großen Questreihen, Sammelitems oder Währungen.
Beispiele:
Ahn'Qiraj Erinnerungstag! In Silithus müssen Ressourcen gesammelt werden. Die Fraktion, die Regions-weit am Ende des Events die meisten Ressourcen gesammelt hat, deren Flaggen werden an Ahn'Qiraj für ein Jahr aufgehangen.
Tag der Freiwilligenwache: An diesem Tag kann man den Wachen in den Hauptstädten aushelfen und selbst Wache spielen.
Tag der schlüpfenden Hippogreifen: Seit an diesem Tag vor Ort, um ein eigenes kleinen Hippogreif-Baby zu adoptieren.
Bootstag: Einfach ein Boot besteigen und ein wenig herumschüppern.

Grafisches Update für die Schergrat-Arena, so wie schon in 7.1 für die Arena von Nagrand.

Klassenanpassungen! Natürlich gibt es auch diese in kleinen Updates und vor allem in 7.1.5 wird es noch einmal relativ viele Änderungen geben. Die Ziele werden unter anderem sein:
Talente die aktuell nicht oft genutzt werden verbessern.
Die Sekundärwerte sind zu wichtig. Es soll etwas bessere Balance in diesem Bereich geben.
Einige Fähigkeiten, die rausgenommen wurden, werden zurückkehren. Basierend auf dem Feedback der Spieler. Beispielsweise bekommen alle Jäger ihre Fallen! Schurken bekommen ihre Massen-Verstohlenheit wieder.

Der PTR wird relativ schnell nach der BlizzCon online gehen.

Patch 7.2 - The Tomb of Sargeras

Fliegen auf den Verheerten Inseln kann freigeschaltet werden! Der zweite Erfolg für den Pfadfinder-Erfolg wird eingefügt, dieser erfordert aber wieder so einige zeitaufwändige Aktivitäten.

Nach den Artefakten bekommen ALLE KLASSEN ihr eigenes Klassen-Mount! Und wow, sie sehen einfach richtig krass aus. Es sind fast alles neuartige und einzigartige Modelle,. Raben, Eulen, Drachen, Elementare, Tiger und mehr!

Wir kehren zurück zur Verheerten Küste, jetzt, wo wir viel stärker geworden sind. Doch nicht nur wir haben uns verändert, auch an der Küste sieht es nun etwas anders aus!

Die Klassenkampagne wird fortgeführt.

Es gibt die neue Fraktion "Armeen von Fall der Legion".

An der Verheerten Küste wird es ein Progress-System im Sinne des Aufbaus einer Basis geben. Wir bereits den Angriff auf das Grab von Sargeras vor. Interessant dabei ist, dass es drei größere Gebäude gibt, die freigeschaltet werden mit der Zeit. Allerdings werden die Spieler pro Server selbst entscheiden, welches Gebäude wann freigeschaltet wird. Durch die Gebäude werden dann weitere Spielinhalte wie Weltquests, Weltbosse und so weiter freigeschaltet.

Ähnlich wie die Invasionen des Pre-Pacthes, wird es Invasionen auf den Verheerten Inseln geben. Ist eine Invasion in einem Gebiet aktiv, werden die Weltquests deaktiviert und die Invasion zählt dann als Weltquest. Zusätzlich zu dem, was man bereits im Pre-Event gemacht hat, wird man am Ende der Invasion ein 3-Spieler-Szenario spielen können, in dem man sich in einem der Raumschiffe der Legion befindet.

Neuer Raid - Das Gramal von Sargeras

Nachdem wir die fünfte Säule der Schöpfung in der Nachtfestung erhalten haben, können wir nun das Grabmal betreten, um das Portal der Legion zu zerstören.

Neun Bosse!

Der Raid besteht aus vier Teilen. Und diese haben nicht wieder das bekannte Design rund um die Brennende Legion. Also schwarze und grüne Farben erwarten uns nicht. Jeder Bereich hat ein ganz eigenes Design und vom Sinn her steigt man immer weiter hinab:

Die Kathedrale an sich
Eine geflutete Höhle mit Naga
Ein Teil im Stil der Elfen
Der Untergrund

Der vorletzte Boss wird der gefallene Avatar von Sargeras sein!

Kil'jaeden ist der finale Boss!

Neuer Dungeon: Kathedrale der Ewigen Nacht

Diese Instanz befindet sich quasi im oberen Teil des Grabmals.

Es gibt vier Bosse im Dungeon.

Heroischer, mythischer und mythisch-plus Schwierigkeitsgrad.

Vom Stil her ist es eine Kathedrale mit hängenden Gärten der damaligen Elfen, aber alles ein wenig Legion-mäßig umgewandelt ... grün!

PvP Brawls
Wie man es schon aus anderen Spielen kennt, wird es wöchentliche Brawls im PvP geben. Dabei handelt es sich dann um andere Spieregeln auf den Schlachtfeldern.

Das Ziel dieser Brawls ist es einfach, mehr Abwechslung und Spaß ins das PvP zu bringen!

Beispiele:
Süderstade vs. Tarrens Mühle: Taucht ein in dieses klassische umfangreiche Team Deathmatch.
Kriegshymnenschlucht: Flaggen müssen nicht mehr eskortiert werden. Schnappt euch die gegnerische und kämpft einfach weiter!
Volles Haus: Arena mit jeweils 15 Spielern – hat jemand Platzangst?
Gravitationsverlust: Ignoriert die Gesetze der Schwerkraft.
Winterliches Arathibecken: Schlechte Sicht und vereiste Wasserwege erwarten euch.
Auge des Horns: Berittenes PvP ist die Zukunft, natürlich mit Widdern!

Neuheiten für Artefakte
Die Artefakt-Questreihe wird fortgesetzt. Diese Quest muss man machen, um die neuen Boni freizuschalten.
Es gibt 15 neue Artefaktboni zum Skillen
Man kann in geringen Artefaktboni nun einen vierten Punkt investieren.
Es gibt neue Artefaktweißheits-Level
Neue Artefakt-Relikte, die mehrere Boni auf einmal mit sich bringen.
Es werden zudem weitere Verbesserungen für Twinks eingefügt, damit diese ihr Artefakt schneller aufwerten können. Mehr Infos dazu folgen.
Es gibt neue Artefaktdesigns für alle Ausrichtungen. Und zwar nicht die, die bereits in der Beta vorhanden waren und noch nicht verfügbar sind. Sondern komplett neue!
Highlight für Druiden: Es gibt eine krasse neue Bärenform durch das neue Design.

Updates für Dungeons
Dadurch, dass ein neuer Dungeon mit 7.2 in allen Schwierigkeitsgraden kommt, werden auch alle anderen Dungeons angepasst, damit alle auf dem gleichen Level sind.
Der Hof der Sterne und der Arkus erhalten eine heroische Version.
Karazhan erhält eine heroische und mythisch-plus Version. Und um dies umzusetzen, wird der Dungeon in diesen Versionen in 2 Teile aufgeteilt! Es gibt einen unteren Teil von Karazhan und einen oberen Teil mit jeweils 4 Bossen.
Die mythisch-plus Dungeons werden ebenfalls vom Schwierigkeitsgrad her angehoben und angepasst, damit alle auf dem gleichen Stand sind. Es gibt auch neue Affixe und Belohnungen!

Was kommt danach?

Offizielle Bestätigung: Wir reisen nach Argus! Doch dazu erfahren wir erst später mehr ....

Quelle: vanion.eu

(Veröffentlicht am 05.11.2016, 12:59 Uhr. 0 Kommentare)

Patch 7.1: Rückkehr nach Karazhan erscheint am 26. Oktober!




(Veröffentlicht am 17.10.2016, 19:59 Uhr. 0 Kommentare)

Legion Pre-Patch - Dämonenjäger und Dämoneninvasion ab 10. August verfügbar!

Bild
Mit dem Release von Patch 7.0.3 ist in den Städten der World of Warcraft durch die Untergangsverkünder das mehrstufige Legion Pre-Event eingeläutet worden. Heute haben die Entwickler nun endlich den Termin für den eigentlichen Beginn der Dämoneninvasion bekannt gegeben, und überraschenderweise dürfen wir an diesem Tag auch gleich mit der neuen Heldenklasse Dämonenjäger in die Schlacht ziehen.

Der erste Teil der Invasion der Brennenden Legion auf Azeroth ist mit dem Release des Pre-Patches 7.0.3 für die nächste Erweiterung World of Warcraft Legion gestartet. In den Hauptstädten stehen derzeit mehrere Weltuntergangsverkünder herum, die verschiedene Handzettel mit Botschaften zur nahen Invasion verteilen, aber wann genau die Hölle auf Azeroth losbrechen soll, war bisher unklar. Senior Game Designer Jonathan LeCraft und Community Manager Lore haben gestern Abend während einer Fragerunde bei Twitch nun endlich die Katze aus dem Sack gelassen: Die Dämoneninvasion beginnt am 10. August 2016 in Europa, und gleichzeitig mit der Ankunft der Dämonen wird für alle Vorbesteller von Legion das Startgebiet der neuen Heldenklasse Dämonenjäger spielbar sein!

Quelle: buffed.de

(Veröffentlicht am 30.07.2016, 09:38 Uhr. 0 Kommentare)

Offiziell - Legion Pre-Patch kommt am Mittwoch den 20.07.2016

http://www.vanion.eu/uploads/media/article/0001/20/thumb_19682_article_small.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Be prepared! Wie Blizzard heute Nacht mitteilte, erscheint der Vorab-Patch 7.0.3 zur kommenden Erweiterung World of Warcraft Legion am Mittwoch, den 20. Juli 2016 in Europa. Hier die News.

In vier Tagen, am Mittwoch, den 20. Juli 2016 wird der erste Schritt in die nächste Erweiterung World of Warcraft Legion getan, denn der Vorab-Patch 7.0.3 wird in Europa auf den Liveservern erscheinen. In den USA wird der Patch wie immer bereits am Vortag veröffentlicht. Das Update bringt eine Vielzahl an Funktionen und Inhalten mit sich, die den Weg für die Expansion bereiten. Dazu gehören unter anderem umfangreiche Systemänderungen, Verbesserungen am Spielerlebnis und einige große Events im Spiel. Manche der Features werden sofort verfügbar sein, während andere erst in den Wochen vor der dem Release der Erweiterung freigeschaltet werden. Weitere Infos dazu findet ihr im offiziellen Blog von Blizzard.

Bei einem Patch dieser Größenordnung ist es nicht ungewöhnlich, dass es zu verlängerten Wartungsarbeiten kommt und nicht alles sofort rund läuft - habt also etwas Geduld an diesem Tag.

Quelle: buffed.de

(Veröffentlicht am 16.07.2016, 08:58 Uhr. 0 Kommentare)

Der Vorbereitungspatch für Legion steht vor der Tür

Bild
Der Himmel über Azeroth verdunkelt sich ...

Der Vorbereitungspatch für Legion kommt bald, und wir möchten euch einen kleinen Einblick gewähren, was ihr erwarten könnt – und wann ihr es erwarten könnt

Das Update bringt eine Vielzahl an Funktionen und Inhalten mit sich, die den Weg für die Erweiterung bereiten. Dazu gehören Systemänderungen, Verbesserungen am Spielerlebnis und große Events im Spiel. Einige dieser Funktionen werden sofort verfügbar sein, während andere Inhalte in den Wochen vor der Veröffentlichung der Erweiterung freigeschaltet werden. Mehr Details findet ihr, wenn ihr weiterlest.

Die Eröffnungssalve
Wenn der Vorbereitungspatch für die Erweiterung erscheint, werden Spieler sofort auf viele der neuartigen systembezogenen Funktionen zugreifen können. Zu den wichtigen Neuerungen gehören unter anderem:

Updates zur Transmogrifikation
Das neue Sammlungssystem für die Transmogrifikationen vereinfacht das Sammeln, Lagern und Sortieren der Ausrüstung, die ihr transmogrifizieren möchtet – und das, ohne Lagerplatz in eurem Inventar, der Bank oder im Leerenlager zu belegen. Gegenstände, die gesammelt habt und die mit dem neuen System verwendbar sind, könnt ihr im Tab „Vorlagen“ in eurem Sammlungsfenster ansehen und auch nach Klasse oder Ausrüstungsplatz sortieren.

Updates der Klassen
Um die Unterschiede zwischen den Klassen stärker hervorzuheben, nehmen wir für Legion einige bedeutende Änderungen an den Klassen und ihren Spezialisierungen vor. Die wichtigsten Änderungen an Zaubern, Talenten und den verwandten Mechanismen treten in Kraft, sobald der Vorbereitungspatch der Erweiterung erscheint. Weitere Informationen dazu, was es Neues für jede Klasse und Spezialisierung gibt, findet ihr in der Klassenvorschau.

Außerdem vereinfachen wir das Wechseln zwischen Spezialisierungen für verschiedene Inhalte. Spieler werden sich mit jeder für ihre Klasse verfügbaren Rolle in die Warteschlange für Dungeons, Schlachtzüge, Schlachtfelder oder Arenen anmelden und während sie warten weiterhin eine andere Rolle spielen. Wenn sie den jeweiligen Inhalt betreten, für den sie sich angemeldet haben, wechseln sie automatisch (und kostenlos) zur entsprechenden Spezialisierung der Rolle und wieder zurück, wenn sie die Instanz verlassen.

Der Pfad, der zu Legion führt
In den Wochen nach dem Vorbereitungspatch zur Erweiterung werden wir in Vorbereitung auf die Veröffentlichung von Legion am 30. August noch weitere Inhalte freigeben. Wir arbeiten noch an einem genauen Zeitplan, aber Spieler, die Legion im Vorverkauf erworben haben, können ab der zweiten oder dritten Augustwoche (weltweit spätestens ab dem 17. August) die Dämonenjägerklasse spielen. Mehr Details dazu folgen in den nächsten Wochen, hier ist ein Überblick darüber, was euch erwartet:

Die Invasion der Brennenden Legion
Bevor alle Höllenfeuer über die Verheerte Küste hereinbrechen, beginnt die Brennende Legion ihren Angriff auf Azeroth, im Zuge dessen sie einige bekannte Gebiete in dämonenverseuchte Schlachtfelder verwandelt. Es ist an den Helden der Allianz und der Horde, diesem Ansturm standzuhalten.

Frühzugang zur Dämonenjägerklasse
In den Wochen vor der Veröffentlichung erhalten Spieler, die Legion im Vorverkauf erworben haben, frühen Zugang zur neuen Dämonenjägerklasse. Spieler beginnen auf Stufe 98 und finden sich in den von Teufelsmagie verpesteten Weiten Mardums wieder, wo sie ihre ersten Erfahrungen als Dämonenjäger sammeln können, bevor sie zu ihren Verbündeten im Kampf gegen die Legion stoßen.

Die Schlacht an der Verheerten Küste beginnt
Während sich die Lage immer weiter zuspitzt, wagen die Helden Azeroths ihren ersten Vorstoß an die Verheerte Küste – den Mittelpunkt der dämonischen Invasion.

Alle oben genannten Funktionen und Inhalte (mit Ausnahme des Frühzugangs zum Dämonenjäger) werden für alle Spieler von World of Warcraft verfügbar sein, egal ob sie Legion im Vorverkauf erworben haben oder nicht.

Quelle: Blizzard

(Veröffentlicht am 10.07.2016, 10:17 Uhr. 0 Kommentare)

WoW: Legion erscheint am 30. August 2016 - Offizielle Pressemitteilung

http://www.wowcheck.de/cache/images/d3f9f06aa692b4ddea5f9c7778d0b729_w846_h300_cp.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Wie Blizzard heute offiziell via Pressemitteilung bekannt gab, erscheint die kommende Erweiterung World of Warcraft Legion Ende August diesen Jahres. Hier die News.

Das Kind hat jetzt nicht nur einen Namen, sondern auch ein Geburtsdatum: In gut vier Monaten, am 30. August 2016, wird die mit Spannung erwartete Erweiterung World of Warcraft Legion erscheinen. Hier die offizielle Meldung:

Verteidiger der Allianz und der Horde - ein übler und uralter Feind hat erneut ein Auge auf Azeroth geworfen und schon bald wird unsere Welt in einem Sturm aus Teufelsfeuer untergehen. Reiche werden zerbrechen, Helden werden fallen und die Welt wird am Abgrund stehen, denn am 30. August erscheint World of Warcraft: Legion.

Es wird ein Höllenfeuer über uns hereinbrechen! Wappnet euch für die Rückkehr der Brennenden Legion, indem ihr World of Warcraft: Legion jetzt digital auf www.wowlegion.com im Vorverkauf erwerbt. Spieler, die Legion im Vorverkauf erwerben, können sofort einen Charakter auf Stufe 100 aufwerten und erhalten frühzeitigen Zugang zu der neuen Heldenklasse, dem Dämonenjäger, bevor die Erweiterung erschienen ist.


World of Warcraft Legion ist das sechste Add-on zu Blizzards beliebtem Online-Rollenspiel. Der Hexenmeister und Bösewicht Gul'dan wird nach unserem Kampf gegen Archimonde in der Höllenfeuerzitadelle durch das Portal geschleudert und landet dadurch in unserer Zeitlinie auf unserem schönen Azeroth, genauer gesagt auf dem verschollenen Kontinent "Die Verheerten Inseln".
Hier marschiert er schnurstracks in das mystische Grabmal von Sargeras und entfesselt die Macht der Brennenden Legion auf Azeroth. Anschließend strömt die größte Dämonen-Armee aller Zeiten durch unzählige Portale, die der Hexer im Herzen der Inseln geöffnet hat. Gul'dans größtes Ziel ist aber, Sargeras, den Anführer der Legion, nach Azeroth zu beschwören. Wenn ihm das gelingt, ist die Vernichtung von Azeroth so gut wie besiegelt ...

Bild
Hier die vollständige Pressemitteilung:

THE LEGION™ INVADES WORLD OF WARCRAFT®
AUGUST 30

Master mythic Artifact weapons and do battle as the new Demon Hunter hero class in the sixth expansion for the acclaimed massively multiplayer online role-playing game

IRVINE, Calif.—April 18, 2016—The great enemy of Azeroth is back, and soon the kingdoms of the Horde and the Alliance will be consumed in a storm of fel fire. Starting August 30, realms will shatter, heroes will fall, and the world will stand on the brink of destruction with the launch of World of Warcraft®: Legion™, the sixth expansion for Blizzard Entertainment’s acclaimed massively multiplayer online role-playing game.

Defenders of the Alliance and the Horde can steel themselves for the return of the demonic armies of the Burning Legion by pre-purchasing World of Warcraft: Legion digitally at www.wowlegion.com. Players who pre-purchase will unlock an instant level-100 character boost, as well as early access to the Demon Hunter—Legion’s dextrous and deadly new hero class—prior to the expansion’s release.†

“Legion opens a dark and thrilling new chapter in one of the Warcraft series’ greatest conflicts, and things will never be the same for some of Azeroth’s most iconic heroes and villains,” said Mike Morhaime, CEO and cofounder of Blizzard Entertainment. “This expansion is loaded with features and content that give players whole new ways to explore the world and customize their heroes. We’re looking forward to sending everyone into battle against the Burning Legion this August.”

In this expansion chronicling the events following Warlords of Draenor, all hellfire breaks loose when the warlock Gul’dan, betrayer of the orcs and twisted servant of the Burning Legion, unleashes a demonic invasion force upon Azeroth unlike any the Horde and the Alliance have ever faced. To save their world from annihilation, heroes must unlock the mysteries of the mythic Broken Isles, master powerful Artifact weapons, and strike a forbidden pact with the Demon Hunters of the Illidari—vengeful disciples of the dreaded Illidan Stormrage.

Pre-purchase Now and Prepare for the Invasion

World of Warcraft: Legion will be available in a Standard Edition (physical and digital versions available; SRP $49.99). Players also have the option to upgrade their pre-purchase to the Digital Deluxe Edition (SRP $69.99), which contains a hoard of in-game bonuses for a variety of Blizzard games, including an Illidari Felstalker mount and pet for World of Warcraft, a Felstalker mount for Heroes of the Storm®, a helm transmog and wings for Diablo® III, and a pair of fel-infused StarCraft® II portraits.

Players who pre-purchase either the digital Standard Edition or Digital Deluxe Edition of Legion through www.wowlegion.com will be able to immediately† boost one character to level 100, allowing them to experience the latest World of Warcraft content alongside their friends.††

Pre-purchasing Legion will also grant early access to the Demon Hunter prior to the expansion’s release.† During the pre-launch early-access period, players will be able to complete the Demon Hunter’s unique starting experience on the shattered, Legion-corrupted world of Mardum and achieve level 100, leaving them fully prepared to join their allies on the Broken Isles the moment the expansion launches. Further details on the upcoming Demon Hunter early-access period, including the timing and duration, will be announced at a later date.

World of Warcraft: Legion will also be available in a retail-only Collector’s Edition (SRP $89.99), which includes the digital bonuses from the Digital Deluxe Edition along with a full-color hardcover art book, a behind-the-scenes two-disc Blu-ray/DVD set, a CD soundtrack, and a Legion mouse pad. Supplies are limited; players should check with their local retailer for preorder details and availability.

World of Warcraft: Legion Features

World of Warcraft: Legion is filled with features and content that will transform Azeroth’s heroes into Legion-slaying avatars of vengeance, including:

New Hero Class: Demon Hunter—Unleash the demon within as an all-new melee hero class gifted with preternatural mobility—and the ability to metamorphose into hellish new forms.
New Feature: Artifact Weapons—Smite the Legion with class-specific weapons of lore. Unlock abilities and traits, and customize your weapon to suit your needs.
New Continent: The Broken Isles—Discover the fate of a lost night elf civilization, confront twisted fragments of the Emerald Nightmare, and hunt agents of the Legion in all-new zones. Forge your own path through the Broken Isles as you explore content that dynamically scales to your level.
Boost to Level 100—Come fully prepared to battle the Legion with a level-100 character boost, and fight alongside your friends in this epic new chapter of World of Warcraft—available immediately upon pre-purchase†.
New Feature: Class Hall—Gather with fellow members of your class and unite followers of your order—including iconic characters from Warcraft lore—to carry out missions at your command.
New PvP Honor System—Fight for fame, glory, and a range of new PvP-specific powers as you face the opposing faction in Arenas and Battlegrounds.
For more information about World of Warcraft: Legion or to sign up for the upcoming beta test, visit www.wowlegion.com. For screenshots, videos, and other media, visit the Blizzard Entertainment press site at http://blizzard.gamespress.com/world-of-warcraft.

With multiple games in development, Blizzard has numerous positions currently available—visit http://jobs.blizzard.com for more information and to learn how to apply.

† Players upgrading from World of Warcraft Starter Edition must wait for trial restrictions to be removed (up to 72 hours) before using character boost. Demon Hunter early access timing will be announced at a later date. Only one Demon Hunter per realm (per account); requires at least one level-70 character on realm.

†† Corresponding World of Warcraft expansions required.


Quelle: buffed.de

(Veröffentlicht am 19.04.2016, 09:29 Uhr. 0 Kommentare)