Descent: Reisen ins Dunkle
Bild (Id: 65180) | |
Autor: | Starki (11.06.11, 23:19 Uhr) |
Beschreibung: | Lange hat die Spielergemeinde auf ein neues Brettspiel gewartet, welches richtige Fantasy-Atmosphäre und spannende Taktik vereint. In Descent werden alle Sehnsüchte erfüllt. Eine Rollenspielkomponente erlaubt es den Spielern, ihren Charakteren Leben einzuhauchen und trotzdem ist Descent in erster Linie ein kooperatives Brettspiel. Doch kein solches Spiel ohne die Kräfte des Bösen: Ein Spieler stellt den Overlord dar, der alles will, nur keine lebendigen Helden in seinem Dungeon. Unserer Meinung nach ist Descent: Die Reise ins Dunkel eines der stärksten Spiele, die Fantasy Flight Games bisher produziert hat! Nach zahlreichen Anregungen haben wir uns entschlossen, einige Änderungen in die Regeln einfließen zu lassen. Diese werden jedoch nach langem hin und her als separates Heft in der Deutschen Schachtel enthalten sein, damit es zu keinen Schwierigkeiten bei der Kompatibilität zu englischen Szenarien kommt. Unsere Änderungen werden also als optionale Regeln geführt. Diese Änderungen umfassen z.B. den Umgang mit Schatztruhen, Sichtlinien, Fallen und einiges mehr. Diese Änderungen schlagen wir deshalb vor, weil wir (als Freunde des Rollenspieles) mehr auf realistische Abwicklung setzen und den Fokus vom Kampf auf mehr Atmosphäre richten wollen. Doch keine Regel der Welt kann dies leisten, dafür müssen zu einem gewissen Grad auch die Spieler sorgen, wenn sie dies denn möchten. Das Spiel läuft ab wie eine klassische Rollenspielquest. Bis zu 4 Helden finden einen triftigen Grund, in einen Dungeon hinabzusteigen und sich dort umzusehen. Ein weiterer Spieler ist für den Aufbau und die Kontrolle des Dungeon verantwortlich. Er ist der Overlord. Es gibt je nach Szenario ein klassisches Spielziel, welches die Helden erfüllen müssen. Die Spieler müssen dieses Ziel verfolgen und dabei Questpunkte sammeln. Sollte es dem Overlord gelingen, die Helden irgendwann all ihrer Questpunkte zu berauben (üblicherweise durch Töten der Helden) war die Quest ein Misserfolg und der bösartige Overlord gewinnt das Spiel. Die Szenarien sind sehr unterschiedlich und variabel. Mit etwas Erfahrung ist das Entwerfen eigener Szenarien durchaus möglich. |
Kommentare |
Keine Kommentare vorhanden. |