Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Addons

AutorNachricht
Veröffentlich am: 17.08.2019, 11:05 Uhr
Hier eine Auflistung wo ihr euch Addons für WoW Classic besorgen könnt.
Ihr meint in der Liste fehlt etwas? Ich werde versuchen den 1. Post (diesen hier) zu aktualisieren wenn mir neue Quellen genannt werden.

Stand / Letzte Aktualisierung: 17.08.2019 - 11:20

Addon Bibliotheken / Sammlungen
1) WoWInterface https://www.wowinterface.com/downloads/cat160.html
Sammlung von Addons welche einzeln herunter geladen werden können.
Genannt von Valashay & Kaham

2) Warcraft Tavern https://www.warcrafttavern.com/addons/
Sammlung von Addons welche einzeln herunter geladen werden können.
Genannt von Kaham

3) Will It Classic https://willitclassic.com/addons
Sammlung von Addons welche einzeln herunter geladen werden können.
Genannt von Kaham

4) Legacy WoW https://legacy-wow.com/classic-addons/
Sammlung von Addons welche einzeln herunter geladen werden können.
Genannt von Kaham

5) Vanion.eu http://www.vanion.eu/news/classic-di...warcraft-20205
News Artikel vom 28. Mai 2019 - Primär für Beta-Phase gedacht, enthält aber einige Links zu Addons.
Genannt von Kaham

6) Curseforge https://www.curseforge.com/wow/addon...&filter-sort=2
Sammlung von Addons welche einzeln herunter geladen werden können.
Genannt von Kaham


Addon Management
1) Minion https://minion.mmoui.com/
Addon Updater bzw. externes tool was das AddonManagement / Installation / Updates vereinfacht - Nutzt wowinterface als Quelle.
Genannt von Khiona

2) Twitch / Curseforge https://www.twitch.tv/downloads
Twitch kann neben allem anderen auch die Addon-Verwaltung übernehmen und diese somit vereinfachen bzw. aktuell halten - Nutzt Curseforge als Quelle.
Genannt von Hundezahn & Khiona

3) WoW-Addon Updater https://www.braier.net/wow-addon-updater/index.html
Addon Updater bzw. externes tool was das AddonManagement / Installation / Updates vereinfacht - Nutzt verschiedene Quellen.
Genannt von Khiona

Zuletzt bearbeitet am: 17.08.2019 11:31 Uhr.
Veröffentlich am: 18.08.2019, 21:51 Uhr
Ist schon bekannt ob sie bereits auf dem Classic Blizzard funktionieren? =) (z.b. getestet im Beta oder Stresstest?)
"Come to the dark side! We've cookies!"
Veröffentlich am: 19.08.2019, 07:24 Uhr
Ja die Addons arbeiten unter Classic,sind zumindest als entsprechende Version vermerkt (1.13) - man kann aber wohl keine Retail Addons 1:1 übernehmen es sei denn die Entwickler der Addons geben das entsprechend an.
Veröffentlich am: 19.08.2019, 09:16 Uhr
Wird mit den AddOns an sich ja auch erst zum Raiden wirklich interessant. Bis dahin vergeht noch genug Zeit um zu gucken.
Veröffentlich am: 21.09.2019, 13:34 Uhr
Huhu,

ich habe mir heute morgen mal das Addon Classic Threat Meter besorgt, weil keines meiner von früher gewohnten Addons (beispielsweise Recount) mehr eine Aggro-Anzeige hatte. Threatmeter tut aber genau das - und nur das - es liefert eine Bedrohungsanzeige.
Nun habe ich mich etwas in das Thema hineingelesen und herausgefunden, dass andere Addons diesen Service deswegen nicht mehr anbieten, weil Blizzard erst mit Patch 3.0.2 die Bedrohungs-API implementiert hat und es daher in der aktuellen WoW - Classic - Version nicht möglich ist, diese Info durch das Spiel selber zu erlangen.

Bei Threatmeter ist es aufgrund dessen nur möglich die Bedrohung aller Party und Schlachtzugsmitglieder zu sehen, wenn die Player ebenfalls dieses Addon installiert haben.

Ich hoffe es wird irgendwann noch ein besseres Addon geben (ich weiß gar nicht, welchen Umfang da Details! hat, aber mir war es zu kompliziert) aber bis dahin, bin ich über jeden froh, der sich Threatmeter holt, denn ich als hauptberuflicher Tank, lächze schon lange nach etwas, dass mir die Aggro auf meine ausgewählten Ziele zeigt XD

Grüße Saranah