Menelgol

Pallando 100
Angemeldet seit: 22.08.2011
Beiträge: 98
|
Ziele der Gilde
Das Hauptziel der Gilde besteht darin gemeinsam Spaß zu haben, Herausforderungen zu bewältigen und die Fähigkeiten unserer Mitglieder zu verbessern um im jeweiligen Endgame etwas zu erreichen!
Deswegen werden regelmäßig Gildenraids und spezielle Events veranstaltet. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf PVE, PVP spielt nur eine untergeordnete Rolle.
Anforderungen an unsere Mitglieder
Die Keepers of Lore wollen und sollen kein anonymer Haufen sein, in dem die Mitglieder nebeneinander statt miteinander spielen.
Unsere Mitglieder müssen nicht erwachsen sein, aber ein erwachsenes Verhalten an den Tag legen. Der Großteil unserer Mitglieder ist bereits (z.T. weit) über 30 Jahre alt.
Ein gesundes Mass an Höflichkeit und Hilfsbereitschaft wird vorausgesetzt (auf Flamer und „Nicht-Guten Tag-Sager“ können wir gut verzichten).
Korrektes Verhalten Ingame; alles was von Blizzard untersagt wird, ist zu unterlassen. Also z.B. das Belästigen und Stören anderer Spieler, Beleidigungen Ingame etc.
Die Gildenmitglieder helfen sich so gut wie möglich gegenseitig bei Quests, Itembeschaffung, Instanzen und Ähnlichem. Dies ist keine Einbahnstraße - wer ständig Hilfe ablehnt, darf sich nicht wundern, wenn ihm selbst keine zuteil wird.
Grundsätzlich wird bei den Keepers nicht “gezogen”. Wer also einen neuen Charakter oder einen Twink levelt, kann nicht erwarten, dass automatisch bei jeder Gelegenheit ein Highlevel-Charakter zur Hilfe eilt. Natürlich ist es nett, wenn geholfen wird…
Inaktive Spieler ohne Bekanntgabe bei der Gildenleitung, einem Offizier oder im Forum werden nach 4 Wochen aus der Gilde entfernt.
Alle Chars auf jeweils höchstem Level eines Spielers treten in die Gilde ein. “Geheime” Twinks, die u.U. noch woanders raiden sind nicht erlaubt und führen zum Ausschluss aus der Gilde.
Die Anmeldung im Forum und die Nutzung desselben ist Pflicht - niemand muss dort posten, aber für die neusten Informationen ist das Forum ein wichtiges Komminikationsmittel, das auch genutzt werden soll! (Ein Hinweis zum Forum: Das geschriebene Wort kann leicht missverstanden werden, achtet daher auf euren Tonfall. Jeder hat das Recht, seine Meinung im Forum zu äußern. Respektiert die Meinung der anderen Gildenmitglieder, vermeidet Beleidigungen und beachtet zumindest die Grundregeln der Rechtschreibung. Auch ein halbwegs sauber formulierter Text (Groß-, Kleinschreibung, Punkt und Komma) zeugt vom Respekt den anderen gegenüber! Nicht Erlaubtes (wie z.B. persönliche Beleidigungen und Allgemeine Angriffe) wird entsprechend editiert und kann zum Ausschluss aus der Gilde führen! Bei Problemen wendet euch an die Gildenleitung oder die Offiziere bzw. sucht das persönliche Gespräch im TS!)
Ränge
Anwärter:
Mitgliedschaft auf Probe, wird nach vier bis sechs Wochen befördert oder, sollte sich herausstellen dass der Char nicht zu uns passt, wieder entfernt.
Loreshade:
Alle 2. (3., 4. usw.) Charaktere erhalten diesen Rang.
Offizierstwink:
Alle 2. (3., 4. usw.) Charaktere der Offiziere erhalten diesen Rang. Diese Charaktere besitzen die gleichen Rechte in Raidbank und einladen von neuen Mitgliedern wie ihr jeweiliger 1. Char.
Loreguard:
Alle Mainchars der Gildenmitglieder
Offizier:
Dieser Rang wird vom Gildenmeister an auserwählte Mitglieder verliehen, Sie übernehmen bei einem Raid die Leitung des Raids bzw. der einzelnen Untergruppen und bei Abwesenheit des Gildenmeisters die Leitung der Gilde. Tragen die Verantwortung für Homepage und Forum. Dürfen Mitglieder einladen und die Gildennachricht neu setzten. Helfen dem Gildenleiter bei Entscheidungen. (Aktuelle Offiziere: Felizitas (Forum, Gildenbank, RL-Gildentreffen), Menelgol (Raidleitung, Raidforum, Raidplaner, Raidtracking, Gildenbank), Sheris (Forum, TS, Raidplaner), Littleplaty (Raidleitung, Raidtracking), Gâel (Raidleitung))
Loremaster:
Gildenleiter Callino
Rekrutieren von Mitgliedern
Mitglieder werden NICHT zufällig, z.B. durch Mitgliedersuche im Allgemeinen Chat, rekrutiert. Es werden nur Charaktere rekrutiert, die eine Empfehlung von unseren Mitgliedern haben. Normalerweise wird dies durch gemeinsames questen mit Gildenmitgliedern erreicht.
Plündern/Looten
Regeln für das Looten in Gruppen die nur aus Gildenmitgliedern bestehen: Grüne Gegenstände die erst beim Benutzen (BoE) gebunden werden können immer gewürfelt werden, sollte jemand den Gegenstand benötigen kann später noch getauscht werden. Blaue und bessere Gegenstände werden immer gepasst (egal ob BoP oder BoE), danach wird mittels S und E (Sell/Verkaufen und Equip/Benutzen) festgestellt wer den Gegenstand benötigt. Sollten mehrere oder niemand den Gegenstand brauchen wird mit /zufällig bzw. /random darum gewürfelt. Der höchte Wurf gewinnt den Gegenstand. Alternativ kann man BoP Gegenstände auch entzaubern (falls jemand entzaubern kann) und um die Splitter würfeln. Auf das Würfeln um Kisten kann normalerweise verzichtet werden, sollte sich etwas besonders interessantes darin befinden, kann man immer noch darum würfeln.
Gemischte Gruppen: Bei gemischten Gruppen auf jeden Fall vor dem ersten Drop die Lootregeln festlegen. Kisten werden in der Regel gewürfelt.
Allgemeines zum Looten: Ninjalooten (z.B auf Setgegenstände einer anderen Klasse würfeln die jemand in der Gruppe noch braucht um sein Set zu komplettieren) ist UNBEDINGT zu unterlassen. Bei bekanntwerden kann Ninjalooten mit dem Ausschluss aus der Gilde bestraft werden.
Im allgemeinen sollte ein “versehentliches” würfeln auf BoP Gegenstände vermieden werden, da man dadurch seinem bzw. dem Ruf der Gilde erheblichen Schaden zufügen kann (insbesondere bei Endgame Drops).
Misstrauen hält ewig, Gegenstände ein paar Level!
Gildenbank
Alle Gildenmitglieder haben Zugriff auf bestimmte Fächer der Gildenbank. Die darin enthalten Gegenstände sind für jeden zum Verbrauch/zur Benutzung freigegeben. Hier können auch gerne nützliche Gegenstände die man selber nicht mehr benötigt deponiert werden. Einige Bankfächer sind nur einsehbar, der Inhalt dieser Fächer ist entweder für spezielle Verwendung gesperrt oder steht zum Verkauf frei (z.B. Material zum Handwerk, spezielle Verzaubern). Die Preise sind ingame bei den Offizieren zu erfragen, entsprechen in der Regel aber 50% des aktuellen AH-Preises. Dieses Angebot besteht auch für Nichtmitglieder der Gilde die im Raid einen Stammplatz haben!Das Gold in der Gildenbank steht nicht zur freien Verfügung und wird, auch wenn Blizz keine Zinsen zahlt, bis auf Weiteres gespart.
PVE Endgame/Raids:
Es wird erwartet dass sich Gildenmitglieder für angesetze Raids zur Verfügung halten wenn Sie online sind und sich nicht einem anderen Raid anschließen. Ebenso ist ein Maincharwechsel innerhalb einer “Raidsaison” nicht ohne weiteres möglich und muss mit der Gildenleitung abgesprochen werden. Im Einzelfall sollte sich ein Spieler sich mit der Raidleitung absprechen. Näheres dazu in den ausführlichen Raidregeln!
Zuletzt bearbeitet am: 26.08.2011 19:20 Uhr.
Du solltest Kämpfen wie Du Pinkelst - Du musst es einfach laufen lassen.
Frei nach Volzotan Smeik
Audaces Fortuna Juvat!
|