Tabellen im Forum
Autor | Nachricht | |||||||||||||||||||
Gildenmeister
![]() Schwarzerhuf ![]() ![]() Angemeldet seit: 10.11.2010 Beiträge: 137 |
Um euch das Erstellen von Tabellen zu erleichtern hab ich euch mal den BBCode (Bulletin Board Code) dafür vorbereitet. Diesen könnt ihr noch erweitern, aber so habt ihr mal eine Grundlage. Zitat:
Der Befehl "table=wide" gibt an, das die Breite der Tabelle gleich ist wie jene des Forumtextfeldes. Die Farbzuweisung in der ersten Zeile daher, weil sie meist erklärend zur Tabelle verwendet wird, also ähnlich wie Titel, und sich damit abhebt. Dannach wiederholt sich der Befehl, "tr" die Zeile "td" und "/td" der Spaltenanfang und das Spaltenende, je nach dem wieviele Zeilen und Spalten gebraucht werden. Letzte Zeile schließt die Tabelle ab, jeder BBCode muss mit / enden. Eine Zeile mit Spalten lautet daher (statt Ausführungszeichen mit Eckige Klammern): "tr"(Zeilenbeginn) "td" Text "/td"(Spalte) "td" Text "/td"(Spalte) "td" Text "/td"(Spalte) "/tr" (Zeilenende) Achtung: Der Befehl "quote" gehört nicht zum Code, dient nur dazu, dass der betreffende Beitrag als Zitat ausgeführt wird! Um den BBCode im Beispiel (Zitat) zu sehen müsst ihr euch diesen Beitrag als Zitat anzeigen lassen. Tip: Es ist einfacher den BBCode und den Inhalt mit einem Editor oder jedes andere Textbearbeitungsprogramm ausserhalb des Forums zu erstellen und ihn anschließend hineinzukopieren. Zuletzt bearbeitet am: 10.05.2013 09:29 Uhr. http://img854.imageshack.us/img854/1491/136775232730.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
https://twitter.com/Schwarzerhuf |
|||||||||||||||||||