Werbebanner für Basisgilden aktiviert und verschiedenen Updates

AutorNachricht
Veröffentlich am: 30.10.2010, 01:06 Uhr
Vor einer Woche wurden die Premiumpakete zum Aufstocken der eigenen Gildenseite vorgestellt und als Übergangsphase alle Basisgildenseiten bis heute werbefrei betrieben.

Wie einige sicherlich schon gesehen haben, erscheint nun oberhalb des Headers auf den Gildenseiten ein Banner von Google. Dieser wird entweder Textlinks anzeigen, welche farblich an das Template angepasst wurden, oder ein Bild.

In Zukunft könnten auch Banner anderer Anbieter dort eingeblendet werden, dies macht für euch jedoch keinen Unterschied, denn die Bannerfläche ist immer die selbe (gleicher Ort und gleiche Größe), sowie der Inhalt jugendfrei.

Wer bisher noch kein Premiumpaket gebucht hat, findet in der Gildenverwaltung weitere Informationen zu dem Thema.

Nachtrag:

Die Position des Werbebanners kann nun ausgewählt werden, dabei stehen vier Positionen zur Auswahl. Die Einstellung befindet sich in der Gildenverwaltung im Bereich "Premium-Verwaltung". Im Menü der mittlere Punkt "Werbebanner einstellen".


Die letzten Tage gab es eine ganze Reihe kleinerer Updates, die meisten waren auf die Nutzung von Subdomains bezogen, diese sollten jetzt einwandfrei funktionieren. Weitere Updates folgen:

- Img-BBCode um Floating erweitert.

Bilder können nun fließend in einen Text eingebunden werden. Durch die optionale Angabe left und right kann angegeben werden, an welcher Seite ein nachfolgender Text das Bild umfließen soll. Der BBCode würde wie folgt aussehen:

Code:[img=left]http://url-deines-bildes...[/img] Ein langer Fließtext...

oder

[img=right]http://url-deines-bildes...[/img] Ein langer Fließtext...

Wichtig ist, dass der Text bei beiden Varianten hinter dem Bild steht. Nachfolgend noch ein Beispiel mit dem Parameter left:

Zitat:http://wowgilden.net/-gfx/avatar_default_small.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Ein langer Fließtext...Ein langer Fließtext...Ein langer Fließtext...Ein langer Fließtext...Ein langer Fließtext...Ein langer Fließtext...Ein langer Fließtext...Ein langer Fließtext...Ein langer Fließtext...Ein langer Fließtext...Ein langer Fließtext...Ein langer Fließtext...Ein langer Fließtext...Ein langer Fließtext...Ein langer Fließtext...Ein langer Fließtext...Ein langer Fließtext...


- Forenicons für T3 farblich abgestimmt.

Die Icons für Foren/Alben/Raids/etc. des neuen Cataclysm Templates wurden überarbeitet und haben nun einen größeren Kontrastunterschied zwischen "normal" und "neuer Beitrag", dadurch ist etwa das Forum deutlich übersichtlicher geworden.


- Gildenadmin: IBAN und BIC in Premium-Zahlungsinfos eingefügt.

Durch die Angabe von IBAN und BIC ist es nun auch möglich Überweisungen von Nicht-Deutschen Konten durchzuführen. Falls möglich wird jedoch weiterhin PayPal als Zahlungsmethode empfohlen, da dies eine schnelle Abwicklung und automatische Freischaltung in kürzester Zeit mit sich bringt.


- Gildenadmin: Schriftart des Gildentitels frei wählbar.

Admins einer Premiumgilde finden in der Templateverwaltung im Bereich "Header anpassen" nun eine neue Einstellung zum Wählen einer Titelschriftart. Die Auswahl beschränkt sich dabei auf gängige Standardschriften, welche auf den meisten Systemen installiert sind. Solltet ihr eine ausgefallenere Schrift nutzen wollen, so empfiehlt es sich, diese direkt in einen eigenen Header zu setzen. Dadurch ist sichergestellt, dass jeder Besucher diese auch so zu sehen bekommt, wie von euch angedacht.


Zwei weitere Premiumfunktionen zum Thema Anpassbarkeit sind nun ebenfalls in Arbeit. Einerseits soll es möglich werden alle Farben (Schriften, Rahmen etc.) anzupassen, als auch alle Grafiken der Templates austauschen zu können. Gerade letztere Funktion ist etwas umfangreicher, daher steht noch nicht fest ob alles zusammen veröffentlicht wird oder in einzelnen Updates (etwa zuerst anpassbare Schrift usw.).


Zum Thema Teamspeak-Hosting sei noch gesagt, der erste Server wird langsam eingerichtet, vllt. können die ersten Gilden diesen bereits am Montag testen. Ein paar Plätze sind wohl noch frei, weitere Infos dazu findet ihr in dieser Newsmeldung vom Anfang der Woche.


Zuletzt bearbeitet am: 30.10.2010 03:58 Uhr.
Gruß Xelas, WoWGilden.net Admin
Veröffentlich am: 30.10.2010, 01:14 Uhr
Schrecklich auffällig direkt in der Mitte

wir werden daraufhin unsere Gildenseite auf einen Anbieter verschieben, das ist absolut übertrieben. Kreditkarten Werbung direkt noch vor dem Gildennamen in diesem umfang.. nein danke..

Zuletzt bearbeitet am: 30.10.2010 01:16 Uhr.
http://www.gnitter.de/img.php?guild=51 (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Veröffentlich am: 30.10.2010, 01:19 Uhr
Hallo Deex,

hättest du den Banner lieber direkt in deiner Seite?
Gruß Xelas, WoWGilden.net Admin
Veröffentlich am: 30.10.2010, 01:21 Uhr
Es wäre angenehmer wenn es weiter unten oder seitlich wäre.
http://www.gnitter.de/img.php?guild=51 (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Veröffentlich am: 30.10.2010, 01:24 Uhr
Anstatt direkt einen Wechsel anzustreben, wäre es sicher hilfreicher Vorschläge zu unterbreiten, welche Werbung man sich vorstellen könnte. Es gibt einige Anbieter, die mehrere Werbeformen anbieten, und man selbst zB. anklicken kann, was man möchte.
Oben in der Ecke, als Banner beim Seitenaufruf usw.

Als ich die Werbeform sah, fand ich es oben leider auch nicht gelungen. sicher ist es dadurch ein Blickfang, aber es macht so irgendwie das Gesammtbild a bissle kaputt.

Zuletzt bearbeitet am: 30.10.2010 01:26 Uhr.
"Antankzeit ist die Zeit, die der Tank hat, um den vorbeifliegenden Pyroball zu überholen."
Veröffentlich am: 30.10.2010, 01:24 Uhr
Seitlich ist kein Platz, da die Seite mit zwei Seitenleisten bereits die volle Breite einer weit verbreiteten Standardauflösung einnimmt.

Man könnte den Banner vor den Willkommenstext setzen, also unter den Header. Dann wäre der Gildenname wieder oben als erstes auf der Seite?

Wir sind davon ausgegangen, dass dies so noch der beste Kompromiss sei, da abgesehen von dem oberen Bereich die eigene Gildenseite selbst keine Werbung integriert hat.
Gruß Xelas, WoWGilden.net Admin
Veröffentlich am: 30.10.2010, 01:35 Uhr
Werbung für eine Kreditkarten nein danke
http://img215.imageshack.us/img215/5632/157004295c.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Veröffentlich am: 30.10.2010, 01:43 Uhr
Hallo Demosia,

was ist an Werbung für eine Kreditkarte so verwerflich, zumal du davon nicht betroffen bist? Kreditkarten sind in Deutschland nicht so weit verbreitet wie in manch anderen Ländern, haben jedoch auch hier durchaus ihre Daseinsberechtigung.


Die Werbung von Google ist kontextbezogen. Google versucht also zur Webseite passende Anzeigen einzublenden. Es wird ein paar Tage dauern, bis das Thema der Anzeigen auch wirklich zur Seite passt, da Google diese (aus Sicht der Werbung) noch nicht kennt.


Was man noch anbieten könnte, wäre eine Auswahl der Position des Banners in der Gildenverwaltung. So könnte jeder selbst bestimmen, wo der Banner erscheinen soll. Neben der aktuellen Position, würde dann eine Position unter dem Header zur Auswahl stehen, sowie rechts und links neben der Gildenseite. Diese letzten beiden Varianten setzen jedoch voraus, dass nur eine Seitenleiste benutzt wird (was im Grunde auch kein Problem darstellen sollte).

Das die Werbung nicht jedem, bzw. kaum jemandem gefallen wird war von Anfang an klar. Doch es ist ja nicht so, dass die Seiten nun wahllos zugepflastert werden (entsprechende Angebote bei denen dies der Fall ist gibt es durchaus). Ein Entgegenkommen, etwa durch die Auswahl der Bannerposition, ist kein Problem.

Wer die Seite jedoch komplett werbefrei haben möchte, sollte sich die Premiumpakete anschauen, welche dies als Alternative bieten.
Gruß Xelas, WoWGilden.net Admin
Veröffentlich am: 30.10.2010, 04:04 Uhr
Es ist nun fast 4 Uhr und die Einstellung zur Position des Werbebanners soeben fertig geworden, dies sollte eine Kompromissbereitschaft doch bestätigen :roll:

In der Gildenverwaltung im Bereich "Premium-Verwaltung" wird Basisgilden nun im Menü als mittlere Option der Link "Werbebanner einstellen" angezeigt. Darüber lässt sich dessen Position bestimmen.
Gruß Xelas, WoWGilden.net Admin
Veröffentlich am: 30.10.2010, 09:49 Uhr
Also ich bin nicht so ein Computergenie und hätte mal ne Frage laut den Foren soll sich in der Premiumverwaltung ein Menüpunkt finden wo man das Gildenbanner einstellen kann aber ich finde leider nichts obwohl ich Premiumpaket gebucht habe, bitte daher um Hilfe!!!

Danke im voraus!!
NachtelfeSchurke Mhathsiúlóir
Nighttwink of A chuisle a mhath

PandarenJäger Xândalor
BigChuisle of A chuisle a mhath


PandarenSchamane MoChuisle
MoChuisle of A chuisle a mhath


Gum biodh ràth le do thurus.
Möge deine Suche erfolgreich sein.


Gun till do cheum, as gach ceàrn, fo rionnag-iùil an dachaidh.
Mögen deine Schritte von allen Enden der Welt unter Führung des Heimatsterns heimfinden.


Sian is rath màth na crùdha ort fhein is do chuideachd.
Möge der gesegnete Heilzauber und Glück des Hufeisens bei dir und den deinigen sein.


An làmb a bheir, ‘s i a gheibh.
Die Hand, die gibt, ist die Hand, die erhält.
Veröffentlich am: 30.10.2010, 12:38 Uhr
Ich finde die Möglichkeit des Werbebanners unter dem Header angenehm, zeigt sehr wohl eine Kompromissbereitschaft. Mich würde ehrlich gesagt wundern, wenn man andere WoW-Gildenseiten-Hoster mit Werbefreiheit findet :) Es gibt welche, die sind aber mit Webcomunities verbunden und beinhalten doch einen gewissen grad an Werbung.

Wir von der SCRUBS-Gildenleitung haben darüber debatiert, wenn dieser stationäre Werbebanner euch doch so nervt, könnt ihr über folgende Lösung nachdenken:

Mit Cataclysm wird Guildleveling eingeführt, dadurch profitieren alle Member der Gilde von den Bonis, die es bei Gildenlevelups geben wird. Insgesamt wird die Gilde bis zu lvl 25 aufsteigen können.
Mit Level 4 wird folgende Fähigkeit freigeschaltet:

Bild Cash Flow (Rank 1): Each time you loot money from an enemy, an extra 5% money is generated and deposited directly into your guild bank.

Mit Gildenlevel 16 wird die 2. Stufe dieser Fähigkeit freigeschaltet, und der Betrag, der zur Gildenbank hinzugefügt wird, erhöht sich auf 10% des gelooteten Goldes.

Die Idee ist folgende: Jemand aus der Gildenleitung erklärt sich bereit die 6 Euro im Monat für das Premium-Paket zu zahlen. Dafür bekommt er den äquivalenten Goldbetrag ( 6 Euro = ca. 2000 Gold atm, gibt ja viele Anbieter <.< ) aus der Gildenbank, der durch die oben erwähnte Fähigkeit passiv in der Gildenbank entsteht.

Ich weiß nicht in wie weit die Quantität des produzierten Golds in eurer Gilde gehen wird, aber ich denke das ist 'ne gute Lösung. Wir von SCRUBS werden das auf jeden fall ausprobieren :) Wobei mir persönlich der vergrößerte editierbare Banner den größten Anreiz für Premium bietet. 8)
Veröffentlich am: 30.10.2010, 17:08 Uhr
Zitat von Drakkô:laut den Foren soll sich in der Premiumverwaltung ein Menüpunkt finden wo man das Gildenbanner einstellen kann aber ich finde leider nichts obwohl ich Premiumpaket gebucht habe, bitte daher um Hilfe!!!
Hallo Drakkô,

in welchem Forum hast du dies denn gelesen? Hier im Beitrag wurde bisher nur von einem Werbebanner gesprochen, welcher eingestellt werden kann. Dies betrifft dich jedoch nicht, da bei dir als Premiumgilde keine Werbung angezeigt wird.


@Nicarao: Eurer Ansatz mit dem "Ausgleich" über die Gildenbank ist wirklich interessant ;)
Gruß Xelas, WoWGilden.net Admin
Veröffentlich am: 30.10.2010, 17:24 Uhr
Natürlich klingt es hart wenn man direkt sagt "Na da geh ich halt zu einem anderen anbieter". Es ist nur so das in der Regel es niemanden interessiert ob man es gut oder nicht gut findet. Wir waren vorher bei Allvatar und wurden so dermaßen mit Werbung bombadiert ohne das dieses jemanden interessiert hat, auch dort mussten wir letztlich gehen da keine änderung herbeigeführt wurde.
Ernstgemeinte ankündigungen das man sich dann einen anderen Anbieter sucht führt dann zur Wirkung wenn man es A Ankündigt und B dann auch wirklich durchzieht.

Was die Werbeform angeht so ist dieses nun ein guter Kompromiss der hier gefunden wurde, leider funktioniert noch nicht "rechts oder Links" aber der anfang ist sehr gut.
http://www.gnitter.de/img.php?guild=51 (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Veröffentlich am: 30.10.2010, 17:30 Uhr
Hallo Deex,

wie bereits gesagt ist die Gildenseite mit zwei Seitenleisten zu breit. Würde man dort den Banner links oder rechts einblenden, so sehen viele Besucher diesen nicht mehr, da er außerhalb des sichtbaren Bereichs liegt. Dies würde den ein oder anderen zwar wohl freuen, doch so gehts leider nicht :mrgreen:

Darum kann die Seitenvariante nur gewählt werden, wenn eine Seitenleiste ausgeblendet ist, also alle aktiven Widgets auf einer Seite liegen.

Dies sollte dann auch funktionieren, wurde schließlich gestern noch getestet :P
Gruß Xelas, WoWGilden.net Admin
Veröffentlich am: 30.10.2010, 22:24 Uhr
ok dann habe ich es falsch verstanden, sry!!!
NachtelfeSchurke Mhathsiúlóir
Nighttwink of A chuisle a mhath

PandarenJäger Xândalor
BigChuisle of A chuisle a mhath


PandarenSchamane MoChuisle
MoChuisle of A chuisle a mhath


Gum biodh ràth le do thurus.
Möge deine Suche erfolgreich sein.


Gun till do cheum, as gach ceàrn, fo rionnag-iùil an dachaidh.
Mögen deine Schritte von allen Enden der Welt unter Führung des Heimatsterns heimfinden.


Sian is rath màth na crùdha ort fhein is do chuideachd.
Möge der gesegnete Heilzauber und Glück des Hufeisens bei dir und den deinigen sein.


An làmb a bheir, ‘s i a gheibh.
Die Hand, die gibt, ist die Hand, die erhält.

Login