Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Die Satzung der Gilde "Die Rächer der Allianz"

AutorNachricht
Veröffentlich am: 27.01.2011, 13:44 Uhr
Stand 21.02.2012

Ränge und Bankrechte sind an die doch recht inaktive Gilde angepasst und stimmen mit der Satzung nicht mehr überein.
Einstiegsrang ist Unterrächer.
Inaktiv bleibt.
Weitere Ränge sind nicht mehr von bedeutung.
Das EPGP-Lootsystem wird z.Z. nicht mehr angewendet.


§1. Grundsätzliches

Alle Regelungen sind für die Gilde und deren Mitglieder da, keinesfalls umgekehrt. Real Life hat immer Vorrang. Keiner muss Online kommen, sollte sich aber bei längerer Abwesenheit abmelden. Beleidigungen, zu persönlich werden, unnötiges/grundloses Stänkern ist hier definitiv nicht erwünscht! Wir spielen zum Entspannen und um Spaß zu haben; Stress und Ärgernisse gibt es im RL schon genug. Seid euch sicher, dass die Gildenleitung so was mitbekommt und gegebenenfalls Konsequenzen ziehen wird! Die Gildenleitung ist berechtigt, nach sorgfältiger Abwägung der Konsequenzen, Ausnahmen zum Wohle der Gilde zu definieren.

§2. Homepage und Forum

Jedes Mitglied muss sich auf der Homepage der Gilde anmelden, um sich regelmäßig über aktuelle Raidtermine und sonstige Gildenangelegenheiten zu informieren. Alle nicht angemeldeten Member werden in der Rangfolge nicht weiter berücksichtigt und erhalten keine weiter gehende Rechte. Der höchste zu erreichende Rang bleibt dann Main. Einladungen zu contentrelevanten Raids erfolgen grundsätzlich über das Forum. Kleinere oder ungeordnete Raids können über den In-Game-Kalender erfolgen.

§3. Verhalten

§3.1 Ziehen

Anderen Spielern und insbesondere Gildenmitgliedern sollte angemessene Hilfe gewährt werden, sofern dies möglich und zumutbar ist. Eine ständige Questbegleitung oder durch Ini's ziehen mit viel höheren Chars sollte jedoch nicht stattfinden außer die Gruppe levelt zusammen im ähnlichen Level.

§3.2 Cheaten oder Ähnliches

Wir erwarten das die allgemeinen Bestimmungen von Blizzard bezüglich Verhalten und der Namensgebung im Spiel und den Foren (mit Gildennamen gekoppelt) eingehalten werden. Exploits und Hacks werden nicht gestattet und führen zu sofortigem Disband aus der Gilde.

§3.2 Betteln oder Schnorren

Betteln oder Schnorren ist zu unterlassen. Sollte ein Gildenmitglied wiederholt im Gildenchat, oder auch durch Anwispern, um Gold betteln, kann die Gildenleitung Strafen gegen dieses Gildenmitglied festlegen. Dies gilt insbesondere wenn das Gildenmitglied in der Öffentlichkeit sich so benimmt (z.B. Handelschat). Derartig grobe Verstöße können zum sofortigen Ausschluss aus der Gilde führen.

§4. Beschlüsse und Planung

Die Gildenleitung berät über die Zukunft der Gilde und setzt Beschlüsse gemeinsam durch. Regelmäßige Treffen sollten 1 mal im Monat im TS stattfinden.

§ 5. Die Ränge

Alle Pflichten eines Ranges sind bindend für den nächst höheren Rang.

§5.1. Gildenchef

Der Gildenleiter leitet die Gilde in allen Angelegenheiten. Er besitzt absolute Entscheidungsgewalt. Weiter setzt er die Beschlüsse der Gildenleitung um.


§5.2. Gildenleitung; Rang: Führungsrächer

Die Gildenleitung bestimmt mehreren Offizieren die von der Gildenleitung gewählt (oder alternativ von der Gildenleitung bestimmt) werden. Die Offiziere haben den Gildenleiter sowohl in beratender, als auch ausführender Weise zu unterstützen.


§5.3 Die Raidgruppe; Rang: Raidrächer

Die Raidgruppe besteht aus zuverlässigen und vertrauten Mitgliedern der Gilde Level 85, die mindestens einmal im Kalendermonat an einem Gildenraid (siehe §8 Pflichtraid) teilnehmen. Dies umfasst auch ältere BC-Raids. Bewerbung um den Rang sollten bei der Gildenleitung angemeldet werden.

§5.4 Rang: Stammrächer

Stamm Rächer sind erfahrene und langjährige Mitglieder der Gilde. Sie werden für besondere Leistungen in diesen Stand von der Gildenleitung gewählt.

§5.5 Der Rächer

Ein Rächer ist ein erfahrenes Mitglied der Gilde ab Level 80 der die Unteren Rächer unterstützt und informiert. Dies beinhaltet die Einführung in das Gilden-leben, Erklärung der Gilden-regeln, Weitergabe üblicher Abläufe, Unterstützung bei den ersten Raids, sowie Beantwortung von Fragen.
Ab Rang Rächer aufwärts ist eine Anmeldung auf unserer Homepage Pflicht.


§5.6 Der Main

Ein Mainchar ist der Char den ein Mitglied der Gilde hauptsächlich in der Gilde führt soweit er keine weiteren Ränge inne hat. Die Einladung zu allen In-Game-Kalender Raidtermine oder anderen Veranstaltungen die im Kalender erstellt werden erfolgt nur an Maincahr's aufwärts. Teilnehmen können dann nach Absprache mit der Gildenleitung auch die jeweiligen Twinks des Mitgliedes.

§5.7 Die Unterenrächer (Levelrang)

Die unteren Rächer sind alle Mitglieder die ein Level von 15 bis 79 innehaben und nicht zum Main-Rang gehören oder nicht auf unserer HP angemeldet sind.

§5.8 Rang Inaktivität

siehe §6. Degradierung und Aufstieg

§5.9 Rekrut

siehe §7. Aufnahme neuer Mitglieder


§5.10 Übersicht der Ränge und der Lootpriorität

Nr.RangBeschreibungPriorität
1GildenchefGildenchef4
2FührungsrächerGildenleitung/Offiziere4
3RaidrächerStammleute - regelmäßige Teilnahme4
--
4StammrächerStammleute - Ehrenrang3
--
5Rächermind Level 80, angemeldet auf HP2
--
6Mainalle Main's, max. 1 Char, wenig aktiv, nur für Termine im Kalender1
7UnterrächerTwinks, normale Mitglieder1
--
8Inaktivsiehe §6 ff.-
9RekrutProbezeit siehe §7 ff.-


§6. Degradierung und Aufstieg

Die Gildenleitung kann, in Bezug auf die Degradierung und Beförderungen Ausnahmen zulassen (Krankheit, Umzug, besondere Leistungen etc.). Aufstieg erfolgt unter gewissen Rangvoraussetzungen die im jeweiligen Rang begründet sind oder durch Wahl der Gildenleitung.

§6.1 Inaktivitäts Regelung

Mitglieder die am aktiven Gildengeschehen nicht mehr teilnehmen können, wechseln in den Status Inaktiv. Dieser Status ist für Mitglieder gedacht die keine Zeit für das aktive Gildenleben mehr aufbringen können. Ob und zu welchen Umständen eine Rückkehr aus der Inaktivität möglich ist entscheidet die Gildenleitung. Eine sofortige Rückversetzung in den alten Rang ist ausgeschlossen.

Aus folgenden Gründen kann der Inaktivitäts-Status von der Gildenleitung verliehen werden:

§6.2 Durch Bekanntgabe

Das jeweilige Mitglied gibt seine Inaktivität der Gildenleitung bekannt.

§6.3 Durchrechnungszeitraum

Wenn ein Mitglied einem Monat nicht online war. Für Charakter unter Level 40 liegt der Zeitraum bei 14 Tage. In Ausnahmesituationen, falls der Gildenleitung entsprechende Gründe vorgelegt wurden, kann dieser Paragraph aufgeschoben werden (siehe §6.2 Durch Bekanntgabe)

§6.4 Beschluss

Aufgrund eines Beschlusses der Gildenleitung.

§6.5 Ausschluss nach Inaktivität

Mitglieder die länger als 2 Monate im Inaktiven Status sind werden aus der Gilde entfernt, es sei denn es liegen Gründe vor die der Gildenleitung bekannt sind.

§7. Aufnahme neuer Mitglieder

§7.1 Neue Mitglieder werben

Neue Mitglieder sind immer gerne gesehen! Bewerber können von den dazu berechtigten Mitglieder (ab Rang: "Unterer Rächer") ohne Nachfrage eingeladen werden. Sie werden automatisch in den Rang Rekrut eingesetzt.

Es wäre aber schön, wenn ihr nicht einfach Ninja-inviten würdet, sondern zumindest kurz miteinander gespielt habt (oder euch vielleicht auch im RL kennt), um einen kurzen Eindruck des "Neuen" bekommen zu haben. Auch im Spiel gilt: Der erste Eindruck ist der Wichtigste!

§7.1.1 Rekrutenzeit

Die Rekrutenzeit (Probezeit) liegt im Ermessen der Gildenleitung, beträgt aber in der Regel etwa 1 Monat.

§7.2 Zweit-Charaktere

Gildenmitglieder haben die Möglichkeit ihre Zweit-Charaktere in die Gilde inviten zu lassen. Dabei sind nur aktiv gespielte Charaktere ab Level 15 zur Aufnahme berechtigt. Sie erhalten den Rang Untere Rächer und haben keine Probezeit.

§7.3 Twinken in anderen Gilden

Zweit-Charaktere in anderen Gilden bedürfen in der Regel der Genehmigung durch die Gildenleitung (kurze Info reicht da schon).

§8. Der so genannte "Pflichtraid"

Sollte ein Mitglied der Raidgruppe in der Raidaktivität nachlassen, erfolgt eine Degradierung mindestens ein Ranglevel tiefer, mit alle Nachteilen (Lootvergabe siehe §9, Bankrechte siehe §15.1, etc.). Diese Rückstufung ist dauerhaft, d.h. aber dieser Charakter hat die erneute Möglichkeit sich lt. §5.3 um die Aufnahme in die Raidgruppe zu bemühen.

§9. Events, Termine, Loot und EPGP-System

Donnerstag und Sonntag sind Raidtage. Raids starten zwischen 18 und 20 Uhr und dauern bis maximal 23:00 Uhr. Alle Raidtermine werden im In-Game-Kalender eingetragen und die Einladungen geht an alle Mainchars. Contentrelevante Raids werden im Raidplaner auf der Gildenhomepage geplant, im In-Game-Kalender erscheint für diese Raids nur eine Gildenankündigung. Ältere Raids hingegen werden komplett nur im In-Game-Kalender geplant. Die Anmeldung muss spätestens 24 Stunden vor dem Raidtermin erfolgt sein.

§9.1. Anmeldungen an Raids

Anmeldungen an den gemeinsamen Raids sind freiwillig, bis auf die monatliche Teilnahme am "Pflichtraid" (siehe §8. Der so genannte "Pflichtraid"). Bei erfolgter Anmeldung besteht eine Erscheinenpflicht. Es können aber auch die jeweiligen Twinks des Mitgliedes nach Absprache mit dem Raidlead am Raid teilnehmen.

An anderen Tagen können auch sogenannten FFA- (Free for All) Raids durchgeführt werden, deren Teilnahme ist ebenfalls freiwillig. Aber beachtet bitte das Ihr die Id's für unsere Raids freihaltet.

§9.2. Der Raidleiter

Unsere Raids werden vom Raidleiter, einem Gildenleitungsmitglied oder dazu bestimmten Teilnehmer geleitet. Der Raidleiter ist in allen Raidangelegenheiten weisungsbefugt, und alle Raidbeteiligten müssen den Anweisungen Folge leisten! Der Raidleiter kümmert sich um die Abwicklung der Gilden-Raids. Das schließt das Ausarbeiten von Taktiken ein.

§9.3. EPGP
z.Z. Ausgesetzt

Details zu Loot, Lootvergabe und zu den EPGP Punkten sind der Loot & EPGP Ordnung auf unserer HP zu entnehmen.

§9.4. Vorbereitung für den Raid

Alle Mitglieder haben mit ihrem Charakter, in angemessener Weise (Speccung, Ausrüstung, Pet's, Fläschchen, Bufffood,Verzauberungen und Rüstungsverbesserungen), zu den Raids zu erscheinen. Ein Wechsel des Hauptaufgabenbereichs ist nach Rücksprache mit der Gildenleitung möglich.

§9.5 Events

Es wird nach Möglichkeit 1 mal im Monat ein Gildenevent veranstaltet werden. Die Teilnahme ist immer freiwillig. Vorschläge dürfen gemacht werden.

§9.6 Main-Charakter Wechsel

Ein Main-Charakter Wechsel ist der Gildenleitung unverzüglich zu melden.

§9.7 Level

Der neue Main-Charakter muss mindestens den Level des bisherigen Main-Charakter erreicht haben.

§9.8 Einschränkungen

Die Gildenleitung hat die Möglichkeit weitere contentrelevante Voraussetzungen zu nennen.

§9.9 Sperre

Nach einem erfolgten Main-Charakter Wechsel kann die Gildenleitung eine temporale Sperre für einen weiteren Wechsel festlegen.

§9.10 Auch Talentewechsel zählt

Als Main-Charakter Wechsel gilt ebenfalls, wenn man durch ein Umspeccen seinen Hauptaufgabenbereich (Heiler, Tank, Melee-DD, Caster-DD) wechselt. Derartige Wechsel müssen ebenfalls von der Gildenleitung genehmigt werden.

§10. Klassenleiter (zur Zeit nicht in Verwendung)

Jede Klasse wird von einem Klassenleiter betreut.

Diese sind aktive und erfahrene Mitglieder die nicht nur die Raid-bezogene Betreuung ihrer Klasse übernehmen. Im Raid stellen sie das Bindeglied zwischen Raidleiter Team und ihren Klassenmitgliedern dar und sind in Absprache mit dem Raidleiter Team auch weisungsbefugt. Ihr Aufgabenbereich erschließt sich von der Weitergabe Klassenrelevanter Taktiken, Beratung von Klassenmitgliedern bis hin zu dem Ziel, dass das Potential der Klasse bestmöglich ausgeschöpft wird. Die Klassenleiter werden von der Gildenleitung ernannt.

§11. Human Ressource Team (zur Zeit nicht in Verwendung)

Das Human Ressource Team ist für die Rekrutierung neuer Mitglieder, Bewertung der Bewerbungen sowie Gespräche mit Kandidaten verantwortlich. Außerdem berät es die Gildenleitung bei der Vergabe des Status. Die Mitglieder des Human Ressource Teams werden von der Gildenleitung ernannt.

§13. EPGP Team

Das EPGP Team hat die Aufgabe alle Angelegenheiten bezüglich Loot und EPGP Punkten zu administrieren sowie zu überwachen. Im einzelnen wären das Protokollierung der erworbenen und ausgegebenen Punkte bei Raids, Administration der Punkteliste sowie die Durchführung und Überwachung der Lootvergabe. Die Mitglieder des EPGP Teams werden von der Gildenleitung ernannt.

§14. Gilden-bank

Der Inhalt der Gilden-bank wird zum Wohle der Gilde genutzt und zwar in einem von der Gildenleitung festgelegten Rahmen. Die Verwaltung der Gilden-bank obliegt dem Gildenleiter (siehe §5.1. Gildenchef) oder vom Gildenleiter befugten Mitgliedern (Ressourcen-Manager). Die Funktion der einzelnen Bankfächer stehen in der Info des jeweiligen Bankfaches. Die Gilden-bank besteht aus einem Geben und Nehmen! Es sollten in etwa gleichwertige und sinnvolle Items eingelagert und entnommen werden die den Gilden-char weiter bringen. Es werden nur Chars ausgestattet, die in der Gilde sind! Falls ihr etwas braucht, aber nichts (mehr) entnehmen könnt, fragt einfach ein Leitungsmitglied! Graue Items haben nichts in der Gilden-bank zu suchen. Verkauft sie und zahlt das Gold ein.

§14.1 Übersicht Gildenbankrechte der Ränge

Entnahme pro Tag
Nr.RangFach 1Fach 2Fach 3Fach 4Fach 5Reparaturen über Gildenbank
1Gildenchefunbe.unbe.unbe.unbe.unbe.unbe.
2Führungsrächer50202020keineja 25 G/Tag
3Raidrächer20105keinekeineja 25 G/Tag
-
4Stammrächer10105keinekeineja 10 G/Tag
-
5Rächer55keinekeinekeineja 10 G/Tag
-
6Main52keinekeinekeineja 5 G/Tag
7Unterrächer5keinekeinekeinekeineja 5 G/Tag
-
8Inaktivkeinekeinekeinekeinekeinenein
9Rekrutkeinekeinekeinekeinekeinenein

Die Gildenleitung

Zuletzt bearbeitet am: 27.03.2011 13:37 Uhr.
Veröffentlich am: 21.02.2012, 17:51 Uhr
Da die Gilde inaktiv ist habe ich die Satzung leicht abgeändert. Siehe oben. Bestehende Rangrechte bleiben erhalten. Diese Änderung ist vorläufig und kann bei mehr Aktivität der Gildenmitglieder umgehend zurückgenommen werden.

Mi_kado

Zuletzt bearbeitet am: 21.02.2012 17:53 Uhr.