Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

World of Warcraft PTR Patch 5.2

AutorNachricht
Veröffentlich am: 28.02.2013, 00:38 Uhr
Quelle: http://eu.battle.net
Allgemein
Neuer täglicher Questknotenpunkt: Die Insel des Donners
Hier können sich Spieler dem Feldzug gegen Kaiser Lei Shens Inselfestung anschließen, neue Questreihen und tägliche Questknotenpunkte freischalten, an besonderen Ereignissen teilnehmen, sich das Recht verdienen, die berühmte Schatzkammer zu betreten, für die eigene Fraktion mächtige Moguartefakte erobern und noch vieles mehr.

Die Elite beider Fraktionen wird den Angriff anführen: die Offensive der Kirin Tor unter der Führung von Jaina Prachtmeer und der Sonnenhäscheransturm mit Lor'themar Theron an der Spitze. Neue Quests und Belohnungen winken Helden, die Ruf bei diesen neuen Fraktionen ergattern, inklusive mächtiger Gegenstände und eines neuen, furchterregenden Reittiers.

Sobald Horde und Allianz auf der Insel Fuß gefasst haben, können sich Spieler PvE- oder PvP-orientierten Quests widmen. PvP-Quests schicken Spieler gegen NSCs der Feindfraktion ins Feld, allerdings zählen gegnerische Spieler ebenfalls als Questziele.

Nach und nach werden Helden die Insel erobern und die mächtige Blitzschmiede in ihre Kontrolle bringen, die es Schmieden erlaubt, mächtige Schlachtzugswaffen herzustellen. Auch klassische Waffen vergangener Jahre können hier geschmiedet werden.

Helden sind aufgerufen, zu den Waffen zu greifen und sich bei der Shado-Pan-Garnison in der Tonlongsteppe zu melden, um zur Insel des Donners an der Westküste Pandarias zu gelangen. Die Insel des Donners wird durch die Bemühungen der Spieler des jeweiligen Realms nach und nach freigeschaltet. Anfangs werden nur einige der Features der Insel zur Verfügung stehen. Zukünftige Updates werden die Werft und den Innenhof verfügbar machen. Auf dem PTR werden die Features der Insel entsprechend des Zeitplans, der im Testrealmforum veröffentlicht wurde, freigeschaltet.

Helden, die das Glück haben, einen "Schlüssel zu Lei Shens Palast" zu finden, können ihn den Shado-Pan auf der Insel des Donners aushändigen und anschließend die sagenumwobene Schatzkammer des ersten Kaisers infiltrieren. Dort haben sie fünf Minuten Zeit, um so viel Beute zu machen wie möglich. Größere Truhen enthalten die meiste Beute und können spezielle Schlüssel gewähren, die nach Ablauf der fünf Minuten benutzt werden können, um eine Chance auf epische Ausrüstung und andere große Belohnungen zu erhalten. Die Schlüssel zu Lei Shens Palast können von seltenen Kreaturen, versteckten Kisten auf der Insel und von Belohnungsbeuteln erhalten werden, die man für den Abschluss von täglichen Quests bekommt.

Neuer Schlachtzug: Der Thron des Donners
Kaiser Lei Shen, der Donnerkönig, ist zurückgekehrt, um Rache an Pandaria zu üben. jetzt sind die Helden der Allianz und der Horde gefragt, den zu neuem Leben erwachten Tyrannen und die mit ihm verbündeten Zandalari in dem neuen Schlachtzug aufzuhalten: dem Thron des Donners.

Der Thron des Donners ist eine weitläufige Zitadelle, die 12 neue Schlachtzugsbegegnungen enthält. Spieler, die Kaiser Lei Shen im heroischen Modus besiegen, können sogar einem 13. Boss gegenübertreten.

Die Schlachtzugsbrowserversion des Throns des Donners wird in 4 verschiedene Flügel aufgeteilt.

Schließt Euch dem Shado-Pan-Vorstoß an, um den Donnerkönig endgültig besiegt zu sehen, und erhaltet dafür Zugang zu beeindruckenden neuen Belohnungen für Tapferkeitspunkte. Ruf bei dieser Fraktion kann nur innerhalb der Schlachtzugsinstanz des Throns des Donners erhalten werden.

Bitte beachtet, dass dieser Schlachtzug während des 5.2-PTRs nur innerhalb eines kleinen Zeitfensters zum Testen verfügbar sein wird. Behaltet unser PTR-Diskussionsforum im Auge, um Details zu erfahren.

Die legendäre Questreihe geht weiter:
Furorion will unbedingt wissen, woher die Mogu ihre Macht haben und Azeroths mächtigste Helden werden dem schwarzen Prinzen bei seinen Nachforschungen helfen. Die Suche nach Informationen führt Spieler in die Tiefen des Palastes von Lei Shen und wird ihnen Hartnäckigkeit und Können abverlangen. Dabei werden sie die Geheimnisse eines neuen legendären Metaedelsteins enthüllen – die Krone der Himmel.

Spieler, die Belohnungen von früheren Schritten in der legendären Questreihe erhalten möchten (z. B. Edelsteine für Sha-berührte Waffen), können jetzt mit dem Rüstmeister der Schwarzkrallen sprechen, dem finster dreinblickenden Pandaren im ersten Stock in der Taverne im Nebel.

Neue Weltbosse: Nalak, der Sturmfürst, und Oondasta
Nalak, der Sturmfürst Sobald die Insel des Donnerkönigs erobert ist, wird der Torwächter von Lei Shens Zitadelle erscheinen: Nalak, der Sturmfürst. Spieler werden oft Gelegenheit haben, sich mit ihm zu messen. Oondasta Der König unter den Teufelssauriern, Oondasta, wurde an einem seit Urzeiten unberührtem Ort gefunden und von den Zandalari mit Waffen und Panzerung für den Kampf ausgestatt. Er wartet auf der geheimnisvollen Insel der Riesen im Meer nördlich des Kun-Lai auf Spieler, die mutig (oder waghalsig) genug sind.
Ein eigener Bauernhof
Spieler, denen tägliche Feldarbeit auf dem Gehöft Sonnensang gefällt, können den Bauernhof jetzt von Bauer Yoon durch Abschluss einer Quest übernehmen. Sobald der Bauernhof dem Spieler gehört, funktioniert Yoons Bauernhaus wie ein Gasthaus, in dem sich der Spieler binden kann, er Ruheboni erhält und sich sofort ausloggen kann. Von allen Fraktionen in Pandaria werden Arbeitsaufträge eintreffen und das Abschließen eines solchen Auftrags gewährt Ruf bei der entsprechenden Fraktion.

Die Option den Bauernhof zu übernehmen wird freigeschaltet, wenn man bei den Ackerbauern die Rufstufe "ehrfürchtig" erreicht und alle 16 Felder freigeschaltet hat.

Neues Weltbosssystem
Alle Weltbosse werden jetzt von der Fraktion beansprucht, deren Spieler zuerst angegriffen haben. Dieses System bietet jedem berechtigten Spieler auf dem Realm, der der Fraktion angehört, die den Boss für sich beansprucht, eine Chance auf Beute von diesem Boss. Unter dem neuen System werden Spieler nur einmal pro Woche Beute von einem Boss erhalten können, wobei Bonuswürfe weiterhin gelten. Außerdem werden Bosse jetzt häufiger wiederauftauchen.

Zuletzt bearbeitet am: 28.02.2013 11:31 Uhr.
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/3d5/1fe/92997889a5a1edb844acf94f20.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/6b2/3d4/935f7130354810457fe01dcbe3.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Veröffentlich am: 28.02.2013, 00:40 Uhr
Klassen

Allgemein Flächenschadensmaximum: Die Begrenzung für Flächenschaden tritt jetzt erst ab 20 Zielen in Kraft (vorher 10 Ziele). Das bedeutet, dass Flächenschadenseffekte ihr Schadensmaximum erreichen, wenn 20 Ziele betroffen sind. Mit jedem weiteren Ziel über 20 hinaus wird dieser Maximalschaden gleichmäßig auf alle tatsächlich betroffenen Ziele verteilt.
Todesritter

-'Todessog' heilt jetzt um 150 % des verursachten Schadens (vorher 100 %).
-'Umwandlung' kostet jetzt 5 Runenmacht plus anschließend 5 pro Sekunde (vorher 10 Runenmacht plus 10 pro Sekunde).
-Todesritter behalten jetzt ihren prozentualen Gesundheitswert bei, wenn sie in die oder aus der Blutpräsenz wechseln.
-Blutseuche verursacht jetzt 15 % mehr Schaden.
-Frostfieber verursacht jetzt 15 % mehr Schaden.
Die Abklingzeit von 'Strangulieren' wurde auf 60 Sek. verringert (vorher 120 Sek.).
Die Abklingzeit von 'Ersticken' wurde auf 30 Sek. verringert (vorher 1 Min.).
'Blutparasit' erzeugt jetzt Blutwürmer mit 15 % der Gesundheit des Todesritters (vorher 18 %) und ihre Fähigkeit 'Berstender Parasit' heilt jetzt um 25 % pro Stapel 'Blutgesättigt' (vorher 30 % pro Stapel). Frost
'Heulende Böe' fügt dem Primärziel jetzt 8 % mehr Schaden zu. Der Flächenschaden bleibt unverändert.
'Eisige Klauen' erhöht jetzt das Angriffstempo um 25 % (vorher 20 %).
'Macht der gefrorenen Ödnis' erhöht jetzt den Nahkampfschaden um 15 % (vorher 10 %).
Unheilig
'Sensenmann' wirkt sich jetzt auch auf 'Eisige Berührung' aus.
'Gargoyle beschwören' kostet keine Runenmacht mehr.
'Gargoylestoß' verursacht jetzt Schatten- und Naturschaden (vorher nur Naturschaden).
'Schwarzer Seuchenbringer' lässt 'Seuchenstoß' zusätzlich zu seinen anderen Effekten jetzt auch Frostfieber auslösen.
Geißelstoß' verursacht jetzt 3,8 % mehr Schaden. Die T14-Setboni (2 Teile) für Frost- und Unheilig-Todesritter wurden auf 4 % erhöhten Schaden von 'Froststoß', 'Auslöschen' und 'Geißelstoß' verringert (vorher 10 %).

Zuletzt bearbeitet am: 28.02.2013 11:29 Uhr.
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/3d5/1fe/92997889a5a1edb844acf94f20.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/6b2/3d4/935f7130354810457fe01dcbe3.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Veröffentlich am: 28.02.2013, 11:34 Uhr
Druiden 'Wirbelsturm' hat jetzt für Wildheitsdruiden eine Abklingzeit von 20 Sek. Symbiose 'Dispersion' hat für Druiden jetzt eine Abklingzeit von 3 Min. (vorher 2 Min.).
'Zerschmetternder Hieb' hat jetzt eine Wirkzeit von 1,5 Sek. und entspricht jetzt wie vorgesehen der Kriegerversion dieser Fähigkeit.

'Phasenbestie' wurde neu entworfen. Die Fähigkeit löst jetzt Katzengestalt aus und gewährt für 4 Sek. nach dem Teleport um 50 % erhöhtes Bewegungstempo. 'Schleichen' wird dabei nicht mehr ausgelöst.
'Cenarischer Zauberschutz' gewährt jetzt um 100 % erhöhte Heilung.
'Rasende Regeneration' skaliert jetzt 10 % effizienter mit Angriffskraft.
'Mit Klauen und Zähnen' skaliert jetzt 10 % effizienter mit Angriffskraft.
'Meisterschaft: Wächter der Natur' gewährt jetzt 20 % mehr Rüstung pro Meisterschaftswertung.
'Verjüngung' kostet jetzt ungefähr 9 % weniger Mana.
'Wiederbeleben' und 'Mal der Wildnis' kosten jetzt 55 % weniger Mana.
'Zerfetzen' verursacht jetzt 15 % mehr Schaden. 'Feenschwarm' kann jetzt mehr als ein Ziel gleichzeitig verlangsamen.
'Massenumschlingung' hat jetzt eine Abklingzeit von 30 Sek. (vorher 2 Minuten).
'Taifun' hat jetzt eine Abklingzeit von 30 Sek. (vorher 20 Sek.).
Die von 'Naturgewalt' beschwörten Treants verursachen jetzt mehr Schaden und Heilung und der Tooltip von 'Naturgewalt' zeigt die Fähigkeiten dieser herbeigerufenen Wächter an.
Seele des Waldes Gleichgewicht: Erzeugt jetzt 40 Lunar- oder Solarenergie, wenn ein Finsterniszustand endet.
Wildheit: unverändert
Wächter: Erzeugt 3 zusätzliche Wut pro Einsatz von 'Zerfleischen'.
Wiederherstellung: Gewährt jetzt 75 % Tempo für den nächsten Zauber, nachdem der Druide 'Rasche Heilung' gewirkt hat.

'Wache der Natur' hat jetzt eine Abklingzeit von 90 Sek. (vorher 3 Min.) und erhöht jetzt den Schaden und die Heilung um 10 % (vorher 20 %).
Der Schaden von 'Zorn' wurde um 9 % erhöht.

Gleichgewicht
Der Schaden von 'Sternenfeuer' wurde um 9 % erhöht.
Der Schaden von 'Sternensog' wurde um 9 % erhöht.
'Sternenregen' trifft keine Ziele mehr, die von Gruppenkontrolleffekten ausgeschaltet sind.

Wächter
'Dickes Fell' verringert jetzt die kritische Trefferchance aller Angriffsformen gegen den Druiden, nicht mehr nur die von Nahkampfangriffen.
Wiederherstellung
'Naturalist': Diese neue Passivfähigkeit, die auf Stufe 10 von Wiederherstellungsdruiden erlernt wird, erhöht sämtliche hervorgerufene Heilung um 10 %.
Wildpilze sammeln jetzt 25 % der überschüssigen Heilung von den aktiven 'Verjüngung'-Effekten des Druiden an. Dieser Wert kann maximal 33 % der Gesamtgesundheit des Druiden entsprechen. Die Größe der Pilze nimmt beim Ansammeln dieser Heilung zu. Wenn 'Wildpilz: Erblühen' gewirkt wird, wird die angesammelte Heilung gleichmäßig auf Verbündete in dem Effektbereich aufgeteilt.

PvP-Handschuhe für Wildheitsdruiden: Der Bonus erhöht jetzt die Dauer von 'Klammergriff' um 1 Sek.
Der PvP-Setbonus (2 Teile) für Wildheitsdruiden für das Bewegungstempo (15 %) im Freien für Druiden in Bären-, Katzen- und Reisegestalt ist nicht mehr kumulativ mit dem Talent 'Schnelligkeit der Wildnis'.
Der PvP-Setbonus (4 Teile) für Wildheitsdruiden bewirkt nun, dass erfolgreiches Unterbrechen mit 'Schädelstoß' die Abklingzeit von 'Wutanfall' abschließt.


Zuletzt bearbeitet am: 28.02.2013 12:09 Uhr.
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/3d5/1fe/92997889a5a1edb844acf94f20.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/6b2/3d4/935f7130354810457fe01dcbe3.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)