Neuer Beitrag
Die letzten 5 Beiträge
Autor | Nachricht | |
![]() |
08.01.2014, 15:43 Uhr
Am 26.02.2012 entstand die Gilde Venganza.Aus dem Spanischen übersetzt bedeutet es "Rache" und so war es auch gedacht, denn mit der anderen Gilde gab es eine Menge Probleme. Einige schlossen sich uns an und gemeinsam wuchs Venganza langsam heran, meisterte Lvl für Lvl. Dann kam das erst Tief der Gilde. Da wir nie genug Member zusammen bekamen, verließ uns der eine oder andere wieder. Aus verschiedenen Gründen kam die Gilde für gut ein halbes Jahr zum stehen. Nur selten schaute einer der gebliebenen vorbei, um nach zu schauen ob noch alles gut ist. Wie ein Bär, erwachte die Gilde mühselig aus ihrem Schlaf. Der Gildenmeister und zwei des Gildenrates räumten das Bankfach auf, misteten aus und machten sich an die Arbeit den Staub abzuklopfen. "Gibt es auch eine Gilde, in er man Spaß haben kann?." postete jemand spät in der Nacht. Nach ein paar Wortwechsel mit dem Stellvertreter (Pandorrya) schlossen sich zwei Member an. Nach kurzer Zeit fühlten sie sich so wohl, dass sie mit allem was sie hatten zu uns kamen und die Gildenbank aus allen Nähten platzte. Jetzt musste auch die kleine Gildenbank, die wir für zusätzlichen Lagerplatz haben, daran glauben. Den beiden neuen folgte schnell noch mehr Members und es ging Berg auf. Kleine Bündnisse mit zwei großen Gilden, können wir bereits verbuchen. Viele von uns kennen sich persönlich, schreiben außerhalb der WoW-Welt mit einander oder hocken für ein paar Stunden sogar zusammen in einem Raum (Kellerbar ![]() Bei Venganza findet man eine kleine "Familie", denen der Spaß am Spiel wichtiger ist, als sich krampfhaft durch Raids zu quälen. Klar sind wir am Raiden interessiert, schließlich haben wir Ehrgeiz und wollen Herausforderungen meistern. Aber "Zwanglos" ist unser Motto. Heute verbuchen wir 36 Accounts und 92 Spielern. Klingt im ersten Moment viel, aber wir haben immer noch eine Menge Platz und freuen uns über jeder der sich uns anschließt. Hilfsbereit und für so manchen Schabernack zu haben, stehen wir uns bei. Auch vor WoW-Neulingen schrecken wir nicht zurück und unterstützen sie so gut wie wir können. "Hi und willkommen in er Irrenanstalt, mit Belästigung muss gerechnet werden." Jetzt nicht das falsch Verstehen, ist nicht im wörtlichen Sinne gemeint. Es bezieht sich auf eine nette/freundliche Weise. Jeder der neu dazu stößt, wird erst mal gelöchert. Vorname, Alter und so weiter. Auf diese Weise machen wir es persönlicher und wollen damit eine willkommene Atmosphäre schaffen. Keiner soll sich ausgeschlossen fühlen (wenn doch dann redet mit uns, denn nur so können wir was ändern). Jetzt ist es doch mehr Text geworden, als geplant. ![]() |