Tipps und Tricks rund um's Spiel
Autor | Nachricht | |
Raid-/Stormlead
![]() Naréya ![]() ![]() Angemeldet seit: 15.01.2011 Beiträge: 31 |
Hallo liebe Gildengemeinschaft ![]() Da ich immer wieder Hilfesuchende-Gildenchat-Themen lesen darf, dachte ich mir, ich mache mal einen Thread auf, mit den am meist Diskutierten InGame-Themen. Jeder kann natürlich seinen Senf dazu geben ![]() Gildenruf - Immer wieder kommt die Frage auf, wie man am besten Gildenruf sammeln kann. Dabei gibt es 4 ganz simple Möglichkeiten, die sich mit [Wohlbekannter Gildenwappenrock] (Hier gibts Infos zum Item) sogar Doppelt lohnen: Die wohl effektivste Möglichkeit ist gewertete Arena Kämpfe mit (einem) Gildenmitglied(ern) zu gewinnen. Pro win bekommt ihr dann rund 340 Gildenruf (mit Wappenrock ganze 680), unabhängig von eurer Wertung. Auf Platz 2, 3 und 4 sind die PvE-Alternativen: Questen (was je nach Gebiet variiert, jedoch bringen die meisten Cata-Quests etwa 42 Gildenruf bzw. 84 mit Wappenrock + Fraktionsruf), Raiden mit der Gilde (pro Boss so viel wie ein gewonnener Arena Kampf) und mit mind. 3 Gildenmitgliedern 5-Mann-Instanzen gehen (90-270 Gildenruf pro Boss bzw. 180-540 mit Wappenrock). Klassen und Stats - Was vielen vielleicht nicht ganz so klar ist, aber in vielen Foren und Guides bestätigt wird: Nicht nur, dass "Rotationen" nicht mehr die gängiste Methode ist seinen Charackter zu spielen, auch die Werte haben sich verändert. Alle Klassen werden nun mit "Prioritätenlisten" gespielt - Einer einfachen "Liste" mit allen Fähigkeiten der Klasse aufgelistet, sortiert nach Nützlichkeit. Bestes Beispiel wäre Resto-Druide: Der Resto-Druide hat viele Heilzauber, die sich jedoch in ihrer Wirksamkeit stark unterscheiden. Nachwachsen z.B. ist der aktuell uneffektivste Zauber (wie Blitzheilung, Lichtblitz und Heilende Woge auch). Aber man kann ihn dennoch vielseitig verwenden - wie etwa bei einem Omen der Klarsicht Procc (kostenloser Zauber) um einen guten und sehr schnellen Heal rauszuhaun, der bei geskillter Anmut der Natur (Gleichgewichtsbaum) gleichzeitig einen 15 sekündigen Buff bringt, der das Tempo um stattliche 15% steigert. Gleichzeitig gibts natürlich auch sehr effektive Zauber wie etwa Blühendes Leben, Rasche Heilung bzw. Verjüngung und Pflege - genau in dieser Reihenfolge (abgesehen von den Flächenzaubern, da die nur ab einer gewissen Spieleranzahl seinen meisten Nutzen zeigen). D.h. wenn man effektiv Heilen oder Schaden machen (gilt auch für Tanks) lernen möchte, hält man die Zauber mit den besten Preis/Leistungs-Verhältnissen immer aktiv, wenn sie gebraucht werden. Bei Nicht-Mana-Klassen ist es noch einfach pauschal zu sagen, dass der und der Zauber sich einfach am meisten lohnt und daher dauerhaft gecastet bzw. auf Cooldown gehalten werden sollte. Anders ist's bei DD-Mana-Klassen. Die haben nämlich meist einen unendlichen Manapool bei der richtigen Prioritätenliste - dementsprechend zaubern sie nur Zauber, die am meisten Schaden verursachen. DoTs machen z.B. in 90% aller Fälle mehr Schaden als direkte Zauber bzw. sind Spontanzauber, die direkt nach auftragen auf dem Mob/Boss nach und nach ihre Wirkung zeigen und, ein ganz großer Vorteil, im Laufen gezaubert werden können. Nach dem ewig langen Text nun mein Trick um einfach bei jeder Klasse mit einem Blick zu sehen, wie es bei der Preis/Leistung jedes einzelnen Zaubers aussieht: Das Addon DrDamage. Das Addon zeigt an jedem Spell den durchschnittlich verursachten Schaden bzw. Heilung (krit wird berücksichtigt und prozentual mit einberechnet) an, wie man den Zauber an seiner Effektivität am stärksten steigern kann und, wie oben schon angedeutet, es um die DpM (Damage per Mana, Schaden pro Manapunkt), HpM (Heal per Mana, Heilung pro Manapunkt), DpE (Damage per Energy, Schaden pro Energiepunkt) und DpR (Damage per Rage, Schaden pro Wutpunkt) bei dem Zauber steht. Zuletzt bearbeitet am: 14.05.2011 15:08 Uhr. |
|