Julmir
Leader

100
Angemeldet seit: 23.03.2012
Beiträge: 46
|
Änderungen am Gebrechen-Hexenmeister mit Patch 6.0.2
Da sich einiges mit Warlords of Draenor (Patch 6.0.2) am Zerstörungs-Hexenmeister geändert hat, möchte ich Euch hier nur die wirklich wichtigen Punkte kurz auflisten.
Unsere Flüche wurden aus dem Spiel entfernt.
Teufelsflamme wurde aus dem Spiel entfernt (dazu später mehr).
Kil'jaedens Verschlagenheit hat nun einen Cooldown von 1 Minute und ermöglicht uns das Zaubern in der Bewegung für 8 Sekunden.
Seelenbrand kostet nun einen Seelensplitter.
Dies sind wie bereits erwähnt lediglich die wichtigsten Änderungen, welche seit dem Patch 6.0.2 im Spiel sind. Für weitere Änderungen am Hexenmeister mit Warlords of Draenor schaut Euch bitte diesen Artikel an.
Talentverteilung und Glyphen
Mit dem Talentsystem, welches seit Patch 5.0.4 eingeführt wurde, haben wir nun mehr Freiheiten unsere Talente zu wählen und sind nicht mehr so gezwungen unbedingt diesen einen speziellen Specc zu spielen. Ihr werdet mit der Zeit auch merken, dass wir von Boss zu Boss einige Talente ändern werden, daher ist es wirklich schwierig, hier eine dauerhaft feste Talentverteilung zu bestimmen.
Tier 1 (Level 15)
Gebrechen Level 15 Talente
Finstere Regeneration
Seele entziehen
Leben ernten
Wir haben mit Level 15 (Tier 1) die Möglichkeit verschiedene Talente zu skillen um uns etwas selbst zu heilen. Ich persönlich bin mehr der aktive Spieler, daher mag ich Finstere Regeneration, da man die erhöhte Heilung selbst kontrollieren kann und es Situationsmäßig besser ausnutzen kann als einen Passiv.
In der Regel nehmen sich Seele entziehen und Finstere Regeneration nicht viel, in Bosskämpfen mit konstantem raidweitem Schaden würde ich zu Seele entziehen tendieren, in Kämpfen die hohe Heilanforderungen über kurze Zeit haben Finstere Regeneration.
Empfehlung = Fesselzertrümmerung / Seele entziehen
Tier 2 (Level 30)
Gebrechen Level 30 Talente
Schreckensgeheul
Weltliche Ängste
Schattenfuror
Bei den Level 30 (Tier 2) Talenten handelt es sich um sogenannte „Crowd-Control“-Effekte. Für den generellen Raid-Content sind diese bei gewissen Bossen essentiell. Generell empfehle ich bei Bossen bei denen es wenig auf CC ankommt gerne Weltliche Ängste, da man einen Heil-Push für einen 45 Sekunden Cooldown bekommt.
Bei Bossen mit vielen Adds oder auch Starke Adds die eine Stun Reihenfolge erfordern empfehle ich Schattenfuror
Empfehlung = Weltliche Ängste / Schattenfuror
Tier 3 (Level 45)
Gebrechen Level 45 Talente
Seelenverbindung
Opferpakt
Finsterer Handel
Bei unseren Level 45 (Tier 3) Talenten dreht sich alles um die Schadenslinderung. Prinzipiell empfehle ich Seelenverbindung, da es ein Passiv ist und 20% des gesamten Schadens quasi rausnimmt und euch zusätzlich um 3% des gemachten Schadens heilt. Doch Seelenverbindung ist mit Vorsicht zu genießen, spielt ihr ohne Begleiter (Grimoire der Opferung) habt ihr von Seelenverbindung nur einen kleinen Gesundheits-Boost in Höhe von 20% und die 3% Heilung.
Im Falle von Grimoire der Opferung empfehle ich Opferpakt, da es ein Schild der maximalen Gesundheit ist und mit 1 Minute einen geringen Cooldown hat. Aber natürlich gibt es auch Boss spezifische Sachen (Bsp.: Lei Shen – Thron des Donners) kann es gut sein, dass ihr Finsterer Handel braucht um eine Fähigkeit alleine abzufangen.
Empfehlung = Situationsabhängig
Tier 4 (Level 60)
Gebrechen Level 60 Talente
Blutschrecken
Brennender Ansturm
Entfesselter Wille
Unsere Level 60 (Tier 4) Talente behandeln CC, Lauftempoerhöhung und sogar eine Entzauberung. Je nach Boss variiert es zwischen Entfesselter Wille und Brennender Ansturm. Skillt das, was für entsprechenden Boss besser ist (Schnelleres Lauftempo für besseren Schadensoutput oder eine Entzauberung um die Heiler zu entlasten).
Empfehlung = Brennender Ansturm / Entfesselter Wille
Tier 5 (Level 75)
Gebrechen Level 75 Talente
Grimoire der Überlegenheit
Grimoire der Dienstbarkeit
Grimoire der Opferung
Mit unseren Level 75 (Tier 5) Talenten bringen wir dann ein wenig mehr Schaden ins Spiel. Im späteren Verlauf des AddOns werden diese sich wieder favorisieren. Zum Start eines AddOns schwankt es jedoch zwischen Grimoire der Überlegenheit und Grimoire der Opferung. Ich persönlich spiele lieber mit Grimoire der Opferung.
Empfehlung = Grimoire der Überlegenheit / Grimoire der Opferung
Tier 6 (Level 90)
Gebrechen Level 90 Talente
Archimondes Finsternis
Kil'jaedens Verschlagenheit
Mannoroths Furor
Bei unseren Level 90 (Tier 6) Talenten nutzen wir für Standbosse Archimondes Finsternis und bei Bossen wo viel Bewegung verlangt wird Kil'jaedens Verschlagenheit. Mit Hinblick auf den 1. Raidcontent in Warlords of Draenor wird sich noch zeigen ob man Mannoroths Furor braucht.
Empfehlung = Kil'jaedens Verschlagenheit (Movement) / Archimondes Finsternis (Stand)
Tier 7 (Level 100)
Gebrechen Level 100 Talente
Seelenbrand: Heimsuchung
Kataklysmus
Unterwerfung
Bei unseren Level 100 (Tier 7) Talenten wird wie es bisher aussieht, der meiste Schaden durch Seelenbrand: Heimsuchung entstehen. Wie sich Kataklysmus auf Bosse auswirkt und Unterwerfung allgemein entwickelt bleibt jedoch abzuwarten.
Empfehlung = Seelenbrand: Heimsuchung
Nützliche Glyphen für Gebrechen-Hexenmeister
Es gibt durch die Umstellung des Talent- und Glyphensystems (Patch 5.0.4) keine Glyphen mehr die unseren Schaden beeinflussen. Die Primärglyphen wurden ja mit dem Patch 5.0.4 aus dem Spiel entfernt. Dennoch möchte ich Euch hier die wichtigsten und nützlichsten Glyphen einmal vorstellen:
Glyphe 'Endgültige Entschlossenheit': Euer Zauber “Erbarmungslose Entschlossenheit” kann nicht mehr aktiviert werden, sondern gewährt 10% Schadensrverringerung für alle Quellen.
Glyphe 'Erbarmungslose Entschlossenheit': Die Schadensverringerung eures Zaubers “Erbarmungslose Entschlossenheit wird um 20% verringert, die Abklingzeit wird um 60 Sekunden verringert.
Glyphe 'Seelenstein': Spielcharaktere die sich durch einen Seelenstein wiederbeleben, erstehen mit 100% Gesundheit auf.
Glyphe 'Lebensentzug': Euer Zauber “Feuerbrand” heilt euch um 0,35% eurer Maximalgesundheit wenn er Schaden verursacht.
Glyphe 'Finstere Seele': Verringert die Wirkungsdauer und Abklingzeit von “Finstere Seele” um 50%.
Glyphe 'Instabiles Gebrechen': Verringert die Zauberzeit von “Instabiles Gebrechen” um 25%.
Draenorbonus
Mit Warlords of Draenor ist der sogenannte „Draenorbonus“ ins Spiel gekommen. Dabei verstärken wir bestimmte Talentspezifischen Fähigkeiten in der Levelphase von 90-100. Beim Zerstörungs-Hexenmeister sind es die folgenden vier Fähigkeiten:
Machterfüllte Verderbnis: “Verderbnis” hat um eine 2,5% erhöhte Chance, einen Seelensplitter zu erzeugen.
Mächtiger Blutsauger: Erhöht die durch ‘Blutsauger’ gewährte Heilung jedes Mal um 10%, wenn Ihr durch den Zauber Leben erhaltet.
Verbesserter Seelendieb: ‘Seelendieb’ fügt Zielen, deren Gesundheit unter 20% liegt, 100% zusätzlichen Schaden zu.
Verstärkte Heimsuchung: “Heimsuchung” hält jetzt zusätzliche 2 Sekunden an.
Attribute, Stat Prio und Fähigkeiten
Attribute
Intelligenz: Erhöht unsere Zaubermacht.
Tempo: Erhöht unser Zaubertempo.
Meisterschaft (Meisterschaft: Potente Gebrechen) Erhöht den Schaden Eurer Zauber ‘Agonie’, ‘Verderbnis’ und ‘Instabiles Gebrechen’ um 25%.
Kritische Trefferwert: Chance, dass unsere Angriffe und Heilungen stärkere Wirkungen haben.
Vielseitigkeit: Erhöht den verursachten Schaden und Heilung um X % und verringert den erlittenen Schaden um X %.
Mehrfachschlag: Gewährt uns zwei Chancen von X %, zusätzliche Angriffe oder Heilungen mit einer Effektivität von 30 % des Ursprungswerts auszuführen.
Stat Prio
Intelligenz
Tempo
Meisterschaft
Mehrfachschlag
Kritische Trefferwertung
Vielseitigkeit
Hinweis: Die Stats und Cap-Werte beziehen sich derzeit auf den Patch 6.0.2. Mit Warlords of Draenor werden diese sich ändern. Wir werden den Guide dann natürlich noch anpassen.
Fähigkeiten eines Gebrechen-Hexenmeister
Heimsuchung: Eine geisterhafte Seele sucht das Ziel heim, fügt ihm (412.5% der Zaubermacht) Schattenschaden zu und erhöht 8 Sek. lang den regelmäßigen Schaden, den Ihr dem Ziel zufügt, um 30%.
Instabiles Gebrechen: Verursacht im Verlauf von 14 Sek. (192.5% der Zaubermacht) Schaden. Wenn der Effekt gebannt wird, erleidet der Bannende sofort [(27.5% der Zaubermacht) * 8] Schattenschaden und wird 4 Sek. lang zum Schweigen gebracht. Dieser Schaden ist immer ein kritischer Treffer.
Agonie: Fügt dem Ziel immer stärkere Schmerzen zu, die im Verlauf von 24 Sek. [(36% der Zaubermacht) * 10] Schattenschaden verursachen. Zunächst wird nur geringer Schaden verursacht, der sich aber mit zunehmender Dauer erhöht.
Verderbnis: Verderbt das Ziel und fügt ihm so im Verlauf von 18 Sek. insgesamt (234% der Zaubermacht) Schattenschaden zu.
Seelendieb: Entzieht dem Ziel die Seele und fügt ihm im Verlauf von 4 Sek. [(4 * (20.9% der Zaubermacht))] Schattenschaden zu. Wenn das Ziel stirbt und Erfahrung oder Ehre gewährt, wird ein Seelensplitter aufgeladen. Wenn ‘Seelendieb’ Schaden verursacht, verursachen all Eure anderen regelmäßigen Schadenszauber auf dem Ziel sofort 40% ihres normalen Schadens.
Seelenbrand:Verbraucht einen Seelensplitter und verstärkt dadurch einige Eurer Zauber: ‘Dämon beschwören’, ‘Dämonischer Zirkel: Teleport’, ‘Saat der Verderbnis’ und ‘Seelentausch’
Seelentausch: Erstellt eine Kopie Eurer auf das Ziel wirkenden regelmäßigen Schadenseffekte und bewahrt ihre verbleibende Dauer. Euer nächster Einsatz von ‘Seelentausch’ innerhalb von 3 Sek. belegt ein neues Ziel mit den kopierten Effekten.
Offensive Cooldowns (DPS)
Finstere Seele: Elend: Erfüllt Eure Seele mit dem Klagen gefallener Widersacher und erhöht das Tempo 20 Sek. lang um 30%.
Verdammniswache beschwören: Beschwört für 1 Min. eine Verdammniswache, die das Ziel mit Verdammnisblitzen angreift.
Höllenbestie beschwören: Beschwört eine Höllenbestie aus dem Wirbelnden Nether, die beim Einschlag (100% der Zaubermacht) Feuerschaden verursacht und alle gegnerischen Ziele im Effektbereich für 2 Sek. betäubt. Die Höllenbestie steht 1 Min. lang unter Eurem Befehl.
Defensive Cooldowns
Erbarmungslose Entschlossenheit: Verhärtet Eure Haut, wodurch Euer erlittener Schaden um 40% verringert wird und Ihr 8 Sek. lang immun gegen Unterbrechungs- und Stilleeffekte seid.
Nützliches und Buffs
Finstere Absichten: Erfüllt das Ziel mit Schatten, die 1 Stunde lang seine Zaubermacht um 10% und seine Mehrfachschlagchance um 5% erhöhen.
Gesundheitsstein: Heilt sofort um 50000 Gesundheit. (1 Min Abklingzeit).
Dämonisches Tor: Erschafft ein dämonisches Tor zwischen zwei Orten. Durch Aktivierung eines Portals wird der Benutzer an die Position des zweiten Portals teleportiert. Jeder Spielercharakter kann ein dämonisches Tor nur einmal alle Min. verwenden.
Verzauberungen, Sockel und Verbrauchbares
Verzauberungen
Waffe: Singletarget Waffe - Mal des Blutenden Auges Multitarget: Waffe - Mal des Kriegshymnenklans
Umhang: Umhang - Gabe der Meisterschaft
Ring: Ring - Gabe der Meisterschaft
Hals: Hals - Gabe der Meisterschaft
Sockel
Da wir mit Warlords of Draenor voll auf Meisterschaft gehen, nutzen wir hier den Großer Meisterschaftstaladit für unsere prismatischen Sockelplätze.
Verbrauchsgüter
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Verbrauchsgüter wie Tränke, Food und natürlich Flasks.
Bufffood / Essen
100 Meisterschaft durch Schläfer Surprise.
Flask / Fläschchen
250 Intelligenz für 1 Stunde durch das Großes draenisches Fläschchen der Intelligenz.
Pots / Tränke
1.000 Intelligenz für 25 Sek. durch einen Draenischer Trank der Intelligenz.
Spielweise, Proccs und Rotationen
Wie auch so viele andere Klassen in der World of Warcraft besitzt der Gebrechen-Hexenmeiter keine wirkliche Rotation, sondern eher eine Prioritätenliste. Wir priorisieren dabei unsere Fähigkeiten und gehen auf die aktuelle Situation ein.
Spielweise (Single Target / Boss)
Prioritätenliste beim Kampf:
Finstere Seele: Elend
Heimsuchung (ohne die bestehende zu überschreiben und am besten mit Trinket-Proccs)
Seelenbrand: Heimsuchung nicht auslaufen lassen!
Instabiles Gebrechen nicht auslaufen lassen!
Agonie nicht auslaufen lassen!
Verderbnis nicht auslaufen lassen!
Seelendieb als Filler nutzen (unter 20% ist Seelendieb gleichzeitig euer Execute)
Zieht Finstere Seele: Elend nach Möglichkeit zusammen mit Kampfrausch / Heldentum + Trinket-Proccs und vergesst eure Verdammniswache/Höllenbestie nicht!
Spielweise (Multi Target / 5+ Adds)
Finstere Seele: Elend
Seed of Corruption
Instabiles Gebrechen, Agonie und Verderbnis auf allen Zielen
Heimsuchung auf so vielen Zielen wie möglich
Ich hoffe natürlich, dass Euch dieser Gebrechen-Hexenmeister Klassenguide für Warlords of Draenor geholfen und gefallen hat. Wie bereits erwähnt, könnt ihr eure Fragen oder Kritik gerne in den Kommentaren äußern.
|