Julmir
Leader

100
Angemeldet seit: 23.03.2012
Beiträge: 46
|
Änderungen am Schutz-Paladin
Mit Warlords of Draenor hat der Paladin neben vielen Veränderungen auch eine Vielzahl an Fähigkeiten eingebüßt. Hier eine grobe Übersicht über die wichtigsten Punkte.
‘Zornige Vergeltung‘ kann nicht mehr genutzt werden.
‘Aura der Hingabe‘ kann nicht mehr genutzt werden.
Der Effekt ‘Heilige Pflicht‘ wurde eingeführt.
Der Effekt ‘Strahlender Beschützer‘ wurde eingeführt.
Siegel kosten kein Mana mehr.
‘Hand der Aufopferung‘ ist nicht mehr von der globalen Abklingzeit betroffen.
Der Effekt ‘Refugium‘ verringert jetzt auch die Chance das Angriffe des Paladins parriert werden um 3%.
‘Meisterschaft: Göttliches Bollwerk‘ erhöht jetzt zusätzlich die Angriffskraft um 8%.
Der Effekt ‘Bastion der Herrlichkeit‘ erhöht mit jeder weiteren Aufladung weiterhin die Initialheilung der ‘Ewige Flamme‘, aber nicht mehr die regelmäßige Heilung dieser.
Der Effekt ‘Oberster Kreuzfahrer‘ wird jetzt von jeder Schadensverringerung des Paladins ausgelöst.
Die Fähigkeiten ‘Kreuzfahrerstoß‘ und ‘Hammer der Rechtschaffenen‘ lösen nicht mehr den Effekt ‘Kampfesmüdigkeit’ aus.
Talentverteilung und Glyphen
Mittlerweile haben wir die Freiheit jedes unserer Talente selbst zu wählen. Wir sind nicht mehr gezwungen ein bestimmtes Talent unbedingt mitzunehmen, weil sonst unsere Spezialisierung unspielbar wäre.
Von Zeit zu Zeit wird euch auch auffallen, dass manche Talente besser für bestimmte Bosskämpfe sind als vielleicht das Talent, was ihr immer benutzt. Daher kann man sich nicht auf eine bestimmte Talentverteilung festlegen.
Generell solltet ihr immer das Talent wählen, welches momentan das Stärkste ist. Wenn du aber mit einem vielleicht schwächeren Talent besser zurecht kommst, solltest du diese benutzen. Das Wichtigste ist und bleibt immer, dass das, was am Stärksten für dich ist, auch immer das Stärkste für den Raid ist.
Tier 1 (Level 15)
Paladin Talente Level 15
Geschwindigkeit des Lichts
Der lange Arm des Gesetzes
Streben nach Gerechtigkeit
Im Level 15 (Tier 1) bekommt der Paladin die Möglichkeit sein Bewegungstempo zu erhöhen, aktiv oder passiv.
Generell ist es wichtig als Tank immer etwas schneller zu sein als der Rest des Raids, für diese dauerhafte Bewegungstempoerhöhung eignet sich ‘Streben nach Gerechtigkeit‘, welches das Bewegungstempo kontinuierlich um 15% und zusätzlich um 5% pro Aufladung heiliger Kraft bis zu einem Maximum von 3 Aufladungen erhöht.
Man kann natürlich auch ‘Der lange Arm des Gesetzes‘ nutzen, durch das man bei jedem Wirken von ‘Richturteil‘ für 3 Sek 45% Bewegungstempo erhält. Jedoch favorisiere ich eindeutig Ersteres, weil man immer von dem Effekt profitiert und nicht auf die Abklingzeit des Richturteils angewiesen ist.
Wenn ihr in einem Bosskampf jedoch eine gezielte Erhöhung eures Lauftempos benötigt, solltet ihr die ‘Geschwindigkeit des Lichts‘ benutzen, welche für 8 Sek das Bewegungstempo um 70% erhöht.
Empfehlung = Geschwindigkeit des Lichts / Streben nach Gerechtigkeit
Tier 2 (Level 30)
Paladin Talente Level 30
Faust der Gerechtigkeit
Buße
Blendendes Licht
Beim Tier 2 (Level 30) erhält man einen Kontrolleffekt seiner Wahl. ‘Faust der Gerechtigkeit‘ betäubt für 6 Sek. ein gegnerisches Ziel deiner Wahl. Mit ‘Blendendes Licht‘ habt ihr die Möglichkeit für 6 Sek. jedes gegnerische Ziel innerhalb von 10 Meter zu desorientieren. Beide Fähigkeiten können zum Unterbrechen von Zaubern benutzt werden.
Mit ‘Buße‘ macht ihr ein gegnerisches Ziel für 1 Min handlungsunfähig. Dies benötigt man aber so gut wie nie im PvE. Für den Herausforderungsmodus oder Pvp ist jedoch nützlich. Für den Herausforderungsmodus oder PvP ist es jedoch nützlich.
Empfehlung = Faust der Gerechtigkeit / Blendendes Licht
Tier 3 (Level 45)
Paladin Talente Level 45
Selbstloser Heiler
Ewige Flamme
Geheiligter Schild
Mit dem Tier 3 (Level 45) bekommt der Paladin eine zusätzliche aktive Verteidungsmöglichkeit (active Mitigation) dazu.
Im vergangenen Raidcontent hat man ausschschließlich mit ‘Ewige Flamme‘ gespielt. Ab Warlords of Draenor wird dies erstmal nicht mehr möglichlich sein, weil die Wirksamkeit des ‘Geheiligter Schild‘ wesentlich höher ist als die der ‘Ewigen Flamme’. Zudem profitiert die regelmäßige Heilung der ‘Ewige Flamme’ nicht mehr von ‘Bastion der Herrlichkeit‘, was es noch schwächer macht.
Das ‘Selbstloser Heiler‘ Talent benutzt man als Schutz Paladin nicht, weil wir im Kampf niemals ‘Lichtblitz‘ benutzen. Die in der Zauberzeit verlorenen globalen Abklingzeit benötigen wir um unsere active Mitigation oben zu halten.
Empfehlung = Geheiligter Schild
Tier 4 (Level 60)
Paladin Talente Level 60
Hand der Reinheit
Unbeugsamer Geist
Erbarmen
Tier 4 (Level 60) bietet eine zusätzliche defensive Fähigkeit oder wahlweise eine Verbesserung bereits vorhandener defensiven Fähigkeiten.
Meiner Ansicht nach sollte man als Schutz Paladin, gerade im Progress am meisten Wert auf das Talent setzen, welches einem das größte defensive Plus gibt. Größtenteils solltet ihr ‘Unbeugsamer Geist‘ benutzen. Dieses Talent verkürzt die Abklingzeit unserer wichtigsten defensiven Fähigkeit, dem ‘Göttlicher Schutz‘, unter anderem auch den von ‘Gottesschild‘ und ‘Handauflegung‘.
Die ‘Hand der Reinheit‘ könnt ihr in einem Kampf, in dem man sehr viel regelmäßigen Schaden durch Stacks von gegnerischen Zielen einstecken muss, verwenden.
Es lohnt sich nur das Talent ‘Erbarmen‘ auszuwählen, wenn andere Raidmitglieder oder dein Tankpartner große Schadensspitzen erleiden. Du hast damit dann die Möglichkeit den Raid mit deiner verdoppelten Anzahl von ‘Hand des Schutzes‘ und ‘Hand der Aufopferung‘ zu unterstützen.
Empfehlung = Unbeugsamer Geist / Hand der Reinheit
Tier 5 (Level 75)
Paladin Talente Level 75
Das Tier 5 (Level 75) gibt euch eine Auswahl an Talenten, welche den Aufbau eurer heiligen Kraft erhöhen.
Der ‘Geweihter Zorn‘ gewährt euch einen zuverlässigen und kontinuierlichen Aufbau heiliger Kraft. Denn mit jedem Einsatz von ‘Heiliger Zorn‘ seid ihr nun in der Lage 1 heilige Kraft zu generieren. Zudem wird der Schaden dieser Fähigkeit zusätzlich um 100% erhöht.
Mit dem ‘Heiliger Rächer‘ Talent bekommt ihr die Möglichkeit temporär mehr heilige Kraft zu erzeugen. Er verdreifacht jede Aufladung heiliger Kraft über einen Zeitraum von 18 Sek. Zusätzlich wird euer verursachter Schaden und eure erzeugte Heilung um 30% erhöht.
Die ‘Göttliche Bestimmung‘ verleiht euch die Chance, dass euer ‘Schild der Rechtschaffenen‘ oder euer ausgewähltes Tier 3 (Level 45) Talent, also eure ‘Ewige Flamme‘ oder euer ‘Geheiligter Schild‘, den Procc dieses Talentes auslösen. Der Einsatz der Fähigkeit, welche diesen Procc ausgelöst hat, verbraucht bei der nächsten Nutzung keine heilige Kraft, besitzt aber die Wirksamkeit von 3 heiliger Kraft. Der Nachteil bei diesem Talent ist, dass ihr es nicht beeinflussen könnt, wann euch die zusätzliche heilige Kraft zukommt. Daher ist davon gerade am Anfang des Progresses meiner Ansicht nach abzuraten.
Empfehlung = Heiliger Rächer / Geweihter Zorn
Tier 6 (Level 90)
Paladin Talente Level 90
Heiliges Prisma
Hammer des Lichts
Richtspruch
Durch das Tier 6 (Level 90) erhaltet ihr eine Auswahl an Heilungs- und Schadensfähigkeiten, welche ihr je nach Spielart eures Paladins aussuchen könnt.
Dies ist das Tier, bei dem der Unterschied zwischen den Talenten am geringsten ist. Natürlich gibt es auch hier wieder Ausnahmen für bestimmte Bosskämpfe, bei denen euch eines der Talente wesentlich mehr bringt als die Anderen.
‘Heiliges Prisma‘ und ‘Hammer des Lichts‘ solltet ihr für Kämpfe nutzen, bei denen ihr mehreren gegnerischen Zielen Schaden zufügen und eure Raidmitgliedern mitheilen wollt. Der Unterschied zwischen den beiden Talenten ist, dass der ‘Hammer des Lichts‘ zusätzlich eine 50%ige Verlangsamung für 2 Sek hervorruft und die Heilung auf einen Ort begrenzt ist. Die Heilung des ‘Heiliges Prisma‘ erfolgt auf die euch am nächsten befindlichen Raidmitglied.
Solange nur ein Ziel vorhanden ist, lohnt sich der ‘Richtspruch‘ am meisten. Auf euch selbst oder auf ein Raidmitglied genutzt erzeugt dieses Talent über 10 Sek eine absteigende heilende Wirkung. Auf ein gegnerisches Ziel angewendet erleidet dies im Verlauf von 10 Sek aufsteigenden Schaden.
Empfehlung = Die Talente sind zu verschieden, als dass ich euch spezifisch eines empfehlen möchte.
Tier 7 (Level 100)
Paladin Level 100 Talente
Mächtige Siegel
Seraphim
Heiliger Schild
Das ‘Mächtige Siegel‘ Talent verleiht eurem Richturteil einen zusätzlichen positiven Effekt-Heilung, Angriffstempo oder Angriffskraft. Jedoch lohnt sich das nicht für euch, denn ihr benötigt die globalen Abklingzeiten die ihr für den ständigen Wechsel der Siegel benutzt, um eure active Mitigation oben zu halten. Außerdem ist die Wirksamkeit dieses Talentes wesentlich niedriger als die der anderen Beiden.
Der ‘Seraphim‘ gewährt dir für 15 Sek eine Erhöhung all deiner sekundär Werte. Grade am Anfang des Raidcontents sind Talente und Fähigkeiten, die diese sogenannte „Flat Stat“ gewähren, ziemlich stark, weil ihr auf euren meist blauen Rüstungsgegenständen kaum Werte besitzt. Der Nachteil an diesem Talent sind die 5 heilige Kraft, die es aufbraucht.
Das ‘Heiliger Schild‘ gewährt euch konstant 15 % mehr Blockchance. Ihr seid damit außerdem in der Lage nicht nur körperliche Angriffe, sondern auch Magieattacken zu blocken. Das macht dieses Talent quasi unverzichtbar. Jeder geblockte Angriff fügt dem gegnerischen Ziel auch noch Schaden zu.
Empfehlung = ‘Heiliger Schild‘
Nützliche Glyphen für den Schutz Paladin
Hier eine Übersicht von unverzichtbaren Glyphen und derer, welche für manche Bosskämpfe nützlich sind.
Glyphe 'Göttlicher Schutz': Bei Verwendung dieser Glyphe verringert euer ‘Göttlicher Schutz‘ nun jeweils 20% eures erlittenen Magieschadens und 20% eures erlittenen körperlichen Schadens.
Glyphe 'Weihender': Bei Nutzung von ‘Weihe‘ folgt diese euch.
Glyphe 'Weihe': Damit habt ihr die Möglichkeit eure ‘Weihe‘ innerhalb von 25 Metern frei zu platzieren.
Beide Talente erleichtern euch das kontrollieren von Adds in einem Bosskampf.
Glyphe 'Unermüdlicher Verteidiger': Mit dieser Glyphe verliert eure Fähigkeit ‘Unermüdlicher Verteidiger‘ die Eigenschaft euren Schaden um 20% zu verringern. Wenn der Effekt dieser Fähigkeit euch vor dem Tod zu beschützen nicht ausgelöst worden ist, reduziert sich die Abklingzeit auf 60 Sek.
Glyphe 'Hand der Aufopferung': Den Schaden, den ihr durch ‘Hand der Aufopferung‘ erleiden würdet, entfällt.
Normalerweise seid ihr als Tank hauptsächlich dafür verantwortlich den Boss zu tanken und dabei so wenig Schaden wie möglich zu erleiden. Es wir allerdings Kämpfe geben, bei denen ihr gezwungen seid, den Raid mit Kontrolleffekten zu unterstützen.
Glyphe 'Heiliger Zorn': Damit seid ihr in der Lage mit dieser Fähigkeit auch Elementare, Drachkin und Entartungen zu betäuben.
Glyphe 'Bürde der Schuld': Mit der Glyphe bekommt euer ‘Richturteil‘ die Fähigkeit für 2 Sek euer gegnerisches Ziel um 50% zu verlangsamen.
Glyphe 'Betäubender Schild': Euer ‘Schild des Rächers‘ macht gegnerische Ziele für 10 Sek benommen.
Folgende Glyphen sind im Großen und Ganzen nicht mehr nötig. Einem Tank ist es mit Warlords of Draenor nicht mehr möglich große Schadensspitzen zu erreichen, da der frühere Effekt ‘Rache’ nun vom Effekt ‘Entschlossenheit’ ersetzt worden ist. Letzterer erhöht nur noch die gewirkte Heilung auf Basis des erlittenen Schadens und nicht mehr den verursachten Schaden, wie die ‘Rache’ es getan hat.
In manchen Bosskämpfen können euch diese Fähigkeiten dennoch hilfreich sein, wenn ihr zum Beispiel dabei helfen müsst ein gegnerisches Ziel zu töten.
Glyphe 'Wort der Herrlichkeit': Wenn ihr ‘Glyphe 'Wort der Herrlichkeit'‘ oder ‘Ewige Flamme‘ benutzt, erhöht sich in den nächsten 6 Sek eurer Schaden um 3% pro verbrauchter heiliger Kraft.
Glyphe 'Alabasterschild': Wenn ihr einen Angriff erfolgreich geblockt habt, wird die Wirkung eures nächsten ‘Schild der Rechtschaffenen‘ um 10% erhöht. Dieser Effekt ist bis zu 3 Mal stapelbar.
Glyphe 'Fokussierter Schild': Die Fähigkeit ‘Schild des Rächers‘ trifft nur noch 1 Ziel, verursacht aber 30% mehr Schaden.
Glyphe 'Fokussierter Zorn': ‘Heiliger Zorn‘ trifft nur noch 1 Ziel.
Glyphe 'Unaufhaltsamer Zorn': Euer Zauber ‘Heiliger Zorn‘ fügt gegnerischen Zielen, welche weniger als 20% Gesundheit verfügen, zusätzlich 50% Schaden zu.
Draenorbonus
Mit Warlords of Draenor ist der sogenannte „Draenorbonus“ ins Spiel gekommen. Dabei werden bestimmte talentspezifische Fähigkeiten zufällig in der Levelphase von 90-100 verstärkt. Diese bleiben auf Level 100 auch weiterhin bestehen. Beim Schutz Paladin sind es die folgenden vier Fähigkeiten:
Mächtiger Schild des Rächers: ‘Schild des Rächers‘ trifft 2 zusätzliche Ziele.
Verbesserte Weihe: Der Schaden der Fähigkeit ‘Weihe‘ wird um 50% erhöht.
Verbessertes Blocken: Dein geblockter Schaden wird um 10% erhöht.
Verbesserte Vorahnung: Der Effekt ‘Vorahnung‘ wird um 30 Sek verringert.
Attribute, Stat Prio und Fähigkeiten
Attribute
Stärke: Erhöht eure Angriffskraft.
Meisterschaft: Göttliches Bollwerk : Erhöht eure Angriffskraft und eure Chance Nahkampfangriffe zu blocken zu gleichen Teilen. Außerdem wird die Schadensreduktion eurer Fähigkeit ‘Schild der Rechtschaffenen‘ und die Wirksamkeit des Effekts von ‘Bastion der Herrlichkeit‘ erhöht.
Tempo: Erhöht euer Angriffstempo. Außerdem verringern sich die globalen Abklingzeiten eurer Fähigkeiten.
Kritischer Trefferwert: Erhöht die Chance, dass eure Angriffe oder Heilungen eine stärkere Wirkung haben.
Vielseitigkeit: Erhöht den verursachten Schaden und Heilung. Zudem verringert es auch den erlittenen Schaden.
Mehrfachschlag: Gewährt euch die Chance zusätzliche Heilungen mit einer Effektivität von 30% des Ursprungswertes auszuführen (‘Strahlender Beschützer’).
Bonusrüstung: Erhöht eure Angriffskraft und verringert euren erlittenen Schaden.
Parieren: Erhöht eure Parierchance.
Ausweichen: Erhöht eure Ausweichchance.
Lebensraub: Heilt euch um einen Teil des Schadens oder der Heilung, die ihr verursacht.
Vermeidung: Verringert den Schaden den ihr durch Flächenangriffe erleidet.
Stat Prio (Patch 6.0.2)
Meisterschaft
Bonusrüstung
Tempo bis 50%
Kritischer Trefferwert
Mehrfachschlag
Meisterschaft > Bonusrüstung > Tempo 50% > Kritischer Trefferwert > Mehrfachschlag
Fähigkeiten eines Schutz Paladins
Folgende Fähigkeiten generieren heilige Kraft
Kreuzfahrerstoß: Verursacht körperlichen Schaden an einem gegnerischen Ziel und erzeugt 1 heilige Kraft.
Richturteil: Verursacht auch auf Distanz Heiligschaden an einem gegnerischen Ziel und erzeugt 1 heilige Kraft.
Hammer der Rechtschaffenen: Fügt dem aktuellem gegnerischen Ziel körperlichen Schaden zu und anderen Gegnern innerhalb von 8 Metern Heiligschaden. Zudem wird 1 heilige Kraft aufgebaut.
Schild des Rächers: Verursacht am gegnerischen Ziel auch auf Distanz Heiligschaden und bringt es zum Schweigen, wodurch es unterbrochen wird. Diese Fähigkeit erzeugt nur 1 heilige Kraft, wenn der Effekt ‘Oberster Kreuzfahrer‘ aktiv ist.
Heiliger Zorn: Verursacht an Gegnern innerhalb von 10 Metern Heiligschaden. Zudem werden Dämonen und Untote für 3 Sek betäubt. Wenn ihr im Tier 5 (Level 75) mit ‘Geweihter Zorn‘ spielt, ist diese Fähigkeit auch in der Lage 1 heilige Kraft zu erzeugen. Zudem wird der Schaden um 100% erhöht.
Folgende Fähigkeiten verbrauchen heilige Kraft:
Schild der Rechtschaffenen: Verursacht am gegnerischen Ziel Heiligschaden und ruft den Effekt ‘Bastion der Herrlichkeit‘ hervor. Zudem wird euer erlittener körperlicher Schaden um einen Wert, der durch eure Meisterschaft bestimmt wird, in den nächsten 3 Sek verringert. Bei jeder Nutzung werden 3 heilige Kraft verbraucht.
Wort der Herrlichkeit: Heilt dich selbst oder eines deiner Raidmitglieder. Bis zu 3 Stacks von ‘Bastion der Herrlichkeit’ verstärken die Heilung. Dabei können höchstens 3 heilige Kraft aufgebraucht werden.
Ewige Flamme: Gewährt dir oder einem deiner Raidmitglieder eine regelmäßige Heilung über 30 Sek. Jedoch ist der Heileffekt, wenn er auf dem Paladin selbst gesetzt wird, um 50% stärker. Bis zu 3 Stacks ‘Bastion der Herrlichkeit’ verstärken die Initialheilung, jedoch nicht mehr die regelmäßige Heilung. Dabei können höchstens 3 heilige Kraft aufgebraucht werden.
Fähigkeiten, die sich nicht auf die Aufladungen deiner heiligen Kraft auswirken:
Hammer des Zorns: Verursacht Heiligschaden am gegnerischen Ziel, auch auf Distanz. Diese Fähigkeit ist ein sog. „Execute“, das heißt, dass sie nur auf ein gegnerisches Ziel angewendet werden kann, wenn dieses unter 20% Gesundheit fällt.
Weihe: Ruft eine Fläche unter euch hervor, welche Gegnern, die diese betreten, jede Sekunde Schaden zufügt.
Defensive Cooldowns
Göttlicher Schutz: 8 Sek lang wird euer erlittener Magieschaden um 40% verringert.
Unermüdlicher Verteidiger: Verringert den erlittenen Schaden für 10 Sek um 20%. Zudem fängt es einen Angriff ab, der euch im Normalfall töten würde und heilt euch zusätzlich noch um 12% eurer maximalen Gesundheit.
Wächter der Uralten Könige: Diese Fähigkeit verringert euren erlittenen Schaden für 8 Sek um 50%.
Nützliches und Unverzichtbares
Segen der Könige: Verleiht einem oder mehreren freundlichen Zielen 5% Stärke, Beweglichkeit und Intelligenz.
Segen der Macht: Verleiht einem oder mehreren freundlichen Zielen 550 Meisterschaft.
Bedenkt, dass ein freundliches Ziel immer nur von einem der beiden Segen profitieren kann.
Zorn der Gerechtigkeit: Erhöht eure erzeugte Bedrohung. IMMER aktiv halten.
Siegel der Wahrheit: Alle Nahkampfangriffe verursachen 12% zusätzlichen Heiligschaden. Zudem wird der Effekt ‘Tadel’ hervorgerufen, welcher innerhalb von 15 Sek dem Gegner zusätzlichen Heiligschaden zufügt. Dieser Effekt ist 5 mal stapelbar.
Siegel der Rechtschaffenheit: Allen gegnerischen Zielen innerhalb von 8 Metern werden zusätzlich 12% Heiligschaden zugefügt.
Siegel der Einsicht: Eure erzeugte Heilung wird um 5 % erhöht. Außerdem haben eure Nahkampfangriffe eine Chance euch zu heilen.
Achtet immer darauf, dass ein Siegel aktiv ist. Als Tank Paladin nutzt ihr das ‘Siegel der Einsicht‘.
Abrechnung: Eure wichtigste Fähigkeit als Tank, der Spott. Für 3 Sek erhöht ihr eure Bedrohung gegenüber einem gegnerischen Ziel.
Zurechtweisung: Unterbricht das Wirken eines Zaubers und verhindert 4 Sek lang, dass ein Zauber dieser Art gewirkt werden kann.
Läuterung: Ihr selbst oder ein Verbündeter kann von einem schädlichen Gift- oder Krankheitseffekt befreit werden.
Böses vertreiben: Damit könnt ihr einen Untoten, eine Entartung oder einen Dämon zur Flucht zwingen und ihn 40 Sek lang desorientieren. Diese Fähigkeit kommt meistens nur im Pvp zur Nutzung.
Gottesschild: Diese Fähigkeit kann nur auf den Paladin selbst gewirkt werden. Sie schützt 8 Sek vor allen Zaubern und körperlichen Angriffen, reduziert aber den von euch verursachten Schaden um 50%. Zudem wird der Effekt ‘Vorahnung‘ wird ausgelöst.
Handauflegung: Heilt ein freundliches Ziel sofort um den Betrag eurer maximalen Gesundheit. Aber der Effekt ‘Vorahnung‘ wirdausgelöst.
Hand des Schutzes: Dieser Effekt beschützt euch selbst oder ein verbündetes Ziel 10 Sek lang vor allen körperlichen Angriffen. Jedoch ist der Betroffene während der Wirkdauer nicht dazu in der lange anzugreifen oder körperliche Fähigkeiten einzusetzen. Zauber können weiterhin gewirkt werden. Auch hier wird der Effekt ‘Vorahnung‘ ausgelöst.
Hand der Aufopferung: Wenn diese Fähigkeit auf einen Verbündeten gewirkt wird, wird 30% dessen erlittenen Schadens für 12 Sek auf euch selbst umgeleitet, oder bis zur Höhe von 100% eurer Gesamtgesundheit.
Hand der Freiheit: Für 6 Sek gewährt ihr euch oder einem verbündetem Ziel Immunität gegen gegnerische bewegungseinschränkende Effekte.
Hand der Erlösung: Ihr könnt euch oder einem Verbündeten für 10 Sek lang die komplette Bedrohung entfernen.
Beachtet bitte, dass ein Verbündeter immer nur von einer Hand berührt werden kann.
Effekte
Heilige Pflicht: Verleiht dem Schutzpaladin 5% Tempo.
Strahlender Beschützer: Alle eintreffenden Heilungen, auch die vom ‘Strahlender Beschützer‘, haben die Chance diesen Effekt auszulösen. Die Heilung dieses Effekts entspricht 30% der Heilung, welche ihn ausgelöst hat. Die Chance, dass ihr von diesem Effekt profitiert, entspricht der Höhe eures Mehrfachschlagwertes.
Oberster Kreuzfahrer: Die Abklingzeit eures ‘Schild des Rächers‘ wird abgeschlossen und gewährt bei der nächsten Nutzung 1 heilige Kraft. Dieser Effekt hat eine Chance von 30% aufzutreten, wenn ihr einen gegnerischen Angriff vermeidet.
Bastion der Herrlichkeit: Erhöht je nach Talentwahl die Initialheilung von ‘Ewige Flamme‘ oder ‘Wort der Herrlichkeit‘ um einen Prozentwert, welcher der Höhe eurer Meisterschaftswertung entspricht. Dieser Effekt ist bis zu 5 Mal stapelbar.
Refugium: Gewährt euch 2% zusätzliche Ausweichchance. Zudem verringert es euren erlittenen Schaden um 10% und verhindert um 3%, dass Gegner eure Angriffe parieren.
Vorahnung: Auf jedem freundlichen Ziel, das von diesem Effekt betroffen ist, kann 1 Minute lang nicht ‘Handauflegung‘, ‘Gottesschild‘ oder ‘Hand des Schutzes‘ gewirkt werden.
Verzauberungen, Sockel und Verbrauchbares
Verzauberungen
Umhang: Umhang - Gabe der Meisterschaft 100 Meisterschaft und 10% Bewegungsgeschwindigkeit
Hals: Hals - Gabe der Meisterschaft 75 Meisterschaft
Ring: Ring - Gabe der Meisterschaft 50 Meisterschaft
Waffe: Waffe - Mal des Schwarzfels Hat die Möglichkeit wenn ihr unter 50% Gesundheit verfügt, mit 500 Bonusrüstung für 12 Sek zu proccen.
Sockel
Großer Meisterschaftstaladit: 50 Meisterschaft
Verbrauchbares
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Verbrauchsgüter wie Tränke, Essen und natürlich Fläschchen.
Bufffood / Essen
Geschmorte Flussbestie: 75 Meisterschaft
Schläfer Surprise: 100 Meisterschaft
Flask / Fläschchen
Draenisches Fläschchen der Ausdauer: 300 Ausdauer für 1 Stunde
Pots / Tränke
Draenischer Trank der Rüstung: 1500 Bonusrüstung für 25 Sek
Spielweise, Proccs und Prioritäten
Auch mit Warlords of Draenor spielt man als Tank nach keiner Rotation, sondern nach einer Prioritätenliste. Neben der Nutzug der unten aufgeführten Prioritätenliste solltet ihr zusätzlich darauf achten, dass euer ‘Geheiligter Schild‘ oder eure ‘Ewige Flamme‘ IMMER aktiv ist.
Zudem solltet ihr immer ein Auge auf eure heilige Kraft haben. Es ist wichtig immer einen Vorrat von heiliger Kraft zu haben, wenn ihr eure Fähigkeit ‘Schild der Rechtschaffenen‘ zur Schadensverringerung nutzen wollt: Denn je mehr heilige Kraft ihr habt, wenn ihr diese Fähigkeit benutzt, desto weniger Schaden erleidet ihr.
Zusätzlich müsst ihr ein, wenn eure active Mitigation – also der Effekt des ‘Schild der Rechtschaffenen‘ und die Nutzung eures Tier 3 (Level 45) Talent ‘Ewige Flamme‘ oder ‘Geheiligter Schild‘ nicht ausreicht, eine eurer defensiven Fähigkeiten verwenden.
Single Target / Boss
Prioritätenliste im Kampf:
‘Schild des Rächers‘ – Wenn der Effekt ‘Oberster Kreuzfahrer‘ aktiv ist.
‘Kreuzfahrerstoß‘ aktiv ist.
‘Richturteil‘
‘Heiliger Zorn‘ Wenn ihr im Tier 5 (Level 75) ‘Geweihter Zorn‘ ausgewählt habt.
‘Schild des Rächers‘
Tier 6 (Level 90) Talent, wenn es nicht als Schlachtzugsfähigkeit eingeplant ist
‘Hammer des Zorns‘
‘Heiliger Zorn‘
‘Weihe‘
Multi Target / 5+ Adds
Prioritätenliste beim Kampf:
‘Hammer der Rechtschaffenen‘
‘Heiliger Zorn‘ wenn ihr im Tier 5 (Level 75) ‘Geweihter Zorn‘ ausgewählt habt.
‘Heiliger Zorn‘
‘Weihe‘
‘Schild des Rächers‘ wenn der Effekt ‘Oberster Kreuzfahrer‘ aktiv ist.
‘Richturteil‘
‘Schild des Rächers‘
Tier 6 (Level 90) Talent, wenn es nicht als Schlachtzugsfähigkeit eingeplant ist
‘Hammer des Zorns‘
Schlusswort
Ich hoffe, dass der Schutz Paladin Guide für Warlords of Draenor euch all eure Fragen beantworten konnte und euch gefallen hat. Wie oben bereits erwähnt, eure Fragen und eure Kritik könnt ihr in einem Kommentar äußern.
|