Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Tierherrschafts (BM) Jäger Level 100 Guide (Patch 6.0.3)

AutorNachricht
Veröffentlich am: 23.01.2015, 03:41 Uhr
Änderungen am Tierherrschaft-Jäger mit Patch 6.0.2

Bei dem Tierherrschaft Jäger hat sich mit dem Pre-Patch 6.0.2 auf Vorbereitung für Warlords of Draenor einiges geändert. Viele alte Fähigkeiten sind weggefallen, dafür gibt es einige neue Skills und Talente die wir nun aktiv in unsere Rotation einbinden können.

Für weitere detaillierte Informationen solltet ihr einen Blick auf unseren Artikel Änderungen am Jäger mit Warlords of Draenor werfen.

Der Aspekt des Falken wurde komplett aus dem Spiel entfernt.
Ducken wurde als Begleiterfähigkeit entfernt.
Mal des Jägers wurde ebenfalls aus dem Spiel entfernt.
Tierherrschaftsjäger können nun folgende neue Tiere zähmen:
Hydra
Rylak (exotisch)
Flussbestie
Feuer konzentrieren ermöglicht es dem Jägerbegleiter jetzt von sich aus, den Effekt Raserei zu erhalten.

Dies sind aber nur einige der Unmengen an Änderungen an dem Jäger in Warlords of Draenor, deshalb schaut Euch unseren Artikel zu den Änderungen am Jäger mit Warlords of Draenor an.
Talentverteilung und Glyphen

Mit dem Talentsystem, welches seit Patch 5.0.4 eingeführt wurde, haben wir nun mehr Freiheiten unsere Talente zu wählen und sind nicht mehr so gezwungen unbedingt diesen einen speziellen Specc zu spielen. Ihr werdet mit der Zeit auch merken, dass wir von Boss zu Boss einige Talente ändern werden, daher ist es wirklich schwierig, hier eine dauerhaft feste Talentverteilung zu bestimmen.
Tier 1 (Level 15)

Jäger Level 15 Talente (Tierherrschaft)

Impromptu
Um ein Haar
Tiger & Schimäre

Bei den Level 15 (Tier 1) Talenten könnt Ihr wählen, was Euch beliebt. Diese Talente beziehen sich alle auf Eure Fähigkeit Rückzug, wobei Tiger & Schimäre auch die Abklingzeit von Abschreckung um 60 Sekunden verringert. Ich persönlich tendiere aber mehr zu Impromptu. Ihr befreit Euch aus allen bewegungseinschränkenden Effekten und erhöht Eure Bewegungsgeschwindigkeit für 8 Sekunden um 60%.

Empfehlung = Impromptu / Tiger & Schimäre
Tier 2 (Level 30)

Jäger Level 30 Talente (Tierherrschaft)

Bindender Schuss
Wyverngift
Einschüchterung

Bei den Level 30 (Tier 2) Talenten handelt es sich um sogenannte „Crowd-Control“-Effekte. Uneingeschränkt können wir Euch hier den Bindender Schuss empfehlen. Dieser eignet sich in den meisten Situationen am besten.

Empfehlung = Bindender Schuss
Tier 3 (Level 45)

Jäger Level 45 Talente (Tierherrschaft)

Freudentaumel
Eiserner Falke
Geistbande

Bei unseren Level 45 (Tier 4) Talenten handelt es sich um Fähigkeiten die sich mit der Heilung beschäftigen, beziehungsweise unseren Schaden dauerhaft verringern. Freudentaumel ist gut für Not-Situationen, jedoch fährt man meistens mit Geistbande besser. Eiserner Falke hört sich zwar gut an, jedoch kommt der Effekt nicht an den von Geistbande heran.

Empfehlung = Geistbande
Tier 4 (Level 60)

Jäger Level 60 Talente (Tierherrschaft)

Beständiger Fokus
Alphatier
Jagdfieber

Die Level 60 (Tier 4) Talente sind das erste mal wirklich interessant und relevant für den Spielstil. Beständiger Fokus ist derzeit nicht zu empfehlen. Als Tierherrschaftsjäger solltet Ihr Alphatier wählen wenn Ihr Schaden gegen ein einzelnen Ziel macht. Wenn Euch aber ein Kampf gegen mehrere Feinde bevor steht, dann erweit Euch Jagdfieber bessere Dienste.

Empfehlung = Alphatier (Einzelnes Ziel) / Jagdfieber (AoE Schaden)
Tier 5 (Level 75)

Jäger Level 75 Talente (Tierherrschaft)

Die Vögel
Blinzelstöße
Stampede

Bei den Level 75 (Tier 5) Talenten wählt Ihr als Tierherrschaft Jäger Blinzelstöße. Der Schaden Eures Begleiters wird dadurch ordentlich gesteigert. Wer gerne eine starke Fähigkeit möchte die er mit Kampfrausch/Heldentum kombinieren kann, der kann hier Stampede wählen.

Empfehlung = Blinzelstöße / Stampede
Tier 6 (Level 90)

Jäger Level 90 Talente (Tierherrschaft)

Glevenwurf
Überspannen
Sperrfeuer

Die Wahl bei den Level 90 (Tier 6) Talenten fällt recht leicht. Seit dem Patch 6.0.2 wurde das Sperrfeuer deutlich verbessert und sollte nun dem Glevenwurf vorgezogen werden. Besonders wenn Ihr in kurzer zeit Unmengen von AoE-Schaden verursachen wollt ist das Sperrfeuer die Nummer 1 im Schaden.

Empfehlung = Sperrfeuer
Tier 7 (Level 100)

Jäger Level 100 Talente (Tierherrschaft)

Exotische Munition
Fokussierender Schuss
Anpassung

Die neuen Level 100 (Tier 7) klingen allesamt interessant, doch für den Tierherrschaft Jäger kommt nur das Talent Anpassung in Frage. Es verbessert viele Fähigkeiten von Eurem Begleiter, dieser verursacht dadurch noch mehr Schaden. Gegebenenfalls kann situationsbedingt auch auf die Exotische Munition zurückgegriffen werden.

Empfehlung = Anpassung / Exotische Munition
Nützliche Glyphen für den Tierherrschafts-Jäger

Es gibt durch die Umstellung des Talent- und Glyphensystems (Patch 5.0.4) keine Glyphen mehr die unseren Schaden beeinflussen. Die Primärglyphen wurden ja mit dem Patch 5.0.4 aus dem Spiel entfernt. Dennoch möchte ich Euch hier die wichtigsten und nützlichsten Glyphen einmal vorstellen:

Glyphe 'Endloser Zorn': Während “Zorn des Wildtiers” aktiv ist, kann Euer Tier zwar Schaden erleiden aber nicht getötet werden.
Glyphe 'Linderung': Eure “Eiskältefalle” entfernt zusätzlich alle auf das Ziel wirkenden regelmäßigen Schadenseffekte.
Glyphe 'Geistbande': Während Euer Begleiter aktiv ist, wird sowohl Eure erhaltene Heilung als auch die Eures Tieres um 10% erhöht.
Glyphe 'Aspekt des Geparden': Ist Euer Aspekt aktiv werdet Ihr nicht mehr benommen wenn Ihr getroffen werdet, sondern der Effekt wird stattdessen abgebrochen.
Glyphe 'Totstellen': Euer Begleiter stellt sich ebenfalls tot, wenn Ihr “Totstellen” einsetzt.

Draenorbonus

Mit Warlords of Draenor ist der sogenannte „Draenorbonus“ ins Spiel gekommen. Dabei verstärken wir bestimmte Talentspezifischen Fähigkeiten in der Levelphase von 90-100. Beim Tierherrschaft-Jäger sind es die folgenden vier Fähigkeiten:

Verstärkte Camouflage
Verbesserte Raubtierhiebe
Verbessertes konzentriertes Feuer
Verstärkte einfache Angriffe

Attribute, Stat Prio und Fähigkeiten
Attribute

Kritische Trefferwert: Chance, dass unsere Angriffe und Heilungen stärkere Wirkungen haben.
Meisterschaft: Erhöht den Schaden unseres Begleiters.
Mehrfachschlag: Gewährt uns zwei Chancen von X %, zusätzliche Angriffe oder Heilungen mit einer Effektivität von 30 % des Ursprungswerts auszuführen.
Tempo: Erhöht unser Angriffs- und Zaubertempo.
Vielseitigkeit: Erhöht den verursachten Schaden und Heilung um X % und verringert den erlittenen Schaden um X %.
Beweglichkeit: Erhöht unsere Angriffskraft um den gleichen Wert.

Stat Prio

Beweglichkeit bleibt ein wichtiger Wert, jedoch nehmen wir diesen nur noch nebenbei mit. Andere Attribute sind mittlerweile wesentlich besser. Folgend findet Ihr unsere Stats-Priorität für den Tierherrschaft Jäger.

Einzelziel (6.0.3)

Krit
Meisterschaft
Mehrfachschlag
Tempo
Vielseitigkeit

Krit > Meisterschaft = Mehrfachschlag > Tempo > Vielseitigkeit

Mehrere Ziele (6.0.3)

Krit
Tempo
Meisterschaft
Mehrfachschlag
Vielseitigkeit

Krit > Tempo >= Meisterschaft = Mehrfachschlag > Vielseitigkeit

Hinweis: Die Stats und Cap-Werte beziehen sich derzeit auf den Patch 6.0.3. Mit Warlords of Draenor werden diese sich ändern. Wir werden den Guide dann natürlich noch anpassen.
Fähigkeiten eines Tierherrschafts-Jägers

Fokus erzeugen

Kobraschuss: Verursacht Naturschaden und erzeugt 14 Fokus. Kann aus der Bewegung heraus eingesetzt werden.

Fokus verbrauchen

Tötungsbefehl: Gibt Eurem Tier den Befehl zu töten, wodurch es seinem Ziel sofort Schaden zufügt. Die Reichweite beträgt 25 Meter.
Arkaner Schuss: Ein sofortiger Schuss der 110% Arkanschaden verursacht.
Sperrfeuer: Feuert eine Geschosssalve ab, die dem gegnerischem Ziel körperlichen Schaden, sowie allen anderen gegnerischen Zielen, die sich vor Euch befinden, durchschnittlich körperlichen Schaden zufügt. Kann aus der Bewegung heraus eingesetzt werden.
Mehrfachschuss: Feuert eine Geschosssalve ab, die Euer aktuelles Ziel sowie alle Gegner im Umkreis von 8 Metern trifft und Ihnen 40% körperlichen Schaden zufügt.

Offensive Cooldowns (DPS)

Zorn des Wildtiers: Versetzt Euch selbst und Euren Begleiter 10 Sekunden lang in einen Kampfrausch. Euer Begleiter verursacht 20% mehr Schaden und schüttelt sämtliche Kontrollverlusteffekte ab. Ihr verursacht 10% mehr Schaden und Eure Schüsse kosten 50% weniger Fokus.
Feuer konzentrieren: Die einfachen Angriffe Eures Begleiters haben eine Chance von 40% Raserei auszulösen, wodurch sein Angriffstempo 30 Sekunden lang um 4% erhöht wird. Bis zu 6-mal stapelbar. Konzentriertes Feuer zehrt sämtliche Stapel von Raserei Eures Begleiters auf und gewährt Ihm 6 Fokus. Pro verbrauchtem Stapel von Raserei wird Euer Tempo 20 Sekunden lang um 6% erhöht.
Stampede: Beschwört alle Eure Begleiter, die daraufhin Euer aktuelles Ziel 20 Sekunden lang angreifen. Auf diese Weise herbeigerufene Begleiter verursachen in Arenen und auf Schlachtfeldern nur 25% Ihres normalen Schadens.

Defensive Cooldowns

Abschreckung: Ihr wehrt sämtliche Angriffe ab und erleidet 5 Sekunden lang 30% weniger Schaden, könnt jedoch nicht angreifen.
Totstellen: Stellt Euch tot, sodass Feinde Euch ignorieren. Hält bis zu 6 Minuten lang an.

Nützliches und Buffs

Aspekt des Rudels: Alle Gruppen- und Schlachtzugsmitglieder innerhalb von 40 Meter können sich 38% schneller fortbewegen.
Aspekt des Fuchses: Alle Gruppen- und Schlachtzugsmitglieder innerhalb von 40 Meter können 6 Sekunden lang aus der Bewegung heraus Fähigkeiten einsetzen.
Rückzug: Ihr springt rückwärts und gewinnt so Distanz zu Eurem vorherigen Aufenthaltsort.
Einlullender Schuss: Entfernt 1 Wuteffekt und 1 Magieeffekt vom Gegner.
Bindender Schuss: Feuert ein magisches Geschoss ab, das den Gegner sowie alle weiteren Gegner innerhalb von 5 Metern 10 Sekunden lang mit dem Pfeil verbindet. Wenn sich eines der Ziele weiter als 5 Meter vom Pfeil entfernt, wird es für 5 Sekunden betäubt.
Gegenschuss: Unterbricht Zauber und verhindert für 3 Sekunden das Wirken von Zaubern dieser Art.
Erschütternder Schuss: Macht das Ziel benommen und verringert die Bewegungsgeschwindigkeit 6 Sekunden lang um 50%.
Camouflage: Ihr und Euer Tier geht in einen Camouflagezustand über, in dem Ihr nicht als Ziel von Distanzangriffen erfassbar seid. Die Distanz, auf die Euch gegnerische Kreaturen entdecken können, wird dabei verringert. Außerdem geht Ihr, solang Ihr Euch nicht bewegt, in einen Verstohlenheitszustand über.
Irreführung: Ihr leitet Bedrohung auf das ausgewählte Gruppen- oder Schlachtzugsmitglied um. Sämtliche Bedrohung, die Ihr in den nächsten 8 Sek. mit Euren Angriffen erzeugt, wird auf das Ziel übertragen.

Verzauberungen, Sockel und Verbrauchbares
Verzauberungen (Patch 6.0.3)

Umhang: Gabe des kritischen Trefferwerts
Hals: Gabe des kritischen Trefferwerts
Ring: Gabe des kritischen Trefferwerts
Waffe: Glotz' Raketenspalter / Megawattglühfaden / Hemets Herzsucher

Sockel

Mit Warlords of Draenor werden sich nur noch selten Sockel auf eurer Ausrüstung finden. Dazu gibt es keine Sockelfarben und -Boni mehr. Daher könnt ihr in alle euren Sockeln den Großer kritischer Taladit verwenden. Dieser ist die beste Wahl bei uns als Jäger.
Verbrauchbares

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Verbrauchsgüter wie Tränke, Food und natürlich Flasks.
Bufffood / Essen

50 kritischen Trefferwert durch Schwarzfelsschinken.
50 Meisterschaft durch Geschmorte Flussbestie.
34 Beweglichkeit durch Nudelsuppe "Pandarenschatz"
31 Beweglichkeit durch Nudelsuppe Deluxe oder Großes Grillbankett.

Flask / Fläschchen

250 Beweglichkeit für 1 Stunde durch das Großes draenisches Fläschchen der Beweglichkeit.
200 Beweglichkeit für 1 Stunde durch das Draenisches Fläschchen der Beweglichkeit.
114 Beweglichkeit für 1 Stunde durch das Fläschchen der Frühlingsblüten.

Pots / Tränke

1.000 Beweglichkeit für 25 Sek. durch einen Draenischer Trank der Beweglichkeit.
456 Beweglichkeit für 25 Sek. durch einen Trank des Aggressors.

Spielweise, Proccs und Rotationen

Kommen wir nun zur Spielweise, Rotation und wie wir mit unserem Tierherrschafts-Jäger bei den verschiedenen Proccs umzugehen haben. Fangen wir mit dem Fokus an.
Fokus beim Jäger

Fokus ist die Ressource die der Jäger benutzt um Fähigkeiten zu verwenden. Wir besitzen als Tierherrschafts-Jäger eine Fähigkeit die Fokus generiert. Ansonsten erhalten wir auch jederzeit Fokus automatisch.

Kobraschuss: Verursacht Naturschaden und erzeugt 14 Fokus.

Den Fokus geben wir wieder aus um mächtige Angriffe zu wirken die unseren Gegnern ordentlich zusetzen.

Tötungsbefehl: Gibt Eurem Tier den Befehl zu töten, wodurch es seinem Ziel sofort Schaden zufügt. Die Reichweite beträgt 25 Meter.
Arkaner Schuss: Ein sofortiger Schuss der 110% Arkanschaden verursacht.
Sperrfeuer: Feuert eine Geschosssalve ab, die dem gegnerischem Ziel körperlichen Schaden, sowie allen anderen gegnerischen Zielen, die sich vor Euch befinden, durchschnittlich körperlichen Schaden zufügt. Kann aus der Bewegung heraus eingesetzt werden.
Mehrfachschuss: Feuert eine Geschosssalve ab, die Euer aktuelles Ziel sowie alle Gegner im Umkreis von 8 Metern trifft und Ihnen 40% körperlichen Schaden zufügt.
Tödlicher Schuss: Dieser starke Angriff kann und sollte sobald möglich ab 20% Lebenspunkte des Gegners eingesetzt werden.

Proccs beim Tierherrschaftsjäger

Wenn Ihr mit dem Talent “Jagdfieber” spielt, dann werdet Ihr schnell den Procc von diesem Talent mitbekommen. Folgendes bewirkt diese passive Fähigkeit.

Jagdfieber: Beim Einsatz eines Angriffs mit Fokuskosten habt Ihr eine Chance von 6% pro 10 Fokus, die verbraucht werden, “Jagdfieber” auzulösen. “Jagdfieber” verringert die Fokuskosten der nächsten 3 Einsätze von “Arkaner Schuss“, “Gezielter Schuss” oder “Mehrfachschuss” um 20.

Zusätzlich gibt es noch die Fähigkeit “Feuer konzentrieren”. Sobald Ihr 5 Stapel gesammelt habt solltet Ihr diesen Skill auslösen um einen ordentlichen Schaden-Schub zu bekommen.

Feuer konzentrieren: Die einfachen Angriffe Eures Begleiters haben eine Chance von 40% Raserei auszulösen, wodurch sein Angriffstempo 30 Sekunden lang um 4% erhöht wird. Bis zu 6-mal stapelbar. Konzentriertes Feuer zehrt sämtliche Stapel von Raserei Eures Begleiters auf und gewährt Ihm 6 Fokus. Pro verbrauchtem Stapel von Raserei wird Euer Tempo 20 Sekunden lang um 6% erhöht.

Spielweise (Single Target / Boss)

Es gibt keine feste Rotation beim Tierherrschaft Jäger, vielmehr solltet Ihr auf die Prioritätenliste achten. Es gibt Fähigkeiten die stärker sind und ständig ausgeführt werden sollten, sofern verfügbar. Folgend die Prioritätenliste für einzelne Ziele.

Tödlicher Schuss
Tötungsbefehl
Sperrfeuer
Arkaner Schuss
Kobraschuss

Spielweise (Multi Target / Boss)

Gegen mehrere Ziele solltet Ihr darauf achten, dass die Fähigkeit Raubtierhiebe stets aktiv ist. Trotzdem ist Tötungsbefehl nicht zu verachten, dieser verursacht noch immer gewaltigen Schaden.

Tödlicher Schuss
Tötungsbefehl
Sperrfeuer
Mehrfachschuss
Kobraschuss

Schlusswort zum Tierherrschafts (Beastmaster) Jäger Guide

Wir hoffen, dass unser Tierherrschafts (Beastmaster) Jäger Guide Euch ein wenig helfen konnte. Wenn Ihr noch Fragen habt, dann zögert nicht und stellt uns diese im Kommentarbereich.